Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Programma, De Beneficiis Annuis
    Quo Illustrissimo & Celsissimo Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Quatuor-Viro, Comite Schwartzburgi & Hohnsteini ... consentiente, ad Actum Oratorium Hiemalem, Quosvis Ecclesiæ & Reipublicæ Antistites, bonarumque artium Fautores, decentissimè unà cum conjunctissimo suo Dn. Rectore invitat
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Typis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Urban, Heinrich (DruckerIn); Uffenbach, Johann Jakob (MitwirkendeR); Uffenbach, Nikolaus von (MitwirkendeR); Uffenbach, Zacharias Konrad von (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Winter 1698

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Johann Jakob Uffenbach, Nikolaus von Uffenbach und Zacharias Konrad von Uffenbach

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm am Ende des Textes

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Heinrici Urbani 1698. Qqq

  2. Jesu Benedicente!
    Programma, De Musica : Quo Ad Illustrissimi Et Celsissimi Comitis Ac Domini, Dn. Alberti Antonii, S. R. I. Quatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteinii ... Comitis ac Domini nostri Clementissimi, Gratiosissimi Sanctissimas Natales Ferias In Schola Hac Ejus Provinciali cras hora nona solennissimè & lætissimè celebrandas, Magnificos, Scholarchas ac Ephoros, reliquosq́ue Munerum Dignitate & Eruditione Gravissimos Viros, Unà cum Celeberrimo Dn. Rectore invitare voluit, debuit
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Typis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Urban, Heinrich (DruckerIn); Funcke, Albert Anton (MitwirkendeR); Heydenreich, Friedrich August (MitwirkendeR); Sultzner, Gottlob Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1698

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages Albrecht Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt von Albert Anton Funcke, Friedrich August Heydenreich und Gottlob Ernst Sultzner

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Heinrici Urbani 1698. Sss. - Im Kolophon: Erscheinungsjahr in einem Chronogramm

  3. Programma, De Ambitione, Omnium Errorum Genitrice, e Scholis profliganda
    Quo Illustrissimo Et Celsissimo Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Qvatuor-Viro, Comite Schwartzburgi & Hohnsteini ... Comite ac Domino Nostro Clementissimo ... Scholæ Provincialis Nutritio, Consentiente ad Panegyrin Vernalem, in nostro acroaterio majore solennissimè apparatam, Magnificos Dominos Scholarchas, reliquosque omnium ordinum Eruditos, & Christianæ humilitatis Cultores veros unà cum Honoratissimo Dn. Rectore invitat
    Erschienen: [1698]
    Verlag:  Literis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Urban, Heinrich (DruckerIn); Löber, Christian (MitwirkendeR); Reinecker, Friedrich Christian (MitwirkendeR); Birnstiel, Johann Friedrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Frühling 1698

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Christian Löber, Friedrich Christian Reinecker und Johann Friedrich Birnstiel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Literis Heinrici Urbani. Ttt

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm am Ende des Textes

  4. Programma, De Coelo Svecico
    Quo, Illustrissimo Et Celsissimo Comite Ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Qvatuor-Viro, Comite Schwartzburgi & Hohnsteini ... Domino Nostro Gratiosissimo ... Consentiente ad Actum Oratorium Extraordinarium, Cras horâ IX. habendum, Rei nostræ literariæ Proceres & Fautores unà cum Dn. Rectore, Celeberrimo invitat
    Erschienen: [1698?]
    Verlag:  Literis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Beulwitz, Wilhelm Ludwig von (MitwirkendeR); Reitzenstein, Friedrich Christian von (MitwirkendeR); Karl (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, außerordentliches Schulprogramm anläßlich der Krönungstages von Karl XII., König von Schweden am 14. Dezember 1697, 1698

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Wilhelm Ludwig von Beulwitz und Friedrich Christian von Reitzenstein

    Erscheinungsjahr aus dem Werk ermittelt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Literis Heinrici Urbani. Uuu

    : Enthält ein Huldigungsgedicht auf Karl dem XII., König von Schweden

  5. Auspiciis Jovæ!
    Programma, De Variis Gentium Potibus : Quo Illustrissimo & Celsissimo Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Qvatuor-Viro, Comite Schwartzburgi Et Hohnsteini ... Comite ac Domino nostro Clementissimo ... Consentiente Ad Panegyrin Autumnalem, exultantibus Scholæ patriæ Musis, cras sacris finitis celebrandam, Magnificos Dn. Scholarchas, Ephoros, & quosvis bonarum artium Fautores, unà cum Honoratissimo Dn. Rectore invitat
    Erschienen: [1698]
    Verlag:  Typis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Urban, Heinrich (DruckerIn); Roth, Johann Gottfried (MitwirkendeR); Keil, Christoph Heinrich (MitwirkendeR); Brömel, Johann Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Herbst 1698

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Johann Gottfried Roth, Christoph Heinrich Keil und Johann Christoph Brömel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Heinrici Urbani. Bbbb

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm im Kolophon: Daham è Musæo Rudolstadii Sexto Idu. Decembr. anno ... tene sItIs VInCIt? LaC, VeL CereVIsIa, VeLqVe VInVM apportetVr ; potIo Cara noCet.