Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 80124 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 80124.
Sortieren
-
Musen & Medusen ; Mythos und Geschlecht in der Literatur des 20. Jahrhunderts
-
Leben und Sterben für den Verein : Krieg der Fußballfans
-
Die Erotik der Dichterpost : Liebesbeziehungen und Literatur
-
Warten auf die Barbaren : Nietzsche, Benjamin, Ernst Jünger
-
Des marais et des hommes
-
Path under construction : challenges beyond s-framed motion event construal in L2 German
-
Path under construction : challenges beyond s-framed motion event construal in L2 German
-
Digital German assessment for Swiss engineering students
-
SDS-200 : a Swiss German speech to Standard German text corpus
-
Ergänzung zu: „Beobachtungen zu Frequenz und Funktionen von ja in deutscher Spontansprache“ in Deutsche Sprache 50, S. 336–363.
-
Prohibitive and its relation with the imperative
-
Computer-assisted language learning with grammars. A case study on Latin learning
-
Olaf Scholz gendert. Eine Analyse von Personenbezeichnungen in Weihnachts- und Neujahrsansprachen
-
Konversationsanalyse und Konversationsunterricht: zur Theorie und Praxis im universitären Kontext
-
Eröffnung der Jahrestagung 1996
-
Der "Wortatlas der deutschen Umgangssprachen": Neue Wege, neue Erkenntnisse
-
Sprachsituation in Norddeutschland
-
Vorwort des Herausgebers
-
Berliner Stadtsprache. Tradition und Umbruch
-
Zwanzig Bände Deutsches Schiffahrtsarchiv
-
Rezension: "Textkohärenz und Textspezifität: textgrammatische Untersuchung zu den Gebrauchstextsorten Klappentext, Patienteninformation, Garantieerklärung und Kochrezept" von Gudrun Langer; Frankfurt am Main / Lang; Europäische Hochschulschriften / Reihe 21 / Linguistik ; Bd. 152; Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1994; ISBN 978-3-631-48511-8
-
Acquiring verb morphology: German past participles
-
Die Vergangenheitstempora im Alemannischen Deutschlands
-
Fachbezogene und berufsbedingte Kommunikation unter Verwendung der deutschen Sprache: Erträge aus Unterricht und Untersuchungen
-
Mitt den orbibus hatt es khein not...