Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 200640 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1876 bis 1900 von 200640.

Sortieren

  1. 369. [Beim Sunnenfugelaustreiben zieht man in Hagen südlich von Allendorf]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  2. 51. Riesenkinder spielen Kapp

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  3. 195. [Einst fuhr ein Kohlenfuhrmann mit seiner Karre um Mitternacht ins]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 1, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  4. 127. [Stirbt der Hausherr, so muß sogleich alles Vieh, auch die Bienen]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  5. 402. [Wenn Windstille ist, muß man mit einem alten Nagel am Fockmast]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  6. 109. Riesenstein

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  7. 193. Die Roßtrappe

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  8. 60. [Die Sgönaunken haben auch oft den Leuten der Umgegend die Kinder]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 1, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  9. 107. Riesen und Erdwürmer

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  10. 415. [Zu Ostern färbt man Ostereier; damit werden die Kinder beschenkt]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  11. 556. [Man spricht die Formel, indem man den rechten Daumen auf die Wunde]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  12. 284. [Am Polterabend muß man alles alte Töpfergeschirr vor die Thüre]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  13. 377. [Ist einem etwas gestohlen und man will wißen, wer der Dieb sei,]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  14. 187. Die Grenzsteinversetzer

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 1, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  15. 598.[»Ach du armer Weißkopf (Rothkopf u.s.w.)]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  16. 223. [In Bergkirchen zog auch der drâk immer zu einem in's Haus, da kamen]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  17. 23. [Am stillen Freitag vor Sonnenaufgang muß man Erlen holen, denn]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  18. 396. Lätare

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  19. 249. [Der Bulle und der Schafbock stritten sich einst, und der Bock sagte]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  20. 66. [In der Neumark bei der Stadt Neuwedell, Arnswalder Kreises, ist]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  21. 159. Die Pißdorfer Glocke

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  22. 379. Weiße Junfer und graues Männchen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 1, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  23. 316. [Am Weihnachtsmorgen, aber nicht auf St.-Niklas, beschenkt man die]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig: Brockhaus, 1859.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  24. 215. [Der kobold zieht als rother Streifen mit dickem Kopf und langem]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig: Brockhaus, 1848.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  25. 162. Die Bürgerglocke zu Bernau

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adalbert Kuhn: Märkische Sagen und Märchen nebst einem Anhange von Gebräuchen und Aberglauben. Berlin: Reimer, 1843.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere