Filtern nach
Aktive Filter
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Viro Summe Venerabili D. Joanni Godofredo Zunkelio Serenissimi Saxoniae Ducis Magni In Protosynedrio Vimariensi A Consiliis Et Archidiacono Memoriam Diei VI. Mensis Maji Quo Ante Hos Quinquaginta Annos Munus Auspicatus Est Feliciter Renovanti Faustum Hunc Atque Solennem Diem Pie Congratulantur Anno MDCCCXLII Pastores Dioecesis Mellingensis Cum Ephoro Vicario.
-
Der Cretinismus
eine Monographie ; <Inaugural-Dissertation> -
Lucrezia Borgia
Groβe Oper in drei Aufzügen von Felix Romanie -
Zur Feier der höchsterfreulichen Ankunft unserer neuvermählten Durchlauchtigsten Herrschaften, Jhrer Königlichen Hoheiten des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Carl Alexander, Erbgroßherzogs zu Sachsen-Weimar-Eisenach, und der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Sophia, Königlicher Prinzessin der Niederlande, ehrerbietigst überreicht von den ... Hof-Stall-Amte Angestellten
-
Sr. Königlichen Hoheit dem Herrn Erbgroßherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach, bei Ueberreichung eines Festgeschenks am 22. Oktober 1842 vom Stadtrathe zu Weimar
-
Worte freudigen Willkommens an Jhro Königliche Hoheit die Frau Erbgroßherzogin Sophie von Sachsen-Weimar. Ehrfurchtsvoll überreicht von der Stahl- und Armbrustschützen-Gesellschaft zu Weimar den 1. November 1842
-
Herzliche Glückwünsche bei der Vermählung Sr. Königlichen Hoheit, des Durchlauchtigsten Erbgrossherzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach Carl Alexander August Johann mit Ihrer Königlichen Hoheit, der Durchlauchtigsten Prinzessin der Niederlande Wilhelmine Marie Sophie Luise ausgesprochen von dem Grossherzoglichen Schullehrerseminarium zu Weimar
-
Solemnia Nuptiarum Serenissimo Magno Duci Hereditario Saxoniae Vimariensium Et Isenacensium Principi Carolo Alexandro Augusto Joanni Et Serenissimae Principi Wilhelminae Mariae Sophiae Luisae Potentissimi Regis Batavorum Filiae Pie Gratulatur Gymnasium Wilhelmo-Ernestinum
-
Fest-Liedertafel zu Weimar am 8. Oktober 1842
Gesänge zur Tagesfeier der ... Vermählung ... des ... Erbgroßherzogs Carl Johann von Sachsen mit ... der ... Prinzessin Sophie von Niederland -
Bericht über das Großherzoglich Sächsische Waisen-Institut und die damit verbundene Erziehungsanstalt für sittlich verwahrloste Kinder zu Weimar
vom Jahre ... -
Ihro königliche Hoheit ...
[Hochzeitsgedicht auf Sophia, Großherzogin von sachsen-Weimar-Eisenach, geh. am 23. Okt. 1842] -
Die Unglückstage Hamburgs im Jahre 1842
nebst Beschreibung der örtlichen Lage, der Hauptmerkwürdigkeiten, der Theilnahme Deutschlands, sowie einer Schilderung der Leiden jener Stadt während der Belagerung im Jahre 1813 ; mit einem Plane der Stadt Hamburg -
Die Diöcese Buttstädt in kirchlich-geschichtlicher und statistischer Hinsicht
Dem Archidiakonus und Großherzoglichen Oberkonsistorial-Rathe zu Weimar, Herrn Johann Gottfried Zunkel, D. Theol. an Seinem funfzigjährigen Amts-Jubelfeste am 6. Mai 1842 als Festgabe dargebracht von sämmtlichen Geistlichen der Diöcese Buttstädt ; Mit der Ansicht der Kirchen zu Niederreissen und zu Buttstädt. -
Festzugsgruß an Jhre Königliche Hoheit die Frau Erbgroßherzogin Sophie von Sachsen-Weimar
Zur Nachfeier hoher Vermählungsweihe huldigend dargebracht durch die Harmonie-Gesellschaft zu Weimar den 27. Oktober 1842 -
Sr. königlichen Hoheit dem Erbgroßherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach Carl Alexander August Johann und Ihre Kgl. Hoheit der Frau Erbgroßherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach Wilhelmine Marie Sophie Luise Prinzessin der Niederlande, bei Höchst ihrer erfreulichen Ankunft ehrfurchtsvoll dargebracht von der Stadt Buttstädt
[Hochzeitsgedicht geh. in Weimar 1842] -
Pompam Nuptialem Serenissimi Ducis Saxoniae Caroli Alexandri Augusti Johannis Principis Juventutis Vimariensium Et Jsenacensium Et Serenissimae Principis Guilielmae Mariae Sophiae Lodovicae Celsissimae Regis Batovorum Filiae Cum Ovante Populo Ovans Concelebrat Augustus Reisigius Roslanus.
-
Geschichtliches zu der im Jahr 1818 zu Stande gekommenen Vereinigung der Lutheraner und Reformirten in Weimar
insbesondere die Herstellung eines beiden gemeinsamen Gottesdienstes und Abendmahls betreffend -
Weimar's Erinnerungen
Drittes Heft -
Die Diöcese Buttstädt in kirchlich-geschichtlicher und statistischer Hinsicht
Dem Archidiakonus und Großherzoglichen Oberkonsistorial-Rathe zu Weimar, Herrn Johann Gottfried Zunkel, D. Theol. an Seinem funfzigjährigen Amts-Jubelfeste am 6. Mai 1842 als Festgabe dargebracht von sämmtlichen Geistlichen der Diöcese Buttstädt ; Mit der Ansicht der Kirchen zu Niederreissen und zu Buttstädt.