Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Sortieren
-
Speculum Uranicum aquilae Romanae sacrum
-
Speculum Uranicum aquilae Romanae sacrum
[Hauptwerk] -
Deu didontos! Commentatio Ad Leg. Unic. Cod. De Palatiis Et Domibus Dominicis Lib. XI. Tit LXXVI.
-
Speculum Uranicum Aquilæ Romanæ Sacrum, Das ist, Him[m]elsSpiegel, Darinnen Ausser denen ordentlichen, auch die ungewoehnlichen Erscheinungen des Himmels mit gebuehrenden Anfuehrungen abgebildet, Vornehmlich aber Der im Gestirne des Adlers juengsthin entstandene Comet, Nebenst einer neuen Himmels-Charte unter dem Adler des H. Roemischen Reiches dargestellet wird
-
Verzeichnues derer Cometen so vor und nach Christi Geburth von den Astronomis und andern beruehmten Leuten beobachtet worden, nebenst allerhand Begebenheiten, so darauff erfolget
-
Speculum Uranicum Aquilæ Romanæ Sacrum, Das ist, Him[m]elsSpiegel, Darinnen Ausser denen ordentlichen, auch die ungewoehnlichen Erscheinungen des Himmels mit gebuehrenden Anfuehrungen abgebildet, Vornehmlich aber Der im Gestirne des Adlers juengsthin entstandene Comet, Nebenst einer neuen Himmels-Charte unter dem Adler des H. Roemischen Reiches dargestellet wird
-
Verzeichnüs derer Cometen so vor und nach Christi Geburth von den Astronomis und andern beruehmten Leuten beobachtet worden, nebenst allerhand Begebenheiten, so darauff erfolget
-
Speculum Uranicum Aquilae Romanae Sacrum, Das ist/ Him[m]elsSpiegel
Darinnen Ausser denen ordentlichen/ auch die ungewöhnlichen Erscheinungen des Himmels ... abgebildet/ Vornehmlich aber Der im Gestirne des Adlers jüngsthin entstandene Comet/ Nebenst einer neuen Himmels-Charte unter dem Adler des H. Römischen Reiches dargestellet wird -
Speculum uranicum aquilæ romanæ sacrum, das ist, Him̃els Spiegel
darinnen ausser denen ordentlichen, auch die ungewöhnlichen Erscheinungen des Himmels ... abgebildet ; vornehmlich aber der im Gestirne des Adlers jüngsthin entstandene Comet, nebenst einer neuen Himmles-Charte unter dem Adler des H. römischen Reiches dargestellet wird -
Als der durchleuchtigste ... Fürst ... Wilhelm, Herzog zu Sachsen ... das MDCLXIste Jahr ... erlebet, führete Urania die 7 Planeten jeden nebenst einem in der Ordnung folgenden ihme fast gleichgesinnet gewesenen Könige zu Rom, zum schuldigen Glückwunsch auf