Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 239 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 239.
Sortieren
-
Tasten oder hören, körperlich oder lieber digital? Eine qualitative Analyse zur Lesemotivation blinder Menschen
-
Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit
die Melusine des Thüring von Ringoltingen -
Melusine
(1456) – 1, Edition, Übersetzung und Faksimile der Bildseiten -
Melusine
(1456) – 2, Kommentar und Aufsätze -
Melusine
(1456) -
Germanistik als Wissenschaft
Aspekte zur Geschichte des Fachs im frühen 19. Jh. -
Zwei Königskinder?
Überlegungen zum Verhältnis von Bibliophilie u. Lit.wiss. -
Melusine
-
Altersungleiche Paare in Bild und Text, II
Druckgraphik und illustrierte Einblattdrucke vom Hausbuchmeister bis Hans Sachs -
Die Rezeption mittelalterlicher deutscher Dichtung
eine Bibliographie ihrer Übersetzungen und Bearbeitungen seit der Mitte des 18. Jahrhunderts -
Das "Volksbuch vom armen Heinrich"
Studien zur Rezeption Hartmanns von Aue im 19. Jahrhundert und zur Wirkungsgeschichte der Übersetzung Wilhelm Grimms -
Ursula-Legenden im Kölner Druck
die "Historie von Sankt Ursula" und die "Historie von den elftausend Jungfrauen" -
Über die Ehe
von der Sachehe zur Liebesheirat ; eine Literaturausstellung in der Bibliothek Otto Schäfer, Schweinfurt ; 18. April - 31. Oktober 1993 -
Waltraud "Wara" Wende (Hg.), Über den Umgang mit der Schrift [Rezension]
-
Überlieferung und Druck
Heiligenlegenden aus frühen Kölner Offizinen -
Stadtlob und Topographie
Johannes Haselbergs 'Lobspruch der Stadt Köln' von 1531 -
Altersungleiche Paare in Bild und Text, I
Geldheiraten 1494: "wîben durch guts willen" -
Das Hörbuch - Stimme und Inszenierung
-
Der arme Heinrich
mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch -
Überlieferung und Druck
Heiligenlegenden aus frühen Kölner Offizinen -
Melusine
-
Tasten oder hören, körperlich oder lieber digital? Eine qualitative Analyse zur Lesemotivation blinder Menschen
-
Historische Wunder-Beschreibung von der so genannten Schönen Melusina
die "Melusine" (1456) Thürings von Ringoltingen in einer wiederentdeckten Fassung aus dem frühen 18. Jahrhundert -
2014
-
Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit
Die ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen