Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 50.

Sortieren

  1. Neidhart-Lieder
    Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke
    Autor*in: Neidhart
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Ulrich (Hrsg.); Weichselbaumer, Ruth (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110191369; 9783110191363
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Weitere Schlagworte: Neidhart von Reuental (1240): Lieder
  2. Mittelalter virtuell
    Mediävistik im Internet
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 90/424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    20 A 1124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.268.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 7001 W416
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Semesterapparat: 02/NB 2800 W416
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2005/3003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME b 1 / 94.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH his Af 0.116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CH 0172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 NB 2800 W416
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    234.953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 G - W 36
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bba 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    05.4644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GE 7001 W416
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 5096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777613614; 9783777613611
    RVK Klassifikation: EC 1300 ; GE 7001 ; NB 2800
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Literatur und Rhetorik (800); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Mediävistik; Internet
    Umfang: 138 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. [119] - 138

  3. Der konstruierte Mann
    Repräsentation, Aktion und Disziplinierung in der didaktischen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lit, Münster [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.581.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    storniert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8605 W416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825868915
    Weitere Identifier:
    9783825868918
    RVK Klassifikation: EC 8612 ; GE 8605
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zum Mittelalter ; 2
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Lehrdichtung; Männlichkeit <Motiv>; Mann <Motiv>
    Umfang: 309 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Salzburg, Univ., Diss., 2000

  4. Ramon Llulls Traktate zu Wahlverfahren: Ziele und Realisierung einer Internet-Edition
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universität Augsburg[u.a.], Augsburg [u.a.]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hägele, Günter (Verfasser); Haneberg, Dominik (Verfasser); Pukelsheim, Friedrich (Verfasser); Reif, Wolfgang (Verfasser); Eickels, Klaus von (Herausgeber); Weichselbaumer, Ruth (Herausgeber); Bennewitz, Ingrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Edition; Wahlverfahren; Internet; Flügel <Architektur>
    Weitere Schlagworte: Nikolaus von Kues, Kardinal (1401-1464)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mediaevistik und Neue Medien [27 Beiträge vom Kolloquium "Mediävistik und Neue Medien", das am 7. und 8. Dezember 2001 in Bamberg abgehalten wurde ; CD mit Demonstrationsdateien zu den Projekten], S. 131-140

  5. Erziehung idealer Weiblichkeit und Männlichkeit in der didaktischen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Weichselbaumer, Ruth
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht; Seelze : Friedrich, 1948-; 55, 2003, H. H.1, S. 43/50
  6. Er wart gemerket und erkant
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Manlîchiu wîp, wîplîch man; Berlin : E. Schmidt, 1999; 1999, S. 326/341; 375 S., 23 cm
    Schlagworte: Verkleidung <Motiv>
  7. Neidhart-Lieder
    Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Ulrich Müller, Universität Salzburg, Österreich; Ingrid Bennewitz, Otto-Friedrich-Universität Bamberg; Franz Viktor Spechtler, Universität Salzburg, Österreich. Description for reader: Bd 1: Neidhart-Lieder der... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GF
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Ulrich Müller, Universität Salzburg, Österreich; Ingrid Bennewitz, Otto-Friedrich-Universität Bamberg; Franz Viktor Spechtler, Universität Salzburg, Österreich. Description for reader: Bd 1: Neidhart-Lieder der Pergamenthandschriften mit ihrer Parallelüberlieferung. Bd 2: Neidhart-Lieder der Papierhandschriften mit ihrer Parallelüberlieferung. Bd 3: Kommentare zur Überlieferung und Edition der Texte und Melodien in Band 1 und 2, Erläuterungen zur Überlieferung und Edition, Bibliographien, Diskographie, Verzeichnisse und Konkordanzen In der vorliegenden Edition (= SNE: ‚Salzburger Neidhart-Edition‘) werden die Texte und Melodien sämtlicher Lieder, die unter dem Namen ‚Neidhart‘ bzw. ‚Nithart‘ überliefert sind oder überlieferungsgeschichtlich in einem ‚Neidhart-Kontext‘ stehen, erstmals gesammelt veröffentlicht; beigefügt sind die Holzschnitte der Drucke.Ediert wird das gesamte überlieferte Text- und Melodie-Material, und zwarohne Vorentscheidungen über ‚Echtheit‘ oder ‚Unechtheit‘. Die Edition dokumentiert das tatsächlich Überlieferte, also alle sog. ‚Fassungen‘. Erstmals Edition aller unter Neidharts Namen überlieferten Lieder Kritische Edition mit Melodien Mit Kommentar, Bibliographie und Diskographie Neidhart is, after Walther von der Vogelweide, the most significant and most successful minnesinger of Middle High German literature. Following decades of work on revising the entire tradition, this new analytical edition presents the lyrics of all of the songs passed down in tradition under Neidhart’s name, together with their melodies. Published nearly 150 years after the first edition by Moriz Haupt (1858), this volume takes into account, for the first time ever, all of the known texts from parchment and paper handwritings, as well as in prints, including the so-called 0pseudo-Neidharts0. Divergent text editions are presented side by side to facilitate comparison. The entire history of the tradition and edition of the songs is comprehensively reconstructed through the help of apparatus and commentaries, a bibliography and a discography. first edition to include all of Neidhart's traditional songs critical edition including melodies includes a commentary, bibliography and discography Review text: "Damit handelt es sich wahrlich um ein Jahrhundertwerk deutscher Philologie, und die historische Liedforschung kann sich jetzt darauf verlassen, eine solide und vertrauenswürdige Ausgabe der Werke Neidharts zu besitzen."Albrecht Classen in: Germanistik 54/2009 "Die SNE [Salzburger-Neidhart-Edition] ist für Mediävisten, die sich mit Neidhart beschäftigen, eine praktisch unumgängliche Grundlage, gleich aus welcher Richtung sie sich dem Oeuvre nähern: Germanisten, Musikwissenschaftler, Historiker, Musiker seien gleichermaßen eingeladen dieses Musterwerk zu Rate zu ziehen."Marc Lewon in: Mittellateinisches Jahrbuch 2/2009 "Was lange währt, wird endlich gut. Mit der Salzburger Neidhart-Edition hat die Forschung nunmehr einen Ausgangspunkt, ein Standardwerk, zur Verfügung, von dem aus die weiteren Bemühungen um Neidhart in geradezu komfortabler Weise erfolgen können. Man kann den Herausgebern und ihren Mitarbeitern dazu gratulieren und ihnen für die aufgewendete Mühe danken."Horst Brunner in: Zeitschrift für Deutsche Philologie, 3/2008 "Die allgemeine dichte Materialerschließung und -dokumentation der Ausgabe wird für die Neidhart-Philologie bedeuten, dass sie sich nicht länger in die „salvatorische Neidhart-Klausel0 flüchten kann. Damit meinen U. Müller und I. Bennewitz eine Strategie in Neidhart-Studien, auf die Problematik um Überlieferung und Edition zwar einleitend hinzuweisen, sie bei der Interpretation jedoch geflissentlich zu ignorieren. Die Salzburger Neidhart-Edition kann so neue Interpretationsmöglichkeiten eröffnen ? und dafür ist dem Herausgeberteam sehr zu danken."Annette Hoppe in: editio 22/2008

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Ulrich (HerausgeberIn); Bennewitz, Ingrid (HerausgeberIn); Spechtler, Franz Viktor (HerausgeberIn); Eder, Annemarie (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Evers, Ute (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Huber, Elke (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Podroschko, Sirikit (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Springeth, Margarete (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Weichselbaumer, Ruth (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Weinhäupl, Eva-Maria (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110913941
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 5055
    Schriftenreihe: Salzburger Neidhart-Edition ; Band 1/3
    Schlagworte: Songs, German (Middle High German); Songs, German (Middle High German).; Lyrik.; Minnesang.; Mittelalter/Musik.; Neidhart (von Reuental).
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIX, 1502 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Umfasst die Bände 1-3

  8. Der konstruierte Mann
    Repräsentation, Aktion und Disziplinierung in der didaktischen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lit, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825868915
    Weitere Identifier:
    9783825868918
    RVK Klassifikation: EC 8612 ; GE 8605 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zum Mittelalter ; 2
    Schlagworte: German literature; Men in literature
    Umfang: 309 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 276 - 309

    Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2000

  9. Mittelalter virtuell
    Mediävistik im Internet
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 596171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2870-7330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Au 1030 (GD)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Au 1030
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 056.5/255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    361679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    05/396
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/4523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 2 Wei 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Lb 510 / 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 2800 W416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 10665
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B VI 3950
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Bc/3/408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15.33/24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 056:YC0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAa 36
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/13136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/6858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0345/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 5609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ca 350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    BasisMed 4,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:BT::::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 3993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 9738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Hb 264
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 7001 W416
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 5994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 550 sc CO 8402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N hil 550 sc CO 8402
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KXV M 5038-283 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jx 553
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 7001 W416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-1435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    93/+8//2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    T uk 47/ Weic 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 7017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 4577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54C/6953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 862.063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    221 566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.2535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777613611; 3777613614
    Weitere Identifier:
    9783777613611
    RVK Klassifikation: GE 7001
    Schlagworte: Civilization, Medieval; Middle Ages
    Umfang: 138 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [119] - 138

  10. Mediaevistik und Neue Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eickels, Klaus van; Weichselbaumer, Ruth; Bennewitz, Ingrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 3799503218
    RVK Klassifikation: NB 2800
    Körperschaften/Kongresse: Mediävistik und Neue Medien (2001, Bamberg)
    Schlagworte: Mediävistik; Neue Medien
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen
  11. Der konstruierte Mann
    Repräsentation, Aktion und Disziplinierung in der didaktischen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2003
    Verlag:  LIT, Münster [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825868915
    RVK Klassifikation: EC 8612 ; GE 8605 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zum Mittelalter ; 2
    Schlagworte: German literature; Men in literature; Lehrdichtung; Männlichkeit <Motiv>; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 309 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2000

  12. Mittelalter virtuell
    Mediävistik im Internet
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3777613614
    RVK Klassifikation: NB 2800 ; AK 39950 ; EC 1300 ; NB 1600 ; GE 7001
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Datenverarbeitung; Informatik (004); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Internet; Mediëvistiek; Civilization, Medieval; Middle Ages; Mediävistik; Internet; Altgermanistik
    Umfang: 138 S.
    Bemerkung(en):

    Erg. bildet: Website "Mittellalter virtuell' (http://www.uni-bamberg.de/split/ls-bennewitz/w3m/home.htm )

  13. Neidhart-Lieder
    Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Neidhart ist neben Walther von der Vogelweide der bedeutendste und erfolgreichste Minnesänger der mittelhochdeutschen Literatur. Die Überlieferung des lyrischen Werks, das in ,Sommer-' und ,Winterlieder' unterteilt wird, ist reich. Sie umfasst ca.... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Neidhart ist neben Walther von der Vogelweide der bedeutendste und erfolgreichste Minnesänger der mittelhochdeutschen Literatur. Die Überlieferung des lyrischen Werks, das in ,Sommer-' und ,Winterlieder' unterteilt wird, ist reich. Sie umfasst ca. 140 Lieder, z. T. mit Melodien. Neidharts Schaffenszeit wird auf das erste Drittel des 13. Jahrhunderts datiert. Das Besondere seines Œuvres liegt in der parodierenden Übertragung des höfischen Minnesang-Konzepts auf die bäuerliche Welt: Nicht mehr Burg und Kemenate sind der Schauplatz, sondern der Dorfanger. In den ,Sommerliedern' erscheint das Sprecher-Ich als bei Tanz und Spiel von den Bauernmädchen begehrter Hofmann, in den ,Winterliedern' hingegen als vergeblich um deren Gunst werbender, gegen die bäurischen Nebenbuhler unterliegender Minneritter. Neidharts Motiven und Figuren war eine reiche Wirkung beschieden, u. a. in der späteren Schwankliteratur. Diese an der Universität Salzburg erstellte Neuedition seines Werkes ist eine philologische Sensation: Nach jahrzehntelanger Aufarbeitung der gesamten Überlieferung, die von der Forschung in zahlreiche, auf komplizierte Weise miteinander in Beziehung stehende Handschriftenblöcke unterteilt wird, bietet sie gut 150 Jahre nach der ersten Ausgabe durch Moriz Haupt (1858) den Text aller unter Neidharts Namen überlieferten Lieder in kritischer Edition mitsamt den Melodien. Erstmals sind alle bekannten Textzeugen in Pergament- und Papierhandschriften sowie in Drucken berücksichtigt, also auch die sog. ,Pseudo-Neidharte'. Divergierende Textfassungen werden im Paralleldruck präsentiert. Durch Apparate und Kommentare sowie eine Bibliographie und Diskographie wird die gesamte Überlieferungs- und Editionsgeschichte der Lieder umfassend erschlossen. Die Ausgabe ist ein Meilenstein der Germanistischen Mediävistik und künftig der Ausgangspunkt jeder Neidhart-Forschung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bennewitz, Ingrid (Sonstige); Eder, Annemarie (Sonstige); Evers, Ute (Sonstige); Huber, Elke (Sonstige); Müller, Ulrich (Sonstige); Podroschko, Sirikit (Sonstige); Spechtler, Franz Viktor (Sonstige); Springeth, Margarete (Sonstige); Weichselbaumer, Ruth (Sonstige); Weinhäupl, Eva-Maria (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110913941
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 5059
    Weitere Schlagworte: Lyrik; Minnesang; Mittelalter/Musik; Neidhart (von Reuental); LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (1531 p.), Zahlr. Abb
  14. Mittelalter virtuell
    Mediävistik im Internet
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    MG1544
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PUB1040
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 2005/15
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ad 532
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BO 4200 W416
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/2901
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    D 35573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq010.w416
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    KXT1649
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KYQ/WEI
    Universitätsbibliothek Koblenz
    GE/E 2006 746
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbc 6363
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/E2322#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    32A3156
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/E2322
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Bibl.-Zim.-Wei
    keine Fernleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    N 95:2
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Dc 26
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Aa 871,12
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GE 7001 W416
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KYQ1177
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KYQ1779
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.5846
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTW1201
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3777613614
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Mediävistik; Internet
    Umfang: 138 S.
  15. Der konstruierte Mann
    Repräsentation, Aktion und Disziplinierung in der didaktischen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lit, Münster [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM5976-2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 2003/13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/1756
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDD 100/21
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 52182
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 99708
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BPH1030
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BPH1200
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825868915
    Weitere Identifier:
    9783825868918
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zum Mittelalter ; 2
    Schlagworte: Lehrdichtung; Männlichkeit <Motiv>; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 309 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2000

  16. Der konstruierte Mann
    Repräsentation, Aktion und Disziplinierung in der didaktischen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lit, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 519652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Qf 0800
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 476 man/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 8605 W416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 1.1 Wei 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/434731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 1524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 5575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 1205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 520 CN 9460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P dk/ Weic 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/19748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.4237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825868915
    Weitere Identifier:
    9783825868918
    RVK Klassifikation: EC 8612 ; GE 8605 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zum Mittelalter ; 2
    Schlagworte: German literature; Men in literature
    Umfang: 309 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 276 - 309

    Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2000

  17. Neidhart-Lieder
    Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke – Bd. 1, Neidhart-Lieder der Pergament-Handschriften mit ihrer Parallelüberlieferung
    Autor*in: Neidhart
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    N 6,1 a
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 115833-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pz 0300:1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    r ger 504 nei 4n/93-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GF 5055.2007-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 5055.2007-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-NE 40 1/10:1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 B 637:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Neidh_(S) 1:1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBl 4817
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/82901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GN/900/nei 3/1980-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EN:2500:P41:1:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 1153-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 nei 023-1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.00691/1:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 504 nei 0 CR 8420-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-07-0441: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBS N 3970 2509-715 3
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 5055.007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 5055.2007-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbc 17, Neidh, (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.4° 561:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Ulrich; Bennewitz, Ingrid; Spechtler, Franz Viktor; Eder, Annemarie; Weichselbaumer, Ruth
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Neidhart-Lieder : Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke - Alle Bände anzeigen
    Umfang: XV, 516 S., Ill., Notenbeisp., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  18. Neidhart-Lieder
    Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke – Bd. 2, Neidhart-Lieder der Papier-Handschriften mit ihrer Parallelüberlieferung
    Autor*in: Neidhart
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    N 6,1 b
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 115833-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pz 0300:2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    r ger 504 nei 4n/94-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GF 5055.2007-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 5055.2007-2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-NE 40 1/10:2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 B 637:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Neidh_(S) 1:2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBl 4817
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/82902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GN/900/nei 3/1980-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EN:2500:P41:2:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 1153-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 nei 023-2
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.00691/2:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 504 nei 0 CR 8420-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-07-0441: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBS N 3970 2509-716 6
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 5055.007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 5055.2007-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbc 17, Neidh, (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.4° 561:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Ulrich; Bennewitz, Ingrid; Spechtler, Franz Viktor; Eder, Annemarie; Weichselbaumer, Ruth
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Neidhart-Lieder : Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke - Alle Bände anzeigen
    Umfang: XIV, 340 S., Ill., Notenbeisp., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  19. Neidhart-Lieder
    Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke – Bd. 3, Kommentare zur Überlieferung und Edition der Texte und Melodien in Band 1 und 2, Erläuterungen zur Überlieferung und Edition, Bibliographien, Diskographie, Verzeichnisse und Konkordanzen
    Autor*in: Neidhart
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    N 6,1 c
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 115833-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pz 0300:3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    r ger 504 nei 4n/94-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GF 5055.2007-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 5055.2007-3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-NE 40 1/10:3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 B 637:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Neidh_(S) 1:3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBl 4817
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/82903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GN/900/nei 3/1980-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EN:2500:P41:3:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 1153-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 nei 023-3
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.00691/3:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 504 nei 0 CR 8420-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-07-0441: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBS N 3970 2509-717 9
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 5055.007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 5055.2007-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbc 17, Neidh, (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.4° 561:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Ulrich; Bennewitz, Ingrid; Spechtler, Franz Viktor; Eder, Annemarie; Weichselbaumer, Ruth
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Neidhart-Lieder : Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Neidhart;
    Umfang: 646 S., Notenbeisp., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 561 - 608

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  20. Mittelalter virtuell
    Mediävistik im Internet
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.268.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 7001 W416
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Semesterapparat: 02/NB 2800 W416
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777613614; 9783777613611
    RVK Klassifikation: EC 1300 ; GE 7001 ; NB 2800
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Literatur und Rhetorik (800); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Mediävistik; Internet
    Umfang: 138 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. [119] - 138

  21. Neidhart-Lieder
    Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke – 1, Neidhart-Lieder der Pergament-Handschriften mit ihrer Parallelüberlieferung
    Autor*in: Neidhart
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 5056 L718-1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Müller, Ulrich (Herausgeber); Weichselbaumer, Ruth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110191363
    Übergeordneter Titel: Neidhart-Lieder : Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GF 5056 ; GF 5055
    Umfang: XV, 516 Seiten, Noten
  22. Neidhart-Lieder
    Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke – 2, Neidhart-Lieder der Papier-Handschriften mit ihrer Parallelüberlieferung
    Autor*in: Neidhart
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 5056 L718-2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Müller, Ulrich (Herausgeber); Weichselbaumer, Ruth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110191363
    Übergeordneter Titel: Neidhart-Lieder : Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GF 5056 ; GF 5055
    Umfang: XIV, 339 Seiten, Noten
  23. Neidhart-Lieder
    Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke – 3, Kommentare zur Überlieferung und Edition der Texte und Melodien in Band 1 und 2, Erläuterungen zur Überlieferung und Edition, Bibliographien, Diskographie, Verzeichnisse und Konkordanzen
    Autor*in: Neidhart
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 5056 L718-3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Müller, Ulrich (Herausgeber); Weichselbaumer, Ruth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110191363
    Übergeordneter Titel: Neidhart-Lieder : Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GF 5056 ; GF 5055
    Umfang: 646 Seiten, Noten
  24. Der konstruierte Mann
    Repräsentation, Aktion und Disziplinierung in der didaktischen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lit, Münster [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.581.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825868915
    Weitere Identifier:
    9783825868918
    RVK Klassifikation: EC 8612 ; GE 8605
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zum Mittelalter ; 2
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Lehrdichtung; Männlichkeit <Motiv>; Mann <Motiv>
    Umfang: 309 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Salzburg, Univ., Diss., 2000

  25. Neidhart-Lieder
    Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke
    Autor*in: Neidhart
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Müller, Ulrich (Hrsg.); Weichselbaumer, Ruth (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110191369; 9783110191363
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Weitere Schlagworte: Neidhart von Reuental (1180-1247): Lieder