Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 224 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 224.
Sortieren
-
Herdersruhe erneuert und gefeiert in Weimar 1850
-
Weimar's Album zur vierten Säcularfeier der Buchdruckerkunst
am 24. Juni 1840 -
Ida, Fürstin Reuß Ältere Linie, Prinzessin zu Schaumburg-Lippe
-
Gesetze der Harmonie-Gesellschaft in Weimar
-
Weimarisches Gesangbuch
Nebst einem Anhang, enthaltend einige Gebete zur öffentlichen und häuslichen Andacht -
Weimars Erinnerungen
-
Luthers Catechismus
Mit einer katechetischen Erklärung zum Gebrauche der Schulen -
Gesänge aus: Zemir und Azor
Feen-Oper in 3 Akten -
L'Agnese
Dramma semiserio per musica, in due Atti -
Leben Der H. Toggenburgischen Gräffin und seligen Mutter St. Iddae
-
Abkündigung Dom. IV. P. Tr. 1819 in den Kirchen der Städte Weimar, Eisenach und Jena, Dom V. P. Tr. in den andern Städten und Dörfern des Grosherzogthums S. Weimar-Eisenach, nach dem Kirchengebete abzulesen
Ew. christl. Liebe wird zu allgemeiner Freude ... bekannt gemacht, daß ... die ... Frau Gemahlin unsers ... Herzogs Bernhard ... , am 25. Juny glücklich entbunden, und mit einem gesunden ... Prinzen erfreut hat ... -
Abkündigung in den Kirchen des Großherzogthums Sachsen Weimar-Eisenach den 16. Sonntag nach Trinitatis oder den darauf folgenden Sonntag nach dem Kirchengebete zu verlesen
Einer christlichen Gemeinde ist auch zu vermelden, daß Gott unser ... Gebet für die ... Frau Gemahlin unsers ... Herzogs Bernhard ... erhört und dieselbe am 9. dieses Monats von einer gesunden ... Prinzessin ... entbunden hat ... -
Fürbitte vom 17. oder resp. 18. Sonntag nach Trinit. an, sechs Wochen lang nach dem Kirchengebete zu verlesen
Jn unser ... Gebet schließen wir auch besonders ein: die ... Frau Gemahlin unsers ... Herzogs Bernhard, und empfehlen Sie mit Jhrer neugebornen Prinzessin während Jhrer Wochen der ... Obhut Gottes ... -
Abkündigung
Jn den Kirchen der Städte Weimar, Eisenach und Jena den 10ten Sonntag nach Trinitatis in den andern Städten und Dörfern des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach den 11ten Sonntag nach Trinitatis nach dem Kirchengebete abzulesen ; Noch ist einer christlichen Gemeinde bekannt zu machen, daß Gott unser ... Gebet für die ... Gemahlin unsers ... Herzogs Bernhard ... erhört und Dieselbe am 4ten dieses Monats von einem gesunden ... Prinzen ... entbunden hat ... -
Abkündigung Jn den Kirchen der Städte Weimar, Eisenach und Jena den 22sten Sonntag nach Trinitatis, in den andern Städten und Dörfern des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach den 23sten Sonntag nach Trinitatis, nach dem Kirchengebete abzulesen
Einer christlichen Gemeinde ist auch noch bekannt zu machen, daß Gott unser ... Gebet für die ... Frau Gemahlin unsers ... Herzogs Bernhard ... erhört und Dieselbe am 11ten d. M. von einem gesunden ... Prinzen ... entbunden hat ... -
Abkündigung und Fürbitte in den Kirchen der Städte und Landorte des Großherzogthums Sachsen-Weimar- Eisenach nach dem gewöhnlichen Kirchengebete bis auf Weiteres zu verlesen
Noch haben wir in frommem Gebete vor Gott des freudigen Ereignisses zu gedenken, daß sich unser ... Herzog Bernhard und seine ... Gemahlin Jda neunen Eltern-Hoffnungen überlassen dürfen ... -
Abkündigung und Fürbitte in den Kirchen der Städte und Landorte des Grosherzogthums Weimar- Eisenach, nach dem gewöhnlichen Kirchengebete, bis auf weitere Verordnung, abzulesen
Eurer christlichen Liebe wird zur freudigen Theilnahme bekannt gemacht, daß die ... Frau Gemahlin ... des ... Herzogs Bernhard, Jda, ... zur Freude Jhres Gemahls ... abermals von Gott gesegnet worden, und hoffnungsvoll der Zukunft entgegen sieht ... -
Abkündigung und Fürbitte in den Kirchen der Städte und Landorte des Großherzogthums Sachsen Weimar- Eisenach, nach dem gewöhnlichen Kirchengebete bis auf Weiteres zu verlesen
Unser ... Gebet gedenkt ... der erneuerten Elternhoffungen, welche unserm ... Herzoge Bernhard und seiner ... Gemahlin Jda bereitet wurden -
Fürbitte vom 6. und resp. 7. Sonntage nach Trinitatis an, 6 Wochen lang nach dem Kirchen-Gebete zu verlesen
Jn unser ... Gebet schließen wir noch besonders ein: die ... Frau Gemahlin unsers ... Herzogs Bernhard und empfehlen Sie mit Jhrem neugebornen Prinzen während Jhrer Wochen der ... Obhut Gottes ..., -
Strafgesetzbuch vom 5. April 1839 mit den dazu gehörigen fünf Gesetzen ...
-
Instruction für die Großherzoglichen Cammer-Bau-Aufseher
-
Viro Summe Venerabili D. Joanni Godofredo Zunkelio Serenissimi Saxoniae Ducis Magni In Protosynedrio Vimariensi A Consiliis Et Archidiacono Memoriam Diei VI. Mensis Maji Quo Ante Hos Quinquaginta Annos Munus Auspicatus Est Feliciter Renovanti Faustum Hunc Atque Solennem Diem Pie Congratulantur Anno MDCCCXLII Pastores Dioecesis Mellingensis Cum Ephoro Vicario.
-
Gesänge aus: Zemire und Azor
Feen-Oper in drei Akten -
Gesänge aus: Die Puritaner
Große Oper in drei Akten -
Gedächtnißpredigt bei der öffentlichen Todesfeier der Höchstseligen Frau Großherzogin zu Sachsen-Weimar-Eisenach Louise gebornen Landgräfin von Hessendarmstadt am Sonntage Reminiscere, den 7. März 1830, in der Haupt- und Stadtkirche zu Weimar