Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 219 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 219.

Sortieren

  1. Wortschatz: Theorie, Empirie, Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan; Kämper, Heidrun; Storjohann, Petra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110536713
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Wortschatz; Lexikologie; Lexikografie
    Umfang: X, 323 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110538588 (ISBN)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110536829 (ISBN)

  2. A diachronic constrastive lexical field analysis of verbs of human locomotion in German and English
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631507712; 0820464260
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften
    Schlagworte: Deutsch; Wortfeld; Fortbewegung; Verb; Syntagmatische Relation; Englisch
    Umfang: 265 Seiten, graph. Darst., 21 cm
  3. A diachronic constrastive lexical field analysis of verbs of human locomotion in German and English
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 489463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 12.1 Sto 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    D 17.62 / Storjohann
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QB 2410
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631507712; 0820464260
    Weitere Identifier:
    9783631507711
    RVK Klassifikation: ES 460
    Schriftenreihe: Array ; 260
    Schlagworte: German language; English language; German language; English language; German language; English language
    Umfang: 265 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Manchester, Univ., Diss., 2002

  4. Wortschatz: Theorie, Empirie, Dokumentation
    [Ludwig M. Eichinger gewidmet]
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan; Kämper, Heidrun; Storjohann, Petra; Eichinger, Ludwig M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538588; 9783110536829
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 2
    Schlagworte: Lexikologie; Lexikografie; Wortschatz; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Kollokationen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Groos, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783872768735
    RVK Klassifikation: ER 955 ; ER 470 ; ET 840 ; GB 1668
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studienbibliografien Sprachwissenschaft ; 38
    Schlagworte: Kollokation
    Umfang: 51 S., 210 mm x 148 mm
  6. A diachronic constrastive lexical field analysis of verbs of human locomotion in German and English
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631507712; 0820464260
    RVK Klassifikation: ES 460
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik = Série 21, Linguistique = Series 21, Linguistics ; 260
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; English language; English language; English language; German language; German language; German language; Fortbewegung; Wortfeld; Verb; Deutsch; Syntagmatische Relation; Englisch
    Umfang: 265 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Manchester, Univ., Diss.

  7. Sprachliche Konstruktionen von Krisen
    interdisziplinäre Perspektiven auf ein fortwährend aktuelles Phänomen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hempen, Bremen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GD 8840 W474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.561.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 7370 W474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 6010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 6010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 6010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    270.655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8840 W474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wengeler, Martin (Hrsg.); Ziem, Alexander (Hrsg.); Plumpe, Werner; Jessop, Bob; Nordmann, Jürgen; Brodbeck, Karl-Heinz; Maeße, Jens; Peltzer, Anja; Gotsbachner, Emo; Scholz, Ronny; Januschek, Franz; Storjohann, Petra; Kuck, Kristin; Schröter, Melani; Drommler, Michael; Kutter, Amelie; Römer, David; Parr, Rolf
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3944312074; 9783944312071
    Weitere Identifier:
    9783944312071
    RVK Klassifikation: GC 7370 ; GC 8001 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache; Politische Krise; Diskursanalyse; Sprachstil; Krise; Korpus <Linguistik>
    Umfang: VI, 324 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Handbuch Wort und Wortschatz
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; De Gruyter GmbH, Boston

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haß, Ulrike (Herausgeber); Storjohann, Petra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110296013; 9783110395174
    Weitere Identifier:
    9783110295702
    RVK Klassifikation: ER 500 ; ER 700 ; GC 1849 ; GC 8305 ; ET 510
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Handbücher Sprachwissen ; Band 3
    Schlagworte: Wort; Wortschatz; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 531 Seiten)
  9. Kookkurrenz aus korpuslinguistischer Sicht
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825367114
    RVK Klassifikation: GB 1668 ; ES 900 ; ES 965
    Schriftenreihe: Literaturhinweise zur Linguistik ; Band 5
    Schlagworte: Distribution <Linguistik>; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 72 Seiten, Illustrationen
  10. Kookkurrenz aus korpuslinguistischer Sicht
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825376802
    RVK Klassifikation: GB 1668
    Schriftenreihe: Literaturhinweise zur Linguistik ; Band 5
    Schlagworte: Distribution <Linguistik>; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (72 Seiten)
  11. A diachronic constrastive lexical field analysis of verbs of human locomotion in German and English
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/4144
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerh240.s884
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    30A2794
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631507712; 0820464260
    Weitere Identifier:
    9783631507711
    Schriftenreihe: European university studies : Ser. 21, Linguistics ; 260
    Schlagworte: Deutsch; Fortbewegung; Syntagmatische Relation; Verb; Englisch; Wortfeld
    Umfang: 265 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Manchester, Univ., Diss., 2002

