Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 513 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 376 bis 400 von 513.

Sortieren

  1. Germano[rum] veterum principu[m] zelus et feruor in christianam religionem deiq[ue] ministros. Hexastichon in Lupoldum Bebenburgium: Sebastiani Brant ..
    Autor*in: Lupold
    Erschienen: 15.V.1497
    Verlag:  Bergmann de Olpe, Basileae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 325/3 (2°)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 J CANON 102/30 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc B/37
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Germ.s.1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Phil.XI,20(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 I 71(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ink 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 496.1 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wimpfeling, Jakob; Brant, Sebastian; Dalberg, Friedrich von (Widmungsempfänger); Lupold; Bergmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XXVII, [1] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmungsvorr. des Hrsg. Jakob Wimpheling

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a8, b-c6, d8

    Kolophon: Finit libellus ... opera & impe[n]sis domini Iohannis Bergman[n] de olpe ad laudem & honorem christi: perpetuamq[ue] famam germanici nominis Basilee̜ Impressus. Anno salutis christiane̜. Millesimo. quatercentesimo. Nonagesimo septimo. Idibus Maii [i.e. 15.V.1497]. 1.4.9.7. Nihil sine causa. .I.B.

  2. [Schulprogramme Halberstadt]
    [Dom-Gymnasium], Domschule zu Halberstadt, Domschule Halberstadt, Gelehrte Domschule Halberstadt, Halberstädtische Domschule, Stephaneum Halberstadt, Stephaneum, Königliches Dom-Gymnasium Halberstadt, Königl. Dom-Gymnasium zu Halberstadt, Dom-Gymnasium zu Halberstadt, Domgymnasium Halberstadt, Gymnasium der Domschule Halberstadt, Gymnasium Regium Halberstadiensis, Gymnasium Stephaneum Halberstadiensis
    Autor*in:
    Erschienen: 0804-1918
    Verlag:  Dölle, Halberstadt ; Lange ; Johann Erasmus Hynitzsch Erben

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliches Dom-Gymnasium zu Halberstadt
    Bemerkung(en):

    $bErste urkundliche Erwähnung unter dem Namen Stephaneum mit Gründung des Bistums Halberstadt 804. 1775 Umbenennung in Königliches Dom-Gymnasium zu Halberstadt bis 1918. Ab 1919 Staatliches Domgymnasium zu Halberstadt bis 1948

  3. Secunda pars Lyre. Libri Biblie ... in s[e]c[un]da p[ar]te Lyre. Esdre I ... Ecclesiasticus ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1497]
    Verlag:  Anton Koberger], [Nürnberg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 6207,do-2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 30.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolaus (VerfasserIn von Zusatztexten); Guilelmus (VerfasserIn von Zusatztexten); Paulus (VerfasserIn von Zusatztexten); Doering, Matthias (VerfasserIn von Zusatztexten); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Libri biblie cum postillis, additionibus et replicis [con]tenti ; Secunda pars Lyre
    Umfang: CCCXXXVIII Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Datierung und Veröffentlichungsangabe nach dem Kolophon von Pars 4

  4. Tercia pars Lyre. Libri Biblie ... i[n] tercia p[ar]te Lyre. Esaias ... Machebeoru[m] II ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1497]
    Verlag:  [Anton Koberger], [Nürnberg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 2° 00244 (03)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 6207,do-3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 I 61 :3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 31.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 47.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolaus (VerfasserIn von Zusatztexten); Guilelmus (VerfasserIn von Zusatztexten); Paulus (VerfasserIn von Zusatztexten); Doering, Matthias (VerfasserIn von Zusatztexten); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Libri biblie cum postillis, additionibus et replicis [con]tenti ; Tercia pars Lyre
    Umfang: CCCXVII Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 15 Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Das ungezählte Blatt ist unbedruckt

    Die Illustrationen sind Holzschnitte

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: A–ZAA–PP⁸QQ⁶RR⁸

  5. Quarta pars Lyre Libri totius noui testamenti ... in quarta parte Lyre ...
    Autor*in:
    Erschienen: 6.IX.1497
    Verlag:  Anthonij Kobergers, Nuremberge

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 6207,do-4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 32.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolaus (VerfasserIn von Zusatztexten); Guilelmus (VerfasserIn von Zusatztexten); Paulus (VerfasserIn von Zusatztexten); Doering, Matthias (VerfasserIn von Zusatztexten); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Libri biblie cum postillis, additionibus et replicis [con]tenti ; Quarta pars Lyre
    Umfang: CCCLI Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 2°
    Bemerkung(en):

    Das ungezählte Blatt ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe auf Blatt CCCXLVb: Exactu[m] est Nuremberge insigne hoc ... opus ... charactere v[er]o impressum habes iucu[n]dissimo: impe[n]sisq[ue] Anthonij kobergers prefate ciuitatis incole. Anno ... M.ccccxcvij. die v[er]o sexta Septembris ...

  6. Incipit libellus editus p[er] magistru[m] Nicolau[m] de Lyra ... in quo sunt pulcerrime q[uae]stiones iudaica[m] p[er]fidiam in catholica fide improbantes
    Autor*in: Nicolaus
    Erschienen: 1497

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolaus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Quarta pars Lyre Libri totius noui testamenti ... in quarta parte Lyre ...; Nuremberge : Anthonij Kobergers, 1497; (1497), 1; CCCLI Blätter, 1 ungezähltes Blatt

  7. Thüringer Zeitung
    unabhängiges nationales und liberales Organ
    Autor*in:
    Erschienen: 1859-1911; bis 1895,560; bis 1896,308
    Verlag:  Ruebsam, Erfurt ; Lorenz ; Schwarz / Schoen

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ya 5134, 2°
    1892 - 1911
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZC 90
    1870,175-310; 1871,1-230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Verantw. Red.: J. Hering

    Beil.: Illustriertes Unterhaltungsblatt; Mitteilungen über Landwirtschaft u. ihre Nebenindustrien; Mode u. Heim; Ziehungsliste d. Preußischen Klassenlotterie; Erfurter Echo; Am Steigerwald; Erfurter Blumenkohl; Illustriertes Sonntagsblatt; Der Landmann; Frauenheim

    Periodizität: tägl.

    Mikrofilm-Ausg.: Erfurt : Wissenschaftl. Allgemeinbibliothek

  8. Sapphus epistola
    Erschienen: 24.I.1497/1498

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Domitius; Ovidius Naso, Publius
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ovidius Naso, Publius, v43 - 17; Epistolæ Heroides Ouid cum co[m]mentariis Ant. Volsci & Vbertini Clerici Crescentinatis; Venetiis : Tacuinus, 1497; (1497), 1; LXXXVIII [i.e. 96] Bl.

  9. Libellus in Ibin
    Erschienen: 24.I.1497/1498

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Domitius; Ovidius Naso, Publius
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ovidius Naso, Publius, v43 - 17; Epistolæ Heroides Ouid cum co[m]mentariis Ant. Volsci & Vbertini Clerici Crescentinatis; Venetiis : Tacuinus, 1497; (1497), 2; LXXXVIII [i.e. 96] Bl.

  10. De exilio Ovidii
    Autor*in: Domitius
    Erschienen: 24.I.1497/1498

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ovidius Naso, Publius, v43 - 17; Epistolæ Heroides Ouid cum co[m]mentariis Ant. Volsci & Vbertini Clerici Crescentinatis; Venetiis : Tacuinus, 1497; (1497), 3; LXXXVIII [i.e. 96] Bl.

  11. De vita Ovidii
    Erschienen: 24.I.1497/1498

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ovidius Naso, Publius, v43 - 17; Epistolæ Heroides Ouid cum co[m]mentariis Ant. Volsci & Vbertini Clerici Crescentinatis; Venetiis : Tacuinus, 1497; (1497), 4; LXXXVIII [i.e. 96] Bl.

  12. Eximii doctoris magistri Nicholai de orbellis sup[er] se[n]te[n]cias co[m]pendiu[m] p[er]utile/ elega[n]tiora doctoris subtilis dicta su[m]matim co[m]plecte[n]s ...
    Autor*in: Nicolaus
    Erschienen: [ca. 1497]
    Verlag:  Morin, Rothomagi ; Alexander, [Angers] ; [Petit], Parisius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 67.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [400] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Zwischen Jean Richard und Jean Alexandre geteilte Auflage

    Bibliogr. Nachweis: HR 12045; IGI 7020; IBP 4051; BSB-Ink N-125; ISTC io00077400

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks Blatt 400 recto: ... in rothomagi ciuitate impressioni datus/ studio et opera Magistri Martini morin/ rothomagi [com]mora[n]tis/ iuxta prioratu[m] sancti laudi: expensis vero Joha[n]nis alexandri librarii. [400 verso:] Venunda[n]tur parisius in vico sancti Jacobi ad i[n]tersigniu[m] leonis arge[n]tei. - Adresse des Jean Petit

  13. De purissima et immaculata co[n]ceptio[n]e virginis marie. et de festiuitate sancte anne matris eius
    Erschienen: [1406 i.e. 1506]
    Verlag:  Hupfuff, Argentine

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dv 5052
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 174.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Trithemius, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Maria; Unbefleckte Empfängnis; Marienverehrung; Theologie; Heiliger;
    Umfang: [8] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Kap. 7 des Werks. - Bibliogr. Nachweis: VD 16 T 1985

    Johannes Trithemius ist im Werk als Verf. genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressum Argentine. Per Mathiam Hupfuff. Anno. a natiuitate saluatoris n[ost]ri. Millesimo.quadringentesimo.sexto

  14. [Schulprogramme Breslau]
    Maria Magdalenen Gymnasium, Gymnasium zu St. Maria Magdalena, Magdalenen-Gymnasium
    Autor*in:
    Erschienen: 1267-1945
    Verlag:  Grass, Breslau ; Typis Grassianis, Vratislaviae ; Typis Baumannianis Gottfried Gründer

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gymnasium zu Sankt Maria Magdalena Breslau
    Bemerkung(en):

    1267 als Lateinschule gegründet, Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Maria-Magdalenen-Gymnasium

  15. Sermones parati de tempore et de sanctis
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1487-1500]
    Verlag:  [Flach], [Strassburg]

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 34.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paratus; Flach, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [200] Bl. mit unbedr. Bl. 100, 2°
    Bemerkung(en):

    Schwer datierbarer Druck von Martin Flach in Strassburg

  16. Demosthenis oratio in Aeschinem fœliciter explicit per Leonardum Aretinum in latinum conuersa
    Autor*in: Demosthenes
    Erschienen: 26.III.1497

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bruni, Leonardo (Übers.); Demosthenes
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Cicero, Marcus Tullius, v106 - v43; De oratore; [Nürnberg] : Koberger, 1497; (1497), 10; CLXXXV [i.e. 189], [1] unbedr. Bl

  17. Aeschinis Contra Cthesiphontem de Demosthenis coronat[i]one per Leonardum Aretinum in latinam Orationem interp[re]tata Oratio incipit. ...
    Autor*in: Aeschines
    Erschienen: 26.III.1497

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bruni, Leonardo (Übers.); Aeschines
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Cicero, Marcus Tullius, v106 - v43; De oratore; [Nürnberg] : Koberger, 1497; (1497), 9; CLXXXV [i.e. 189], [1] unbedr. Bl

  18. Praefatio Eivsdem [Omniboni Leoniceni] In Marci Tvlii Oratorem
    Autor*in: Omnibonus
    Erschienen: 26.III.1497

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Cicero, Marcus Tullius, v106 - v43; De oratore; [Nürnberg] : Koberger, 1497; (1497), 2; CLXXXV [i.e. 189], [1] unbedr. Bl

  19. Clarissimi & eloquentissimi Rhetoris Omniboni Leoniceni: Oratio de laudibus eloquentiæ fœliciter incipit ...
    Autor*in: Omnibonus
    Erschienen: 26.III.1497

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Cicero, Marcus Tullius, v106 - v43; De oratore; [Nürnberg] : Koberger, 1497; (1497), 1; CLXXXV [i.e. 189], [1] unbedr. Bl

  20. Senatui populoq[ue] Atheniensi Salutem Aeschines dicit. ...
    Autor*in: Aeschines
    Erschienen: 26.III.1497

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bruni, Leonardo (Übers.); Aeschines
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Cicero, Marcus Tullius, v106 - v43; De oratore; [Nürnberg] : Koberger, 1497; (1497), 11; CLXXXV [i.e. 189], [1] unbedr. Bl

    Bemerkung(en):

    Unechtes Werk in der Übers. des Leonardo Bruni

  21. Clarissimi viri Juriu[m]q[ue] doctoris Felicis hemmerlin cantoris quonda[m] Thuricen[sis]. varie oblectationis opuscula et tractat[us]
    Erschienen: [nach 13.VIII.1497]
    Verlag:  [Drucker des Jordanus, das ist Georg Husner], [Strassburg]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0078::mtl:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 4° 00347
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 5441,d
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 2228/67 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    336
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ph.9(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 163.2 Quod. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 164 Quod. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 207a.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian (HerausgeberIn); Husner, Georg (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 184 ungezählte Blätter, 1 Illustration, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 4 und 184 sind unbedruckt

    Die Illustration ist ein Holzschnitt

    Mit Gedicht des Herausgebers Sebastian Brant vom 13. August 1497

    Als Drucker gilt jetzt der Drucker des Jordanus d.i. Georg Husner

  22. Cross/Cultures
    readings in post-colonial literatures and cultures in English
    Autor*in:
    Erschienen: 1990-; 1.1990-179.2014
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden [u.a.] ; Rodopi, Amsterdam

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: verschiedene Signaturen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 72658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    WLLG engl 4:48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Einzelsignatur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0924-1426
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  23. Legenda s[an]ctissime matrone anne genitricis v[ir]gi[ni]s marie matris et hiesu cristi auie
    Autor*in:
    Erschienen: 1497
    Verlag:  Lotter, Lyptzk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 9.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 232.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lotter, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl. mit unbedr. Bl. 24, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum Lyptzk p[er] Melchiar Lotter Anno domini Millesimoquadringentesimononagesimo Septimo

  24. Postilla Guillerini sup[er] Epistolas et Euangelia de Tempore et Sanctis et pro defunctis.
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1497
    Verlag:  Quentell, Colon[iae]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 10.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 191.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 74.5 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Guilelmus; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], clxxviij Bl., 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: C 2871; VK 538; Schramm VIII p. 23; IDL 2193; Goff G703

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt?

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressa Colon[iae]. p[er] me Henricu[m] Quentell. Anno xp[ist]i. M:cccc.xcvij.

  25. Postilla Guillermi super Epistolas et euangelia de tempore et sanctis. Et pro defunctis
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: [nicht vor 1497]
    Verlag:  [Michael Furter], [Basel]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Dz 700
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 7694,b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 14.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes (VerfasserIn); Furter, Michael (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XCII, LXI Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 54 Illustrationen, Druckermarke, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind je ein Titelholzschnitt sowie 52 weitere Holzschnitte (zum Teil mit Wiederholungen)

    Lagensignaturen: A-L8 M4, Aa-Gg8 Hh6

    Das ungezählte letzte Blatt ist unbedruckt

    Zwischen dieser Ausgabe und GW 12015 besteht das Verhältnis von Vorlage und Nachdruck

    In zwei Teilen mit getrennter Lagen- und Blattzählung und separaten Titelblättern, aber nur am Ende des zweiten Teils ein Druckvermerk

    Titel von Pars 2: Postilla super epistolas

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirklicher Verfasser vermutlich Johannes Herolt

    Mit Druckermarke des Michael Furter am Ende