Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Das Buch des heiligen Mans Gottes/ Jobs
    Darinnen ein jedes Capittel in gewisse Heuptstück verfasset/ und aus Gottes wort/ und der Vätter zeugniß erkläret wird/ Beneben den Heubtstücken Christlicher lehr ... ; Sampt den Lehren/ Vermanungen/ Trost und warnung so bey einem jden stück auß Gottes Wort/ den Patribus Orthodoxis, und Historien ingeführet/ und tractiret werden
    Erschienen: 1607-
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:628395Z
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1607) - 2 (1607)

  2. Das Buch des heiligen Mans Gottes/ Jobs
    1
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moritz (WidmungsempfängerIn); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:628396G
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [4] Bl., 635 S., Tbl. r&s, 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 367 Theol. (1)

  3. Das Buch deß heiligen Manns Gottes/ Jobs
    Auß Gottes wort/ und den schrifften der Väter/ und alten Kirchenlehrer/ zur Lehr/ Trost und Vermahnung allen Gottseligen Hertzen/ in Hundert und vier Predigten erklärt und außgelegt – 2
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Otto (WidmungsempfängerIn); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:628399E
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [4] Bl., 555 [i.e. 527] S., 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 367 Theol. (2)

    Paginierfehler: Bl. iii (453 statt 425)

  4. Postilla Das ist: Außlegung der gewöhnlichen Sontäglichen Evangelien und fürnembsten Festtagen durchs gantze Jahr/ in unterschiedene Predigten unnd Häuptstück verfasset
    darinnen der Text ordentlich auß den Zeugnüssen der H. Schrifft/ und Schrifften der Altvätter der ersten Kirchen Gottes/ trewlich erkläret und in solcher Ordnung tractiret wird/ daß es gemeinen Leyen wol begreifflich/ sampt angehefften Lehren/ Trost und Vermahnungen/ so bey einem jeden Stück zu wissen vonnöhten
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Halbey, Hanaw

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 394.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabronius, Hermann (Beiträger); Schoner, Valentin (Beiträger); Halbey, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Alles/ beneben Verteutschung der Vätter Zeugnüssen jetzt auffs new zum dritten mal ubersehen unnd an vielen Orten vermehret und gebessert. Darzu dann auch die Historien eines jeden Evangelii in ein eygen Gebett verfasset
    Umfang: [4] Bl., 1083 S, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hanaw/ bey vnd in Verlegung Johann Halbeyen. Jm Jahr 1607.

  5. Postilla Das ist: Außlegung der gewöhnlichen Sontäglichen Evangelien und fürnembsten Festtagen durchs gantze Jahr/ in unterschiedene Predigten unnd Häuptstück verfasset
    darinnen der Text ordentlich auß den Zeugnüssen der H. Schrifft/ und Schrifften der Altvätter der ersten Kirchen Gottes/ trewlich erkläret und in solcher Ordnung tractiret wird/ daß es gemeinen Leyen wol begreifflich/ sampt angehefften Lehren/ Trost und Vermahnungen/ so bey einem jeden Stück zu wissen vonnöhten
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Halbey, Hanaw

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 394.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabronius, Hermann (Beiträger); Schoner, Valentin (Beiträger); Halbey, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Alles/ beneben Verteutschung der Vätter Zeugnüssen jetzt auffs new zum dritten mal ubersehen unnd an vielen Orten vermehret und gebessert. Darzu dann auch die Historien eines jeden Evangelii in ein eygen Gebett verfasset
    Umfang: [4] Bl., 1083 S, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hanaw/ bey vnd in Verlegung Johann Halbeyen. Jm Jahr 1607.

  6. Postilla Das ist: Außlegung der gewöhnlichen Sontäglichen Evangelien und fürnembsten Festtagen durchs gantze Jahr/ in unterschiedene Predigten unnd Häuptstück verfasset
    darinnen der Text ordentlich auß den Zeugnüssen der H. Schrifft/ und Schrifften der Altvätter der ersten Kirchen Gottes/ trewlich erkläret und in solcher Ordnung tractiret wird/ daß es gemeinen Leyen wol begreifflich/ sampt angehefften Lehren/ Trost und Vermahnungen/ so bey einem jeden Stück zu wissen vonnöhten
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Halbey, Hanaw

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 593 (2°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 394.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz (Widmungsempfänger); Fabronius, Hermann (Beiträger); Schoner, Valentin (Beiträger); Halbey, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:269639R
    Auflage/Ausgabe: Alles/ beneben Verteutschung der Vätter Zeugnüssen jetzt auffs new zum dritten mal ubersehen unnd an vielen Orten vermehret und gebessert. Darzu dann auch die Historien eines jeden Evangelii in ein eygen Gebett verfasset
    Umfang: [4] Bl., 1083 S, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Titelworte sind zum Teil in Holz geschnitten

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hanaw/ bey vnd in Verlegung Johann Halbeyen. Jm Jahr 1607.

  7. Das Buch des heiligen Mans Gottes/ Jobs
    Darinnen ein jedes Capittel in gewisse Heuptstück verfasset/ und aus Gottes wort/ und der Vätter zeugniß erkläret wird/ Beneben den Heubtstücken Christlicher lehr ... ; Sampt den Lehren/ Vermanungen/ Trost und warnung so bey einem jden stück auß Gottes Wort/ den Patribus Orthodoxis, und Historien ingeführet/ und tractiret werden
    Erschienen: 1607-
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:628395Z
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1607) - 2 (1607)

  8. Das Buch des heiligen Mans Gottes/ Jobs
    1
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ea 126
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 1756
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 367 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz (WidmungsempfängerIn); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:628396G
    Übergeordneter Titel: Das Buch des heiligen Mans Gottes/ Jobs - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [4] Bl., 635 S., Tbl. r&s, 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 367 Theol. (1)

  9. Das Buch deß heiligen Manns Gottes/ Jobs
    Auß Gottes wort/ und den schrifften der Väter/ und alten Kirchenlehrer/ zur Lehr/ Trost und Vermahnung allen Gottseligen Hertzen/ in Hundert und vier Predigten erklärt und außgelegt – 2
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ea 126
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 1756 all. 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 367 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto (WidmungsempfängerIn); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:628399E
    Übergeordneter Titel: Das Buch deß heiligen Manns Gottes/ Jobs : Auß Gottes wort/ und den schrifften der Väter/ und alten Kirchenlehrer/ zur Lehr/ Trost und Vermahnung allen Gottseligen Hertzen/ in Hundert und vier Predigten erklärt und außgelegt - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [4] Bl., 555 [i.e. 527] S., 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 367 Theol. (2)

    Paginierfehler: Bl. iii (453 statt 425)