Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.
Sortieren
-
Der Freitag der kleinen Freuden
Erzählungen -
Katoptron Arculae Medico Pharmaceuticae Suis Medicamentis Praecipuis Microcosmi Affectibus debitis splendens
cui annexa est Balsamotechnia = Ein Spagirisches Hauß oder Rays Apotecklein mit artzneyen auff die vornembste affectus menschlichen Leibs versehen : neben angehenckter Balsam-Kunst ... -
Joannis Veremundi Rhumelii Basilica Chymica
Continens Philosophicam descriptionem & usum Remediorum Chymicorum selectissimorum, Das ist Spagirisch Königlich Kleinott und Warhaffte beschreibung seiner vortrefflichen Chymischen Artzneyen -
Sixe strange prophesies
predicting wonderfull events, to betide these years of danger, in this climate, whereof some have already come to passe, well worthy of note. The first being found in the reigne of King Edward the Fourth: the other in the reigne of King Henry the Eight: Printed by a true copy with new additions viz. [brace] 1 Mother Shiptons prophesies 2 Ignatius Loyolla ----. 3 Sybilla's prophesies. [brace] 4 Merlins prophesies. 5 Otwel Bins prophesies. 6 M Brightmans prophesies -
Mauritius
Briefe aus Wort-Pelz und Bild-Monstern -
Ursula
-
Dialoge mit Joseph Beuys, Rolf Escher, Klaus Fussmann, Rolf Iseli, Axel Knopp, Dieter Roth, Reiner Ruthenbeck, Bernard Schultze, Ursula
-
Der Durchleüchtigen hochgepornen F. Vrsulen, Hertzogin z°u Mönsterberg ... Christlich vrsach des verlassenen Klosters z°u Freyberg
-
Der Durchleuchtigen || hochgebornen F. Vrsulen/ Her=||tzogin zu Monsterberg etc. Gre=||fin zu Glotz etc. Christlich vr||sach des verlassen Klo=||sters zu Freyberg.||
-
Der Durchleuchtigen hochgebornen F. Ursulen, Hertzogin zu Mönsterberg ... Grefin zu Glotz ... Christliche ursach des verlassen klosters zu Freyberg
-
Elixir Vitæ, Oder Gülden Ey/ wider die jetzt regierende Mercurialische Seuche der Pestilentz/ vnnd auch Sulphurische hitzige Epidemische Fieber/ vnd Hauptkranckheiten zu gebrauchen
Cui acessit Canticum Canticorum Salomonis De Medicina universali -
Canticvm Canticorvm. Quod est Schelemonis De Medicina Universali
-
Leo Rubeus Antipodagricus Fixus, Das ist/ Kurtzer/ doch Gründlicher Bericht von dem Podagra vnd Zipperlein/ was es seye/ woher es entspringe/ vnd wie solches (sampt allen andern Tartarischen Kranckheiten) fundamentaliter zu curiren/ vnd mit sampt der Wurtzel außzureuten seyen
-
Das Leben/ Lehr und Leiden Christi
Sambt Summarischem Lauff der Christlichen Kirchen. Auch andern geistlichen Stücken ; Zu einer Kinderkurtzweil zugericht [Johann Valentin Andreae] -
Der Durchleüch=||tigen hochgepornen F. Vrsu=||len/ Hertzogin z°u Mönster=||berg [et]c. Gräffin z°u Glotz [et]c.|| Christlich vrsach des || verlassen Klosters || z°u Freyberg.||
-
Ursula
Bilder, Objekte, Zeichnungen ; Museum Bochum, Kunstsamml. 24. März - 6. Mai 1979, Staatl. Kunstsamml., Kassel, Neue Galerie, 26. Mai - 15. Juli 1979, Saarland-Museum Saarbrücken, 1980 -
Ginaecopharmaceutice, Das ist: WeiberArtzney/ wider allerhand gefährliche/ innerliche und eusserliche Kranckheiten des weiblichen Geschlechts
-
Johannis Pharamundi Rhumelii Cura Podagrica Magica. Das ist: Kurtze doch eygentliche Beschreibung/ wie man das schmertzhaffte Podagram und Zipperlein/ allein Magnetice & per Transplanplantationem curiren solle
-
Thermarum & Acidularum Descriptio, Das ist: Wildbads beschreibung oder kurtzes Handbüchlein/ von den allerhailsam[m]sten und vornem[m]sten Warmen Bädern und Saur-Brunnen/ darinnen kürtzlich beschrieben wird/ der rechte Nutz und gebrauch derselben
Vornemblich aber auff den Grießbacher/ Peterstaller und Egerischen Saurbrunnen gerichtet -
Johannis Pharamundi Rhumelii Panacea Aurea, Das ist: Kurtze doch gründliche Philosophische beschreibung seines Auri potabilis
-
Medicina Spagyrica Oder Spagyrische Artzneykunst
In welcher I. Compendium Hermeticum ... II. Antidotarium Chymicum ... III. Iatrium Chymicum, darinnen unterschiedliche Kranckheiten auff Spagyrische Weiß zu curieren gelehret wird ; ... jetzo aber mit Hinzuthuung Pharmacopoea Chymica und Herbarii Hermetici zusammen gelesen/ und in gewisse Ordnung gebracht -
Avicula Hermetis Catholica. De Mercurio, Sulphure, Et Sale Philosophorum In uno Subiecto. Das ist/ Kurtzer doch klarer Bericht/ von den dreyen Anfängen aller Dingen/ Krafft welcher/ Epilepsia, calculus, Podagra, und in einer Summa/ alle langwirige/ eingewurtzelte/ schwere fixe Kranckheiten/ wie sie auch Namen mögen haben/ (vermittelst Göttlicher Gnaden) Fundamentaliter curirt/ und auß dem Grund hinweg genommen werden/ durch ein einige Medicin
-
Nucleus Seu Idea Passionis Dominicae Generalis: Das ist: Allgemeiner Passion Kern
Darinnen Auß dem Güldenen Kernsprüchlein Es. 43. mir hastu Erbeit gemacht [et]c. ins gemein von den fünff häuptstücken/ als den rechten Kern des Leidens Christi ... gehandelt wird ; Nebens angehengtem Usu und gebrauch desselbigen/ was für schöne Lehr/ Trost/ Liebe/ Zorn unnd WarnungsSpiegel darbey anzumerken seyn ... -
Balsamotechnia Hoc est, Vera Et Sincera Balsamorum Conficiendi Ratio
In qua Balsamorum Anatomia industria, compositio Artificiosa, Usus legitimus depromitur = Balsamkunst : Inn welcher Auffrichtig und redlich begriffen/ der Balsam Prob/ und zertheilung praeparation und bereitung/ gebrauch und nutz ; Auch auß Philosophischen grund/ nach versuchter gewißheit/ und eygner Hand Experimentirtes wares Aurum potabile, sampt einem Magischen Calendario perpetuo ... -
Ursula
Werke aus den Jahren 1951 - 1991