Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 101 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 101.

Sortieren

  1. Ahasveri Fritschii JCti Et Cancellar. Schwartzburg. Discursus Historicus De Gunthero Schwartzbvrgico In Imperatorem Rom. Electo Jam Anno MDCLXXII Per Modum Schediasmatis, Publicæ Expositus Luci, Nunc Revisus, Notisqve Et Accessionibus Auctus
    Adjecta Sunt, Quæ Partim Electionis Guntherianæ Indolem, Partim Ipsius Guntheri Res Gestas Plenius Illustrant, Varia Diplomata

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rx 23065
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F XVIII.12 (8) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wh 180 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1481
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Vl 0095 [3 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.62(24)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.55(9)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-644(37).13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6711
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 1520
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig Günther (Widmungsempfänger); Albrecht Anton (Widmungsempfänger); Christian Wilhelm (Widmungsempfänger); Anton Günther (Widmungsempfänger); Ludwig Friedrich (Widmungsempfänger); Anton Albrecht (Widmungsempfänger); August Wilhelm (Widmungsempfänger); Günther
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14958945
    Schlagworte: Günther; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [5] Bl., 74 S., Frontisp. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 10196986 (Abweichungen im Druck auf den Seiten 12 und 13, dort auf S. 13 eine Fußnote und ohne Widmungsempfänger)

  2. Dissertatio Inauguralis Juridica, De Suspensione Ab Officio
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Grosch, Erffordiae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 426 (17)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Erfurt, Diss., 1703-04 (21)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus civ.140(25)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 526(3)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 28 (43)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VII : 28
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (WidmungsempfängerIn); Ludwig Friedrich (WidmungsempfängerIn); Grosch, Johann Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15177025-004
    Umfang: 36 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erffordiæ, Literis Groschianis, Acad. Typogr.

    Erffordiae, Univ., Jur. Diss., 1704

  3. Attissimo Annuente!
    Programma, De Palma Schwartzburgensi, Quo ... Comitis ac Domini, Dn. Alberti Anthonii, S. R. I. Qvatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... Festa & Solennia Natalitiorum Sacra denunciare, & Amplissimum Eruditorum Ordinem ad lætitiæ, & theatricae delectationis, plenissimam Panegyrin, cras horâ pomeridianâ secundâ celebrandam, unà cum sui amantissimo Dn. Rectore, invitare voluit
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Reitzenstein, Friedrich Christian von (MitwirkendeR); Sommer, Ludwig Friedrich von (MitwirkendeR); Wintzer, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Mack, Anton Andreas (MitwirkendeR); Heßler, Johann Georg von (MitwirkendeR); Wildvogel, Christian Karl (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1701

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages Albrecht Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt von Friedrich Christian von Reitzenstein, Ludwig Friedrich von Sommer, Ludwig Friedrich Wintzer, Anton Andreas Mack, Johann Georg von Heßler und Christian Karl Wildvogel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Urbanianis, 1701. Fffff. - Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

    : Enthält auf Seite 11 und 12 eine Ode in deutscher Sprache auf Albrecht Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt

  4. Ab Altissimo Auxilium Expectatur Justissimum!
    Programma De Infantia, Quo ad Illustrissimi & Celsissimi Comitis ac Domini, Dn. Alberti Antonii, S. R. I. Quatuor-Viri Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... & Illustrissimæ ac Celsissimæ Comitis ac Dominæ, Dn. Æmiliæ Julianæ, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... Natales Ferias, devotissimè cras sacris finitis celebrandas, ... Dn. Scholarchas, ... celeberrimo Dn. Rectore, invitat
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Literis Urbanianis, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Aemilie Juliane (GefeierteR); Wintzer, Julius Friedrich (MitwirkendeR); Wintruff, Wilhelm Christoph (MitwirkendeR); Einsiedel, Theophilus (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1701

