Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 123 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 123.

Sortieren

  1. Medien und Medienkommunikation
    Autor*in: Schmidt, Axel
    Erschienen: [2018]

    DIE-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mediensoziologie; Baden-Baden : Nomos, 2018; (2018), Seite [39]-56; 356 Seiten

    Schlagworte: Kontakt;
  2. Tropen der Kunst
    zur Bildlichkeit der Poetik bei Georg Büchner
    Autor*in: Schmidt, Axel
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Büchner)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3900767726
    Schriftenreihe: Passagen Literatur
    Umfang: 136 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt a. M., Univ., Diss., 1990

  3. TV-Formate
    Autor*in: Schmidt, Axel
    Erschienen: [2017]; © 2017

    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Klug, Daniel (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Handbuch Popkultur; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 2017; (2017), Seite [159]-163; VI, 375 Seiten

    Schlagworte: Fernsehen; Massenmedien
  4. Interaktion und Medien
    interaktionsanalytische Zugänge zu medienvermittelter Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; ©2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Der Tagungsband setzt an zwei Desiderata an: Zum einen mangelt es interaktionsanalytischen Studien an einer systematischen Betrachtung medialer Realisierungsbedingungen. Dies gilt insbesondere für die Erforschung von Alltagsinteraktionen, deren... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Tagungsband setzt an zwei Desiderata an: Zum einen mangelt es interaktionsanalytischen Studien an einer systematischen Betrachtung medialer Realisierungsbedingungen. Dies gilt insbesondere für die Erforschung von Alltagsinteraktionen, deren spezifische Medialität kaum berücksichtigt wird. Zum anderen trägt das Gros der Forschung zu Massenmedien selten der interaktiven Konstitution massenmedialer Kommunikation Rechnung. Häufig wird das mediale Produkt fokussiert, ohne dessen Einbettung in Interaktionsstrukturen (z. B. in der Produktion) zu berücksichtigen. Folge ist eine Medienforschung, die sich auf übermittelte Inhalte beschränkt, darüber aber das soziale Zustandekommen in der Produktion sowie die soziale Verarbeitung in der Rezeption vernachlässigt. Beides geschieht wesentlich über Prozesse sozialer Interaktion. Im Buch finden sich daher Beiträge, die der systematischen Veränderung von Interaktion durch Mediengebrauch nachgehen und auf der Basis bestehender Konzepte der Interaktionsforschung nach angemessenen und gegebenenfalls reformulierungsbedürftigen Beschreibungs- und Analysekonzepten fragen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Konstanze (HerausgeberIn); Schmidt, Axel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825378080
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; AP 12300 ; AP 12350
    Schriftenreihe: OraLingua ; Band 17
    Schlagworte: Mass media-Social aspects; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 355 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Memel - das "Nervenbündel" Osteuropas
    Autor*in: Schmidt, Axel
    Erschienen: 1935

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Preußische Jahrbücher <Berlin>; Berlin : Stilke, 1858; 240(1935), Seite 101-109

  6. Popvisionen
    links in die Zukunft
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 304080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    U 6.54 Pop 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 304 mb/763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    8349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 8020 N489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/10626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Pop 4.1/126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-7 5/133
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 1801-29
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SC - 2003/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MTu 27
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    EdEa 393
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7479/2000
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1d/117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 8020 N492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 595 : P18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FF:6300:24::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Me 3008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 5886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 732.018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    MU 2935-154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.10329:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Popakademie Baden-Württemberg, Bibliothek
    PKK-Alg-Ne2003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 2625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    LS 48000 004 2003
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 741 CM 5703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-0130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/18960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KJTpop = 337637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 8020 N492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neumann-Braun, Klaus (Hrsg.); Schmidt, Axel; Mai, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518122576
    Weitere Identifier:
    9783518122570
    RVK Klassifikation: LB 61005 ; MS 2350 ; LC 87005 ; LS 48000 ; MS 8020
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2257
    Schlagworte: Popular music; Popular music; Music and technology; Popular culture
    Umfang: 276 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Deutsch in Sozialen Medien
    interaktiv - multimodal - vielfältig
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Konstanze; Lobin, Henning; Schmidt, Axel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110678864
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; ES 425
    Körperschaften/Kongresse: Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, 55. (2019, Mannheim)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache ; 2019
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Social Media; Kommunikation; Sprachwandel; Deutsch
    Umfang: XVI, 378 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Im Vorwort: Vorträge der 55. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (IDS) mit dem Thema: "Deutsch in Sozialen Medien"

  8. Deutsch in Sozialen Medien
    interaktiv - multimodal - vielfältig
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der Band dokumentiert die Vorträge der 55. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, die unter dem Titel "Deutsch in Sozialen Medien: Interaktiv, multimodal, vielfältig" vom 12. bis 14. März 2019 in Mannheim stattfand. Die Beiträge des... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band dokumentiert die Vorträge der 55. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, die unter dem Titel "Deutsch in Sozialen Medien: Interaktiv, multimodal, vielfältig" vom 12. bis 14. März 2019 in Mannheim stattfand. Die Beiträge des Bandes untersuchen, wie Soziale Medien Kommunikation und Sprache verändern und welche neuartigen kommunikativen Formen der Gebrauch sozialer Medien hervorgebracht hat. Kommunikationsmedien sind nie bloß technische Errungenschaften, sondern schreiben sich über ihren Gebrauch in unsere Kultur ein und verändern so unsere Verhaltensweisen und Wertvorstellungen. Soziale Medien vereinen sprachliche Aspekte mit multimodalen Kommunikationsformen wie Emojis und Hashtags, mit denen verflochten uns die deutsche Sprache in Sozialen Medien begegnet. Die Beiträge des Bandes fragen sowohl nach den wissenschaftlichen Möglichkeiten der Erfassung dieser Modi als auch nach dem Zusammenspiel von sprachlichen und anderen semiotischen Ressourcen. Daneben ist der quasi-öffentliche Raum als Schauplatz dieser Kommunikation ein zentraler Aspekt der Beiträge. Unter anderem fragen die Beiträge nach den Auswirkungen, die die Kommunikation in Sozialen Medien auf unsere (schrift )sprachlichen Kompetenzen hat, nach der Vertrauenswürdigkeit Sozialer Medien und nach den Folgen die Soziale Medien auf gesellschaftliche und politische Prozesse haben Social media have become a virtually indispensable element of everyday life, whether for private communication (such as on WhatsApp), sharing content and photos (such as on Facebook and Instagram), or commenting on world events (via Twitter). The volume examines how social media are changing our communication and language, and the novel forms of communication that have emerged from the use of social media

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Konstanze; Lobin, Henning; Schmidt, Axel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110679885; 9783110679908
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; ES 425
    Körperschaften/Kongresse: Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, 55. (2019, Mannheim)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2019
    Schlagworte: Chatten (Kommunikation); Internet communication; Internetkommunikation; Social media; Soziale Medien; chatting (communication); LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Sprachgebrauch; Social Media; Kommunikation; Sprachwandel; Deutsch
    Umfang: 1 Online Ressource (XVI, 378 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  9. Interaktion und Medien
    interaktionsanalytische Zugänge zu medienvermittelter Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Der Tagungsband setzt an zwei Desiderata an: Zum einen mangelt es interaktionsanalytischen Studien an einer systematischen Betrachtung medialer Realisierungsbedingungen. Dies gilt insbesondere für die Erforschung von Alltagsinteraktionen, deren... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Tagungsband setzt an zwei Desiderata an: Zum einen mangelt es interaktionsanalytischen Studien an einer systematischen Betrachtung medialer Realisierungsbedingungen. Dies gilt insbesondere für die Erforschung von Alltagsinteraktionen, deren spezifische Medialität kaum berücksichtigt wird. Zum anderen trägt das Gros der Forschung zu Massenmedien selten der interaktiven Konstitution massenmedialer Kommunikation Rechnung. Häufig wird das mediale Produkt fokussiert, ohne dessen Einbettung in Interaktionsstrukturen (z. B. in der Produktion) zu berücksichtigen. Folge ist eine Medienforschung, die sich auf übermittelte Inhalte beschränkt, darüber aber das soziale Zustandekommen in der Produktion sowie die soziale Verarbeitung in der Rezeption vernachlässigt. Beides geschieht wesentlich über Prozesse sozialer Interaktion. Im Buch finden sich daher Beiträge, die der systematischen Veränderung von Interaktion durch Mediengebrauch nachgehen und auf der Basis bestehender Konzepte der Interaktionsforschung nach angemessenen und gegebenenfalls reformulierungsbedürftigen Beschreibungs- und Analysekonzepten fragen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Konstanze; Schmidt, Axel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825368951; 3825368955
    Weitere Identifier:
    9783825368951
    RVK Klassifikation: ER 990 ; AP 15840 ; AP 15950 ; GD 8980
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: OraLingua ; Band 17
    Schlagworte: Interaktion; Medien; Alltag
    Umfang: VI, 355 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24.5 cm x 16.5 cm
  10. Der vergessene Dichter Michael Werner
    fränkischer Arzt und Schriftsteller ; (1838 - 1921)
    Autor*in: Schmidt, Axel
    Erschienen: 1989

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Frankenland <Würzburg> / hrsg. im Auftrag des Frankenbundes; Würzburg; 41 (1989), S. 145 - 147
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schlagworte: Werner, Michael;
    Weitere Schlagworte: Werner, Michael (1838-1921)
    Umfang: Portr.
  11. Deutsch in Sozialen Medien
    interaktiv, multimodal, vielfältig
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Konstanze (Herausgeber); Lobin, Henning (Herausgeber); Schmidt, Axel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110679885; 9783110679908
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, 55. (2019, Mannheim)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ; 2019
    Schlagworte: Kommunikation; Social Media; Deutsch; Sprachwandel; Sprachgebrauch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 378 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  12. Deutsch in Sozialen Medien
    interaktiv - multimodal - vielfältig
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB230.30 D4S7M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 31442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.j055(2019)
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z485-2019
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A2770
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 87533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GB 8990 M392
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCA1361-2019
    Universitätsbibliothek Siegen
    1007S8-2019
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    FH Per. 20330/2019
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Konstanze (Herausgeber); Lobin, Henning (Herausgeber); Schmidt, Axel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110678864; 3110678861
    Weitere Identifier:
    9783110678864
    Körperschaften/Kongresse: Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, 55. (2019, Mannheim)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ; 2019
    Schlagworte: Social Media; Kommunikation; Sprachwandel; Sprachgebrauch; Deutsch
    Umfang: XVI, 378 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: Vorträge der 55. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (IDS) mit dem Thema: "Deutsch in Sozialen Medien"

  13. Medien als Alltag
    Festschrift für Klaus Neumann-Braun
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Herbert von Halem Verlag, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 41078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 010/030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 12300 A939
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 14000 A939 M4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 363-37
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 14000 A939
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gd Med
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 14000 A939
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-1911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 14000 A939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7200/229
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Autenrieth, Ulla (HerausgeberIn); Klug, Daniel (HerausgeberIn); Schmidt, Axel (HerausgeberIn); Deppermann, Arnulf (HerausgeberIn); Neumann-Braun, Klaus (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869622989; 9783869622989
    Weitere Identifier:
    9783869622989
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; AP 11700 ; AP 14000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Alltag, Medien und Kultur ; Band 17
    Schlagworte: Medienwirkungsforschung; ; Medien; Kultur;
    Umfang: 628 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Enthält 24 Beiträge

  14. Tropen der Kunst
    zur Bildlichkeit des Kunstbegriffs in Georg Büchners "Dantons Tod", "Lenz" und "Leonce und Lena"
    Autor*in: Schmidt, Axel
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Passagen-Verl., [Wien]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 64706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 80-9482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 3032
    Schriftenreihe: Passagen Literatur
    Schlagworte: Büchner, Georg; Bildersprache; ; Büchner, Georg; Produktionsästhetik; ; Büchner, Georg; Poetik; ; Büchner, Georg; Interpretation;
    Umfang: 136 S.
    Bemerkung(en):

    Frankfurt a. M., Univ., Diss., 1990

  15. Interaktion und Medien
    Interaktionsanalytische Zugänge zu medienvermittelter Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Heidelberg, Neckar

