Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Delphi
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Bremer Autorin
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/7082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Schwer, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/sdf 3/1365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1972 sch 1 22
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 979:s415:k/d25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 B 0686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    2006 A 241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 1122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462034022
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Archäologe; Familie; Mutter; Sekte; ; Eltern; Unrast; Geschwister; Innigkeit;
    Umfang: 295 S, 21 cm
  2. Kawiarnia Saratoga
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Państwowy Instytut Wydawniczy, Warszawa

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rosenau, Alicja (tł.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8306029429
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Spojrzenia
    Umfang: 236, [4] s. ; 20 cm.
  3. Leichte Mädchen
    Erzählungen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9999 S415 L5
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Schw
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 346203183x
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Einmalige Sonderausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 734
    Schlagworte: Frauenerzählung
    Umfang: 139 S.
  4. Leichte Mädchen. Erzählungen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 9999 S415 L526 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462029967
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Frauenerzählung
    Umfang: 139 S.
  5. Café Saratoga
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Nautilus, Hamburg ; Ed. Fünf, Gräfelfing

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/539889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hielscher, Martin (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942374026
    Weitere Identifier:
    9783942374026
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., genehmigte Sonderausg.
    Schriftenreihe: Edition fünf ; 5
    Schlagworte: Halbinsel Hela; Geschwister; Erwachsenwerden; Geschichte 1940; ; Deutschland <Bundesrepublik>; Soziale Integration; Einwanderer; Polen <Volk>; Geschichte 1949-1960;
    Umfang: 291 S.
  6. Café Saratoga
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 504710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 scwem 3/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/9603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3156/112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vs 4042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vs 4042a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/sdf 3/1721
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Schwer, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/sdf 3/1721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 52085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1972 Sch 1 21
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ef Schwe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 0365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    166855 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    A 13 409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462030183
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Halbinsel Hela; Geschwister; Erwachsenwerden; Geschichte 1940; Entwicklungsroman; Deutschland <Bundesrepublik>; Soziale Integration; Einwanderer; Polen; Geschichte 1949-1960; Gesellschaftsroman
    Umfang: 287 S, 21 cm, 21 cm
  7. Leichte Mädchen
    Erzählungen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 4568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 979:s415:k/l24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    DE Schwerdtfe 4483
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYsch992 = 321394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    164075 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462029967
    Weitere Identifier:
    9783462029963
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 614
    Schlagworte: Frauenerzählung;
    Umfang: 139 S, 19 cm
  8. De guo zuo jia kan shang hai
    = Deutsche Schriftsteller sehen Shanghai
    Autor*in:
    Erschienen: 2002 nian, 9 yue di
    Verlag:  Wuzhou Chuanbo Chubanshe, Beijing

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 1508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/157746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jiao, Yang (HerausgeberIn); Westphalen, Joseph von (VerfasserIn); Schwerdtfeger, Malin (VerfasserIn); Hübner, Christoph (VerfasserIn); Winter, Michael (VerfasserIn); Parkinson, Winfried (VerfasserIn); Ferracin, Francesco (VerfasserIn)
    Sprache: Chinesisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 7508501209; 9787508501208
    Auflage/Ausgabe: 1 ban di, 1 ci yinshua
    Schlagworte: Schanghai; China; Literatur; Schriftsteller;
    Umfang: 7 ungezählte Blatt, 156 Seiten, 5 ungezählte Blatt, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Die mitreisenden Schriftsteller waren: Joseph von Westphalen, Malin Schwerdtfeger, Christoph Hübner, Michael Winter, Winfried Parkinson, Francesco Ferracin

  9. Das Buch vom festlichen Dezember
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Sanssouci, München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schwerdtfeger, Malin; Dirks, Liane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836300445; 3836300443
    Weitere Identifier:
    9783836300445
    Umfang: 80 S., Ill.
  10. Café Saratoga
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lübbe, Bergisch Gladbach

