Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Georg Sabinus: Fabularum Ovidii interpretatio – Auslegung der Metamorphosen Ovids
    Edition, Übersetzung, Kommentar
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mundt, Lothar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110620283
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 226
    Schlagworte: Akademisches Schrifttum; Antiker Mythos/Rezeption; Humanismus; Humanistische Mythenrezeption; Ovid-Rezeption; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXVII, 422 Seiten)
  2. Fabularum Ovidii interpretatio - Auslegung der Metamorphosen Ovids
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 64147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/7940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 7174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bm 258
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 6014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Tb 6955
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-0489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 2363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/6958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Bestellt 01/20
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mundt, Lothar (Array)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110620061
    Weitere Identifier:
    9783110620061
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 226
    Schlagworte: Ovidius Naso, Publius;
    Umfang: XXXVII, 422 Seiten, 1 Illustration, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 395-409

  3. Fabularum Ovidii interpretatio – Auslegung der Metamorphosen Ovids
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 9001 S116 F1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GG 9001 S116 M965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mundt, Lothar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110620061; 3110620065
    Weitere Identifier:
    9783110620061
    RVK Klassifikation: GG 9001
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 226
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses
    Umfang: XXXVII, 422 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 808 g
  4. Fabularum Ovidii interpretatio - Auslegung der Metamorphosen Ovids
    Erschienen: Juni 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Mit seinen allegorischen Auslegungen der Metamorphosen Ovids nach historischen, moralischen und naturkundlichen Aspekten, hervorgegangen aus Vorlesungen an der Universität Königsberg, hat Georg Sabinus (1508–1560), heute vornehmlich bekannt als... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Mit seinen allegorischen Auslegungen der Metamorphosen Ovids nach historischen, moralischen und naturkundlichen Aspekten, hervorgegangen aus Vorlesungen an der Universität Königsberg, hat Georg Sabinus (1508–1560), heute vornehmlich bekannt als neulateinischer Dichter, unter Rückgriff auf tradierte Auslegungsverfahren antiken Ursprungs das erste humanistische Standardwerk seiner Art geschaffen. Es hat als solches bis ins 18. Jahrhundert hinein in zahlreichen Nachdrucken, auch in Frankreich und England, weite Verbreitung gefunden. Das Werk des Sabinus wurde im 19. Jahrhundert fälschlich Philipp Melanchthon zugeschrieben und deshalb in die Gesamtausgabe seiner Werke innerhalb des Corpus Reformatorum aufgenommen, in einem textkritisch nur obenhin bearbeiteten Nachdruck. Die vorliegende Neuausgabe bietet einen auf der Grundlage der zu Lebzeiten des Autors erschienenen Drucke erarbeiteten kritischen Text, Nachweise aller Zitate und Literaturverweise, einen Kommentar und eine Übersetzung. Sie versteht sich als Beitrag ebenso zur Erhellung der frühneuzeitlichen Ovid-Rezeption und des humanistischen Mythenverständnisses wie zur Erschließung des noch viel zu wenig beachteten akademischen Fachschrifttums des deutschen Humanismus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mundt, Lothar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110620283
    Weitere Identifier:
    9783110620283
    RVK Klassifikation: GG 9001
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 226
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXVII, 422 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 395-409

