Ergebnisse für 118540947
Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.
Sortieren
-
Tristan und Isolde
diplomatische Textausgabe der Zimelien-Handschrift Codex Vindobonensis 2707 ; mit Konkordanzen und Wortlisten auf CD -
Einführung in das Werk Gottfrieds von Straßburg
-
Die "edelen herzen" im Tristan von Gottfried von Straßburg
-
Tristans Kampf gegen Morold im 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg
-
Listenreiches Handeln im Tristan-Epos und in der Märendichtung
-
Höfische Liebe. "edel" in Gottfried von Straßburgs "Tristan"
-
Gottfried von Straßburg: Tristan - Eine Analyse zum Auftreten des Erzählers als literarisches Ich
-
Arthurische Vermittlung : "Tristan" von den Rändern her gelesen
-
Gottfried von Straßburg und das Nichthermeneutische
über Wortzauber als literarästhetisches Differenzkriterium -
Tristan und Isolde
diplomatische textausgabe der Zimelien-Handschrift. Codex Vindobonensis 2707 mit Konkordanzen und Wortlisten auf CD – [1], [Text] -
Tristan und Isolde
diplomatische textausgabe der Zimelien-Handschrift. Codex Vindobonensis 2707 mit Konkordanzen und Wortlisten auf CD – [2], [Konkordanzen und Wortlisten] -
Tristan und Isolde
diplomatische textausgabe der Zimelien-Handschrift. Codex Vindobonensis 2707 mit Konkordanzen und Wortlisten auf CD -
Tristan
1, Text -
Tristan
2, Übersetzung / von Peter Knecht -
Tristan
1, Text -
Tristan
2, Übersetzung -
Tristan
2, Übersetzung / von Peter Knecht -
Tristan
2, Übersetzung -
Tristan: Bd 2: Übersetzung
Mit einer Einführung in das Werk von Tomas Tomasek -
Tristan
[Text und Übersetzung] -
Tristan: Bd 1+2: [Text und Übersetzung]
Bd. 1: Text (Unveränd. 5. Abdr. nach dem 3., mit einem auf Grund von Friedrich Rankes Kollationen verb. kritischen Apparat besorgt und mit einem erw. Nachw. versehen); Bd. 2: Übersetzung -
Tristan
1, Text / hrsg. von Karl Marold -
Tristan
Bd. 1, Text, mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch; Verse 1 - 9982 -
Tristan
Bd. 2, Übersetzung / von Peter Knecht. Mit einer Einf. in das Werk von Tomas Tomasek -
Tristan: Bd 2: Übersetzung
Mit einer Einführung in das Werk von Tomas Tomasek