Ergebnisse für *
Es wurden 388 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 388.
Sortieren
-
Was haben wir an einem Gedicht?
drei Kapitel über Sinn und Grenze der Dichtung; mit einem Anhang: Zu Heideggers Deutung der Dichtung -
Wege zur Erzählkunst
über den Umgang mit dichterischer Prosa -
Historia Martisburgica
Darinnen Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg/ von seiner Zeit Geschichte/ nemlich Käyser Henrici Aucupis, Ottonis Magni, Ottonis II. Ottonis III. und Henrici Claudi, in acht unterschiedenen Büchern beschrieben. Hierzu seind von wegen verwandnis der zeit und orts kom[m]en/ der thewren Helden Wiprechten/ Vatern und Sohnes/ Graffen zu Groitzsch/ Marggraffen zu Lausnitz und Burggraffen zu Magdeburg: Item Hertzog Friederichen/ des ersten/ und Ditzmanni Gebrüdern/ L. in Thüringen und Marggraffen zu Meissen löbliche Thaten. Ingleichem Merseburgische Chronica und Antiquitates, des alten Käyserlichen Stiffts der Römischen Burg/ Colonia und Stadt Marßburg/ der Bischoffen/ Administratorn, &c. daselbst/ unnd was sich sonst hin und wieder denckwirdiges zugetragen/ Durch Ernestum Brotufium in zwey Bücher abgetheilet. Sampt einem Appendice oder Continuation biß auff jetzige zeit mit den vornehmesten Contrafacturen und Wapen/ auch unterschiedenen nützlichen Registern -
Das lyrische Gedicht als ästhetisches Gebilde
ein phänomenologischer Versuch -
Wege zur Dichtung
eine Einführung in die Kunst des Lesens -
Was haben wir an einer Erzählung?
Betrachtungen und Erläuterungen -
Goethes Faust
eine Einführung -
Über das Dichterische und den Dichter
Beiträge zum Verständnis deutscher Dichtung -
Dichtkunst und Kirchenlied
über das geistliche Lied im Zeitalter der Säkularisation -
Die dichterische Wirklichkeit
Versuche über Wesen und Wahrheit der Dichtung -
Was haben wir an einem Gedicht
drei Kapitel über Sinn und Grenze der Dichtung ; mit einem Anhang: Zu Heideggers Deutung der Dichtung -
Zwischen Dichtung und Philosophie
Gesammelte Aufsätze -
Wege zur Dichtung
eine Einführung in die Kunst des Lesens -
Umgang mit Dichtung
eine Einführung in d. Verständnis d. Dichterischen -
Dichten, Denken, Glauben
ausgewählte Essays 1936 bis 1966 -
Über das Dichterische und den Dichter
Beiträge zum Verständnis deutscher Dichtung -
Wege zur Erzählkunst
über den Umgang mit dichterischer Prosa -
Umgang mit Dichtung
eine Einführung in das Verständnis des Dichterischen -
Matthias Claudius, der Wandsbecker Bote
eine Einf. in d. Sinn seines Schaffens -
Wege zur Erzählkunst
über den Umgang mit dichterischer Prosa -
Gedichte
-
Was haben wir an einem Gedicht
sechs Kapitel über Sinn und Grenze der Dichtung ; mit einem Anhang: Zu Heideggers Deutung der Dichtung -
Wege zur Dichtung
eine Einführung in die Kunst des Lesens -
Umgang mit Dichtung
Eine Einführung in das Verständnis des Dichterischen -
Über das Dichterische und den Dichter
Beiträge zum Verständnis deutscher Dichtung