Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 307 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 307.
Sortieren
-
Authenticating Voices? Diegesis and Stanza Quotation in the Íslendingasögur
-
Unnr’s Story. Interaction between Prose and Poetry in ›Njáls saga‹
-
Dreams, Slander, Gossip, and Rumour. Sturla Þórðarson and Challenges to Narratorial Authority in ›Íslendinga saga‹
-
Geschlecht und Krankheit in der Familie ; Eine dialogische Analyse von Gerda von Mickwitz’ Messling und Henrik Ibsens Gengangere
-
Zwischen emotionaler Involvierung und kritischer Distanz: Das Konzept der narrativen Kompetenz
-
Einen Text mithilfe von Handlungsbausteinen erschließen und eine Inhaltsangabe verfassen: Klassenstufe: 6, Regionalschule
-
Sprachliche Konstruktion von Urbanität. Eine korpus- und diskurslinguistische Analyse des sprachgebundenen urbanen Place-Making im Terrorismusdiskurs ; Linguistic Construction of Urbanity. A Corpus- and Discourse-Linguistic Analysis of Linguistically Mediated Urban Place-Making in Terrorism Discourse
-
Empirische Studien in studentischen Abschlussarbeiten im Studienfach DaF/Z: Exemplarische Analyse typischer Fehler und (hochschul-)didaktische Empfehlungen
-
Der DaF-Unterricht in der Ukraine: Probleme und Perspektiven
-
Sich Sprache aneignen, schreiben(d) lernen, Diskurse mitgestalten: Ein pädagogisches Konzept für die gymnasiale Oberstufe in der Migrationsgesellschaft
-
Die Macht der Kammerzofe ; The power of the chambermaid
-
Natur-Bildung nach der Romantik? Ideengeschichte einer schützbaren und schützenswerten Natur
-
Rezension: Heinrich Mann: Essays und Publizistik. Band 9: Oktober 1940-1950. Hrsg. Bernhard Veitenheimer. Bielefeld: Aisthesis Verlag 2025. ISBN 978-3-8498-1900-2
-
Die März Akten : Praktiken von Literaturakteuren um 1968
-
Literatur und Abtreibung : Von der Romantik bis zur Gegenwart
-
Der Drache und das wilde Weib aus dem Wigalois
-
Julius Stinde: Spiritismus, Aberglaube, Magie, Geheimwissenschaften ... : 24 unbekannte Aufsätze aus Zeitschriften und Zeitungen von 1874 bis 1902 ...
-
Rezension zu Frederike Middelhoff (Hg.): Verbriefte Frühromantik, weiblich gewendet – Literatur für leser:innen 44/2
-
Die 'Weihe des Zweifels': Romantische Religionsästhetik bei Wilhelm Martin Leberecht de Wettes am Beispiel seines Theodor-Romans
-
Julius Stinde: Spiritismus, Aberglaube, Magie, Geheimwissenschaften ; 24 unbekannte Aufsätze aus Zeitschriften und Zeitungen von 1874 bis 1902
-
Editorial 2025 ; Über gesellschaftlichen Zusammenhalt im frühen dänischen 19. Jahrhundert
-
Editorial 2025 ; On Social Cohesion in the Early Danish 19th Century
-
Einleitung zum Themenschwerpunkt: Literarische Parasiten
-
Triangulating the Parasite ; Derrida, Serres, and the Red Queen
-
Parasitäre Beiwerke ; Der Paratext als Ort des Romanhaftwerdens