Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Etymologikon To Mega, Ēgun Ē Megalē Grammatikē
    = Etymologicon Magnvm Sev Magnvm Grammaticae Penv : In Qvo Et Originvm Et Analogiae Doctrina Ex Vetervm Sententia Copiosissime Proponitvr Historiae Item Et Antiqvitatis Monvmenta Passim Attingvntvr
    Autor*in:
    Erschienen: MDCCCXVI.
    Verlag:  Apvd Io. Avg. Gottl. Weigel, Lipsiae ; Literis Fr. Chr. Dürrii

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DUe 1330=2/St PrByz
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DUe 1330=2/b/St IG
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DUe 1330=2/a/St PIR
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    FC 2571 S984
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vz 7170
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vz 7170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    au 2164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    Ling. 1 / 080
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    Ling. 1 / 080
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Rudolf Pfeiffer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Cz 268 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Etym 5
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:I 175
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    127 C 11-12
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ce 4007, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Hb 15
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ae 587
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 C 0822
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 B 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR X 2 402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-841.a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 8 : 131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 4° 205.5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sylburg, Friedrich (VerfasserIn); Weigel, Johann August Gottlob (Verlag); Dürr, Friedrich Christian (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AH 43080 ; EU 300 ; FC 2571
    Auflage/Ausgabe: Editio Nova Correctior
    Schlagworte: Etymologie; Lexikografie; Griechisch;
    Umfang: XV Seiten, 1 ungezählte Seite, 1092 Spalten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fortsetzung bildet: Etymologicum Graecae Linguae Gudianum Et Alia Grammaticorum Scripta

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae Apvd Io. Avg. Gottl. Weigel MDCCCXVI. Literis Fr. Chr. Dürrii