Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 78140 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78140.
Sortieren
-
Ungeahnter Knotenpunkt eines Netzwerkes von Personen und Ideen
-
Nordeuropa Forum 1.2009
-
Zur Fokussensitivität von Satzadverbien
-
Helge Jordheim, Der Staatsroman im Werk Wielands und Jean Pauls. Gattungsverhandlungen zwischen Poetologie und Politik. 2007
-
Matto regiert – Eine Figur emanzipiert sich vom literarischen Text
-
Streiche mit der Narrenklatsche. Ausrufezeichen in C.A. Looslis Satiren
-
Fachsprachenunterricht DaF in Armenien: Eine empirische Untersuchung ; DaF Technical Language Instruction in Armenia (DaF = Deutsch als Fremdsprache = German as a Foreign Language): An Empirical Analysis
-
Namensverweisung Pittner, Karin = Bausewein, Karin
-
Das Behagen in der Kultur : Infantilität als Lebensform im 21. Jahrhundert
-
Die Sprache ist eine Haut : Subjektivierung entlang versehrter Körpergrenzen in der Gegenwartsliteratur
-
How to deal with linguistic variation : a conceptual approach to Swiss-German youth talk
-
Path under construction : challenges beyond s-framed motion event construal in L2 German
-
Path under construction : challenges beyond s-framed motion event construal in L2 German
-
Digital German assessment for Swiss engineering students
-
SDS-200 : a Swiss German speech to Standard German text corpus
-
Ergänzung zu: „Beobachtungen zu Frequenz und Funktionen von ja in deutscher Spontansprache“ in Deutsche Sprache 50, S. 336–363.
-
Prohibitive and its relation with the imperative
-
Computer-assisted language learning with grammars. A case study on Latin learning
-
Olaf Scholz gendert. Eine Analyse von Personenbezeichnungen in Weihnachts- und Neujahrsansprachen
-
Die Macht der Sprache in der Wissenschaft
-
Zur Psychologie des Lexikographen
-
Denken, Sprache und Kommunikation
-
Ist 'Ausruf' eine grammatische Kategorie?
-
Wo gibt es Wortfelder?
-
Strukturverben im Deutschen