Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Als der weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryk, JCtus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimter Rath, und Professor Juris Primarius, auch Ordinarius bey der Juristen-Facultät allhier [et]c. Am 23. Jul. M DCC X. seelig verschieden
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.5 (69)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 551 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stryk, Samuel (GefeierteR); Salfeld, Elisabeth (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12970670
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Samuel Stryk

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt, bey Christoph Salfelds, Königl. Preuß. Reg. Buchdr. nachgelassenen Wittwe

  2. Den unersetzlichen Verlust der Gelehrten Welt, Und Seines Hohen Patroni, Welcher Durch den höchstbetrübten Abschied aus dieser Sterblichkeit, Des Hoch-Edel gebohrnen Herrn, Herrn Samuel Stryken, Weitberühmten JCti, Seiner Königlichen Majestät in Preußen Geheimten Raths und Professoris Juris Primarii, auch Ordinarii bey der Juristen-Facultaet auf der Friedrichs-Universität, Den 23. Julii des 1710ten Jahres versetzet wurde Solte bey Desselben An dem 31. ejusd. angesetzten Hohen Leich-Begängnisse, Pflicht-schuldigst und wehmüthigst betrauren
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.5 (72)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 551 (31)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stryk, Samuel (GefeierteR); Salfeld, Elisabeth (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12972681
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Samuel Stryk

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: HALLE, Druckts Stephanus Orban, Univers. Buchdr

  3. Schuldige Trauer-Pflicht Solte Bey dem höchstbetrübten Grabe Des Hoch-Edelgebohrnen Herrn, Herrn Samuel Stryken, Weitberühmten JCti, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimten Raths, und Professoris Juris Primarii, auch Ordinarii bey der Juristen-Facultät Auf der Friedrichs-Universität, Als Welcher den 23. Julii des 1710ten Jahres Hochseelig in Gott entschlieff, und darauf den 31. ejusd. Bey vornehmer Versam[m]lung Christlich beerdigt wurde, Als ein letztes Opffer, durch nachfolgende betrübte Zeilen verbundenster massen darlegen
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.5 (58)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 551 (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stryk, Samuel (GefeierteR); Salfeld, Elisabeth (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12972630
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Samuel Stryk

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: HALLE, Gedruckt, bey Christoph Salfelds, Königl. Preuß. Reg. Buchdr. nachgelassenen Wittwe

  4. Als der weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryk, JCtus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimter Rath, und Professor Juris Primarius, auch Ordinarius bey der Juristen-Facultät allhier [et]c. Am 23. Jul. M DCC X. seelig verschieden
    Erschienen: [1710]
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kg 86.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.5 (69)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 551 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stryk, Samuel (GefeierteR); Salfeld, Elisabeth (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12970670
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Samuel Stryk

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt, bey Christoph Salfelds, Königl. Preuß. Reg. Buchdr. nachgelassenen Wittwe.

  5. Die Ruhe der Gottseeligen Solte Als der weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryk, Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimter Rath, und Professor Juris Primarius, auch Ordinarius bey der Juristen-Facultät allhier [et]c. den 23. Julii des 1710ten Jahres in Gotthochseelig verschieden, Und darauff den 31. ejusd. Unter einem Hochansehnlichen Befolge beygesetzet wurde, Zu Bezeugung seiner ergebensten letzten Pflicht, Dem Hochbetrübten Strykischen Hause Zum sonderbahren Troste, Und dem Hochseeligen Herrn Geheimten Rath Zum ewigen Andencken schuldigst vorstellen Daniel Friderich Hasperg. Med. D.
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Gedächtnisgedicht auf Samuel Stryk, Prof. jur., +23. Juli 1710 mehr

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    58 A 7 [32]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 551 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.5 (59)
    keine Fernleihe

     

    Gedächtnisgedicht auf Samuel Stryk, Prof. jur., +23. Juli 1710

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stryk, Samuel (Verstorb.); Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10335757
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt, bey Christoph Salfelds, Königl. Preuß. Reg. Buchdr. nachgelassenen Wittwe.

  6. Dissertatio Ivridica Inavgvralis De Mora Ivdicis
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeld, Halae Magdeburgicae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 68 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch B X.24 (26) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153708 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6460 (19)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 H 645
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    V 791 = 05
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0508 [16 an
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 316 (25)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 811
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    Freu Diss 12[17]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brand, Friedlieb Gottfried (Resp.); Philipp Wilhelm; Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10328327
    Umfang: 44 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Magdebvrgicaae [!] Litteris Salfeldianis

    Halle, Univ., Jur. Diss., 1710

  7. Dissertatio Juridica De Felonia Domini
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeld, Halæ Magdeburgicæ

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 846 (2,31)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 1139-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 3304-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 445
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 6 (20)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 J FEUD 16/80:10 (20)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 441 (21)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    90 A 186
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch F XXI.4 (1) Q
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch B X.22 (12) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    94 A 7390 (27)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ka 3755 a (29)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6774 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 A 978 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6622 (13)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus feud.17(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.146(34)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.153(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mag.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9359
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9360
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd 274 (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 192 (29)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 511 Helmst. Dr. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Völcker, Anton Ulrich (Resp.); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90025458
    Schlagworte: Felonie; Lehnsrecht; Deutsches Sprachgebiet; Recht;
    Umfang: [3] Bl., 42 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 9002544X, leichte Schreibabweichungen Tbl., z.B. "Quam" statt "Qvam", Erscheinungsvermerk "Halæ Magdeburgicæ, Litteris Salfeldianis". - Nicht identisch mit VD18 15148610, abw. Umfang [1] Bl., 42 S. da ohne Widmung

    Fingerprint nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt, der SBB und der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der SBB und der ULB Sachsen-Anhalt: a3, A - E4, F1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ Magdebvrgicæ, Litteris Salfeldianis.

    Halle, Univ., Jur. Diss., 1710

  8. Entwurff der Reichs-Historie
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Zeidler, Wendisch-Halle

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xvg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oa 559
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM IV, 2616
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT LAT V, 4476 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F III.15 Okt
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIII 8° 562
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 965
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Germ.III,10(1)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G B 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-328
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 5639
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 11201
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeitler, Johann Friedrich; Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11549793-004
    Auflage/Ausgabe: Zweyte Edition
    Umfang: 160 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der ThULB Jena und der LB Oldenburg

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Wendisch-Halle Anno 1710. Verlegts Johann Friedrich Zeidler. Druckts, bey Chrsitoph Salfelds Wittwe.

  9. Christian Thomasens, JCti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris zu Halle, Von Der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben, Als dem eintzigen Mittel zu einem glückseeligen, galanten und vergnügten Leben zugelangen; Oder Einleitung Zur Sitten-Lehre
    Nebst einer Vorrede, Jn welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird, von Sachen, die er nicht verstehet, nicht zu urtheilen, und den Autoren dermahleins in Ruhe zu lassen
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/241386
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ec-3148.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ec-3145.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 186 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90138430
    Auflage/Ausgabe: Fünffte Auflage verbessert und corrct.
    Umfang: [16] Bl., 369 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SUB Hamburg und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt und verlegt von Christoph Salfelds Wittwe und Erben. 1710.

  10. Die Ruhe der Gottseeligen Solte Als der weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryk, Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimter Rath, und Professor Juris Primarius, auch Ordinarius bey der Juristen-Facultät allhier [et]c. den 23. Julii des 1710ten Jahres in Gotthochseelig verschieden, Und darauff den 31. ejusd. Unter einem Hochansehnlichen Befolge beygesetzet wurde, Zu Bezeugung seiner ergebensten letzten Pflicht, Dem Hochbetrübten Strykischen Hause Zum sonderbahren Troste, Und dem Hochseeligen Herrn Geheimten Rath Zum ewigen Andencken schuldigst vorstellen Daniel Friderich Hasperg. Med. D.
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Gedächtnisgedicht auf Samuel Stryk, Prof. jur., +23. Juli 1710 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Gedächtnisgedicht auf Samuel Stryk, Prof. jur., +23. Juli 1710

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stryk, Samuel (Verstorb.); Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10335757
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt, bey Christoph Salfelds, Königl. Preuß. Reg. Buchdr. nachgelassenen Wittwe.

  11. Als der weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryk, weitberühmter Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimter Rath, und Professor Juris Primarius, auch Ordinarius bey der Juristen-Facultät allhier [et]c. Den 23. Julii des 1710ten Jahres in Gott hochseelig verschieden, Und darauff den 31. ejusd. Unter einem Hochansehnlichen Befolge zur Erden bestattet wurde, Wolte Gegen das Hochbetrübte Strykische Hauß Seine schuldigste Condolence in diesen Zeilen gehorsamst bezeugen
    Erschienen: 1710

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.5 (60)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 551 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stryk, Samuel (Verstorb); Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13976362
    Umfang: [2] Bl, 2o
    Bemerkung(en):

    Festschrift Samuel Stryk

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt, bey Christoph Salfelds, Königl. Preuß. Reg. Buchdr. nachgelassenen Wittwe

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt, bey Christoph Salfelds, Königl. Preuß. Reg. Buchdr. nachgelassenen Wittwe.

  12. Den unersetzlichen Verlust der Gelehrten Welt, Und Seines Hohen Patroni, Welcher Durch den höchstbetrübten Abschied aus dieser Sterblichkeit, Des Hoch-Edel gebohrnen Herrn, Herrn Samuel Stryken, Weitberühmten JCti, Seiner Königlichen Majestät in Preußen Geheimten Raths und Professoris Juris Primarii, auch Ordinarii bey der Juristen-Facultaet auf der Friedrichs-Universität, Den 23. Julii des 1710ten Jahres versetzet wurde Solte bey Desselben An dem 31. ejusd. angesetzten Hohen Leich-Begängnisse, Pflicht-schuldigst und wehmüthigst betrauren
    Erschienen: [1710]
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kg 86.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.5 (72)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 551 (31)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stryk, Samuel (GefeierteR); Salfeld, Elisabeth (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12972681
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Samuel Stryk

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: HALLE, Druckts Stephanus Orban, Univers. Buchdr.

  13. Als der weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryk, weitberühmter Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimter Rath, und Professor Juris Primarius, auch Ordinarius bey der Juristen-Facultät allhier [et]c. Den 23. Julii des 1710ten Jahres in Gott hochseelig verschieden, Und darauff den 31. ejusd. Unter einem Hochansehnlichen Befolge zur Erden bestattet wurde, Wolte Gegen das Hochbetrübte Strykische Hauß Seine schuldigste Condolence in diesen Zeilen gehorsamst bezeugen
    Erschienen: [1710]

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kg 86.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.5 (60)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 551 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stryk, Samuel (Verstorb.); Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13976362
    Umfang: [2] Bl., 2o
    Bemerkung(en):

    Festschrift Samuel Stryk

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt, bey Christoph Salfelds, Königl. Preuß. Reg. Buchdr. nachgelassenen Wittwe.

  14. Beatissimum Obitum Illustris Atque Excellentissimi Domini, Dn. Samuelis Strykii, Regiae Maiestatis Pruss. Consililiarii Intimi Maxime Spectabilis, Almae Fridericaianae Antexessoris, Iuriumque Professoris Primarii Gravissimi, Et Facultatis Iuridicae Ordinarii Longe Meritissimi Die XXIII. IVL. M DCC X. Aetatis LXX. Pie Defuncti, Quum Is Pridie Augusti Christiano Ritu Tumularetur, Iusto Doloris Testimonio Prosequuntur Commensales Halberstadenses
    Erschienen: [1710]
    Verlag:  Salfeldianis, [Halae]

    Trauergedicht auf Samuel Stryk, Prof., gest. 1710 mehr

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kg 86.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 551 (36)
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Samuel Stryk, Prof., gest. 1710

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stryk, Samuel (Verstorb.); Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13976419
    Umfang: 2 Bl., 2o
    Bemerkung(en):

    Festschrift Samuel Stryk

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LITTERIS SALFELDIANIS.

  15. Cum Viri Illustris Atque Excellentissimi Samuelis Strykii, Serenissimi Potentissimique Prussorum Regis Consiliarii Intimi, In Fridericiana Academia Facultatis Iuridicae Ordinarii, Atque Antecessoris Primarii, Reliqua, Funus D. XXXI. Iulii Splendido Comitatu Efferetur, Pietatem Suam, In Beatissimos Incomparabilis Viri Manes, Testari Volverunt, Ac Debuerunt, Commensales Seyffarthiani
    Erschienen: [1710]
    Verlag:  Salfeld, [Halae]

    Nachruf auf Samuel Stryk, Prof., gest. 1710 mehr

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kg 86.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 551 (26)
    keine Fernleihe

     

    Nachruf auf Samuel Stryk, Prof., gest. 1710

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stryk, Samuel (Verstorb.); Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13976478
    Umfang: [2] Bl., 2o
    Bemerkung(en):

    Festschrift Samuel Stryk

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LITTERIS SALFELDIANIS.

  16. Schuldige Trauer-Pflicht Solte Bey dem höchstbetrübten Grabe Des Hoch-Edelgebohrnen Herrn, Herrn Samuel Stryken, Weitberühmten JCti, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimten Raths, und Professoris Juris Primarii, auch Ordinarii bey der Juristen-Facultät Auf der Friedrichs-Universität, Als Welcher den 23. Julii des 1710ten Jahres Hochseelig in Gott entschlieff, und darauf den 31. ejusd. Bey vornehmer Versam[m]lung Christlich beerdigt wurde, Als ein letztes Opffer, durch nachfolgende betrübte Zeilen verbundenster massen darlegen
    Erschienen: [1710]
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kg 86.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.5 (58)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 551 (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stryk, Samuel (GefeierteR); Salfeld, Elisabeth (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12972630
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Samuel Stryk

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: HALLE, Gedruckt, bey Christoph Salfelds, Königl. Preuß. Reg. Buchdr. nachgelassenen Wittwe.

  17. Specimen Jurisprudentiæ Judicialis Ex Jure Naturæ Et Gentium, Exhibitum In Exemplis, de variis Gentium negotiis & controversiis
    Quibus Sparsim immiscentur genuina principia definiendi Prætensiones Illustres
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeldius, Halæ Magdeburgicæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fl 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fl 1037
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 316
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ib 365 adn2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 POL I, 1918
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    142 C 7 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154036 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154076 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Fc 2137 e (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    V 802 = 05
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 349 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ji-1021.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 89.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15153177-003
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Schlagworte: Naturrecht; Recht; ; Geschichte; ; Internationales Recht; Völkerrecht;
    Umfang: [2] Bl., 127 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ Magdeburgicæ, Typis & sumptibus viduæ Christophori Salfeldii, Regim. Reg. Boruss. Typographi. Ao. 1710.

  18. Jacob Carl Speners P. P. Ord. Abriß Zu einer zuverläßlichen Betrachtung der vornehmsten Europæischen Reiche und Staaten.
    Zum Behuff des von ihme zu haltenden Privat-Collegii entworffen und publiciret
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Renger, Halle

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 STAT 1272
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ma 3341 [1 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Hist.un.80(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Var.902
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cd 170
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Renger, Johann Gottfried; Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10872280
    Umfang: [8] Bl., 256 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Dombibliothek Hildesheim und der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle in Magdeburg/ Zu finden in Rengerischer Buchhandlung. Gedruckt bey Christoph Salfelds nachgelassenen Wittwe. CIƆ IƆCC X.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle : Salfeld

  19. Christiani Thomasii JCti, Potentissimi Regis Borussiæ Consiliarii Intimi & in Alma Fridericiana Professoris Jurium Ordinarii Institutionum Jurisprudentiæ Divinæ Libri Tres
    In quibus Fundamenta Juris Naturalis secundum Hypotheses Illustris Pufendorffii perspicue demonstrantur, & ab objectionibus dissentientium, potissimum D. Valentini Alberti, Professoris Lipsiensis liberantur, fundamenta itidem Juris Divini positivi universalis primum a Jure Naturali distincte secernuntur & explicantur
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeldius, Halæ

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 695 (1)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fl 5077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch B I.5 (1) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 93129 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    V 931 (1) = 05
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6191
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rp 60 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pufendorf, Esaias; Alberti, Valentin; Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11244216
    Auflage/Ausgabe: Editio quarta prioribus multo correctior, In qua præter scholia perpetua accesserunt: 1. Programma Germanicum hypotheses Albertinas expendens, 2. Quæstio de definitione favorabilium & odiosorum cum Clariss. Placcio ventilata 3. Programma, definitionem substantiæ hactenus quæsitam sistens, cum thesibus excerptis ex his libris, ad disputandum publice propositis
    Schlagworte: Naturrecht; Recht;
    Umfang: [1] Bl., 84, 650 S., [5] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der SBB und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ, Sumtibus & Typis Viduæ Christophori Salfeldii, Regiminis Reg. Boruss. Typographi. Anno 1710.

    Am Ende mit 48 Thesen von 12 jur. Diss. aus dem Jahr 1694 an der Univ. Halle, Saale

  20. Christian Thomasens, Jcti und Chur-Brandenb. Raths, Ausübung Der Vernunfft-Lehre, Oder: Kurtze, deutliche und wohlgegründete Handgriffe, wie man in seinem Kopffe aufräumen und sich zu Erforschung der Wahrheit geschickt machen ...
    Nebst einer Vorrede, Jn welcher der Autor die Ursachen anzeiget, worum er auch auff des Realis de Vienna seine Discursus ... nicht antworten werde
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nl 16252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Hc 393 adn1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Hc 464 adn2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Marienbibliothek
    Zsch C VI.4 (2) Okt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 57637 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 55541 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154475 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153783 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ec-3145.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. P 71a (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14738597-003
    Schlagworte: Thomasius, Christian; Theoretische Philosophie;
    Umfang: [12] Bl., 295 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 90138465: dort abw. Zierbuchstaben auf dem Tbl., ohne Kustode zu Bl. A, abw. Zierbuchstaben Bl. A, abw. Zierstück S. 295 stilisierter Schmetterling

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt und verlegt von Christoph Salfelds seel. Wittwe. 1710.

  21. Christianus Thomasius, Sacræ Regiæ Majestatis Borussiæ Consiliarius Intimus, Universitatis Fridericianæ Director ... Cupidæ Legum Juventuti Lectiones Publicas Pariter Et Privatas Ac Privatissimas Indicit [P. P. d. 14. Septembr. 1710.]
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeld, Halae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2423
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 449
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch B X.22 (1) Q
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 760
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Gb 1047 d
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/37503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 102 (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11255501
    Schlagworte: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Halle (Saale); Bildungswesen;
    Umfang: [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae, apud viduam Salfeldiam.

    Halle, Univ.-Schr. (Vorlesungsverzeichnis Wintersemester), 1710