Ergebnisse für *

Es wurden 72 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 72.

Sortieren

  1. Die hystorie van Reynaert die vos und The history of Reynard the fox
    die spätmittelalterlichen Prosabearbeitungen des Reynaert-Stoffes
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    92/1936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.684.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß VI 682/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME r7.1 / 78.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EG 5218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    157.009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 36.6 - S 23
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    080 NIE 9 / 461 - 70.765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363143524X
    RVK Klassifikation: GF 6533 ; GU 34883
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1 ; 1248
    Umfang: 243 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1990

  2. Bibliographie der niederländischen Literatur in deutscher Übersetzung: Band 1: Niederländische Literatur bis 1550
    Erschienen: 2012; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Rita Schlusemann, Universität Oldenburg und Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Die niederländische weltliche und geistliche Literatur des Mittelalters war besonders reich und wirkmächtig. Sie wurde nicht nur von vielen... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Rita Schlusemann, Universität Oldenburg und Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Die niederländische weltliche und geistliche Literatur des Mittelalters war besonders reich und wirkmächtig. Sie wurde nicht nur von vielen bedeutenden Autoren getragen und gefördert (u. a. Hadewijch und Heinrich von Veldeke), sondern bot für die mittelhochdeutsche Literatur oft überhaupt erst die Brücke zur altfranzösischen Dichtung (Epik um Karl den Großen). Diese Bibliographie dokumentiert nun erstmals umfassend die Rezeption der mittelniederländischen Werke in der deutschen Literatur bis in die heutige Zeit. Als Beitrag zu einer Geschichte der europäischen Kulturbeziehungen erlaubt sie einen ganz neuen Blick auf die Dynamiken des Transfers früher niederländischer Literatur ins deutsche Sprachgebiet. Secular and sacred Dutch medieval literature was particularly rich and influential. It was not only supported and promoted by many important authors (incl. Hadewijch and Heinrich von Veldeke) but also often provided the bridge for Middle High German literature to Old French literature (epics around Charlemagne). This bibliography is the first to provide a comprehensive documentation of the reception of Middle Dutch works in German literature up to the present day. As a chapter in the history of European cultural relations, it affords a completely new view of the dynamics of the transfer of early Dutch literature into the German language area.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215830
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bibliographie der niederländischen Literatur in deutscher Übersetzung ; Band 1
    Schlagworte: Dutch literature; Dutch literature.; Deutsch-niederländische Kulturbeziehungen.; Niederlande /Literatur, Literaturgeschichte.
    Umfang: Online-Ressource (XXII, 567 S.)
  3. Die spätmittelalterliche Rezeption niederländischer Literatur im deutschen Sprachgebiet
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 16 bd. 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Z: Amsterdamer ...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek, Ausgelagerte Zeitschriften Bereichsbibliothek Philosophicum
    10 - A 35
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GA 1400 -47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlusemann, Rita (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 904200262x
    RVK Klassifikation: GE 8151
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik ; 47
    Schlagworte: Mittelniederländisch; Literatur; Rezeption
    Umfang: 263 S., Ill.
  4. Schöne Historien
    Niederländische Romane im deutschen Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Der Liebes- und Abenteuerroman über Margriete und Heinric aus dem Herzogtum Limborch zählt zu den populärsten niederländischen Werken des Mittelalters. Für den Heidelberger Kurfürstenhof (c. 1480) und in Antwerpen (Druck 1516) entstanden neue... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Liebes- und Abenteuerroman über Margriete und Heinric aus dem Herzogtum Limborch zählt zu den populärsten niederländischen Werken des Mittelalters. Für den Heidelberger Kurfürstenhof (c. 1480) und in Antwerpen (Druck 1516) entstanden neue Bearbeitungen an der Schwelle zur Neuzeit. Die Studie bietet, Philologie, Kultur- und Buchwissenschaft verknüpfend, erstmalig eine komparatistische Untersuchung der Romane in diachroner Perspektive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110452518
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 8299 ; GU 31300
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 203
    Schlagworte: Rezeption
    Umfang: 1 Online-Ressource (359p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016)

  5. Hadewijch
    Originaltext, Kommentar, Übersetzung und Melodien
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Willaert, Frank; Schlusemann, Rita; Grijp, Louis Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050093512
    RVK Klassifikation: GU 33890 ; GU 33892 ; GU 33891
    DDC Klassifikation: Musik (780); Andere germanische Literaturen (839)
    Umfang: 1 Online-Ressource (464 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. Schöne Historien
    niederländische Romane im deutschen Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 8299 S346
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GU 31300 S346
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GF 8299 S346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 8299 J65 S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110451395; 9783110451399
    Weitere Identifier:
    9783110451399
    RVK Klassifikation: GF 8299 ; GU 31300
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit. Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext ; Band 203
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Rezeption
    Umfang: XIII, 346 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Seite [309]-338

  7. Die hystorie van Reynaert die vos und The history of Reynard the fox
    die spätmittelalterlichen Prosabearbeitungen des Reynaert-Stoffes
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt/Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363143524X
    RVK Klassifikation: GU 34883 ; FG 6533
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe I, Deutsche Sprache und Literatur ; 1248
    Schlagworte: Reinaert (anoniem); Volksboeken; Civilization, Medieval, in literature; Reynard the Fox (Legendary character); Epos; Volksbuch; Reineke Fuchs; Stoff <Literatur>
    Umfang: 243 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1990

  8. Die spätmittelalterliche Rezeption niederländischer Literatur im deutschen Sprachgebiet
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlusemann, Rita (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 904200262X
    RVK Klassifikation: GE 8151
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik ; 47
    Schlagworte: Literatuurreceptie; Nederlands; Niederländisch; Dutch literature; Literatur; Rezeption; Mittelniederländisch
    Umfang: 263 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. niederländ. - Einzelaufnahme eines Zeitschr.-Bd.

  9. "Das ir begyr wolt halten reyn"
    zur Rezeption des 'Limborch'-Romans bei Johann von Soest
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die spätmittelalterliche Rezeption niederländischer Literatur im deutschen Sprachgebiet; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 1997; 1997, S. 175/196; 263 S., Ill.
    Schlagworte: Handschrift
    Weitere Schlagworte: Johann von Soest (1448-1506): Die Kinder von Limburg; Johann von Soest (1448-1506)
  10. Johann Koelhoff van Lubeck
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vulpis Adolatio; Heidelberg : Winter, c 2001; 2001, S. 659/675; 976 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Schlagworte: Frühdruck
  11. Goossens, Jan: Reynke, Reynaert und das europäische Tierepos [Rezension]
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Reinardus; Amsterdam : Benjamins, 1988-; 12, 1999, S. 227/230
  12. Werke
    Abteilung 4, Band 1, 1, Briefwechsel, Briefwechsel mit niederländischen und belgischen Gelehrten / herausgegeben, kommentiert und eingeleitet von Rita Schlusemann
    Autor*in: Grimm, Jacob
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1992 B 591 - Abt. 4,1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981612-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2946-2616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 12976:4,1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 A 1943 (4,1,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    85/6321:4,1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Am 3197 4-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05636/1:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    97-0101: 4,1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2705.985-48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2705.985-4,1,1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    42.325:4,1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Wilhelm (GeistigeR SchöpferIn); Schlusemann, Rita (HerausgeberIn); Schmitt, Ludwig Erich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Niederländisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487154503
    Übergeordneter Titel: Werke - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Forschungsausgabe
    Umfang: XXI, 487 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  13. Werke
    Abteilung 4, Band 1, 2, Briefwechsel, Briefwechsel mit niederländischen und belgischen Gelehrten / herausgegeben, kommentiert und eingeleitet von Rita Schlusemann
    Autor*in: Grimm, Jacob
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1992 B 591 - Abt. 4,1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981612-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2946-2629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 12976:4,1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 A 1943 (4,1,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    85/6321:4,1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Am 3197 4-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05636/2:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    97-0101: 4,1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2705.985-49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2705.985-4,1,2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    42.325:4,1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Wilhelm (GeistigeR SchöpferIn); Schlusemann, Rita (HerausgeberIn); Schmitt, Ludwig Erich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Niederländisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487154510
    Übergeordneter Titel: Werke - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Forschungsausgabe
    Umfang: XIV, Seite 489-924, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 866-881

