Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Das Gedächtnis der Wohlgebohrnen Frau Johanna Juliana Henninges des Hochwürdigen Herrn Anton Julius von der Hardt der H. Schrift Doctors, der Gottesgelahrtheit und morgenländischen Sprachen öffentlichen ordentlichen Lehrers ... Werthgeschätzten Ehegattin, welche am 8. Jun. 1751 ... verschied, und darauf am 12. Jun. in der St. Stephans-Kirche ... begraben ward, den Mitgliedern der Akademie empfohlen vom Prorector und Senat der Julius Carls-Universität
    aus dem Lateinischen ins Deutsche übersezt
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Drimborn, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2250 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2253 (24)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 511 Helmst. Dr. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1207 Helmst. Dr. (30)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1207 Helmst. Dr. (31)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hardt, Johanna Juliana von der (Verstorb.); Hardt, Anton Julius von der; Drimborn, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12863629
    Umfang: 14 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Trauerschrift auf Johanna Juliana von der Hardt, geb. Henniges, Ehefrau des Professors der Theologie Anton Julius von der Hardt, +8. Juni 1751

    Lat. Ausg. s. Hardt, Johanna Juliana von der: Memoriam

    Signaturformel: A4, B3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, gedruckt bey Johann Drimborn.

  2. Memoriam Illvstris Matronae Ioannae Ivlianae Henninges Viri Svmme Venreabilis Antonii Ivlii Von Der Hardt S. Th. Eivsdemqve Vt Et Lingvarum Orientalivm Professoris ... Conivgis Desideratissimae D. VIII. Ivn. A. R. S. MDCCLI Placide Extinctae Et D. XII. Ivn. In Aede St. Stephani Sine Pompa Sepvltae Civibus Commendat Prorector Et Senatvs Academiae Ivliae Carolinae
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Litteris Schnorrianis, Helmstadii

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 623/8 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 140c.4° Helmst. (37)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2250 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2253 (23)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 136 Helmst. Dr. (65)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1196 Helmst. Dr. (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1198 Helmst. Dr. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1207 Helmst. Dr. (32)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1207 Helmst. Dr. (33)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hardt, Johanna Juliana von der (Verstorb.); Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12863637
    Umfang: XVI S., 4°
    Bemerkung(en):

    Trauerschrift auf Johanna Juliana von der Hardt, geb. Henniges, Ehefrau des Professors der Theologie Anton Julius von der Hardt, +8. Juni 1751

    Dt. Ausg. u.d.T.: Das Gedächtnis der Wohlgebohrnen Frau Johanna Juliana Henninges

    Signaturformel: A-B4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Litteris Schnorrianis

  3. Trostschreiben an Sr. Hochwürden Herrn Anton Julius von der Hardt der heiligen Schrift Hochberühmten Doctorn, der Theologie und heiligen Sprachen öffentlichen und ordentlichen Lehrern auf der Julius-Carls-Universität ... bei dem Verlust Seiner vortreflichen Ehegattin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2253 (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hardt, Anton Julius von der (Adressat); Hardt, Johanna Juliana von der (Verstorb.); Drimborn, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12959405
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Ende genannt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: )(4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt gedruckt bei Johann Drimborn. - Erscheinungsjahr nach Datierung am Schluss: ... den 23. Junii 1751.

  4. Memoriam Illvstris Matronae Ioannae Ivlianae Henninges Viri Svmme Venreabilis Antonii Ivlii Von Der Hardt S. Th. Eivsdemqve Vt Et Lingvarum Orientalivm Professoris ... Conivgis Desideratissimae D. VIII. Ivn. A. R. S. MDCCLI Placide Extinctae Et D. XII. Ivn. In Aede St. Stephani Sine Pompa Sepvltae Civibus Commendat Prorector Et Senatvs Academiae Ivliae Carolinae
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Litteris Schnorrianis, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 140c.4° Helmst. (37)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hardt, Johanna Juliana von der (Verstorb.); Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12863637
    Umfang: XVI S, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauerschrift auf Johanna Juliana von der Hardt, geb. Henniges, Ehefrau des Professors der Theologie Anton Julius von der Hardt, +8. Juni 1751