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden für Albert Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt und Aemilie Juliane, Reichsgräfin von Schwarzburg-Rudolstadt von Julius Friedrich Wintzer, Wilhelm Christoph Wintruff und Theophil Einsiedel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Literis Urbanianis, 1701. Hhhhh. - Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  5. Programma, De Optica, Quo Illustrissimo & Celissimo Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Quatuor-Viro, Comite Schwartzburgi & Hohnsteinii ... Scholæ Provincialis Nutritio, Consentiente, ad Panegyrin Autumnalem applaudentibus animis celebrandam, & opticas quasdam speculationes instituendas, Omnium Ordinum Eruditos unà cum honoratissimo Domino Rectore, invitat
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Typis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Schirmer, Johann Christoph (MitwirkendeR); Cron, Christian Ludwig (MitwirkendeR); Wohlfarth, Johann Simon (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Herbst 1701

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Johann Christoph Schirmer, Christian Ludwig Cron und Johann Simon Wohlfahrth

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Heinrici Urbani, 1701. Ooooo

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  6. ... Programma
    De Ecclesiæ Schwartzburgensis Nutritoribus, Quo Ad ... Comitis ac Domini, Dn. Alberti Antonii, S. R. I. Quatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini, ... Sacrum Nativitatis Festum nobis omnibus inter plausus & jubila celebrandum, Magnificos Ephoros, ... unà cum Honoratissimo Domino Rectore, ... invitare voluit
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Typis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Fleck, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Quehl, Johann Friedrich (MitwirkendeR); Sommer, Sebastian (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1702

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages von Albrecht Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt von Ludwig Friedrich Fleck, Johann Friedrich Quehl und Sebastian Sommer

    Hebräischer Text auf dem Titelblatt wurde nicht transliteriert

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Heinrici Urbani, 1702. Rrrrr. - Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm in der Form eines Chronodistichons im Kolophon

  7. In nomine Jesu crucifixi!
    Programma, De Homine, Vera Christi Patientis Imagine, Quo, ... Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Quatuor-Viro, Comite Schwartzburgi & Hohnsteini, ... ad Actum Oratorium Hyemalem in honorem Jesu crucifixi institutum, ... unà cum Dn. Rectore, invitare voluit
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Typis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Gotschield, Christian Samuel (MitwirkendeR); Ganß, Johann Adam (MitwirkendeR); Kramer, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Winter 1702

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Christian Samuel Gotschield, Johann Adam Ganß und Ludwig Friedrich Kramer

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm am Ende des Textes

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Heinrici Urbani, 1702. Sssss

  8. ... Programma, De Orationibus Funebribus
    Quo ... Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Quatuor-Viro, Comite Schwartzburgi & Hohnsteini ... ad Actum Oratorium Vernalem Dominos Scholarchas ... unà cum ... Dn. Rectore, peramanter invitat
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Typis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Heubel, Gebhard Heinrich (MitwirkendeR); Wolle, Friedrich Valentin (MitwirkendeR); Nüchterlein, Johann Michael Wilhelm (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Frühling 1702

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Gebhard Heinrich Heubel, Friedrich Valentin Wolle und Johann Michael Wilhelm Nüchterlein

    Hebräischer Text auf dem Titelblatt wurde nicht transliteriert

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Heinrici Urbani, 1702. Ttttt

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  9. Juvante Christo Nostro!
    Programma De Studio Historico : Quo, Illustrissimo & Celsissimo Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Quatuor-Viro Comite Schwartzburgi & Hohnsteini ... Ad Actus Oratorios, Æstivum & Autumnalem Scenicis apparatibus celebrandos ... unà cum ... Dn. Rectore, invitat
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Typis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Nüchterlein, Georg Heinrich Günther (MitwirkendeR); Wolle, Friedrich Valentin (MitwirkendeR); Müller, Friedrich Nikolaus (MitwirkendeR); Brömel, Johann Heinrich (MitwirkendeR); Beithahn, Friedrich Günther (MitwirkendeR); König, Jakob (MitwirkendeR); Gantz, Johann Adam (MitwirkendeR); Einsiedel, Theophilus (MitwirkendeR); Dobeneck, Sigmund Friederich von (MitwirkendeR); Hanckel, Conrad Caspar (MitwirkendeR); Bühl, Johannes (MitwirkendeR); Kramer, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Rein, Christoph Abraham von (MitwirkendeR); Andreae, Albert Friedrich (MitwirkendeR); Straubel, Johann Ernst (MitwirkendeR); Heubel, Gebhard Heinrich (MitwirkendeR); Hopffgarten, Anton Ernst von (MitwirkendeR); Zeisig, Johann Christoph (MitwirkendeR); Volborth, Konrad Michael (MitwirkendeR); Gölitz, Ernst Georg (MitwirkendeR); Treuner, Michael Haubold (MitwirkendeR); Weise, Johannes Nikolaus (MitwirkendeR); Klettenberg, Friedrich August von (MitwirkendeR); Franck, Johann Markus (MitwirkendeR); Gleichen, Ernst von (MitwirkendeR); Kellner, Heinrich Michael (MitwirkendeR); Werthern, Johann Heinrich von (MitwirkendeR); Cellarius, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Harres, Johann Christian (MitwirkendeR); Cellarius, Johann Georg (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schultheater;
    Umfang: 12 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Sommer und Herbst 1702

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu einer Schultheateraufführung mit 26 Mitwirkenden und Reden von Johann Heinrich von Werther, Ludwig Friedrich Cellarius, Johann Christian Harres und Johann Georg Cellarius

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Heinrici Urbani, 1702. Yyyyy

  10. Programma De Existentia Dei
    Quo ... Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Quatuor-Viri, Comite Schwartzburgi & Hohnsteini ... Ad sacras Christi, & exindè nostræ dependentis, Resurrectionis Meditationes, ... decentissimè invitat
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Typis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Scheller, Jakob Heinrich (MitwirkendeR); Voigt, Johann Seiffart (MitwirkendeR); Tieroff, Christian Günther (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1706

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Jakob Heinrich Scheller, Johann Seiffart Voigt und Christian Günther Tieroff

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Heinrici Urbani, 1706. 7E. - Im Kolophon: Rudolstadii, Dabam è Museo die XI. April. MDCCVI. ...

  11. ... Programma
    De Schola Nobilium, quo, ab ... Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Quatuor-Viri, Comite Schwartzburgi & Hohnsteini ... in dies 15. & 16. Maji Gratiosissime Constitutum Examen denunciare, & ad illud decenter invitare voluit quotquot Schola nostra Prouincialis [!] Dn. Protectores, Ephoros & Fautores habet
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Literis Urbanianis, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Seydewitz, Johann Georg von (MitwirkendeR); Prüschenck von Lindenhofen, Karl Sigismund (MitwirkendeR); Prüschenck von Lindenhofen, Wilhelm Sigismund (MitwirkendeR); Germar, Adam Heinrich von (MitwirkendeR); Beulwitz, Christoph Ernst von (MitwirkendeR); Beulwitz, Georg Christoph von (MitwirkendeR); Biela, Georg Heinrich von (MitwirkendeR); Beulwitz, Ludwig Friedrich von (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1710

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Abschlußreden von Johann Georg von Seydewitz, Karl Sigismund Prüschenck von Lindenhofen, Wilhelm Sigismund Prüschenck von Lindenhofen, Adam Heinrich von Germar, Christoph Ernst von Beulwitz, Georg Christoph von Beulwitz, Georg Heinrich von Biela und Ludwig Friedrich von Beulwitz

    Hebräischer Text auf dem Titelblatt wurde nicht transliteriert

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Literis Urbanianis, 1710. T7.

  12. ... Programma
    De Conversione Gentium Ab Obadia Prædicta, quo ... Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Quatuor-Viri, Comite Schwartzburgi & Hohnsteini ... ad Actum Oratorium Pentecostalem, solemniter celebrandum, Generosissimum Dn. Cancellarium ... Dn. Fautores ac Patronos suos decentissimè invitat
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Literis Urbanianis, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Gölitz, Justus Michael (MitwirkendeR); Scharff, Christian Friedrich (MitwirkendeR); Harres, Nikolaus (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Pfingsten 1710

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Justus Michael Gölitz, Christian Friedrich Scharff und Nikolaus Harres

    Hebräischer Text auf dem Titelblatt wurde nicht transliteriert

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Literis Urbanianis, 1710. U7.

  13. Avspiciis ... Comitis Ac Domini Dn. Alberti Antonii S. R. I. Qvatvorviri Comitis Schwartzbvrgi Et Hohnsteini ... Actvm Oratorivm Qvadripartitis Anni Temporibvs Habendvm Indicit Et Ad Illvm ... Vna Cvm ... Dn. Rectore Invitat
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Litteris Vrbanianis, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Auffdiener, Johann Adolph (MitwirkendeR); Windbek, Friedrich Wilhelm (MitwirkendeR); Müller, Johann Jakob (MitwirkendeR); Schmidt, Johann Conrad (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1710

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Johann Adolph Auffdiener, Friedrich Wilhelm Winbek, Johann Jakob Müller und Johann Conrad Schmidt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Litteris Vrbanianis, 1710. L

  14. Panegyricum germanicum .̤
    [Ankündigung einer Gedächtnisrede auf Albert Anton Graf von Schwarzburg-Rudolstadt, gest. 1710, Univ. Jena 1711]
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Nisius, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton; Nisius, Catharina Magdalena
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13047353-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Programm

    Jena, Univ., Ankündigung, 1711

  15. Ad Orationes Duas Eucharisticas pro Acerbissima Christipassione, & pro Gloriosissima Ejus Resurrectione, nec non ad Orationem Onomasticam, qua Illustrissimi Comitis ac Domini, Dn. Alberti Anthonii, ... S.R.I. Quatuor-Viri, Comitis Schwarzburgi & Hohnsteini ... Comitis ac Domini nostri Clementissimi, Festum Onomasticum, quoad prius Nomen in d. 24. Aprilis incidens, a Tribus Discipulis, Quorum duo, Academiae Candidati, huic Scholae ultimum vale dicturi sunt, Veribus Lat. Elegiacis memoriter recitandis celebrabitur, Dnn. Patronos, Inspectores, Fautoresq. omnes Scholae ... invitat M. Johannes Hoffmann/ Scholae Francohus. Rector.
    [P. P. Dominica Quasimodogeniti A. Ae. C. MDC.LXXXV.]
    Erschienen: [1685]
    Verlag:  Groschius, Erfurti

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grosch, Johann Heinrich (DruckerIn); Albrecht Anton (GefeierteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Frankenhausen, Lyzeum, Schulprogramm, 1685

    Mantissa de Laetissimis Illustrissimi Nostri Patriae-Patris, Alberti Anthonii Onomasteriis priori Nomini Alberto sagris. Albertus Anthonius Comes per purum Anagramma. En! Alto, Omnibus Charus Est. ... Copiosior Expositio ...

  16. Jesu, Omnium Bonorum Autore atq[ue] Principe, felicissime moderante, Nec-non ... Domino Alberto Antonio, S.R.Imp. Quatuor-Viro, Comite Schwarzburgi Et Hohnsteinii, Heroe Litterato, Pio, Mansueto, Prudenti Ac Pacifico, Domino Meo Perclement, Utpote Qui ad exercendam & excolendam Artem Oratoriam clementer legitimeq[ue] me inprimis huc vocavit, Clementissime annuente Actum Oratorium Ordinarium ... est wuod submise, officiose atque peramanter cum Dn. Rectore peto atque contendo Ego Jo. Fridericus Hekelius, Con-Rector. Public. Rudolfopoli ... D. XXVII. Jan. Anno Christi M.DC.LXXXIV.
    Erschienen: 1684

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Ankündigung von Redeübungen der Schüler Joann. Valentinus Oberländer, Joannes Nicolaus Heider und Georgius Heinricus Rebhun, 1684

  17. Disputatio Iuridica De Impunitate Conatus In Delictis
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Fleischerus, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sültzner, Andreas Nicolaus (RespondentIn); Albrecht Anton (WidmungsempfängerIn); Fleischer, Christoph (DruckerIn); Spinose, Daniel de (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl, 4°
  18. Disputatio Iuridica De Impunitate Conatus In Delictis
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Fleischerus, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001092
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001092
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sültzner, Andreas Nicolaus; Albrecht Anton (Widmungsempfänger); Spinose, Daniel de (Beiträger); Fleischer, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:161019H (hier mit Widmungsempf. auf der Rückseite des Titelblattes)

  19. Christoph. Iulii Cellarii, IC. De Principum Domaniis Liber
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Gensch, Francofurti Ad Moenum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 138.1 Jur.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht Anton (Widmungsempfänger); Gensch, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., 264 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:068349X (Fingerprint abweichend)

    Signaturformel: a7, A - Q8, R4

  20. Ad Orationes Duas Eucharisticas pro Acerbissima Christipassione, & pro Gloriosissima Ejus Resurrectione, nec non ad Orationem Onomasticam, qua Illustrissimi Comitis ac Domini, Dn. Alberti Anthonii, ... S.R.I. Quatuor-Viri, Comitis Schwarzburgi & Hohnsteini ... Comitis ac Domini nostri Clementissimi, Festum Onomasticum, quoad prius Nomen in d. 24. Aprilis incidens, a Tribus Discipulis, Quorum duo, Academiae Candidati, huic Scholae ultimum vale dicturi sunt, Veribus Lat. Elegiacis memoriter recitandis celebrabitur, Dnn. Patronos, Inspectores, Fautoresq. omnes Scholae ... invitat M. Johannes Hoffmann/ Scholae Francohus. Rector.
    [P. P. Dominica Quasimodogeniti A. Ae. C. MDC.LXXXV.]
    Erschienen: [1685]
    Verlag:  Groschius, Erfurti

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001185
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001185
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grosch, Johann Heinrich (DruckerIn); Albrecht Anton (GefeierteR); Grosch, Johann Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Frankenhausen, Lyzeum, Schulprogramm, 1685

    Mantissa de Laetissimis Illustrissimi Nostri Patriae-Patris, Alberti Anthonii Onomasteriis priori Nomini Alberto sagris. Albertus Anthonius Comes per purum Anagramma. En! Alto, Omnibus Charus Est. ... Copiosior Expositio ...

  21. Jesu, Omnium Bonorum Autore atq[ue] Principe, felicissime moderante, Nec-non ... Domino Alberto Antonio, S.R.Imp. Quatuor-Viro, Comite Schwarzburgi Et Hohnsteinii, Heroe Litterato, Pio, Mansueto, Prudenti Ac Pacifico, Domino Meo Perclement, Utpote Qui ad exercendam & excolendam Artem Oratoriam clementer legitimeq[ue] me inprimis huc vocavit, Clementissime annuente Actum Oratorium Ordinarium ... est wuod submise, officiose atque peramanter cum Dn. Rectore peto atque contendo Ego Jo. Fridericus Hekelius, Con-Rector. Public. Rudolfopoli ... D. XXVII. Jan. Anno Christi M.DC.LXXXIV.
    Erschienen: 1684

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001185
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001185
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Ankündigung von Redeübungen der Schüler Joann. Valentinus Oberländer, Joannes Nicolaus Heider und Georgius Heinricus Rebhun, 1684

    Ankündigung von Redeübungen der Schüler Joann. Valentinus Oberländer, Joannes Nicolaus Heider und Georgius Heinricus Rebhun

  22. Jesu, Omnium Bonorum Autore atq[ue] Principe, felicissime moderante, Nec-non ... Domino Alberto Antonio, S.R.Imp. Quatuor-Viro, Comite Schwarzburgi Et Hohnsteinii, Heroe Litterato, Pio, Mansueto, Prudenti Ac Pacifico, Domino Meo Perclement, Utpote Qui ad exercendam & excolendam Artem Oratoriam clementer legitimeq[ue] me inprimis huc vocavit, Clementissime annuente Actum Oratorium Ordinarium ... est wuod submise, officiose atque peramanter cum Dn. Rectore peto atque contendo Ego Jo. Fridericus Hekelius, Con-Rector. Public. Rudolfopoli ... D. XXVII. Jan. Anno Christi M.DC.LXXXIV.
    Erschienen: 1684

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    249422 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:736921C
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1684

    Ankündigung von Redeübungen der Schüler Joann. Valentinus Oberländer, Joannes Nicolaus Heider und Georgius Heinricus Rebhun

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 249422 - A

  23. Ad Orationes Duas Eucharisticas pro Acerbissima Christipassione, & pro Gloriosissima Ejus Resurrectione, nec non ad Orationem Onomasticam, qua Illustrissimi Comitis ac Domini, Dn. Alberti Anthonii, ... S.R.I. Quatuor-Viri, Comitis Schwarzburgi & Hohnsteini ... Comitis ac Domini nostri Clementissimi, Festum Onomasticum, quoad prius Nomen in d. 24. Aprilis incidens, a Tribus Discipulis, Quorum duo, Academiae Candidati, huic Scholae ultimum vale dicturi sunt, Veribus Lat. Elegiacis memoriter recitandis celebrabitur, Dnn. Patronos, Inspectores, Fautoresq. omnes Scholae ... invitat M. Johannes Hoffmann/ Scholae Francohus. Rector.
    [P. P. Dominica Quasimodogeniti A. Ae. C. MDC.LXXXV.]
    Erschienen: [1685]
    Verlag:  Groschius, Erfurti

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    249422 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton; Grosch, Johann Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:736926R
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Frankenhausen, Lyzeum, Schulprogramm, 1685

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 249422 - A

    Enth. außerdem: Mantissa de Laetissimis Illustrissimi Nostri Patriae-Patris, Alberti Anthonii Onomasteriis priori Nomini Alberto sagris. Albertus Anthonius Comes per purum Anagramma. En! Alto, Omnibus Charus Est. ... Copiosior Expositio ...

  24. Consiliorum Ac Responsorum Iuris Variorum Opus
    [1], In Quo De Fideicommissis, Legatis, Gerada, Cibariis, Pactis dotalibus, ... agitur ... : Ex propriis, aliorumque nobilissimorum Iureconsultorum manuscriptis, Ad Usum Lectoris, Breviariis Et Indice Rerum Ac Verborum Locupletissimo, Adornatum, Atque Collectum
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Hempel, Erfurti ; Fleischerus, Rudolphstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 43.48 Jur. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht Anton (Widmungsempfänger); Eyben, H. (Beiträger); Treunerus, Johannes Christophorus (Beiträger); Hempel, Benjamin; Fleischer, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Consiliorum Ac Responsorum Iuris Variorum Opus - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 672, 55 S., [48] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

  25. Consiliorum Ac Responsorum Iuris Variorum Opus
    [1], In Quo De Fideicommissis, Legatis, Gerada, Cibariis, Pactis dotalibus, ... agitur ... : Ex propriis, aliorumque nobilissimorum Iureconsultorum manuscriptis, Ad Usum Lectoris, Breviariis Et Indice Rerum Ac Verborum Locupletissimo, Adornatum, Atque Collectum
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Hempel, Erfurti ; Fleischerus, Rudolphstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 43.48 Jur. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht Anton (Widmungsempfänger); Eyben, H. (Beiträger); Treunerus, Johannes Christophorus (Beiträger); Hempel, Benjamin; Fleischer, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Consiliorum Ac Responsorum Iuris Variorum Opus - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 672, 55 S., [48] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr