Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 200640 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1901 bis 1925 von 200640.

Sortieren

  1. 14. Der große Stein bei Gristow

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  2. 145. Riesen an der Ruhr

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 1, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  3. 29. [Zu Crange heißt der wilde Jäger Jäger Goï, zu Wester-Cappeln Woenjäger]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  4. 438. [Eine Sache berufen oder beschreien ist nicht gut, denn sonst kehrt]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  5. 227. Die weißen Junfern zu Eisborn

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 1, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  6. 9. [Im Paderbornschen, Gegend von Warburg, gilt der Name Hackelberg]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  7. 226. Geist gebannt

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 1, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  8. 233. [An manchen Orten heißen sie auch Landmeßer, man sieht sie entweder]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  9. 408. [Dicht am Hopfensee erhebt sich eine Anhöhe, auf der vor alters]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 1, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  10. 354. [In den Zwölften wird der Kalender fürs ganze Jahr gemacht. Gegend]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  11. 38. [In Gieboldehausen zieht man am Maitag mit Fahnen in Prozession]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  12. 1. [In alter Zeit wußte man noch gar viel von Frau Hulle zu erzählen]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  13. 305. [In der Neumark wird an diesem Tage die Martinsgans verzehrt]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  14. Frau Holle

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Märkische Sagen und Märchen nebst einem Anhange von Gebräuchen und Aberglauben. Berlin: Reimer, 1843.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  15. 210. [Der drâk führt als Vogel Schätze durch die Luft; wer ihn besitzt]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  16. 290. [Im Dôrwind (Wirbelwind) sitzt eine böse Hexe, darum muß man hineinspeien]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  17. 140. [Am Neujahrsabend bäckt man in Markgrafpieske, wie überhaupt im]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  18. 233. [Wenn Kinder hinter einem Schmetterling (kätelbater) herjagen, so]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  19. 115. Der wilde Jäger jagt eine Frau

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  20. 150. [Das Heitmännchen hat sich ehedem in der Wildniß bei Sundwig aufgehalten]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 1, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  21. 2. [Am Holzerberge, im Braunschweigschen unweit Alfeld, befindet sich]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  22. 277a. [Eine schwarze, am Horizont aufsteigende Gewitterwolke nennt man]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  23. 22. [Der ewige Jäger jagt mit zwei »Hünnerchen«, die er an einer Kette]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  24. 32. [In Clausthal schießt man am Abend vor Wolperntag, und sagt: man]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  25. 189. [Gegen das mårdrücken (auch mårtdrücken, mårtrîden) hilft besonders]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere