Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2502 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 601 bis 625 von 2502.

Sortieren

  1. Catholicism, identity and politics in the age of enlightenment
    the life and career of Sir Thomas Gascoigne, 1745-1810
    Erschienen: 2016
    Verlag:  The Boydell Press, Woodbridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 992946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 9872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268069 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomas (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781783271320
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Studies in modern British religious history ; volume 34
    Schlagworte: Gascoigne, Thomas;
    Umfang: x, 270 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 231-254

  2. Imitazione di Cristo
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1950
    Verlag:  Casa Editrice Adriano Salani, Firenze

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261708 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Masini, Antonio (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 160 Seiten
  3. De Imitatione Christi
    Libri Quatuor
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Apud Mariam Susannam Jæcklinin, Joannis Jæcklini, Elect. Typ. & Bibl. Hæred, Monachij

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266280 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jaecklin, Maria Susanna (Verlag); Jäcklin, Johann (Verlag)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 282 Seiten, 10 ungezählte Seiten, 1 Illustration, 12°
    Bemerkung(en):

    Die Illustration ist eine gestochene Titelvignette

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Monachij. Apud Mariam Susannam Jæcklinin, Joannis Jæcklini, Elect. Typ. & Bibl. Hæred. Anno 1717.

  4. Geistlich Lilienthal
    Allen Gottverlübden/ unnd anderen Christlichen Personen sehr nutz und heylsam
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Angermayer, Ingolstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5113 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wackher, Hieronymus; Barbara, Closters Kützach Äbtissin (Widmungsempfänger); Angermaier, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 203 S., [1] Bl, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Ingolstadt in der Ederischen Truckerey/ Durch Andream Angermayer. Anno M.DCII

  5. Handschriftenverzeichnis zur Briefsammlung des Thomas von Capua
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Die Briefsammlung des Kardinals Thomas von Capua († 1239) gilt als die älteste der großen kurialen Briefsammlungen des 13. Jahrhunderts. Im Zuge seiner Verwaltungstätigkeit war Thomas an der Herstellung zahlreicher päpstlicher Schreiben beteiligt und... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 9309
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 2941
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Saz 9030
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hil 627 na/036-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 1100 S871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Rel 874/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: K 3 - 30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    460/2018 M 124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 6529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 59:30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 1100 105 (30)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 549.6:YD0077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/6069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NM 1100 M815 60500:30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Cd 607
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EH:105::8,30:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 2785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.04074:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NM 1100 M815 H644-30
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ba 28 -30
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hc 1264 (030
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Hd 480-30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/11594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 6836
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Kr 1/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2705:30
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3994
    keine Fernleihe

     

    Die Briefsammlung des Kardinals Thomas von Capua († 1239) gilt als die älteste der großen kurialen Briefsammlungen des 13. Jahrhunderts. Im Zuge seiner Verwaltungstätigkeit war Thomas an der Herstellung zahlreicher päpstlicher Schreiben beteiligt und pflegte dabei einen ausgesuchten Briefstil. In diesem Zusammenhang verfasste er eine didaktisch-theoretische Ars dictandi und schuf den Grundstock zu der Briefsammlung, die seinen Nachruhm begründet hat. Sie ist in zwei Redaktionen überliefert, zum einen in der sogenannten Primärtradition, die zu Lebzeiten des Kardinals entstand, zum anderen in der in zehn Bücher gegliederten Summa dictaminis aus den Jahren nach 1268. Das Verzeichnis enthält 88 Beschreibungen von Handschriften mit der Briefsammlung, davon 74 mittelalterliche Zeugen der Summa dictaminis, von denen rund zwei Drittel den Briefbestand mehr oder weniger vollständig enthalten. Ausgangspunkt der Beschreibungen waren umfassende Aufzeichnungen, die sich im Nachlass von Hans Martin Schaller († 2005) gefunden haben. Der Band steht in enger Verbindung mit dem von Schaller 2002 veröffentlichten Handschriftenverzeichnis zur Briefsammlung des Petrus de Vinea (MGH Hilfsmittel 18), in das bereits zahlreiche Kodizes mit Thomas-Briefen eingegangen sind. Zusammen sollen die beiden Verzeichnisse der Vorbereitung einer kritischen Edition der Briefsammlung des Thomas von Capua dienen und zugleich die Briefforschung befördern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thumser, Matthias (ZusammenstellendeR); Schaller, Hans Martin (ZusammenstellendeR); Thomas (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447106801; 3447106808
    Weitere Identifier:
    9783447106801
    RVK Klassifikation: NM 1100
    Schriftenreihe: Array ; 30
    Schlagworte: Briefsammlung; Verzeichnis; Thomas <de Capua>; Handschrift
    Umfang: LXV, 214 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite XV-XXX

  6. S.P.N. Eliae Spiritus Duplex, Hoc Est, Discursus, sive Sermones exegetico-Mystico-Morales, In Omnia Solemniora Festa Domini, Et Gloriosissimae Matris Mariae Virginis
    Quibus suis respective locis accessere Discursus Catechetici, Festo cuilibet accommodati ...
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Metternich, Coloniae Agrippinae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10222
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gummarus De Grandviller, Franciscus (Widmungsempfänger); Monsignani, Angelus (Zensor); Sebastianus (Zensor); Thomas (Zensor); Stephanus (Zensor); Zennerus, Albertus (Zensor); Schweitzer, Joannes (Zensor); Burscheidt, Reinerus (Zensor); Henning, Martinus (Zensor); Wachendorff, Beda (Zensor); Schweitzer, Sylvester (Zensor); Knutgenius, Hilgerus (Zensor); Deghens, Theodorus (Zensor); Widershoven, Martinus (Beiträger); Hubertus (Beiträger); Theyssens, S. (BeiträgerIn k.); Metternich, Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:736050R
    Umfang: [24] Bl., 640 S., [16] Bl., Kupfert., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Ps. 1 - 2 in 1 Bd

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: ã4 ẽ4 õ4 ũ4 ũũ4 ũũũ4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Llll4, a-d4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniæ Agrippinæ, Sumptibus Arnoldi Metternich, Bibliop. prop̀e Augustinianos. Anno M. DC. LXXXIV. - Auf dem Kupfert.: Coloniæ Agrippinæ, Apud Arnoldum Metternich. Ao. 1684.

  7. Thomae Aquinatis Libellus Aureus. De Ente Et Essentia
    In Gratiarum eorum, qui in Philosophiae adita penetrare satagunt, adiectis quibusdam notulis ac numeris marginalibus, seorsim editus
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Weidnerus, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9847
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolf, Michael; Thomas; Weidner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 48S., 8°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. ist Unterz. der Vorr

    Signaturformel: A2, A-C8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ Typis Johannis Weidneri, Anno M D G[!] XVIII.

  8. Thomae Aquinatis Libellus Aureus. De Ente Et Essentia
    In Gratiarum eorum, qui in Philosophiae adita penetrare satagunt, adiectis quibusdam notulis ac numeris marginalibus, seorsim editus
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Weidnerus, Ienae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9847
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolf, Michael; Thomas; Weidner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 48S., 8°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. ist Unterz. der Vorr

    Signaturformel: A2, A-C8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ Typis Johannis Weidneri, Anno M D G[!] XVIII.

  9. Il Consiglio Di M. Marsilio Ficino Fiorentino contro la pestilentia con altre cose aggiunte appropriate alla medesima malattia
    Erschienen: 1522
    Verlag:  Giunta, Firenze

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 862
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Ficinus, Marsilius
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 61, [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Signaturformel: A-H8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Impresso in Firenze, per gliheredi di Philippo di Giunta il Mese di Sette[m]bre del Anno. M.D.XXII.

  10. Miscellanea thomistica
    Übersetzungen, Abbreviationen, Exzerpte aus Werken des Thomas von Aquin und der Forschungsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 416343-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 801 ste 0/92-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BF 7110.2000-27
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 24113:27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02 A 574 (27)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/f/1096-27
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IX t 38 : 27
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 rz 54,27
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/7918:27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 00607 (27
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:S819:1:2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 1594-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-529 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BF 7110.2000-27
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.2908:27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stein, Edith; Thomas; Speer, Andreas; Tommasi, Francesco Valerio; Hauer, Mareike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451345487
    RVK Klassifikation: BF 7110 ; CI 4723a
    Schriftenreihe: Array
    Umfang: XLIII, 299 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 27 des Gesamtwerkes

  11. Nachfolgung Christi Des Ehrw. Gottseligen Thomae von Kempen. vor zwey hundert und mehr Jahren in latein beschrieben. letzund aber von newem in Teutscher Sprach nach dem Lateinischen Original getichtet mit des Autors Leben, und Kupfferstucken gezieret
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Kinchius, Cöllen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 181
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Kinckius, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:738266N
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 333 Seiten, 11 ungezählte Seiten, 1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 18°
    Bemerkung(en):

    In Antiqua gedruckt. - Vermutlich in den Niederlanden gedruckt

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: *8, A12, B6, C12-S6, T4, V6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cöllen In Verlegung Joannis Antonii Kinchii. Anno 1654.

  12. Kommentar zur Politik des Aristoteles, Buch I
    Lateinisch - Deutsch = Sententia libri politicorum I
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau [u.a.]

    Die praktische Philosophie des Thomas geht zu einem bedeutenden Teil aus seiner intensiven Beschäftigung mit dem Denken des Aristoteles hervor. Niederschlag findet das in seinen ausführlichen Aristoteles-Kommentaren. Entsprechend hat er sein... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 560878-34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 225.1/992-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CE 4704 P76.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    La 340 (34)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 26466:34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W 34A
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CE 4704 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 170:YC0002-034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2 in 1628
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04287
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HE:150:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 2520-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GM 45.34
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.08229/34:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Phil 009 /025,34
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 170 CP 4511-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-2870: 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CE 1050 HBPH.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CE 1250 L975-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CE 1250 G466-34
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1037:34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die praktische Philosophie des Thomas geht zu einem bedeutenden Teil aus seiner intensiven Beschäftigung mit dem Denken des Aristoteles hervor. Niederschlag findet das in seinen ausführlichen Aristoteles-Kommentaren. Entsprechend hat er sein politisches Denken in der Spätphase seines Schaffens wesentlich in einem unvollendet gebliebenen Kommentar zur Politik des Aristoteles entwickelt. Dieser Kommentar zum ersten Buch der Politik wird hier erstmals in deutscher Übersetzung vorgelegt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spindler, Anselm; Lutz-Bachmann, Matthias
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451340499
    RVK Klassifikation: CE 4704 ; BN 2543 ; BF 1435 ; CE 4715
    Schriftenreihe: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters / hrsg. von Matthias Lutz-Bachmann ... ; Bd. 34
    Schlagworte: Thomas; ; Aristoteles; ; Thomas; Aristoteles; Politische Philosophie; Rezeption;
    Umfang: 279 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 275 - 277

  13. De consolatione philosophiae. Mit Komm. des Pseudo-Thomas de Aquino. Hrsg. Conradus Poseiaen
    Erschienen: 1487-1488
    Verlag:  Jean Du Pré, Lyon

    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Ink Boe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 20.1 Eth. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conradus (Hrsg.); Thomas (Komm.); Boethius, Anicius Manlius Severinus; Du Pré, Jean
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 166, 70 Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

  14. Expositio super librum de causis
    lateinisch-deutsch = Kommentar zum Buch von den Ursachen
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 560878-39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 225.1/992-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    646744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 26466:39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W 35
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    La 340 (39)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 170:YC0002-039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2 in 1630
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 2510 A657 K8
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HE:150:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 2520-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.08229/39:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Phil 009 /025,39
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 170 CP 4511-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-2870: 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CE 1050 HBPH.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CE 1250 L975-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CE 1250 G466-39
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1037:39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heller, Jakob Georg (Array); Fidora, Alexander (HerausgeberIn); Lutz-Bachmann, Matthias (HerausgeberIn); Mandrella, Isabelle (HerausgeberIn); Niederberger, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451376016
    Weitere Identifier:
    9783451376016
    RVK Klassifikation: CE 1050 ; CE 4704 ; CE 4715
    Schriftenreihe: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters / herausgegeben von Alexander Fidora, Matthias Lutz-Bachmann, Isabelle Mandrella, Andreas Niederberger ; Band 39
    Schlagworte: Aristoteles;
    Umfang: 277 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 267-275

  15. Il Consiglio Di M. Marsilio Ficino Fiorentino contro la pestilentia con altre cose aggiunte appropriate alla medesima malattia
    Erschienen: 1522
    Verlag:  Giunta, Firenze

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 862
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Ficinus, Marsilius
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 61, [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Signaturformel: A-H8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Impresso in Firenze, per gliheredi di Philippo di Giunta il Mese di Sette[m]bre del Anno. M.D.XXII.

  16. Consiglo Di Maestro Thomasso Del Garbo Contra La Pestilentia
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1522

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ficinus, Marsilius, 1433 - 1499; Il consiglio contro la pestilentia; Firenze : Giunta, 1522; (1522), 1; 61, [2] Bl.

    Umfang: Bl. 50 - 61
  17. Quaestiones disputatae
    vollständige Ausgabe der Quaestionen in deutscher Übersetzung; [Regensburger Ausgabe] – [1], Teilbd. 5, Über die Wahrheit = De veritate / übers. von Tilman Anselm Ramelow
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 206/448-5,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BN 2543 Q1.2009-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 1120/240 [5]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Na 47 n [5]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 205.1:YD0001-005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/m/693-5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2 in 1624,5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/590584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    BN 2543 8742:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FF:95002:QuaeD:05:2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 1988-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 205.3 e CX 3780-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-3271: 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JAG G 5063-918 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CE 4702 SCHOEN.5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CE 4702 Q13.2009-5
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    242 392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.1825:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ramelow, Tilman; Schönberger, Rolf; Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787319053
    Übergeordneter Titel: Quaestiones disputatae : vollständige Ausgabe der Quaestionen in deutscher Übersetzung; [Regensburger Ausgabe] - Alle Bände anzeigen
    Umfang: VIII, 407 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 5 des Gesamtwerkes

  18. [Thomas Magister: Lexikon]
    Autor*in:
    Erschienen: [16. Jhd.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomas
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 244 S., [13] Bl., 21,8 x 17,9 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier. - Pappband

  19. Die Nachfolge Christi
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: [1910]
    Verlag:  Hirsch, Konstanz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 34781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gossner, Johannes; Führich, Joseph von; Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Neue ill. Ausg. mit 63 Zeichn., [kleine Ausg.]
    Schlagworte: Theologie; Aszetik;
    Umfang: 487 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr erm.: GV 1700-1910, Bd. 145, S. 289. - Erschienen ist eine [kleine Ausg.] mit 487 S. und eine grosse Ausg. mit 320 S.

  20. [Thomas Magister: Lexikon]
    Autor*in:
    Erschienen: [16. Jhd.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 86
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomas
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 244 S., [13] Bl., 21,8 x 17,9 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier. - Pappband

  21. Ermuntender Brief zum geistlichen Fortschritt
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1864

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Thomas, von Kempen, 1379 - 1471; Von der Nachfolge Christi; Leipzig : Teubner, 1864; (1864), 3; XIV, 376 S.

  22. IOANNIS HVSSI HY=||MNVS.|| Von dem hei=||ligẽ Abendmal des Her=||ren/ dẽ Latein nach verteutscht.|| Jm Ton zu singen.|| Jesus Christus vnser Heiland.|| Hierbey von wegen gleiches || Jnnhalts.|| THOMAE AQVINATIS || Hymnus. Verteutscht/ vnnd an etli=||chen Worten verbessert. Jnn seinem || eignen Ton zu singen.|| Zu Ehren vnd Glückwünschung || Herrn Wendeln Kramern Waller=||thumen/ Pfarrherrn zu Kucheim/ sampt || seinem Symbolo.|| ... || P. H. F.||
    Autor*in: Hus, Jan
    Erschienen: 1580
    Verlag:  Ulhart, Johann Anton, Ulm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 in:Eh 3410
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomas; Schumann, Peter (Bearb.); Hus, Jan; Ulhart, Johann Anton
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 29739
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [4] Bl., 8
    Bemerkung(en):

    „Jesus Christus nostra salus” enthält neun und „Pange lingua gloriosi“ sechs lateinische Vierzeiler, denen jeweils eine deutsche Übersetzung folgt. W.G.W.D.G. ist ein Agronym, gebildet aus den Anfangsworten der einzelnen Strophen des „Symbolum“

    Bearbeiter bibliographisch ermittelt

    Bogenkollation: A4

    Nehlsen BLF 2101

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Getruckt zu Vlm/ durch Jo=||hann Antonj Vlhart.|| 1580.||)

    Thomas von Aquino: Hymnus de coena [Liedanfang: Pange lingua gloriosi corporis mysterium] Beteiligte Person: Schumann, Peter.

    Symbolum W.G.W.D.G. [Liedanfang: Was mein Gott will, das geschieht allzeit] Beteiligte Person: Schumann, Peter.

  23. Azucenas que lucís
    villancico tercero con violines a 4° a Santo Tomás de Aquino : BC M733/16
    Erschienen: 2012; © 2012

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rifé i Santaló, Jordi (HerausgeberIn); Thomas
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Gònima, Emmanuel, 1712 - 1792; Els villancets d'Emmanuel Gònima (1712- 1792) ; Volum 2; Barcelona : Societat Catalana de Musicologia, 2012; (2012), 2; 1 Partitur (361 Seiten)

    Umfang: Seite 57-79
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

  24. Supplementum
    Autor*in:
    Erschienen: 2014

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomas; Geyer, Iris
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jakob, von Vitry, Kardinal, 1165 - 1240; Das Leben der Maria von Oignies; Turnhout : Brepols, 2014; (2014), 1; 223 S.

  25. Of the imitation of Christ
    in four books
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: [ca. 1897]
    Verlag:  Burns and Oates, London ; Catholic Publication Society Co., New York, NY

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.6135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomas
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Thomas; Übersetzung; Deutsch; Haller, Heinrich; ; Thomas; Übersetzung; Haller, Heinrich;
    Umfang: 288 S., Ill.