Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
"Cramer wird doch noch, wie ich hoffe, ein ordentlicher Mensch werden."
Cramer, August von Hennings und die "Plöner Aufklärung" -
"Figaro's Heirath" und "Figaro's Reue"
nach Beaumarchais' "La folle journée ou Le mariage de Figaro" und Parisaus "Le repentir de Figaro" -
Die Grafen von Moor
eine Bühnenbearbeitung von Schillers "Räubern" -
"Figaro's Heirath" und "Figaro's Reue"
nach Beaumarchais' "La folle journée ou Le mariage de Figaro" und Parisaus "Le repentir de Figaro" -
Im Nahmen Gottes!
die Testamente des Herzogs Johann Adolph von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön vom 28. und 29. Juni 1704 -
Hertz allerliebstes Hertz
die "holländischen" Ehebriefe der Plöner Herzogin Dorothea Sophie an Herzog Hans Adolph aus dem Jahre 1694 -
Briefe durch Feindesland
die chiffrierte Post Wien-Istanbul um 1700 -
"Cramer wird doch noch, wie ich hoffe, ein ordentlicher Mensch werden"
Cramer, August von Hennings und die "Plöner Aufklärung" -
"Es fährt ein neuer Geist daher; und alte Festen wanken [...]"
August von Hennings und die "Plöner Aufklärung" -
"Es fährt ein neuer Geist daher; Und alte Festen wanken (...)"
August von Hennings und die "Plöner Aufklärung" -
"Es fährt ein neuer Geist daher..."
August von Hennings und die "Plöner Aufklärung" -
Ausflucht von Ploen nach Kiel und umher 1799
-
Die Grafen von Moor
eine Bühnenbearbeitung von Schillers "Räubern" -
Die Zeitschriftenliteratur der Informatik (Computer science)
eine bibliometrische Beschreibung -
Der Lübecker Buchdruck im 15. [fünfzehnten] und 16. [sechzehnten] Jahrhundert
e. Seminar am Fachbereich Bibliothekswesen d. Fachhochsch. Hamburg (WS 1985/86) -
Bibliographie August [von] Hennings
-
Lübecker Familienzwist um ein Rechenbuch
zur Identifikation eines verschollenen Drucks von Franz Brassers Rechenbuch aus dem Jahre 1677 -
Voß und der Schlachter Nikolaus Baxmeyer
-
Blätter, aus Liebe zur Wahrheit geschrieben
der Zensurskandal "Schmettow" 1772 -
August von Hennings (1746-1828) als Anwalt der "leidenden Menschheit"
gutsherrliche Gewalt, heimliche Geburt und Kindstötung - der Fall Dittmann aus dem östlichen Holstein -
Vignetten als Tracer
Plöner Drucke in der Eutiner Landesbibliothek -
Eine Plön-Wolfenbütteler Geheimschrift
-
Traiteur à la mode
welcher itzo der delicaten und neu begierigen Welt zu sonderbahren Nutzen darleget sein mit Fleiß zusammen getragenes und wol eingerichtetes Koch Buch