  12. Wortschatz: Theorie, Empirie, Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri300.e57
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-3980
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber); Kämper, Heidrun (Herausgeber); Storjohann, Petra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110536713
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 2
    Schlagworte: Lexikografie; Lexikologie; Wortschatz; Deutsch
    Umfang: X, 323 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  13. Kookkurrenz aus korpuslinguistischer Sicht
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2 G 169
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/1015
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/i9513
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BFP3888
    Universitätsbibliothek Paderborn
    M56825
    Universitätsbibliothek Trier
    AE/nc60459-5
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825367114
    RVK Klassifikation: GB 1668
    Schriftenreihe: Literaturhinweise zur Linguistik ; Band 5
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Distribution <Linguistik>
    Umfang: 72 Seiten
  14. Wortschatz: Theorie, Empirie, Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Lexikologie befindet sich in einer Phase des Umbruchs. Die Diskussion der Abgrenzung von Grammatik und Lexikon, die verstärkte Berücksichtigung von Varianzphänomenen, die Beobachtung quantitativer Verteilungen lexikalischer Phänomene in großen... mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Die Lexikologie befindet sich in einer Phase des Umbruchs. Die Diskussion der Abgrenzung von Grammatik und Lexikon, die verstärkte Berücksichtigung von Varianzphänomenen, die Beobachtung quantitativer Verteilungen lexikalischer Phänomene in großen Textkorpora und die Entwicklung internetlexikographischer Formate verändern unser traditionelles Bild vom Lexikon in erheblichem Maße. Der vorliegende Band orientiert sich an lexikalischen Phänomenen, deren Untersuchung diese Entwicklung prägt, und wirft Schlaglichter auf die gegenwärtige lexikologische Theorie und Praxis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Open Access)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (HerausgeberIn); Storjohann, Petra (HerausgeberIn); Engelberg, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538588
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; 2
    Umfang: 1 Online-Ressource (335 pages)
    Bemerkung(en):

    Open Access

  15. Dynamik und Variation im Gebrauch und bei der Dokumentation von Paronymen
    Erschienen: [2020]; © 2020

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wörter, Wörterbücher, Wortschätze; Duisburg : Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 2020; (2020), Seite 175-193; 264 Seiten

  16. Kollokationen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Groos, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 822857
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SA 2/20
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 470 H477-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B-8 1/87:38
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.06-00/125 [38]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 108.5 Sto
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 108.5 Sto
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/561622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AAa 157,38
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CB/20/1-38
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1c/313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 1,30 (38)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z LIN : S79-38
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 K 788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bibl 7054-38
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 4257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 1668 STUD.38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 955 S884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61C/1322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg A 34/Sto 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Z 199-50/38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783872768735
    Weitere Identifier:
    9783872768735
    RVK Klassifikation: ER 955 ; GB 1668 ; ET 840 ; ER 470
    Schriftenreihe: Studienbibliografien Sprachwissenschaft ; 38
    Schlagworte: Kollokation; ; Deutsch; Kollokation; Bibliografie;
    Umfang: 51 S., 210 mm x 148 mm
  17. Lexical-semantic relations
    theoretical and practical perspectives ; [the Institut für Deutsche Sprache in Mannheim held an international colloquium from 5. - 6. june 2008]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 773824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 5/629
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 13772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 12/1018
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 11043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:KP:5360:Sto::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B4-Sto 2010
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Storjohann, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027231383; 9789027288165
    RVK Klassifikation: ET 475 ; ET 510
    Schriftenreihe: Array ; 28
    Schlagworte: Semantics; Lexicology; Relational grammar
    Umfang: VIII, 188 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben und Index

    Preface ; Introduction / Petra Storjohann

    Lexico-semantic relations in theory and practice / Petra Storjohann

    Swedish opposites: A multi-method approach to goodness of antonymy / Caroline Willners and Carita Paradis

    Using web data to explore lexico-semantic relations / Steven Jones

    Synonyms in corpus texts: Conceptualisation and construction / Petra Storjohann

    Antonymy relations: Typical and atypical cases from the domain of speech act verbs / Kristel Proost

    An empiricist's view of the ontology of lexical-semantic relations / Cyril Belica, Holger Keibel, Marc Kupietz and Rainer Perkuhn

    The consistency of sense-related items in dictionaries: Current status, proposals for modelling and applications in lexicographic practice / Carolin Müller-Spitzer

    Lexical-semantic and conceptual relations in GermaNet / Claudia Kunze and Lothar Lemnitzer.

  18. Sprachliche Konstruktionen von Krisen
    interdisziplinäre Perspektiven auf ein fortwährend aktuelles Phänomen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hempen, Bremen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.561.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wengeler, Martin (Herausgeber); Ziem, Alexander (Herausgeber); Plumpe, Werner; Jessop, Bob; Nordmann, Jürgen; Brodbeck, Karl-Heinz; Maeße, Jens; Peltzer, Anja; Gotsbachner, Emo; Scholz, Ronny; Januschek, Franz; Storjohann, Petra; Kuck, Kristin; Schröter, Melani; Drommler, Michael; Kutter, Amelie; Römer, David; Parr, Rolf
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3944312074; 9783944312071
    Weitere Identifier:
    9783944312071
    RVK Klassifikation: GC 7370 ; GC 8001 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache; Politische Krise; Diskursanalyse; Sprachstil; Krise; Korpus <Linguistik>
    Umfang: VI, 324 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. A diachronic constrastive lexical field analysis of verbs of human locomotion in German and English
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.466.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631507712; 0820464260
    RVK Klassifikation: ES 460
    Schriftenreihe: European University studies. Ser. 21, Linguistics ; 260
    Schlagworte: Deutsch; Wortfeld; Fortbewegung; Verb; Syntagmatische Relation; Englisch
    Umfang: 265 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Manchester,

  20. Handbuch Wort und Wortschatz
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; De Gruyter GmbH, Boston

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Haß, Ulrike (Herausgeber); Storjohann, Petra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110296013; 9783110395174
    Weitere Identifier:
    9783110295702
    RVK Klassifikation: ER 500 ; ER 700 ; GC 1849 ; GC 8305 ; ET 510
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Handbücher Sprachwissen ; Band 3
    Schlagworte: Wort; Wortschatz; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 531 Seiten)
  21. Korpusmethoden zur Erarbeitung eines Wörterbuches leicht verwechselbarer Ausdrücke
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Göttingen : Universitätsverlag Göttingen

    Am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) wurde im Programmbereich „Lexikografie und Sprachdokumentation“ ein neuartiges Wörterbuch entwickelt, das leicht verwechselbare Ausdrücke in ihrem aktuellen öffentlichen Sprachgebrauch deskriptiv... mehr

     

    Am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) wurde im Programmbereich „Lexikografie und Sprachdokumentation“ ein neuartiges Wörterbuch entwickelt, das leicht verwechselbare Ausdrücke in ihrem aktuellen öffentlichen Sprachgebrauch deskriptiv beschreibt. Im Jahr 2018 erschien das elektronische Nachschlagewerk „Paronyme – Dynamisch im Kontrast“, das sich durch folgende drei Aspekte auszeichnet: 1) Erstens liegen mehrstufige kontrastive Beschreibungsebenen und flexible Darstellungsformen vor; 2) zweitens sind die Bedeutungserläuterungen kognitiv-konzeptuell angelegt, um einer langen Forderung nach einer stärker kognitiv ausgerichteten Lexikografie Rechnung zu tragen; 3) drittens werden Datengrundlagen und Analysemethoden genutzt, mit denen umfassend Paronyme ermittelt und diese anschließend erstmals empirisch ausgewertet werden konnten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS); Lexikografie; Wörterbuch; Sprachgebrauch; Elektronisches Wörterbuch; Paronym; Paronymie; Korpus
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  22. „Paronyme − Dynamisch im Kontrast“ als Grundlage für ein bi- bzw. multilinguales Wörterbuch leicht verwechselbarer Ausdrücke
  23. Visionary perspectives on the lexicographic treatment of easily confusable words: Paronyme – Dynamisch im Kontrast as the basis for bi- and multilingual reference guides
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Brno : Lexical Computing CZ s.r.o. ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    The German e-dictionary documenting confusables Paronyme – Dynamisch im Kontrast contains lexemes which are similar in sound, spelling and/or meaning, e.g. autoritär/autoritativ, innovativ/innovatorisch. These can cause uncertainty as to their... mehr

