Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.

Sortieren

  1. Historia Martisburgica
    Darinnen Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg/ von seiner Zeit Geschichte/ nemlich Käyser Henrici Aucupis, Ottonis Magni, Ottonis II. Ottonis III. und Henrici Claudi, in acht unterschiedenen Büchern beschrieben. Hierzu seind von wegen verwandnis der zeit und orts kom[m]en/ der thewren Helden Wiprechten/ Vatern und Sohnes/ Graffen zu Groitzsch/ Marggraffen zu Lausnitz und Burggraffen zu Magdeburg: Item Hertzog Friederichen/ des ersten/ und Ditzmanni Gebrüdern/ L. in Thüringen und Marggraffen zu Meissen löbliche Thaten. Ingleichem Merseburgische Chronica und Antiquitates, des alten Käyserlichen Stiffts der Römischen Burg/ Colonia und Stadt Marßburg/ der Bischoffen/ Administratorn, &c. daselbst/ unnd was sich sonst hin und wieder denckwirdiges zugetragen/ Durch Ernestum Brotufium in zwey Bücher abgetheilet. Sampt einem Appendice oder Continuation biß auff jetzige zeit mit den vornehmesten Contrafacturen und Wapen/ auch unterschiedenen nützlichen Registern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: 2"Yd 7805
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Ilf VI 2° 01755
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg H 2° 00068
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    109 C 10 [2]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 277
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Sax.12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 4° 15 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thietmarus; Johann Casimir (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Friderich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johann (WidmungsempfängerIn); Johans Friderich (WidmungsempfängerIn); Friderich (WidmungsempfängerIn); Michael (WidmungsempfängerIn); Plote, Sebastianus Edeler von (ZensorIn); Bose, Mauricius (ZensorIn); Droschwitz, Bernhardus von (ZensorIn); Arbogast, Philippus (ZensorIn); Krell, Wolffgangus (ZensorIn); Lindenaw, Johan. von (ZensorIn); Bunaw, Rudolphus von (ZensorIn); Holtzendorff, Andreas von (ZensorIn); Bunaw, Heinricus von (ZensorIn); Rommerstadt, Hieronymus von (ZensorIn); Lindenaw, Sigismundus von (ZensorIn); Latorff, Joachimus von (ZensorIn); Mahler, Jodocus (ZensorIn); Prediger, Casparus (ZensorIn); Schlegel, Georgius (ZensorIn); Gans, Fridericus (ZensorIn); Bunaw, Güntherus von (ZensorIn); Schwartzburg, Wilhelmus zu (ZensorIn); Bunaw, Rudolphus von (ZensorIn); Roth, Johannes (ZensorIn); Michael Bischoff zu Marßburg (ZensorIn); Brotuff, Ernst; Hahn, Georg; Tanckius, Joachimus (BeiträgerIn); Paurmann, Andreas (BeiträgerIn); Zeits, Quirinus (BeiträgerIn); Horselius, Adamus (BeiträgerIn); Reineck, Reinerus (BeiträgerIn); H. A. L. F. (BeiträgerIn); Bock, Ernestus (BeiträgerIn); Bolschenius, Henricus (BeiträgerIn); Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:640690Z
    Schlagworte: Hochstift Merseburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte; ; Volkslied; Volksliteratur; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [8] Bl., 264 S., [1] Bl., S. 279 - 412 , [4] Bl., S. 433 - 702, [7] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), Portr. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:231508P (unterschiedl. Schlüssels., vgl. dort Titelbl.: "... Ditzmanni Gebrüdern/ in Thüringen und Marggraffen zu Meissen ...")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 180068 (2)

    Lage Z fehlt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Gedruckt zu Leipzig/ in vorlegung Henningi Grosens/ etc. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Leipzig/ In vorlegung Henningi Grossen/ des Eltern/ Buchh. Im Jahr/ M.DC.VI.

    Enth.: Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg. Chronica, Oder Historienn Von dem Löblichen Thewren Helde/ Graff Wiprechten zu Groitzsch in Meissen/ folgends Marggraffen zu Lausitz/ Und Burggraffen zu Magdeburg/ [et]c. Chronica und Antiquitates des alten Keyserlichen Stiffts/ der Römischen Burg/ Colonia, unnd Stadt Marßburg/ an der Sala in öbern Sachsen/ Mit viel alten sonderlichen seltzamen Historien und Geschichten dieser Lande. Historiae Martisburgicae, Das ist/ Der Merseburgischen Chronica Appendix oder Continuatio

  2. [Stammbuch Georg Hirsch]
    Autor*in: Hirsch, Georg
    Erschienen: [1686-1698]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Georg Hirſch, nachmaliger Pfarrer in Rath im Fränkiſchen. Er war in Altdorf und Nürnberg in den Jahren 1686 bis 1688. gieng im letzten Jahr nach Jena, allwo er unter damalige Prediger... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Georg Hirſch, nachmaliger Pfarrer in Rath im Fränkiſchen. Er war in Altdorf und Nürnberg in den Jahren 1686 bis 1688. gieng im letzten Jahr nach Jena, allwo er unter damalige Prediger Geſellſchaftt als Mitglied aufgenom̄en wurde, kam 1690 wieder zurück nach Nürnberg, und war 1698 in Altdorf anzutreffen. Pag. 28. iſt ein Ulmer, M. Georg Henfelder eingeſchrieben" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3r-v). - Enthält 46 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Fabritius, Johannes; König, Georg Matthias; Unglenck, Andreas; Johann Wilhelm <Sachsen-Eisenach, Herzog>; Feuerlin, Conrad; Saubert, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Jena, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabritius, Johannes (Beiträger); König, Georg Matthias (Beiträger); Unglenck, Andreas (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Feuerlin, Conrad (Beiträger); Saubert, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 191 Bl., 10,1 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungesprenkeltes Kalbleder, in der Art von Kiebitzpapier gefärbt, blindgeprägte Streicheisenlinien; "G. H. || 1686" Blindprägung, Vorderdeckel. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze grünes Wellenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  3. Delitiae Angelorum Bonorum Et Tristitiae Malorum
    = Beschreibung beides der guten und bösen Engel Was der heiligen Engel Gottes Amptin schützung Beschirmung und erhaltung ... seye ; Item von bösen Engeln den Teuffeln ...
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Wagenmann, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9785
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burgmilchling, Heinrich von (WidmungsempfängerIn); Fabritius, Johannes (BeiträgerIn); Wagenmann, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:719746Z
    Umfang: [160] Bl., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Widmung gestochen

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: )(8, )()(8, )()()(8, A-R8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Kolophon: Gedruckt zu Nürnberg/ durch Abraham Wagenmann. MDC XIX.

  4. Arnoldi Mauritii Holtermanni J. U. D. Consiliarii Hassiaci Et Pand. P. P. Ord. De Nequitia Advocatorum, Von Tücken und Bubenstücken der Advocaten/ und deren Gebet

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:8.LXII:15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13103
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich August (Beiträger); Friderich Wilhelm (Beiträger); Löhneys, Georg Engelhard von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10363912-005
    Schlagworte: jur.
    Umfang: [1] gef. Bl., 48, 210 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Erscheinungsjahr nach der Datierung auf S. 14 und 23

  5. Melâḵat haš-šîr b. l. a. Das ist/ Wolgegründete teutsche Versekunst/ oder Eine nüzliche und ausfürliche Anleitung wi in unser teutschen Muttersprache ein teutsches Getichte zirlich und ohne Fehler könne gescriben und verfertigt werden
    In gewissen Regulen und allerhand Getichten also deutlich vorgestellet/ daß ein Libhaber der teutschen Poesi zu einer gründlichen Wissenschaft in derselben ohne sonderbahre Mühe gelangen kan
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Köhler, Bremen ; Villiers

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friderich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Köhler, Peter; Villiers, Berthold de; Villiers, Heinrich de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:130520K
    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
    Umfang: [4] Bl., 390 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: : L.germ. 95 gm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Bremen/ bey Berthold und Henrich de Villiers, in verlegung Peter Köhlers/ Buchhändl. 1660.

  6. Anweisung Der Kriegsübung
    So absonderlich mit Musquet und Piquen, Als samptlich mit einem Corpus der ... Herren Staten von Hollandt und West-Frieslandt Compagnien Gardes zu Fus. wie auch etliche anweisungen Regimenterweis gegen einander zu stehn mit unterschiedlicher Arth bataillen, welche im jahr 1668. bey exercirung der Militz gestelt sein/ in hundert ... Kupfer Stucken abgebildet/ und in drey theil getheilet – [1/2]
    Autor*in: Boxel, Johann
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Leers, Graven-Hage

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19.2 Bell. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  7. Stab Der Warheit/ Mit welchem der untüchtige Schaff Peltz D. Johan Himmels Jhenischen Professoris, Recht außgeklopfft wird
    Zu rettung der rechten und echten Augspurgischen Confessions verwandten/ welche Er auß dem Religions und ProfanFrieden außzuschliessen sich erkühnet
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Koch, Franckfurt an der Oder

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.46 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friderich Wilhelm (Widmungsempfänger); Himmel, Johann; Koch, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [70] Bl, 4°
  8. Stab Der Warheit/ Mit welchem der untüchtige Schaff Peltz D. Johan Himmels Jhenischen Professoris, Recht außgeklopfft wird
    Zu rettung der rechten und echten Augspurgischen Confessions verwandten/ welche Er auß dem Religions und ProfanFrieden außzuschliessen sich erkühnet
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Koch, Franckfurt an der Oder

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.46 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friderich Wilhelm (Widmungsempfänger); Himmel, Johann; Koch, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [70] Bl, 4°
  9. Secularia Borussa
    Autor*in:
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Typis Mensenianis, Regiomonti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.27 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thilo, Valentin; Fridrich Wilhelm, Brandenburg (Widmungsempfänger); Gorlovius, Stephanus (Beiträger); Penteck, Jacobus (Beiträger); Teicher, Jacobus (Beiträger); Friedrichsen, Reinholdus (Beiträger); Schreiber, Georgius (Beiträger); Fabritius, Johannes (Beiträger); Sandius, Joh. (Beiträger); Bazelius, Johannes (Beiträger); Falckius, Michael (Beiträger); Mense, Pascha
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [57] Bl, 4°
  10. Secularia Borussa
    Autor*in:
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Typis Mensenianis, Regiomonti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.27 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thilo, Valentin; Fridrich Wilhelm, Brandenburg (Widmungsempfänger); Gorlovius, Stephanus (Beiträger); Penteck, Jacobus (Beiträger); Teicher, Jacobus (Beiträger); Friedrichsen, Reinholdus (Beiträger); Schreiber, Georgius (Beiträger); Fabritius, Johannes (Beiträger); Sandius, Joh. (Beiträger); Bazelius, Johannes (Beiträger); Falckius, Michael (Beiträger); Mense, Pascha
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [57] Bl, 4°
  11. Epicedia In obitum Reverendi admodum & Clariss. Viri, Dn. M. Pauli Wagneri, Pastoris Eccelsiae Weidensis ...
    denati 25. Aprilis. Aetatis suae 60. Anno Christi MDCXXVII.
    Autor*in:
    Erschienen: [1627]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.47 Quod. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wagner, Paul; König, Georg (Beiträger); Fabritius, Johannes (Beiträger); Piggel, Paulus (Beiträger); Weber, Johann (Beiträger); Welhamer, Christoph (Beiträger); Saubertus, Johannes (Beiträger); Volcartus, Georgius (Beiträger); Faber, Georgius (Beiträger); Streubelius, Joann (Beiträger); Volcarus, Albertus (Beiträger); Münchmayer, Leonhard (Beiträger); Stan, Joannes (Beiträger); Mauricius, Georgius (Beiträger); Lemmermann, Leonh. (Beiträger); Schröderus, Georgius (Beiträger); Wagner, Daniel (Beiträger); Bruno, Conradus (Beiträger); Cnospius, Andreas (Beiträger); König, Georg Bartholomaeus (Beiträger); Wagner, Georg (Beiträger); Welhamer, Fridericus (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [30?] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    STCN-Fingerprint: 000004 - *b1 E2 ad$D : *b2 F um

