Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.
Sortieren
-
"Parodie" in der Frühen Neuzeit
Überlegungen zu Verbreitung und Funktion eines intertextuellen Phänomens zwischen Humanismus und Aufklärung -
Gelehrtensozietät oder Seminar?
die "Teutsche Gesellschaft" in Gießen (1763-1765) -
Hilferufe aus der "Wüste" oder kalkulierte Kontaktpflege?
Johann Heinrich Mercks Briefwechsel mit Christoph Martin Wieland -
Gelehrte Freundschaft
die 'Epistula ad Philippus Melanchthonen' des Jacobus Micyllus -
Hartfelder, Karl: Studien zum pfälzischen Humanismus [Rezension]
-
Hessus, Helius Eobanus: Dichtungen [Rezension]
-
Neujahrswünsche im Schatten der "Pulververschwörung"
eine poet. Epochenbilanz des Späthumanisten Caspar Dornau -
Leinkauf, Thomas: Mundus combinatus [Rezension]
-
Bahrdt, Karl Friedrich: Mit dem Herrn [von] Zimmermann ... deutsch gesprochen [Rezension]
-
Das Breslauer Schultheater im 17. und 18. Jahrhundert [Rezension]
-
Gunnemann, Hedwig: August Scholtis [Rezension]
-
Die Korrespondenz Rudolf Agricolas mit den süddeutschen Humanisten
-
Pastenaci, Stephan: Erzählform und Persönlichkeitsdarstellung in deutschsprachigen Autobiographien des 16. Jahrhunderts [Rezension]
-
Caspar Dornau und der Paracelsismus in Basel
Schulhumanismus und Medizin im frühen 17. Jh. -
Reisen und Reiseliteratur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit [Rezension]
-
Gefühlskultur in der bürgerlichen Aufklärung
-
Literarische Kommunikation im Territorialstaat
Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung -
Lateinische Lyrik der Frühen Neuzeit
Poetische Kleinformen und ihre Funktionen zwischen Renaissance und Aufklärung; 1. Arbeitsgespräch der Deutschen Neulateinischen Gesellschaft in Verbindung mit der Werner-Reimers-Stiftung Bad Homburg -
Realität als Herausforderung
Literatur in ihren konkreten historischen Kontexten. Festschrift für Wilhelm Kühlmann zum 65. Geburtstag -
Geselligkeitskonzepte und Sozietätsformen im 18. Jahrhundert
-
Vater und Sohn im 16. Jahrhundert [Rezension]
-
Federhofer, Marie-Theres: "Moi simple amateur" [Rezension]
-
Imperiled heritage [Rezension]
-
Geselligkeitskonzepte und Sozietätsformen im 18. Jahrhundert
-
Geselligkeitskonzepte und Sozietätsformen im 18. Jahrhundert