Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
Sortieren
-
Poesis Osca Sive Drama Georgicvm
In Qvo Belli mala, Pacis bona Ex occasione currentis Anni quadragesimi septimi Descripta repræsentantur Carmine Anteiqvo Attellano, Osco, Casco ; In gratiam ... Clavdii Memmii Comit. de Auaux, ... Christianißimi Regis ad negotiationem Pacis per Europam Legati -
Zwo HuldigungsPredigten: Da dem Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Friedrich Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. Nach hinlegung aller vorigen Mißhelligkeiten in gutem Friede und mit grossen Freuden/ der gewöhnliche HuldigungsEydt von ihren Unterthanen dero Stadt Braunschweig geleistet worden
Bey grosser Volckreicher Versamblung in der Kirchen zum Brüdern/ und im Thum/ den 16. und 17. Febr. Anno 1616. -
Leben Der Gottseeligen Mutter Francisca Vom Heiligisten Sacrament/ Barfüssigen Carmeliterin
Samt Beweglichen Ursachen/ welche in der verwunderlichen Histori/ Schriften und Exemplen dieser Kloster-Frauen gefunden werden/ und uns aufmundern sollen/ den Gebenedeyten Seelen im Fegfeur zuhelffen -
Teutsche und Italianische Discurs
Sambt etlichen Proverbien/ Historien und Fablen -
Sanguinis filii Dei Jesu Christi efficacia. Das ist: Krafft deß Bluts Jesu Christi/ deß Sohns Gottes/ in einer Predigt
Bey der Leichbegängnüß der Erbaren und Vielthugendsamen Frawen Catharinen Schraders/ Deß ... Hilmer von Strobeck gewesenen Haußfrawen/ so den 29. Tag Novembris ... dieses 1620. Jahrs in der Kirchen S. Martini zu Braunschweig ... bestattet worden/ Fürgebracht -
Pastorale Christi officium Das ist: Eine Erklärung des Hirten Amts Christi/ aus dem 23. Psalm des Königlichen Propheten Davids
Bey der gantz trawrigen und betrübten Leichbegängnuß/ Des ... Herrn Statij Calen/ un der Alten Stadt zu Braunschweig Bürgermeisters/ So den 14. Octobris ... entschlaffen/ und den folgenden Tag in der Kirchen S. Martini alda ... begraben ... worden -
Refugium Omnium Piorum Et voluntas corundem ultima. Das ist: Aller gleubigen Menschen zuflucht/ und letzter Wille/ darinnen sie Gott ihre Seele am ende ires Lebens legiren und bescheiden/ auß den ersten 5. Verschen des 31. Ps. Davids
Fürgetragen Bey der ... Leichbegängnüß ... Erbarn Matron/ Ilsen Schorkopffs ... Herrn/ Henning Riken ... Hauß-Frawen/ so Anno 1618. den 17. Junii ... entschlaffen/ und den 9. desselben in ihr Ruhebettlein alda ist begleitet worden -
HausBibel
Darinnen Alle Gnadenhungerige/ Dürstige und Bekümmerte Hertzen/ alß in einem Panacea Spirituali: Oder Allgemeinem geistlichen schaden vortreib/ Das rechte Himelbrodt ... zu finden/ damit sie ire und andere betrübte Seelen speisen und laben können: So wol Jungen angehenden Predigern/ alß andern betrübten Hertzen zu gut/ in zwey Theil verfasset. Der Erste. Begreifft in sich gemeinen Trost für Alle Christen/ mit Leibes und Seelen schaden beladen. Der Ander. Ist gerichtet auff die drey Häuptstende der Welt/ und zu gleich auff allerhandt Esschung und Beruff/ neben etlichen schönen Gebeten ... -
Agiomeletēma Passionis Jesu Christi Salvatoris nostri
= Eine Gottselige Betrachtunge des Leidens unsers Herrn Jesu Christi. Uber gehaltenem Leichbegängnis Des ... Herrn/ Curdt Krickawen Bürgermeisters zu Braunschweig : So den 29. Augusti dieses jetzigen 1609. Jahres ... abgeschieden/ unnd den folgenden tag ... in S. Catharinen Kirchen/ zu seinem Ruhebetlein gebracht -
Agiomeletēma Passionis Jesu Christi Salvatoris nostri
= Eine Gottselige Betrachtunge des Leidens unsers Herrn Jesu Christi. Uber gehaltenem Leichbegängnis Des ... Herrn/ Curdt Krickawen Bürgermeisters zu Braunschweig : So den 29. Augusti dieses jetzigen 1609. Jahres ... abgeschieden/ unnd den folgenden tag ... in S. Catharinen Kirchen/ zu seinem Ruhebetlein gebracht -
Abgefertigter Herold/ Auß der andern Welt
Von denen Im Fegfewr leidenden Seelen in diese Welt gesandt. Ihren elenden Zustand/ und dessen Ursachen außzurueffen. Item Etliche leichte Mittel/ ihnen zuhelffen/ anzuzeigen -
Abgefertigter Herold/ Auß der andern Welt
Von denen Im Fegfewr leidenden Seelen in diese Welt gesandt. Ihren elenden Zustand/ und dessen Ursachen außzurueffen. Item Etliche leichte Mittel/ ihnen zuhelffen/ anzuzeigen -
Christliche Leich-begängnüß-Predigt: über dem frühzeitigen/ doch seeligen Abschiede Der ... Agnesen Magdalenen von Werthern/ gebohrnen von Hesseler
Des ... Friedrichs von Werthern ... hertzgeliebten Ehegemahls. Welche den 13. Dec. des verwichenen 1665sten Jahrs zu Dreßden ... entschlaffen/ und den 7. Februar. des 1666sten Jahrs von dem Schloß Beichlingen ... naher Cölleda geführet/ und allda in dero Adeliches Begräbnüß ist beygesetzet worden -
Christliche Leich-begängnüß-Predigt: über dem frühzeitigen/ doch seeligen Abschiede Der ... Agnesen Magdalenen von Werthern/ gebohrnen von Hesseler
Des ... Friedrichs von Werthern ... hertzgeliebten Ehegemahls. Welche den 13. Dec. des verwichenen 1665sten Jahrs zu Dreßden ... entschlaffen/ und den 7. Februar. des 1666sten Jahrs von dem Schloß Beichlingen ... naher Cölleda geführet/ und allda in dero Adeliches Begräbnüß ist beygesetzet worden -
Das verheerte, zerstörte und eingeäscherte Suhl, wie solches An. 1634, den 15. und 16. Octobr.von den wüthenden Croaten verwüst
-
Huldigungs-Predigt: Da dem Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Friedrich Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg etc. ... der gewöhnliche HuldigungsEydt von ihren Unterthanen dero Stadt Braunschweig/ geleistet worden
-
Gluckwunschung/ Dem Ehrwürdigen/ Achtbaren und Hochgelarten Herrn M. Johanni Wagnero, der Kirchen und Schulen Superintendenten in Braunschweig Breutigam/ Und der ... Annae Avergerges/ Des ... Herrn Gebhardt Averberges ... Burgermeisters zu Minden ... Tochter/ Braut/ zu ehren
-
Epithymia Seu unicum omnium Christianorum desiderium. Das ist: Hertzliche Begierde und einiger Wunsch aller fromen Christen
Bey gehaltenem Leychbegängnüß Des ... Herrn/ Frantz Kalm des Eltern/ Rathsfreunden zu Braunschweig/ welcher den 14. Septembris ... im 73. Jar seines alters entschlaffen/ und den 16. desselbigen Monats dieses 1609. Jahrß ... in der Kirchen S. Martini doselbst/ zu seinem Grabe und Schlaffkammer begleitet worden/ fürgetragen -
Ehren-Thron Der Über alle Chör der Engel/ und alle Sitz der Heiligen Gottes erhöchter Himmel-Königin/ und Mutter Gottes Maria
In der streitbaren Kirchen auffgericht/ Von Paulino und Alexio, Zween fürtrefflichen/ und außerleßnen Dienern/ und Liebhabern höchstgedachter und glorwürdigister Himmel-Königin Maria -
Collatio Præsentis & futuræ vitæ, Et huius recte acquirendi modus. Das ist: Vorgleichung dieses vnd des zukünfftigen Lebens/ Vnd wie man möge des Ewige leben erlangen.
Bey der Ansehenlichen Adelichen Leichbegängnüß/ Der Edlen ... Frawen Ilsen von Salder seliger/ Des ... Ernvehsten Fritz von der Schulenburgk seligen nachgelassenen Widtwen. Welche am ... 16. Martij ... dieses jtzigen 1607. Jahrß/ Ihres alters im 68. zu Braunschweig ... eingeschlaffen ... -
Collatio Præsentis & futuræ vitæ, Et huius recte acquirendi modus. Das ist: Vorgleichung dieses vnd des zukünfftigen Lebens/ Vnd wie man möge des Ewige leben erlangen.
Bey der Ansehenlichen Adelichen Leichbegängnüß/ Der Edlen ... Frawen Ilsen von Salder seliger/ Des ... Ernvehsten Fritz von der Schulenburgk seligen nachgelassenen Widtwen. Welche am ... 16. Martij ... dieses jtzigen 1607. Jahrß/ Ihres alters im 68. zu Braunschweig ... eingeschlaffen ... -
De Eclipsi Solari Anno M.DC.LIV. Die XII. Augusti, In Europa, A pluribus spectata Tubo Optico: Nunc iterum a Jacobo Balde e Societate Jesu Tubo Satyrico perlustrata. Libri Duo
-
P. Jacobi Balde e Societate Jesu. Paraphrasis Lyrica In Philomelam D. Bonaventurae Doct. Ecclesiae
-
Medicinæ Gloria Per Satyras XXII Asserta
-
Teutscher Poeten Eyferig: vnd lustiges nachsinnen vber das Trostreiche ehren Lied/ Agathyrs/ genannt Vom Lob vnd Wolstandt Der Dürr oder Mageren Gesellschafft