Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Sprache – Einstellungen – Regionalität

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Deutsch im Kontext anderer Sprachen in Deutschland heute. Daten und Einschätzungen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Deutsch im Kontext anderer Sprachen in Deutschland heute. Daten und Einschätzungen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Plewnia, Albrecht (Herausgeber); Schoel, Christiane (Herausgeber); Stahlberg, Dagmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Daten; Sprachverbreitung; Muttersprache; Migrationshintergrund; Person; Deutsch; Sprachverbreitung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache und Einstellungen. Spracheinstellungen aus sprachwissenschaftlicher und sozialpsychologischer Perspektive. - Tübingen : Narr, 2016., S. 227-321, ISBN 978-3-8233-6705-5, Studien zur deutschen Sprache ; 61

  4. Sprache – Einstellungen – Regionalität
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rothe, Astrid (Verfasser); Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Schoel, Christiane (Herausgeber); Stahlberg, Dagmar (Herausgeber); Stickel, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Regionalsprache; Mundart; Standardsprache; Einstellung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache und Einstellungen. Spracheinstellungen aus sprachwissenschaftlicher und sozialpsychologischer Perspektive. Mit einer Sprachstandserhebung zum Deutschen . - Tübingen : Narr, 2012., S. 9-118, ISBN 978-3-8233-6705-5, Studien zur deutschen Sprache ; 61

  5. Aktuelle Spracheinstellungen in Deutschland
    erste Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativumfrage
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache [u.a.], Mannheim

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    125852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    126653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M.; Gärtig, Anne-Kathrin; Plewnia, Albrecht; Rössel, Janin; Rudert, Selma; Schöl, Christiane; Stahlberg, Dagmar; Stickel, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241289
    RVK Klassifikation: GD 1025 ; GC 5935 ; GC 5968
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Einstellung;
    Umfang: 63 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
  6. Aktuelle Spracheinstellungen in Deutschland
    erste Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativumfrage
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache [u.a.], Mannheim

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M.; Gärtig, Anne-Kathrin; Plewnia, Albrecht; Rössel, Janin; Rudert, Selma; Schöl, Christiane; Stahlberg, Dagmar; Stickel, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241289
    RVK Klassifikation: GD 1025 ; GC 5935 ; GC 5968
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Einstellung;
    Umfang: 63 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
  7. Sprache und Einstellungen
    Spracheinstellungen aus sprachwissenschaftlicher und sozialpsychologischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Einstellungen und Meinungen prägen das menschliche Handeln, auch die Sprache, die einen zentralen Anker der menschlichen Identität bildet, ist davon betroffen. Der vorliegende Band präsentiert die Ergebnisse eines interdisziplinären... mehr

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe

     

    Einstellungen und Meinungen prägen das menschliche Handeln, auch die Sprache, die einen zentralen Anker der menschlichen Identität bildet, ist davon betroffen. Der vorliegende Band präsentiert die Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsprojekts zu aktuellen Spracheinstellungen in Deutschland aus sprachwissenschaftlicher und aus sozialpsychologischer Sicht. Mentale Konzepte von Dialekten werden dabei ebenso besprochen wie Bewertungen von Deutsch und anderen Sprachen, Stereotype und Eigen- und Fremdbewertungen. Des Weiteren wird in einer Sprachstandserhebung die Stellung der deutschen Sprache in Deutschland in der Zusammenschau mehrerer einschlägiger Daten und Statistiken, etwa zur Stellung des Deutschen an Schulen und Hochschulen oder zu deutschsprachigen Medien, dokumentiert. Der Band bietet damit die bislang erste umfassende Darstellung von Einstellungen zum Deutschen, zu Varietäten des Deutschen, zu anderen Sprachen und zu Sprechern dieser Sprachen und Varietäten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (HerausgeberIn); Plewnia, Albrecht (HerausgeberIn); Schöl, Christiane (HerausgeberIn); Stahlberg, Dagmar (HerausgeberIn); Stickel, Gerhard (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823377054
    Weitere Identifier:
    9783823377054
    RVK Klassifikation: GC 1040 ; GC 5050 ; GC 5803 ; GD 1025
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 61
    Schlagworte: Deutsch; Dialekte; Stereotype; Eigenbewertungen; Fremdbewertungen
    Umfang: 1 Online-Ressource (370 Seiten)
  8. Spracheinstellungen aus sozialpsychologischer Perspektive II: Dialekte
    Erschienen: 2012

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Stahlberg, Dagmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprache und Einstellungen; Tübingen : Narr, 2012; (2012), Seite [205]-225; 321 S.

  9. Aktuelle Spracheinstellungen in Deutschland
    erste Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativumfrage
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache [u.a.], Mannheim

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M.; Gärtig, Anne-Kathrin; Plewnia, Albrecht; Rössel, Janin; Rudert, Selma; Schöl, Christiane; Stahlberg, Dagmar; Stickel, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241289
    RVK Klassifikation: GC 5935 ; GC 5968 ; GD 1025
    Schlagworte: Deutsch; Einstellung;
    Umfang: 63 S., graph.Darst., Kt., 24 cm
  10. Sprache und Einstellungen
    Spracheinstellungen aus sprachwissenschaftlicher und sozialpsychologischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 865250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2271-2156
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 181/065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 1040 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GC 5050 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 Ids 0.1, Bd 61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 5050 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-9 1/200:61
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 4015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R HS Spr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/591177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3084
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/700/2729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 17.72 / Sprache und
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 299,50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 09 eich 01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 1040 E34
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 4664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 181 CY 2668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CFE 6145-364 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 1040 EICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 1025 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    G 26 EIC 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CCHspr = 441992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.); Plewnia, Albrecht; Schöl, Christiane; Stahlberg, Dagmar; Stickel, Gerhard; Stickel, Gerhard; Plewnia, Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823367056; 9783823367055
    Weitere Identifier:
    9783823367055
    RVK Klassifikation: GC 1040 ; GC 5050 ; GC 5803 ; GD 1025
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 61
    Schlagworte: German language; German language; German language; Languages in contact; Sociolinguistics
    Umfang: 321 S., graph. Darst., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Sprache, Einstellungen, Regionalität / Albrecht Plewnia, Astrid Rothe

    Deutsch und andere Sprachen / Astrid Rothe

    Spracheinstellungen aus sozialpsychologischer Perspektive I : Deutsch und Fremdsprachen / Christiane Schoel, Jennifer Eck, Janin Roessel, Dagmar Stahlberg

    Spracheinstellungen aus sozialpsychologischer Perspektive II : Dialekte / Christiane Schoel, Dagmar Stahlberg

    Deutsch im Kontext anderer Sprachen in Deutschland heute : Daten und Einschätzungen / Gerhard Stickel unter Mitarbeit von Julia Weinheimer.

  11. Aktuelle Spracheinstellungen in Deutschland
    erste Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativumfrage
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache [u.a.], Mannheim

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2009/420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 15 Eic 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3067
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 K 221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    111 A 148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 09 eich 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BC 8476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CCG 5067-053 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 1025 EICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60C/529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    412258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M.; Gärtig, Anne-Kathrin; Plewnia, Albrecht; Rössel, Janin; Rudert, Selma; Schöl, Christiane; Stahlberg, Dagmar; Stickel, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241289
    RVK Klassifikation: GC 5935 ; GC 5968 ; GD 1025
    Schlagworte: Deutsch; Einstellung;
    Umfang: 63 S., graph.Darst., Kt., 24 cm
  12. Spracheinstellungen aus sozialpsychologischer Perspektive I: Deutsch und Fremdsprachen
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Tübingen : Narr ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

    Was halten die Deutschen von ihrer Muttersprache? Wie denken sie über andere Sprachen und deutsche Dialekte (siehe auch Schoel / Stahlberg in diesem Band)? Wie nehmen sie Veränderungen ihrer Sprache wahr und was halten sie von fremdsprachlichen... mehr

     

    Was halten die Deutschen von ihrer Muttersprache? Wie denken sie über andere Sprachen und deutsche Dialekte (siehe auch Schoel / Stahlberg in diesem Band)? Wie nehmen sie Veränderungen ihrer Sprache wahr und was halten sie von fremdsprachlichen Einflüssen, wie z. B. der Verwendung von Anglizismen? Sind Deutsche, umgekehrt betrachtet, besonders kritisch, wenn andere Deutsche Englisch sprechen? Und wie bewerten sie andere Personen, die z.B. einen französischen oder russischen Akzent im Deutschen besitzen? Mit all diesen Fragen hat sich das vorliegende Teilprojekt im Rahmen dieses von der Volkswagenstiftung geförderten Forschungsprojekts beschäftigt. Ausgehend von sozialpsychologischen Theorien und Methoden, wurden Spracheinstellungen in Deutschland näher untersucht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Language attitude; Sozialpsychologie; Soziolinguistik; Psycholinguistik; Deutsch; Fremdsprache; Muttersprache; Mundart; Sprachwandel; Englisch; Akzent; Anglizismus; Denglisch; Stereotyp
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess