Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 90 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 90.

Sortieren

  1. Gnomici Poetae Graeci
    Autor*in:
    Erschienen: 1817
    Verlag:  Weigel, Lipsiae ; Luchtmans, Lugduni Batavorum

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    27 A .001011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1830
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schäfer, Gottfried Heinrich; Weigel, Johann August Gottlob
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nova Editio Accvrata In Vsvm Praelectionvm Academicarvm Et Scholarvm
    Schriftenreihe: Bibliotheca classica poetarum Graecorum ; 3
    Umfang: [1] Bl., 144 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae Svmtibvs Io. A. G. Weigelii. Lvgdvni Batavorvm Apvd S. Et J. Lvchtmans. 1817.

  2. Italienische und Englische Schule, welche Mittwochs, den 24. April 1822. in Leipzig im rothen Collegio öffentlich versteigert wird
    Autor*in:
    Erschienen: 1822
    Verlag:  [Gedruckt bey J.G. Langhoff's Wittwe?], [Hamburg?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Harzen, Ernst (ZusammenstellendeR); Speckter, Johann Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Weigel, Johann August Gottlob (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Verzeichniss der Kupferstichsammlung des Herrn J. M. Speckter in Hamburg / E. Harzen ; Erste Abteilung
    Verzeichniss der Kupferstichsammlung des Herrn J. M. Spekter in Hamburg, welche Mittwochs, den 24. April 1822. in Leipzig im rothen Collegio öffentlich versteigert wird ; VI.1822
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 106 Seiten, 1 ungezählte Seite, 8°
    Bemerkung(en):

    Verfasser dem Vorwort entnommen. - Abweichende Titelseite zu PPN !146321731!

  3. Verzeichniss einer Sammlung von Kupferstichen, Handzeichnungen und Glasmalereyen welche Mittwochs den 2ten Januar 1822 im rothen Collegio versteigert werden soll
    Erschienen: [1822]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Verzeichniss ..., welche ... versteigert werden soll ; 4.1822
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 110 Seiten, 8°
  4. Verzeichniss der von dem verstorbenen Herrn Justizrath und Landrichter Dr. Carl Hofmann in Rödelheim bei Frankfurt a. M. hinterlassenen Sammlung von Kupferstichen, Radirungen und Handzeichnungen, wobei sich im Anhange eine zahlreiche und wohlerhaltene Folge von mahlerischen Ansichten, besonders sächs. Gegenden in Deckfarben befindet, welche Montags den 21. Februar 1831. früh von 9-11 Uhr, Nachmittags von 2-4 Uhr im rothen Collegio zu Leipzig versteigert werden wird
    Autor*in:
    Erschienen: 1831
    Verlag:  Weigel, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weigel, Johann August Gottlob (Array); Hofmann, Carl (SammlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Verzeichniss ..., welche ... versteigert werden soll ; 25.1831
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 134 Seiten, 8°
  5. Erstes Verzeichniss einer Privatsammlung, welche vom Herrn Proclamarot Weigel zu Leipzig einzeln ohne weiteren Nachlass an den Preisen verkauft wird
    Autor*in:
    Erschienen: [1820er?]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Leipzig]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weigel, Johann August Gottlob (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 9 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

  6. Zweite Anzeige einer Sammlung von Kupferstichen, Handzeichnungen, Werken und Kunstsachen welche dem Herrn Univers. Proclamator Weigel zu Leipzig verkäuflich in Commission gegeben sind, und an deren ohnehin gering gestellten Preisen ein Nachlass nicht statt findet
    Autor*in:
    Erschienen: [1820er?]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Leipzig]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weigel, Johann August Gottlob (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 22 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

  7. Pindaru Epinikia
    = Pindari Epinicia : Graece
    Autor*in: Pindarus
    Erschienen: 1811
    Verlag:  Weigel, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    555/Ms 454 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cg 586 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 129420
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 C 1105
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Phil.II,22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR X 1 468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    27 A .000028
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVIII : 18 [a]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 4° 142.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Böckh, August (Hrsg.); Weigel, Johann August Gottlob
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., 205 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae Apvd Ioann. Avgvst. Gottlob Weigel

  8. Verzeichniß der Rodde-Schlözerschen Bibliothek, welche nebst einem Anhange von Büchern verschiedener Wissenschaften, Kupferstichen, einem Herbario u. s. w. den 19. Februar 1838 im rothen Collegio zu Leipzig ... öffentlich versteigert wird ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1838

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ap 20821
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bc 1826
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Johann August Gottlob; Schlözer, Dorothea von (Sammlerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schlözer, Dorothea von; Bibliothek;
    Umfang: 160, 125 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Johann August Gottlob Weigel ist Proklamator und steht unter dem Vortext

    Autopsie nach Exemplar der SBB

  9. Apparatus literarius sive index librorum lectissimorum quos suo sibi aere coemta empturientibus
    Erschienen: 1807-1817

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  10. Apparatus literarius sive index librorum lectissimorum quos suo sibi aere coemta empturientibus
    T. 1
    Erschienen: 1807

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Aq 11051
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.XX,100 :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 5 : 166
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Apparatus literarius sive index librorum lectissimorum quos suo sibi aere coemta empturientibus - Alle Bände anzeigen
  11. Dan. Wyttenbachii Opuscula Varii Argumenti, Oratoria, Historica, Critica,
    Tomus Primus
    Erschienen: 1821
    Verlag:  Luchtmans, Lugduni Batavorum ; Hengst, Amstelodami ; Weigel, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ak 9406-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ak 9406-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 59-362 : 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Cb 220(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 6490:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    91 I 33a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ca 2318 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB W 8800 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cb 1550 (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.XII,175/1 :a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kp-201(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 10006
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hengst, Petrus den; Weigel, Johann August Gottlob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Dan. Wyttenbachii Opuscula Varii Argumenti, Oratoria, Historica, Critica, - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc Primum Conjunctim Edita
    Umfang: [1] Bl., VI, 806 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lugduni Batavorum & Amstelodami, Apud S. et J. Luchtmans, et P. Den Hengst et Fil. Lipsiae, Apud I. A. G. Weigel.

  12. Dan. Wyttenbachii Opuscula Varii Argumenti, Oratoria, Historica, Critica,
    Tomus Secundus
    Erschienen: 1821
    Verlag:  Luchtmans, Lugduni Batavorum ; Hengst, Amstelodami ; Weigel, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ak 9406-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ak 9406-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 59-362 : 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Cb 220(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 6490:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    91 I 33b
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ca 2318 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cb 1550 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.XII,175/1 :b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kp-201(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 10006
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hengst, Petrus den; Weigel, Johann August Gottlob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Dan. Wyttenbachii Opuscula Varii Argumenti, Oratoria, Historica, Critica, - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc primum conjunctim edita
    Umfang: [3] Bl., 732 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Index-Teil

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lugduni Batavorum & Amstelodami, Apud S. et J. Luchtmans, et P. Den Hengst et Fil. Lipsiae, Apud I. A. G. Weigel.

  13. Ricardi Porsoni Adversaria
    Notae Et Emendationes In Poetas Graecos, Qvas Ex Schedis Manvscriptis Porsoni Apud Collegivm SS. Trinitatis Cantabrigiae Repositis Deprompservnt Et Ordinarvnt Nec Non Indicibvs Instrvxervnt
    Erschienen: MDCCCXIV
    Verlag:  Apvd Ioa. Avg. Gottl. Weigel, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vg 172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Rudolf Pfeiffer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV a 188 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CRIT 1272 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Croenert IV 1292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    8 L 33
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:DP:6000:H:P838:1814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 7 : 67
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Monk, James Henry (HerausgeberIn); Blomfield, Charles James (HerausgeberIn); Weigel, Johann August Gottlob (Verlag)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio Nova Emendatior Et Avctior
    Schlagworte: Drama; Literatur; Griechisch;
    Umfang: XVIII, 354 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Altgriechisch

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae Apvd Ioa. Avg. Gottl. Weigel MDCCCXIV

  14. Eustathii Archiepiscopi Thessalonicensis Commentarii ad Homeri Iliadem
    ad fidem exempli Romani editi – Tomus I.
    Autor*in: Eustathius
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Weigel, Lipsiae

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    127 C 10e
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Am 313 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    251138 - B (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stallbaum, Gottfried; Weigel, Johann August Gottlob
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Eustathii Archiepiscopi Thessalonicensis Commentarii ad Homeri Iliadem : ad fidem exempli Romani editi - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 443 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Sumtibus Joann. Aug. Gottl. Weigel MDCCCXXV. Litteris Guilielmi Haack.

  15. Eustathii Archiepiscopi Thessalonicensis Commentarii ad Homeri Iliadem
    ad fidem exempli Romani editi – Tomus II.
    Autor*in: Eustathius
    Erschienen: 1826
    Verlag:  Weigel, Lipsiae

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    127 C 10f
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Am 313 (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    251138 - B (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stallbaum, Gottfried; Weigel, Johann August Gottlob
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Eustathii Archiepiscopi Thessalonicensis Commentarii ad Homeri Iliadem : ad fidem exempli Romani editi - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] B., 334 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Sumtibus Joann. Aug. Gottl. Weigel MDCCCXXVI. Litteris Guilielmi Haack.