    Signaturformel: A? - F4, G6

  12. Epicedia In obitum Reverendi admodum & Clariss. Viri, Dn. M. Pauli Wagneri, Pastoris Eccelsiae Weidensis ...
    denati 25. Aprilis. Aetatis suae 60. Anno Christi MDCXXVII.
    Autor*in:
    Erschienen: [1627]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.47 Quod. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wagner, Paul; König, Georg (Beiträger); Fabritius, Johannes (Beiträger); Piggel, Paulus (Beiträger); Weber, Johann (Beiträger); Welhamer, Christoph (Beiträger); Saubertus, Johannes (Beiträger); Volcartus, Georgius (Beiträger); Faber, Georgius (Beiträger); Streubelius, Joann (Beiträger); Volcarus, Albertus (Beiträger); Münchmayer, Leonhard (Beiträger); Stan, Joannes (Beiträger); Mauricius, Georgius (Beiträger); Lemmermann, Leonh. (Beiträger); Schröderus, Georgius (Beiträger); Wagner, Daniel (Beiträger); Bruno, Conradus (Beiträger); Cnospius, Andreas (Beiträger); König, Georg Bartholomaeus (Beiträger); Wagner, Georg (Beiträger); Welhamer, Fridericus (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [30?] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    STCN-Fingerprint: 000004 - *b1 E2 ad$D : *b2 F um

    Signaturformel: A? - F4, G6

  13. Anweisung Der Kriegsübung
    So absonderlich mit Musquet und Piquen, Als samptlich mit einem Corpus der ... Herren Staten von Hollandt und West-Frieslandt Compagnien Gardes zu Fus. wie auch etliche anweisungen Regimenterweis gegen einander zu stehn mit unterschiedlicher Arth bataillen, welche im jahr 1668. bey exercirung der Militz gestelt sein/ in hundert ... Kupfer Stucken abgebildet/ und in drey theil getheilet – [1/2]
    Autor*in: Boxel, Johann
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Leers, Graven-Hage

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. J 25 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Anweisung Der Kriegsübung
    So absonderlich mit Musquet und Piquen, Als samptlich mit einem Corpus der ... Herren Staten von Hollandt und West-Frieslandt Compagnien Gardes zu Fus. wie auch etliche anweisungen Regimenterweis gegen einander zu stehn mit unterschiedlicher Arth bataillen, welche im jahr 1668. bey exercirung der Militz gestelt sein/ in hundert ... Kupfer Stucken abgebildet/ und in drey theil getheilet – [1/2]
    Autor*in: Boxel, Johann
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Leers, Graven-Hage

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. J 25 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  15. Delitiae Angelorum Bonorum Et Tristitiae Malorum
    = Beschreibung beides der guten und bösen Engel Was der heiligen Engel Gottes Amptin schützung Beschirmung und erhaltung ... seye ; Item von bösen Engeln den Teuffeln ...
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Wagenmann, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9785
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burgmilchling, Heinrich von (Widmungsempfänger); Fabritius, Johannes (Beiträger); Wagenmann, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [160] Bl., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Widmung gestochen

    Signaturformel: )(8, )()(8, )()()(8, A-R8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Kolophon: Gedruckt zu Nürnberg/ durch Abraham Wagenmann. MDC XIX.

  16. Delitiae Angelorum Bonorum Et Tristitiae Malorum
    = Beschreibung beides der guten und bösen Engel Was der heiligen Engel Gottes Amptin schützung Beschirmung und erhaltung ... seye ; Item von bösen Engeln den Teuffeln ...
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Wagenmann, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9785
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burgmilchling, Heinrich von (Widmungsempfänger); Fabritius, Johannes (Beiträger); Wagenmann, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [160] Bl., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Widmung gestochen

    Signaturformel: )(8, )()(8, )()()(8, A-R8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Kolophon: Gedruckt zu Nürnberg/ durch Abraham Wagenmann. MDC XIX.

  17. [Stammbuch Michael Batz]
    Autor*in: Batz, Michael
    Erschienen: [1674-1685]

    Beschreibung: "Mich: Bahtz || Baruth: Saxo. || Phil: & S. S. T. Scol. 1674" (Vermerk des Eigners mit Widmungsgedicht, vorderes Vorsatz verso bis Bl. 1). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buches Michael Bahtz war in Nürnberg in den Jahren 1674.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Mich: Bahtz || Baruth: Saxo. || Phil: & S. S. T. Scol. 1674" (Vermerk des Eigners mit Widmungsgedicht, vorderes Vorsatz verso bis Bl. 1). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buches Michael Bahtz war in Nürnberg in den Jahren 1674. bis 1685, dazwiſchen 1674. und 1675. in Altdorf" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4). - Enthält 68 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Birken, Sigmund von; Camerarius, Joachim; Feuerlin, Conrad; Feuerlin, Johann Conrad; Ebner von Eschenbach, Friedrich Wilhelm; Fabritius, Johannes; König, Georg Matthias; Leibnitz, Justus Jacob; Saubertus, Adolph; Saubertus Johann Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Birken, Sigmund von (Beiträger); Camerarius, Joachim (Beiträger); Feuerlin, Conrad (Beiträger); Feuerlin, Johann Conrad (Beiträger); Ebner, Friedrich Wilhelm; Fabritius, Johannes (Beiträger); König, Georg Matthias; Leibnitz, Justus Jacob (Beiträger); Saubertus, Adolph (Beiträger); Saubertus Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 367 Bl., 10,2 x 16,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Maroquin über Holz mit Goldprägung, Filete, Perlstab, Eckfleurons, Mittelmedaillons. "M. B. B. S. || 1674" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, punziert (langstielige Blumen mit Blättern). Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  18. Epelenchus Sive appendix Elenchorum Judaicorum
    Continens Refutationem Exceptionum & Argumentorum, quæ à Judæis contra adventum Messiæ afferri solent
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Chemlinus, Giessae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    De 3068
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8,11-13 in:Cw 9
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ah 7087
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 167.11.3 (2-5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabritius, Johannes (Resp.); Glocke, Nicolaus (Resp.); Trenfusius, Burchardus (Resp.); Stephani, Gottfried (Resp.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Dogmatik; ; Antisemitismus; Antijudaismus; Apologetik;
    Umfang: [42] Bl
    Bemerkung(en):

    Enth. vier Dissertationen unterschiedlicher Respondenten: Fabricius, Johannes; Glock, Nicolaus; Trentfusius, Burchardus; Stephani, Godofredus unter dem Praeses Christoph Helwig

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:044270U

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Giessæ, Typis Casparis Chemlini

  19. Dispvtationvm Theologicarum, De Praecipuis Quibusdam Horum Temporvm Controversiis, in Academia Giessena publicè habitarum, Tomus ...
    T. 6, Dispvtationvm Theologicarvm, De Praecipuis Coelestis Doctrinae Capitibus, Et Inprimis Horum Temporum Controversiis, in Academia Giessena publicè habitarum, Tomus VI. / In Vsvm SS. Theologiae Stvdiosorum ... editus, A Disputationum Praesidibus, Iohanne Winckelmanno, SS. Theologiae Doctore, Professore, Pastore et Superintendente. Balthasare Mentzero, SS. Theol. Doctore et Professore. Iohanne Gisenio, SS. Theologiae Doctore et Professore
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Hampelius [u.a.], Giessae Hassorum [u.a.]

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/LMW-T:Q 108e
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-3276(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 697.45 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 80.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mentzer, Balthasar; Gisenius, Johannes; Saubert, Johannes; Wagner, Conrad; Zehmer, Johann; Tancke, David; Sander, Johann; Gisenius, Johannes; Fröreisen, Isaac; Croppius, Otto; Duerrfeld, Jacob; Fabritius, Johannes; Stöckheim, Johann; Götze, Wilhelm; Beyer, Johann; Jersin, Jens Dinesen; Elbers, Wennemar; Zehner, Samuel; Geilfuß, Justus; Vaeck, Alardus; Dornemann, Christoph; Hampel, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Dispvtationvm Theologicarum, De Praecipuis Quibusdam Horum Temporvm Controversiis, in Academia Giessena publicè habitarum, Tomus ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 519 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch Var. des Drucks mit abweichendem Bog. A

    Die Resp. sind Johannes Saubertus, Conradus Wagnerus, Johannes Zehmerus, David Tancken, Johannes Sanderus, Johannes Gisenius, Isaacus Fröreisen, Otto Croppius, Jacobus Durefeldius, Johannes Fabritius aus Wengern, Johannes Stockheim, Guilielmus Götzenius, Johannes Beyerus, Ianus Dionysius Iersinus, Wenemarus Elberus, Samuel Zehner, Iustus Geilfusius, Alardus Vaeck und Christophorus Dornemannus

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Giessae Hessorum, Typis Nicolai Hampelii, Typograph. Academ. M DC XVII

  20. Epelenchus Sive appendix Elenchorum Judaicorum
    Continens Refutationem Exceptionum & Argumentorum, quæ à Judæis contra adventum Messiæ afferri solent
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Chemlinus, Giessae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 167.11.3 (2-3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabritius, Johannes; Glocke, Nicolaus; Trenfusius, Burchardus; Stephani, Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [42] Bl
    Bemerkung(en):

    Enth. vier Dissertationen unterschiedlicher Respondenten: Fabricius, Johannes; Glock, Nicolaus; Trentfusius, Burchardus; Stephani, Godofredus unter dem Praeses Christoph Helwig

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:044270U

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Giessæ, Typis Casparis Chemlini

  21. Concordantiæ Bibliorum Emendatæ, Completæ ac fere novæ. Das ist Biblische Concordantz vnd Verzeichnuß der fürnembsten Wörter, auch aller Namen, Sprüche vnd Geschichte, so offt derselben in H. Göttlicher Schrifft Altes vnd Newes Testaments gedacht wird, dem Alphabet nach zusammen getragen, vorhin gestellet durch Conradvm Agricolam Typographum zu Nürnberg, mit Hülffe vnd Beystand, fürnehmer gelehrter vnd in H. Schrifft erfahrner Männer. Nunmehr aber ... mit höchstem Fleisse allenthalben durchsehen ... corrigiret, die Wörter in bessere Ordnung gesetzet ... vermehret ... daß es ... fast zu einem gantz newen Werck worden ist. Herfür gegeben durch Christianum Zeisium Pfarrern, bey der Kirchen Gottes zu Ölzschau in der Inspection Leipzig
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Rulandii, Franckfurt am Mayn ; Humm

    Eutiner Landesbibliothek
    V c 2ʿ 14
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    13 A 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt B 2037
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Mü 19/182 F
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeis, Christian (Hrsg.); Aubry, Abraham (Beiträger k.); Heinrici, Daniel (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Pfeiffer, Johannes (Beiträger); Seyffert, David (Beiträger); Thilo, Bernhardus (Beiträger); Hesse, Godofredus (Beiträger); Büttner, C. F. (Beiträger); Landau, Petrus Paulus (Beiträger); Zeiß, Johannes Matthaeus (Beiträger); Christian II., Kurfürst zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Casimir, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Ernst, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Georg, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); August, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Philip, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Friderich, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Friderich Wilhelm, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Wilhelm, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Albertus, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Friderich, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Ernst, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Bernhardus, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Fabritius, Johannes (Zensor); Werner, Georgius (Zensor); Schweigger, Salomon (Zensor); Ritter, Michael (Zensor); Holfelder, Georg (Zensor); Schopper, Jacobus (Zensor); Sprengberger, Joannes Chilianus (Zensor); Iordanus, Jacobus (Zensor); Deubelius, Johannes (Zensor); Passauer, Chilianus (Zensor); Phrysius, Nicolaus (Zensor); Algayr, Christophorus (Zensor); Bickzanius, Jacobus (Zensor); Magirus, Johannes (Zensor); Vitus, Georgius (Zensor); Schäfer, Michael (Zensor); Grunninger, Erasmus (Zensor); Humm, Anton
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [800] Bl, Kupfert, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Signaturformel: )( - )()(6, [1], )()()(3, A - Z6, Aa - Zz6, Aaa - Vuu6, Xxx4, a - z6, aa - zz6, aaa - qqq6, rrr4, )o( - )o()o(4

    Erscheinungsjahr auf dem Kupfert.: 1657. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ in Antonii Hummens Buchdruckerey/ Sumptibus Rulandiorum. Im Jahr M.DC.LVIII.

  22. Etliche Brieffe/ L. Andreae Fromii, Gewesenen Inspectoris zu Cölln an der Spree [et]c. ... Welche Er innerhalb zehen und mehr Jahren an die Churfürstl. Brandenb. Hoffprediger eigenhändig geschrieben. ...
    Nunmehr auff Sr. Churfürstl. Durchl. gnädigste Verordnung abcopiret und von deyen Notariis Publicis ... in Druck gegeben
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Schultze, Cölln an der Spree

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    117 F 23
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    78 C 10 [1]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    97 D 18 [9]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154541 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.56(8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1655
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friderich Wilhelm (BeiträgerIn); Luben, Jacob (BeiträgerIn); Denzer, Matthias (BeiträgerIn); Bach, Anthonius (BeiträgerIn); Schultze, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:600931W
    Umfang: [25] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154350 (3)

  23. Theses Theologica De Quibusdam Quaestionibus Theologicis controversis
    Oppositae Libro Cuidam Marpurgi nuper impresso, cui titulus: Kurtzer/ doch gründlicher Bericht/ nach inhalt der Augspurgischen Confession/ von den vornembsten streitigen reformationsArticuln zwischen den Evangelischen/ [et]c. – 3 / ... Publice rationem reddet ... M. Johannes Fabricius Wyngernensis Marca-Westphalus
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Hampelius, Giessae Hassorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 243.11 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabritius, Johannes; Wolfgang Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Finckius, Casparus (BeiträgerIn); Hampel, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:261415B
    Übergeordneter Titel: Theses Theologica De Quibusdam Quaestionibus Theologicis controversis : Oppositae Libro Cuidam Marpurgi nuper impresso, cui titulus: Kurtzer/ doch gründlicher Bericht/ nach inhalt der Augspurgischen Confession/ von den vornembsten streitigen reformationsArticuln zwischen den Evangelischen/ [et]c. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 11 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 243.11 Quod. (2.3)

  24. Sacer Numerus Sive Alvearium, Rerum Sacrarum Selectissimarum, notabilem varietatem, certumque numerum sub se continentium
    ex variorum Ecclesiae Doctorum ore, atque Scriptis, ut & propriis meditationibus congestum
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Hendelius, Regiomonti ; Sengenwaldus, Ienae

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    45 G 15 [5]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    34 H 14 [2]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1482.8° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Botsaccus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Calovius, Abrahamus (WidmungsempfängerIn); Cramerus, Johannes Jacobus (WidmungsempfängerIn); Mochingerus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Fabritius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Magirus, Waltharus (BeiträgerIn); Prüferus, Casparus (BeiträgerIn); Rothmaler, Erasmus (BeiträgerIn); Rorinus, Michael (BeiträgerIn); Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:280985B
    Umfang: [131] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 1482.8° Helmst. (5)

  25. Vota Connubialia Secundis Nuptiis M. Johannis Chiliani Sprembergeri, Ecclesiae Altorphinae Pastoris ... Vidui, Cum ... Catharina, ... Georgii Ernesti ... Legitima Filia
    Celebratis Noribergae Anno Christi 1612. 17. Novemb.
    Autor*in:
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Agricola, Altdorfi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.9 Poet. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spremberger, Johann Kilian; Spremberger, Catharina; Ernestus, Georgius; Fabritius, Johannes (BeiträgerIn); Reich, Christoph (BeiträgerIn); Deubelius, Johannes (BeiträgerIn); Waldung, Wolfgang (BeiträgerIn); Virdung, Michael (BeiträgerIn); Mauricius, Georgius (BeiträgerIn); Geller, Matthias (BeiträgerIn); Ernesti, Sebaldus (BeiträgerIn); Hoelzlin, Jeremias (BeiträgerIn); Winter, Adam (BeiträgerIn); Piccart, Michael (BeiträgerIn); Agricola, Conrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:291241Q
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 48.9 Poet. (20)