    Dt. Ausg. u.d.T.: Das Gedächtnis der Wohlgebohrnen Frau Johanna Juliana Henninges

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-B4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Litteris Schnorrianis

  5. Trostschreiben an Sr. Hochwürden Herrn Anton Julius von der Hardt der heiligen Schrift Hochberühmten Doctorn, der Theologie und heiligen Sprachen öffentlichen und ordentlichen Lehrern auf der Julius-Carls-Universität ... bei dem Verlust Seiner vortreflichen Ehegattin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2253 (22)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 511 Helmst. Dr. (16)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    P971
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hardt, Anton Julius von der (Adressat); Hardt, Johanna Juliana von der (Verstorb.); Drimborn, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12959405
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Ende genannt

    Signaturformel: )(4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt gedruckt bei Johann Drimborn. - Erscheinungsjahr nach Datierung am Schluss: ... den 23. Junii 1751.

  6. Den frühzeitigen und betrübten Tod der Wohlgebohrnen und Tugendbegabten ... Johanna Juliana von der Hardt gebohrnen Henninges einer geliebten Ehegattin des ... Anton Julius von der Hardt der heiligen Schrift Doctors ... besungen aus schuldiger Hochachtung ...

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 22 Helmst. Dr. (68)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blasen, Georg Conrad; Blücher, Friedrich August; Hardt, Johanna Juliana von der; Hardt, Anton Julius von der; Drimborn, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13448692-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Johanna Juliana von der Hardt geb. Henniges, Ehefrau des Professor der Theologie Anton Julius von der Hardt, gest. 8. Juni 1751

    Als Mitverf. von Trauergedicht sind genannt: H. A. L. Erzberg, aus Wolfenbüttel. C. Godborsen, aus dem Holsteinischen. A. A. Hager, aus Wolfenbüttel. j. Hamkens, aus dem Holsteinischen. E. A. Harenberg, aus Braunschweig. H. G. Hurlebusch, aus Braunschweig. F. W. Illing, aus Zellerfeld. B. Johannsen, aus dem Holsteinischen. J. L. Paulmann, aus dem Braunschw. J. H. Reß, aus Helmstedt. W. J. F. Soermann, aus Braunschweig. C. F. Spohr, aus dem Braunschw. J. W. Zaps, aus dem Braunschw

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, gedruckt mit Drimbornischen Schriften 1751.

  7. Das Gedächtnis der Wohlgebohrnen Frau Johanna Juliana Henninges des Hochwürdigen Herrn Anton Julius von der Hardt der H. Schrift Doctors, der Gottesgelahrtheit und morgenländischen Sprachen öffentlichen ordentlichen Lehrers ... Werthgeschätzten Ehegattin, welche am 8. Jun. 1751 ... verschied, und darauf am 12. Jun. in der St. Stephans-Kirche ... begraben ward, den Mitgliedern der Akademie empfohlen vom Prorector und Senat der Julius Carls-Universität
    aus dem Lateinischen ins Deutsche übersezt
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Drimborn, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2253 (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hardt, Johanna Juliana von der (Verstorb.); Hardt, Anton Julius von der; Drimborn, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12863629
    Umfang: 14 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Trauerschrift auf Johanna Juliana von der Hardt, geb. Henniges, Ehefrau des Professors der Theologie Anton Julius von der Hardt, +8. Juni 1751

    Lat. Ausg. s. Hardt, Johanna Juliana von der: Memoriam

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A4, B3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, gedruckt bey Johann Drimborn.

  8. Memoriam Illvstris Matronae Ioannae Ivlianae Henninges Viri Svmme Venreabilis Antonii Ivlii Von Der Hardt S. Th. Eivsdemqve Vt Et Lingvarum Orientalivm Professoris ... Conivgis Desideratissimae D. VIII. Ivn. A. R. S. MDCCLI Placide Extinctae Et D. XII. Ivn. In Aede St. Stephani Sine Pompa Sepvltae Civibus Commendat Prorector Et Senatvs Academiae Ivliae Carolinae
    Autor*in:
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Litteris Schnorrianis, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2250 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hardt, Johanna Juliana von der (Verstorb.); Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: XVI S, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauerschrift auf Johanna Juliana von der Hardt, geb. Henniges, Ehefrau des Professors der Theologie Anton Julius von der Hardt, +8. Juni 1751