  14. Schöne Historien
    Niederländische Romane im deutschen Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Der Liebes- und Abenteuerroman über Margriete und Heinric aus dem Herzogtum Limborch zählt zu den populärsten niederländischen Werken des Mittelalters. Für den Heidelberger Kurfürstenhof (c. 1480) und in Antwerpen (Druck 1516) entstanden neue... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Der Liebes- und Abenteuerroman über Margriete und Heinric aus dem Herzogtum Limborch zählt zu den populärsten niederländischen Werken des Mittelalters. Für den Heidelberger Kurfürstenhof (c. 1480) und in Antwerpen (Druck 1516) entstanden neue Bearbeitungen an der Schwelle zur Neuzeit. Die Studie bietet, Philologie, Kultur- und Buchwissenschaft verknüpfend, erstmalig eine komparatistische Untersuchung der Romane in diachroner Perspektive. Rita Schlusemann,FU Berlin, DeutschlandundUniversiteit Utrecht, Niederlande. Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Zur niederländisch-deutschen Literaturlandschaft im Mittelalter -- 1.2 Forschung zur Tradition des Romans Margriete van Limborch -- 1.3 Zielsetzung -- 1.4 Überlieferung des Versromans Margriete van Limborch -- 1.4.1 Handschriften -- 1.4.2 Exzerpte -- 1.5 Johann von Soest, Margreth von Limburg -- 1.6 Der Prosaroman Een schoone historie van Margarieten van Limborch - Drucke und Bearbeitungen bis zum 20. Jahrhundert -- 1.7 Drucke von Exzerpten (aus dem Königsspiel) -- 1.8 Auswahl der Textzeugen -- 2 Paratexte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110451399
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; v.203
    Umfang: 1 Online-Ressource (360 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  15. Schöne Historien
    niederländische Romane im deutschen Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der Liebes- und Abenteuerroman über Margriete und Heinric aus dem Herzogtum Limborch zählt zu den populärsten niederländischen Werken des Mittelalters. Für den Heidelberger Kurfürstenhof (c. 1480) und in Antwerpen (Druck 1516) entstanden neue... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Liebes- und Abenteuerroman über Margriete und Heinric aus dem Herzogtum Limborch zählt zu den populärsten niederländischen Werken des Mittelalters. Für den Heidelberger Kurfürstenhof (c. 1480) und in Antwerpen (Druck 1516) entstanden neue Bearbeitungen an der Schwelle zur Neuzeit. Die Studie bietet, Philologie, Kultur- und Buchwissenschaft verknüpfend, erstmalig eine komparatistische Untersuchung der Romane in diachroner Perspektive 1.4.2 Exzerpte 1.5 Johann von Soest, Margreth von Limburg ; 1.6 Der Prosaroman Een schoone historie van Margarieten van Limborch -- Drucke und Bearbeitungen bis zum 20. Jahrhundert ; 1.7 Drucke von Exzerpten (aus dem Königsspiel) ; 1.8 Auswahl der Textzeugen ; 2 Paratexte 2.1 Titel, Autor und Dedikation 2.1.1 Titel und Autor in Margriete van Limborch ; 2.1.2 Titel, Autor und Dedikationsbild in Johann von Soest, Margreth von Limburg ; 2.1.3 Titelblatt Een schoone historie van Margarieten van Limborch ; 2.2 Buch- und Kapiteleinteilung 2.2.1 Die Einteilung des Romans Margriete van Limborch in zwölf Bücher 2.2.2 Elf Bücher bei Johann von Soest, Margreth von Limburg ; 2.2.3 Kapiteleinteilung und Überschriften in der Schoone historie van Margarieten van Limborch 2.3 Vermittlung der Margriete-Romane in den Prologen und im Erzähltext 2.3.1 Margriete van Limborch ; 2.3.2 Prologe in Margreth von Limburg ; 2.3.3 Een schoone historie van Margarieten van Limborch ; 2.3.4 Notizen in der Margreth-Handschrift Vorwort ; Inhaltsverzeichnis ; 1 Einleitung ; 1.1 Zur niederländisch-deutschen Literaturlandschaft im Mittelalter ; 1.2 Forschung zur Tradition des Romans Margriete van Limborch ; 1.3 Zielsetzung ; 1.4 Überlieferung des Versromans Margriete van Limborch ; 1.4.1 Handschriften

