Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 307 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 275 von 307.
Sortieren
-
Texte neben dem Terror ; Literarische »Terrorsiten« in Dagens Nyheter
-
Ich ‒ Nicht-ich ‒ Wir ; Parasitäre Erzähldynamiken in Sami Saids Väldigt sällan fin
-
»Viele Menschen und ein großer Apparat und nirgendwo Menschenblut« ; Die Masse als Parasit in Alexander Kiellands Roman Jacob
-
Der Teufel und die beste aller möglichen Welten: Calderón und Goethe
-
Kafka’s Lasting Legacy: Why We Still Talk About Him 100 Years Later
-
Boek der beschawynge to gode:In dussem bocke hefft men wo ein iowelik christen minsche schal betrachten
-
»Liftboy« and Professor:Peter Demetz' Mode of Transatlantic Relationship Building
-
Authorial stance in scientific writing: A cross-linguistic and cross-disciplinary study of markers of authorial stance-taking in linguistics, economics, and technology research articles written in English, Serbian, and German
-
Ein Vergleich des Relativsatzerwerbs zwischen deutschsprachigen und chinesischsprachigen Kindern
-
Die Umsetzung des Mehrstufenmodells der DaZ-Sprachbildung für neu zugewanderte Schüler:innen an Schulen in Schleswig-Holstein: Ergebnisse einer Online-Befragung mit Lehrkräften
-
Grundlagen der Graphematik und Orthografie im Deutschen
-
The influence of prosodic prominence on language processing in German
-
Schrift / Bild – Lesen. Interdisziplinäre Perspektiven für die Leseforschung
-
Schrift-Bild-Lesen. Ausgangspunkte, Theorien und Modelle
-
Professionelle digitale Kompetenzen für den Deutsch-als-Zweitsprache-Unterricht
-
Bescheidene Freiheit und "unendliche freye Thätigkeit": Gegensätze zwischen Romantik und Liberalismus von Novalis bis Rorty
-
Rezension: Werner Winkler: Johann Andreas Schmeller: Heimat finden in der Sprache. Regenburg: Verlag Friedrich Pustet 2024. ISBN 978-3-7917-3529-0
-
Textverständlichkeit und Textverständnis im Physikunterricht der neunten Klasse unter Berücksichtigung des Sprachhintergrunds: Eine empirisch-quantitative Untersuchung ; Text comprehensibility and text comprehension in ninth grade Physics lessons in consideration of language background: An empirical-quantitative investigation
-
Das Versprechen in der Popmusik : Pop und Paranoia in Thomas Melles "Die Welt im Rücken"
-
Selbstbildnis mit Engel : Hertha Kräftner oder Die Kartographie der Melancholie
-
"Zur Wahrheit wild entschlossen" : die Rezeption interkultureller Literatur im deutschen Feuilleton
-
Brecht und Recht : die rechtsphilosophische Kontroverse in Brechts 'soziologischem Experiment' "Dreigroschenprozeß"
-
Identität, Intersektion, Intervention : Mithu Sanyals "Identitti" und Jasmina Kuhnkes "Schwarzes Herz"
-
Erzähltheorie und Deixis : das Sprachporträt des "Buddenbrooks"-Erzählers
-
Europäische Peripherien : Sebald, Tübingen, Bertaux