     

    The German e-dictionary documenting confusables Paronyme – Dynamisch im Kontrast contains lexemes which are similar in sound, spelling and/or meaning, e.g. autoritär/autoritativ, innovativ/innovatorisch. These can cause uncertainty as to their appropriate use. The monolingual guide could be easily expanded to become a multilingual platform for commonly confused items by incorporating language modules. The value of this visionary resource is manifold. Firstly, e-dictionaries of confusables have not yet been compiled for most European languages; consequently, the German resource could serve as a model of practice. Secondly, it would be able to explain the usage of false friends. Thirdly, cognates and loan word equivalents would be offered for simultaneous consultation. Fourthly, users could find out whether, for example, a German pair is semantically equivalent to a pair in another language. Finally, it would inform users about cases where a pair of semantically similar words in one language has only one lexical counterpart in another language. This paper is an appeal for visionary projects and collaborative enterprises. I will outline the dictionary’s layout and contents as shown by its contrastive entries. I will demonstrate potential additions, which would make it possible to build up a large platform for easily misused words in different languages.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Kontrastive Linguistik; Paronym; Paronymie; Zweisprachigkeit; Faux amis; Mehrsprachigkeit; Lexikografie; Deutsch; Wörterbuch; Online-Wörterbuch; Lexem; Einsprachiges Wörterbuch; Mehrsprachiges Wörterbuch; Zweisprachiges Wörterbuch; Korpus
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  24. Mit kontrastiven Analysemethoden zu vergleichenden lexikografischen Einträgen ; Using contrastive analysis methods to create comparative lexicographic entries
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Prag : Karolinum ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    The project “Paronymwörterbuch” investigates and documents easily confused words (so-called paronyms) in German with respect to their use in public discourse as documented in a large corpus. These are, for example, antik/antiquiert/antiquarisch... mehr

     

    The project “Paronymwörterbuch” investigates and documents easily confused words (so-called paronyms) in German with respect to their use in public discourse as documented in a large corpus. These are, for example, antik/antiquiert/antiquarisch (antique/antiquated/antiquarian) or sportlich/sportiv (sporty/athletic). The results of this work are explanatory, contrastive entries in a new dynamic e-dictionary called “Paronyme − Dynamisch im Kontrast”. The objective of this paper is twofold. Firstly, essential new usage modalities of the new dictionary will be illustrated. As it is designed for contrastive consultation processes, the comparative structure of the entries will be elucidated and we will show how this dictionary has moved away from static to dynamic presentation by incorporating flexible consultation options. Secondly, as entries contain linguistic details which are consistently paired up with conceptual-encyclopaedic information, it is shown how this reference guide combines corpus-based methods with cognitive semantics. In this way, linguistic findings correlate better with how users conceptualise language by adequately reflecting ideas such as conceptual structure, categorisation and knowledge. Consequently, appropriate contrastive corpus tools and methods are employed. This paper also emphasises the need of semiotic approaches to the analysis of linguistic data in order to provide ostensive and cognitive-oriented lexical explanations. Such approaches are also necessary to guarantee an efficient pairwise investigation of paronyms. Advantages and disadvantages of explorative self-organising feature maps will be explained in more detail.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Paronym; Paronymie; Wortschatz; Semantik; Lexikografie; Wörterbuch; Online-Wörterbuch; Deutsch; Korpus; Kognitive Semantik
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  25. Dictionaries and Society. Book of ­Abstracts of the XX EURALEX International Congress, 12-16 July 2022, Mannheim, Germany
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Mannheim : IDS-Verlag ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)