Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3329 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3329.
Sortieren
-
Handbuch der Naturgeschichte (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Theorie der Gartenkunst (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
[Steckbrief] (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Versuch einer pragmatischen Geschichte der Ökonomie- Polizey- und Cameralwissenschaften seit dem sechzehnten Jahrhunderte bis zu unsern Zeiten – Deutschland (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Der Triumf der Liebe – Eine Hymne (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Verbesserter Kalender für Sr. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Churfürstenthum, incorporirt und andere Lande
auf das Jahr Christi ... -
Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs
worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eigenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten in bremischen Gesetzen, Urkunden und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind -
Jenaische gelehrte Zeitungen
-
Leipziger Musenalmanach
-
Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt-, Haus- und Landwirthschaft
in alphabetischer Ordnung -
Mineralogische Reisen durch das Herzogthum Weimar und Eisenach und einige angränzende Gegenden
in Briefen -
Mineralogische Reisen durch das Herzogthum Weimar und Eisenach und einige angränzende Gegenden
in Briefen – Erster Theil, Mit VI illuminirten Kupfertafeln / [Voigt, Johann Carl Wilhelm ; Carl August, Sachsen, Herzog] -
Johann Philip Fresenii, weyland der heiligen Schrift Doctoris, des Evangelischen Ministerii Senioris, Consistorial-Raths, und Predigers an der Haupt-Kirche zu den Barfüsern, Auserlesene Heilige Reden, über die Epistolische Texte aller Sonntäge und hohen Festtäge durchs gantze Jahr
Nebst einer Zugabe von Einigen Bus-Predigten. Mit nützlichen Dispositionen und zweyen Registern an das Licht gestellet -
M. Valerii Martialis Epigrammatvm Libri
Ad Optimos Codices Parisiis Nvperrime Recensiti Et Castigati -
Aufgefangene Briefe einer Nonne an Ihren Beichtvater einen Franciskaner
sammt der Antwort des Beichtvaters an sein frommes Beichtkind -
Tobias Reinhold
eine komische Geschichte -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freytags nach Palmarum, als den 29sten März, a. c. gehalten werden soll.
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freytags vor dem 2ten Advent als den 6ten Decembr. a. c. gehalten werden soll.
[Gegeben Weimar, den 1sten Novembr. 1782] -
Die tausend und eine Nacht
arabische Erzählungen -
Die tausend und eine Nacht
arabische Erzählungen – Dritter Band -
Die tausend und eine Nacht
arabische Erzählungen – Vierter Band -
Wir ViceRector und Professores der Herzoglich-Braunschweig-Lüneburgischen Julius-Carls-Universitaet, fügen hiermit zu wissen, daß obwohl ..., das vormals im schwange gegangene so genannte Commerciren aus dem hiesigen Ducksteins- oder Weinkellern und auf den Stuben ernstlich und bey unvermeidlicher Strafe verbothen worden ...
Urkundlich unter dem Julius-Carls-Universitaets-Jnsiegel. Helmstädt den 8ten August 1782. -
Von der dreifachen Kraft der Dichtkunst
Eine Vorlesung zur Feier des hohen Geburtsfestes des ... Herrn Carl Georg August, Erbprinzen zu Braunschweig und Lüneburg ... am 8ten Hornung 1782. gehalten -
Le Canot Ou Lettres De Mama Blergx
-
Sexti Rvfi Et Pvblii Victoris Breviarivm De Regionibvs Vrbis
Adiecta Est Effiges Romae Antiqvae