Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Neüer Teütscher Parnass
Auff welchem befindlich Ehr' und Lehr Schertz und Schmertz Leid- und Freüden-Gewächse -
Johann Risten Himlische Lieder
-
Johann Risten Himlische Lieder, mit sehr lieblichen und anmuhtigen, von dem fürtrefflichen und weitberühmten H. Johann Schop, wolgesetzten Melodeien, ...
-
Sabbahtische Seelenlust, Daß ist: Lehr- Trost- Vermahnung- und Warnungsreiche Lieder über alle Sontägliche Evangelien deß gantzen Jahres
-
Letzte Seuffzer/ Bedrängter Seelen Todes-Noth
Auff den ... hintritt Des ... Herrn Johannis Fabricii, Gewesenen Rahts-Kämmerern dieser löblichen Stadt Alten-Stettin/ Welcher am 11. Martii dieses 1652sten Jahres ... abgescheiden. Dessen Cörper folgendes am 19. selbigen Monats in Volckreicher Versammlung zu seinem Ruhkämmerlein in S. Jacobs Kirchen begleitet ... worden -
Lobgesang Der Edlen Buchdrükker Kunst
Zu sonderbahren Ehren und belibten Gesallen Dem ... Kunstreichen H. Johann Stern Dem Jüngern/ Alß derselbe die Lehr-Jahre diser unvergleichlichen Kunst glüklich hatte zurükke geleget und nunmehr für ein Mitglied der hochgerühmten Buchdrukker Kunst/ ward auf und angenommen ; Welches geschehen in Lüneburg am 9. Tage des Brachmonats/ im 1652. Iahre -
Lobgesang Der Edlen Buchdrükker Kunst
Zu sonderbahren Ehren und belibten Gesallen Dem ... Kunstreichen H. Johann Stern Dem Jüngern/ Alß derselbe die Lehr-Jahre diser unvergleichlichen Kunst glüklich hatte zurükke geleget und nunmehr für ein Mitglied der hochgerühmten Buchdrukker Kunst/ ward auf und angenommen ; Welches geschehen in Lüneburg am 9. Tage des Brachmonats/ im 1652. Iahre -
Andächtiger Seelen Spatzier-Gang/ Durch die Gassen zu Jerusalem vom Richt-Hause Pilati/ Biß zum Heiligen Grabe
-
Johannis Hemelings/ Der Stadt Hannover verordneten Rechne- und Schreibmeisters/ Arithmetisch- unnd Geometrisch- Nach Poetischer Ahrt Entworffener Auffgaben/ Erstes/ Andres/ Dritt- und Letztes Dutzend
-
Johann Risten Himlische Lieder, mit sehr lieblichen und anmuhtigen, von dem fürtrefflichen und weitberühmten H. Johann Schop, wolgesetzten Melodeien, ...
-
Sabbahtische Seelenlust, Daß ist: Lehr- Trost- Vermahnung- und Warnungsreiche Lieder über alle Sontägliche Evangelien deß gantzen Jahres
-
Neüer Teütscher Parnass: auff welchem befindliche Ehr' und Lehr Schertz und Schmertz Leid- und Freüden-Gewächse, welche zu unterschiedlichen Zeiten gepflantzet
-
Lobgesang Der Edlen Buchdrükker Kunst
Zu sonderbahren Ehren und belibten Gesallen Dem ... Kunstreichen H. Johann Stern Dem Jüngern/ Alß derselbe die Lehr-Jahre diser unvergleichlichen Kunst glüklich hatte zurükke geleget und nunmehr für ein Mitglied der hochgerühmten Buchdrukker Kunst/ ward auf und angenommen ; Welches geschehen in Lüneburg am 9. Tage des Brachmonats/ im 1652. Iahre -
Trähnen/ Uber den Frühzeitigen Hintritt Der Weiland ... Gerdrudt Langermans
Welche im 1631. Jahre am 3. des Herbstmonats von führnehmen Eltern ... Herren Lorentz Langerman ... und dessen ... Frauen Cecilien gebornen Beckmannin/ ist gebohren ... am 10. des Wintermonats aber dieses 1652. Jahres selig und sanfft verschieden/ nachgehendes Ihr hinterbliebener Leichnam am 16. Tage desselben Monats in der Doomkirche ... ist beerdiget worden