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    ISBN: 9783110452518; 9783110451566
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Title is part of eBook package: EBOOK PACKAGE COMPLETE 2016; De Gruyter
    Title is part of eBook package: EBOOK PACKAGE Literary, Cultural and Area Studies 2016; De Gruyter
    RVK Klassifikation: GE 8151
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit$dStudien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext ; 203
    Schlagworte: Dutch prose literature; Dutch prose literature; Romances, Dutch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 346 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  16. Schöne Historien
    niederländische Romane im deutschen Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "The romance of love and adventure about Margriete and Heinric from the Duchy of Limborch is one of the most popular Dutch works of the Middle Ages. New adaptations were created at the threshold of the Early Modern Period for the Heidelberg electoral... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 3 Schl 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 7223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    LBa 430
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 9905
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3130:Sch::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ndl 957.1 DE 9804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-904 4777-201 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8151 S346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/12823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HD/Sc 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The romance of love and adventure about Margriete and Heinric from the Duchy of Limborch is one of the most popular Dutch works of the Middle Ages. New adaptations were created at the threshold of the Early Modern Period for the Heidelberg electoral court (c. 1480) and in Antwerp (1516). For the first time, the study combines philology, cultural studies, and book scholarship in a comparative study of the novels from a diachronic perspective."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110451395; 9783110451399
    Weitere Identifier:
    9783110451399
    RVK Klassifikation: GU 34281 ; GE 8151
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 203
    Schlagworte: Romances, Dutch; Dutch prose literature; Dutch prose literature
    Umfang: XIII, 346 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 309-338

    Habilitationsschrift, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2007

  17. Der Minne- und Aventiureroman "Margriete van Limborch"
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869; 130(2011), Sonderh., Seite 179-192

    Schlagworte: Limborch;
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. u. engl. Sprache

  18. Volkssprachlicher Kulturtransfer bei der Devotio Moderna
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schriftkultur und religiöse Zentren im norddeutschen Raum; Wiesbaden : Harrassowitz, 2014; 2014, S. 465-493 : Ill. (Farbabb. S. 548); 548 S.

    Schlagworte: Norddeutschland; Devotio moderna; Volkssprache; Kulturvermittlung;
    Umfang: Ill.
  19. Die hystorie van Reynaert die vos und The history of Reynard the fox
    die spätmittelalterlichen Prosabearbeitungen des Reynaert-Stoffes
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.684.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß VI 682/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363143524X
    RVK Klassifikation: GF 6533 ; GU 34883
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1248
    Umfang: 243 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 1990

  20. Die spätmittelalterliche Rezeption niederländischer Literatur im deutschen Sprachgebiet
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 16 bd. 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/ungeprüft
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schlusemann, Rita (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 904200262x
    RVK Klassifikation: GE 8151
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik ; 47
    Schlagworte: Mittelniederländisch; Literatur; Rezeption
    Umfang: 263 S., Ill.
  21. Schöne Historien
    niederländische Romane im deutschen Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der Liebes- und Abenteuerroman über Margriete und Heinric aus dem Herzogtum Limborch zählt zu den populärsten niederländischen Werken des Mittelalters. Für den Heidelberger Kurfürstenhof (c. 1480) und in Antwerpen (Druck 1516) entstanden neue... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Der Liebes- und Abenteuerroman über Margriete und Heinric aus dem Herzogtum Limborch zählt zu den populärsten niederländischen Werken des Mittelalters. Für den Heidelberger Kurfürstenhof (c. 1480) und in Antwerpen (Druck 1516) entstanden neue Bearbeitungen an der Schwelle zur Neuzeit. Die Studie bietet, Philologie, Kultur- und Buchwissenschaft verknüpfend, erstmalig eine komparatistische Untersuchung der Romane in diachroner Perspektive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110452518; 9783110451566
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 203
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Limborch; Rezeption; Deutschland; Geschichte 1420-1516;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 346 Seiten)
  22. Die Geschichte eines Titelblattes im 16. Jahrundert
    Erschienen: 1995

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lingua theodisca ; 2; Münster [u.a.] : Lit, 1995; (1995), Seite 959-967; Seiten 678-1259

    Umfang: Illustrationen
  23. Selbstbekenntnis in den Werken des Johann von Soest
    Erschienen: 2003

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 924
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Self-fashioning; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2003; (2003), Seite 235-250; 319 S.

  24. Ein Drucker ohne Grenzen
    Gheraert Leeu als erster "europäischer" Literaturagent
    Erschienen: 2019

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft; Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft; Wiesbaden : Reichert, 1981; 22(2018/2019), Seite 337-359

    Umfang: Illustrationen
  25. Die spätmittelalterliche Rezeption niederländischer Literatur im deutschen Sprachgebiet
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlusemann, Rita (Hrsg.); Wackers, Paul
    Sprache: Niederländisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 904200262X
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik ; 47.1997
    Schlagworte: Mittelniederländisch; Literatur; Rezeption; Deutschland; Geschichte 1400-1600;
    Umfang: 263 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. niederländ