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 3617
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schwerdtfeger, Malin; Kaiser, Kerstin; Moll, Anne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3785712812
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte Romanfassung
    Schriftenreihe: Lübbe Audio
    Umfang: 3 CDs (217 Min.)
  11. Die große Bücherschau
    Literatur im Römer
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Westdt. Rundfunk, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:BX 5868
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Marx, Gisela; Bednarz, Klaus; Kaminer, Wladimir; Schwerdtfeger, Malin; Said; Hürlimann, Thomas; Klee, Ernst; Goosen, Frank; Zeh, Juli
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 90 Min.), farb.
  12. "Drei Frauen"
    Doris Dörrie und die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Südwestrundfunk, [Mainz]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:BX 4821
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schwerdtfeger, Malin; Gundermann, Bettina; Dörrie, Doris; Auffermann, Verena; Löffler, Sigrid; März, Ursula; Lüdke, Martin; Streller, Frank
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Literatur im Foyer
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 60 Min.), farb.
  13. Leichte Mädchen
    Erzählungen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    60 SC - 421.631
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462029967
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 614
    Schlagworte: Frauenerzählung
    Umfang: 139 S.
  14. Lesungen und Diskussionen um den 24. Ingeborg-Bachmann-Preis im Rahmen der Tage der deutschsprachigen Literatur 2000
    [1. Tag, 1]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  ORF, Landesstudio Kärnten, [Klagenfurt]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:BX 4510
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, David; Goetsch, Daniel; Franck, Julia; Schwerdtfeger, Malin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Lesungen und Diskussionen um den 24. Ingeborg-Bachmann-Preis im Rahmen der Tage der deutschsprachigen Literatur 2000 - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 245 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Interview mit Uwe Held, Rainer Moritz, Andreas Nentwich

  15. Willkommen im Club
    2002.01.27, [Gäste:] Walter Kempowski, Sigmar Gabriel, Malin Schwerdtfeger, Uwe Soukup, Sarah Haffner
    Autor*in:
    Erschienen: 2002

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:BX 6093
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kempowski, Walter; Gabriel, Sigmar; Schwerdtfeger, Malin; Soukup, Uwe; Haffner, Sarah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Willkommen im Club - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 60 Min.), farb.
  16. Die Kürbiskönigin
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Berlin-Verl., Berlin

    Eine Geschichte aus der Zeit, als die Menschen und die Geister noch zusammenlebten; nach einem japanischen Mythos "frei erfunden", wie die Autorin (u.a. BA 7/01, 11/04) erklärt. Da gibt es also einen König, dessen Leidenschaft das Züchten von Gemüse... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 21021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Märchen / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Eine Geschichte aus der Zeit, als die Menschen und die Geister noch zusammenlebten; nach einem japanischen Mythos "frei erfunden", wie die Autorin (u.a. BA 7/01, 11/04) erklärt. Da gibt es also einen König, dessen Leidenschaft das Züchten von Gemüse ist und dessen ganze Liebe einem riesigen Kürbis gehört. Es gibt einen Zauberer und den jungen Sekretär des Gemüseministers, der lieber an Mädchen als an Gemüse denkt. Als aus dem Kürbis lautes Klopfen kommt, ist der Schreck groß. Ein Geist? Fortan bestimmen Zauber und Magie das Geschehen, sie bewirken Verwandlung, Veränderung bei allen und in allem, was war. Eine leicht, lebendig und fantasievoll erzählte Geschichte, die zusätzlichen Reiz gewinnt durch das unbekümmerte Nebeneinander von fernöstlichem Mythos und Moderne. Da hantieren Chemiker mit Lackmusblättchen, es gibt ausgeklügelte Gewächshausmechanismen und Fachzeitschriften (und die Wissenschaft Gemüsologie). Die bekannte Illustratorin I. Pin zeigt auf 8 ganzseitigen farbigen Bildern in strengen, klaren Formen die Personen und japanisches Ambiente. - Allen empfohlen.. - Eine Geschichte aus dem alten Japan: Als aus dem Riesenkürbis, den der König gezüchtet hat, ein lautes Klopfen kommt, soll der mächtige Zauberer die Sache klären. Das ist der Anfang äußerst seltsamer Vorgänge. Ab 8.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pin, Isabel (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783827053152; 3827053153
    Weitere Identifier:
    9783827053152
    RVK Klassifikation: DX 4150
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher
    Schlagworte: Japanisch; Mythos;
    Umfang: 34 S, zahlr. Ill, 23 cm
  17. Leichte Mädchen
    Erzählungen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9999 S415 L5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 346203183x
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Einmalige Sonderausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 734
    Schlagworte: Frauenerzählung
    Umfang: 139 S.