    Dt. Ausg. u.d.T.: Das Gedächtnis der Wohlgebohrnen Frau Johanna Juliana Henninges

    Signaturformel: A-B4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Litteris Schnorrianis

  9. Memoriam Illvstris Matronae Ioannae Ivlianae Henninges Viri Svmme Venreabilis Antonii Ivlii Von Der Hardt S. Th. Eivsdemqve Vt Et Lingvarum Orientalivm Professoris ... Conivgis Desideratissimae D. VIII. Ivn. A. R. S. MDCCLI Placide Extinctae Et D. XII. Ivn. In Aede St. Stephani Sine Pompa Sepvltae Civibus Commendat Prorector Et Senatvs Academiae Ivliae Carolinae
    Autor*in:
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Litteris Schnorrianis, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2250 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hardt, Johanna Juliana von der (Verstorb.); Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: XVI S, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauerschrift auf Johanna Juliana von der Hardt, geb. Henniges, Ehefrau des Professors der Theologie Anton Julius von der Hardt, +8. Juni 1751

    Dt. Ausg. u.d.T.: Das Gedächtnis der Wohlgebohrnen Frau Johanna Juliana Henninges

    Signaturformel: A-B4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Litteris Schnorrianis

  10. Trostschreiben an Sr. Hochwürden Herrn Anton Julius von der Hardt der heiligen Schrift Hochberühmten Doctorn, der Theologie und heiligen Sprachen öffentlichen und ordentlichen Lehrern auf der Julius-Carls-Universität ... bei dem Verlust Seiner vortreflichen Ehegattin
    Erschienen: [1751]
    Verlag:  Drimborn, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2253 (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hardt, Anton Julius von der; Hardt, Johanna Juliana von der; Drimborn, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Ende genannt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: )(4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt gedruckt bei Johann Drimborn. - Erscheinungsjahr nach Datierung am Schluss: ... den 23. Junii 1751.

  11. Memoriam Illvstris Matronae Ioannae Ivlianae Henninges Viri Svmme Venreabilis Antonii Ivlii Von Der Hardt S. Th. Eivsdemqve Vt Et Lingvarum Orientalivm Professoris ... Conivgis Desideratissimae D. VIII. Ivn. A. R. S. MDCCLI Placide Extinctae Et D. XII. Ivn. In Aede St. Stephani Sine Pompa Sepvltae Civibus Commendat Prorector Et Senatvs Academiae Ivliae Carolinae
    Autor*in:
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Litteris Schnorrianis, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 140c.4° Helmst. (37)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hardt, Johanna Juliana von der (Verstorb.); Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: XVI S, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauerschrift auf Johanna Juliana von der Hardt, geb. Henniges, Ehefrau des Professors der Theologie Anton Julius von der Hardt, +8. Juni 1751

    Dt. Ausg. u.d.T.: Das Gedächtnis der Wohlgebohrnen Frau Johanna Juliana Henninges

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-B4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii, Litteris Schnorrianis

  12. Das Gedächtnis der Wohlgebohrnen Frau Johanna Juliana Henninges des Hochwürdigen Herrn Anton Julius von der Hardt der H. Schrift Doctors, der Gottesgelahrtheit und morgenländischen Sprachen öffentlichen ordentlichen Lehrers ... Werthgeschätzten Ehegattin, welche am 8. Jun. 1751 ... verschied, und darauf am 12. Jun. in der St. Stephans-Kirche ... begraben ward, den Mitgliedern der Akademie empfohlen vom Prorector und Senat der Julius Carls-Universität
    aus dem Lateinischen ins Deutsche übersezt
    Autor*in:
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Drimborn, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2253 (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hardt, Johanna Juliana von der (Verstorb.); Hardt, Anton Julius von der; Drimborn, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 14 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauerschrift auf Johanna Juliana von der Hardt, geb. Henniges, Ehefrau des Professors der Theologie Anton Julius von der Hardt, +8. Juni 1751

    Lat. Ausg. s. Hardt, Johanna Juliana von der: Memoriam

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A4, B3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, gedruckt bey Johann Drimborn.