Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Christliche Gesenge für die Kinder in der Knaben und Megdlein Schul/ darunter fürnemlich etliche Gesenge auff Gregorij und sonsten auch zu gebrauchen
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1610]
    Verlag:  Singe, Erffurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Singe, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:728616Y
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [16] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Erffurdt/ bey Jacob Singe. - Erscheinungsjahr nach Nehlsen

  2. KlagSchrifft Der Kron Franckreich/ Uber den Todt König Heinrichs des Vierdten/ so mörderlicher Weise in seiner Stadt Pariß ist entleibet worden/ den 14. Maii, Anno 1610
    Geschrieben an den jungen König Ludwig des Namens den Dreyzehenden/ jetzt regierenden König zu Franckreich und Navarren
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1610]
    Verlag:  Singe, Erffordt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Singe, Jakob (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Erstlich gedruckt zu Pariß, jetzo zum andermal gedruckt zu Erffordt bey Jacob Singe
    Umfang: [6], [1] Bl, 4°
  3. KlagSchrifft Der Kron Franckreich/ Uber den Todt König Heinrichs des Vierdten/ so mörderlicher Weise in seiner Stadt Pariß ist entleibet worden/ den 14. Maii, Anno 1610
    Geschrieben an den jungen König Ludwig des Namens den Dreyzehenden/ jetzt regierenden König zu Franckreich und Navarren
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1610]
    Verlag:  Singe, Erffordt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001081
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001081
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Singe, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Erstlich gedruckt zu Pariß, jetzo zum andermal gedruckt zu Erffordt bey Jacob Singe
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem [1] gef. Bl. mit der Darstellung des Mordes an Heinrich IV. (Ill. und Gedicht) und mit dem Druckvermerk: Gedruck bey Conrad Cordoys im Jar 1610 u.d.T.: Wahre Abcontorfayung des Thätters Frantzise Rauaillak

  4. Alter und Newer SchreibCalender/ Auff das Jahr nach der Geburt unsers Herrn und Heilands Jesu Christi/ M.DC.XI.
    In welchem alle fürnemeste Feste im Jahr unterschiedlich sampt den Sontags Evangelien verzeichnet/ Neben dem MonSchein/ Tag und Nacht Länge/ Sonnen Auff und Nidergang/ Auch etlichen Aspecten/ Gewitter und Erwehlungen/ etc.
    Erschienen: [1610]
    Verlag:  Singe, Erffordt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001183
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001183
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Singe, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Alter und newer Schreibkalender, Auff das Jahr nach der Geburt vnsers Herrn vnd Heilands Jesu Christi ... ; 1611
    Umfang: [14] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Erffordt/ bey Jacob Singe

  5. Christliche Gesenge für die Kinder in der Knaben und Megdlein Schul/ darunter fürnemlich etliche Gesenge auff Gregorij und sonsten auch zu gebrauchen
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1610]
    Verlag:  Singe, Erffurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 5030
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Singe, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:728616Y
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [16] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Erffurdt/ bey Jacob Singe. - Erscheinungsjahr nach Nehlsen

  6. Alter und Newer SchreibCalender/ Auff das Jahr nach der Geburt unsers Herrn und Heilands Jesu Christi/ M.DC.XI.
    In welchem alle fürnemeste Feste im Jahr unterschiedlich sampt den Sontags Evangelien verzeichnet/ Neben dem MonSchein/ Tag und Nacht Länge/ Sonnen Auff und Nidergang/ Auch etlichen Aspecten/ Gewitter und Erwehlungen/ etc.
    Erschienen: [1610]
    Verlag:  Singe, Erffordt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Singe, Jakob (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Alter und newer Schreibkalender, Auff das Jahr nach der Geburt vnsers Herrn vnd Heilands Jesu Christi ... ; 1611
    Umfang: [14] Bl, Tbl. r&s, 4°
  7. KlagSchrifft Der Kron Franckreich/ Uber den Todt König Heinrichs des Vierdten/ so mörderlicher Weise in seiner Stadt Pariß ist entleibet worden/ den 14. Maii, Anno 1610
    Geschrieben an den jungen König Ludwig des Namens den Dreyzehenden/ jetzt regierenden König zu Franckreich und Navarren
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1610]
    Verlag:  Singe, Erffordt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 4 : 31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Singe, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:637241E
    Auflage/Ausgabe: Erstlich gedruckt zu Pariß, jetzo zum andermal gedruckt zu Erffordt bey Jacob Singe
    Umfang: [6], [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem [1] gef. Bl. mit der Darstellung des Mordes an Heinrich IV. (Ill. und Gedicht) und mit dem Druckvermerk: Gedruck bey Conrad Cordoys im Jar 1610 u.d.T.: Wahre Abcontorfayung des Thätters Frantzise Rauaillak

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 31, 4 : 31

  8. Alter und Newer SchreibCalender/ Auff das Jahr nach der Geburt unsers Herrn und Heilands Jesu Christi/ M.DC.XI.
    In welchem alle fürnemeste Feste im Jahr unterschiedlich sampt den Sontags Evangelien verzeichnet/ Neben dem MonSchein/ Tag und Nacht Länge/ Sonnen Auff und Nidergang/ Auch etlichen Aspecten/ Gewitter und Erwehlungen/ etc.
    Erschienen: [1610]
    Verlag:  Singe, Erffordt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 2248/5 (1611)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Singe, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:637547S
    Umfang: [14] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: ZA 2248/5

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Erffordt/ bey Jacob Singe