    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-A 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Konstanze (HerausgeberIn); Schmidt, Axel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825368955; 9783825368951
    Weitere Identifier:
    9783825368951
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: OraLingua ; 17
    Umfang: 355 Seiten, 24.5 cm x 16.5 cm
  16. Tropen der Kunst
    zur Bildlichkeit der Poetik bei Georg Büchner
    Autor*in: Schmidt, Axel
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 124652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    dr 1355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GL 3032 S349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/5526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 228/586
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GL 3032 S349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 91 A 7755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    91 A 8483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1991/12715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    91 U 7463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 35 bu 7.24
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    91/9942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    91 A 7032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 505:B75 : D17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TA 74258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 8912/30
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    91 A 6920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Büchner,Geo.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 756.7 BT 9395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 9287 4520-587 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    41/13861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    31 A 12632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Rb 30/Sch 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 55213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3900767726
    RVK Klassifikation: GL 3032
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen-Literatur
    Schlagworte: Büchner, Georg; Bildersprache;
    Umfang: 136 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 136

    Zugl.: Frankfurt a. M., Univ., Diss., 1990

  17. Die Christologie in Martin Luthers späten Disputationen
    Autor*in: Schmidt, Axel
    Erschienen: 1990
    Verlag:  EOS-Verl., St. Ottilien

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 58731:41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mf 1430
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    91:0054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1991/9645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 374.3 BR 2783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BW 14780 S349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3880968411
    Schriftenreihe: Array ; 41
    Schlagworte: Trinity
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin; Jesus Christ
    Umfang: VIII, 347 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1989

  18. Making Let's Plays watchable
    Praktiken des stellvertretenden Erlebbar-Machens von Interaktivität in vorgeführten Videospielen
    Erschienen: [2019]; © 2019

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Axel (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Interaktion und Medien; Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2019; (2019), Seite [319]-351; VI, 355 Seiten

    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 348-351

  19. Interaktionsanalytische Zugänge zu medienvermittelter Kommunikation
    zur Einleitung in diesen Band
    Erschienen: [2019]; © 2019

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Axel (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Interaktion und Medien; Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2019; (2019), Seite [1]-31; VI, 355 Seiten

    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 24-31

  20. Multimodale Muster in Let's Plays
    Erschienen: [2020]; © 2020

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Axel (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Konstruktionen, Kollokationen, Muster; Tübingen : Stauffenburg Verlag, 2020; (2020), Seite 293-302; 333 Seiten

  21. Weihnachten (wie) im Fernsehen
    Autor*in: Schmidt, Axel
    Erschienen: [2020]; © 2020

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Weihnachtslinguistik; Tübingen : Narr Francke Attempto, 2020; (2020), Seite 167-172; 208 Seiten

    Schlagworte: Ereignis; Massenmedien; Reality-TV; Ritual
  22. Medien - Interaktion
    zum Zusammenhang von Handeln und Darstellen am Beispiel faktualer Fernsehformate
    Autor*in: Schmidt, Axel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 853498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 507/653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 36280 S349
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2012/191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 5.5.8.-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 36290 S349
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    E VIII 2-49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OD 200 98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 10811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:TM::Schm::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 13847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Allg 6bb Schmi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 328.003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 35160 S349
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 35160 001 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-7244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALU-EG 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KNZ A 6131-383 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 35160 SCHMI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Sgk 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/19463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    251 372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3832968199; 9783832968199
    Weitere Identifier:
    9783832968199
    RVK Klassifikation: AP 35040 ; AP 36280 ; AP 35160 ; AP 37740
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Reality-TV; Alltag; Interaktion; Fernsehprogramm; Medientheorie; ; Reality-TV; Alltag; Interaktion; Fernsehprogramm; Medientheorie;
    Umfang: 592 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 561 - 589

    Zugl.: Basel, Univ., Habil.-Schr., 2011

  23. Multimodale Muster in Let’s Plays
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Tübingen : Stauffenburg Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  24. Weihnachten (wie) im Fernsehen
    Autor*in: Schmidt, Axel
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Tübingen : Narr Francke Attempto

  25. Instruktionen in Theater‐ und Orchesterproben