  5. Georg Sabinus: Fabularum Ovidii interpretatio – Auslegung der Metamorphosen Ovids
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Mit seinen allegorischen Auslegungen der Metamorphosen Ovids nach historischen, moralischen und naturkundlichen Aspekten, hervorgegangen aus Vorlesungen an der Universität Königsberg, hat Georg Sabinus (1508–1560), heute vornehmlich bekannt als... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Mit seinen allegorischen Auslegungen der Metamorphosen Ovids nach historischen, moralischen und naturkundlichen Aspekten, hervorgegangen aus Vorlesungen an der Universität Königsberg, hat Georg Sabinus (1508–1560), heute vornehmlich bekannt als neulateinischer Dichter, unter Rückgriff auf tradierte Auslegungsverfahren antiken Ursprungs das erste humanistische Standardwerk seiner Art geschaffen. Es hat als solches bis ins 18. Jahrhundert hinein in zahlreichen Nachdrucken, auch in Frankreich und England, weite Verbreitung gefunden. Das Werk des Sabinus wurde im 19. Jahrhundert fälschlich Philipp Melanchthon zugeschrieben und deshalb in die Gesamtausgabe seiner Werke innerhalb des Corpus Reformatorum aufgenommen, in einem textkritisch nur obenhin bearbeiteten Nachdruck. Die vorliegende Neuausgabe bietet einen auf der Grundlage der zu Lebzeiten des Autors erschienenen Drucke erarbeiteten kritischen Text, Nachweise aller Zitate und Literaturverweise, einen Kommentar und eine Übersetzung. Sie versteht sich als Beitrag ebenso zur Erhellung der frühneuzeitlichen Ovid-Rezeption und des humanistischen Mythenverständnisses wie zur Erschließung des noch viel zu wenig beachteten akademischen Fachschrifttums des deutschen Humanismus Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung: Die Lehrtätigkeit des Georg Sabinus an der Universität Königsberg -- Fabularum Ovidii interpretatio – Auslegung der Metamorphosen Ovids -- Illustrissimo Principi ac Domino, Domino Alberto – Widmungsbrief an Herzog Albrecht -- In primum librum Metamorphoseon – Zum ersten Buch der Metamorphosen -- In secundum librum Metamorphoseon – Zum zweiten Buch der Metamorphosen -- In librum tertium – Zum dritten Buch -- In librum quartum – Zum vierten Buch -- In librum quintum – Zum fünften Buch -- In librum sextum – Zum sechsten Buch -- In librum septimum – Zum siebenten Buch -- In librum octavum – Zum achten Buch -- In librum nonum – Zum neunten Buch -- In librum decimum – Zum zehnten Buch -- In librum undecimum – Zum elften Buch -- In librum duodecimum – Zum zwölften Buch -- In librum decimumtertium – Zum dreizehnten Buch -- In librum decimumquartum – Zum vierzehnten Buch -- In librum decimumquintum – Zum fünfzehnten Buch -- Editionsbericht -- Textkritischer Apparat -- Kommentar -- Literaturverzeichnis -- Index nominum

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mundt, Lothar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110620283
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 226
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXVII, 422 Seiten)
  6. Georgij Sabini Brandenburg.|| Schöne vnd lusti||ge beschrybung etlicher rathschle-||gen vnnd gesprächen in Erwelung eines|| Keysers/ wie sölichs Caroli deß V. säli-||ger Hochlöblicher gedechtnuß halbe[n] ver||handelt. Sampt dem Eidt mit welchem|| sich der Keyser dem Reych verpflicht.|| Item Nicolai Mamerani Lucemburg.|| Fleyssige erzelung/ Rh°umreycher geschichten|| vnnd thaten/ jrer Keyserlichen Mayestat.|| Mitt z°ugethonem Pomp grosser kostlichheit/ vnnd zierli-||cher rüstung und bereitschafft/ so in bekrönung der Keysern ge||braucht wirt/ vnd eigentlicher verzeichnung/ aller mitlauffen-||den hendlen vnnd herz°u dienstlichen vmstenden. Von|| Hartmanno Mauro Latin beschriben. Neüw-||lich aber ins teütsch bracht/ vnd inn|| druck verfertiget/|| durch.|| Petrum Fabricium, VVittembergensem
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Schmid, Mülhusen im oberenn Elsäß

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ry 816
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Oelh 206 8° (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ig 119 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 322.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 599b*.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 599b.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Peter (Hrsg.); Sabinus, Georg; Karl; Schmidt, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschland; Geschichte; ; Karl; Kaiserkrönung; Wahl;
    Umfang: [6], 159, [1] Bl, Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Das Werk "De electione et coronatione Caroli V. ... historia" wird auch Philipp Melanchthon zugeschrieben

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-V8, X6. - Bei der Bl.-Zählung sind 129 und 130 doppelt vergeben, 157 und 158 sind ausgelassen; Bl. 59 bezeichnet als 58, 65 als 56, 79 als 78, 83 als 81, 120 als 112

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 M 3097

    Kolophon: Getruckt z°u|| Mülhusen im o-||berenn Elsäß/|| durch Peter|| Schmid.

  7. Collectur: Und Außzug auß den Christlichen, reinen, jetziger unserer zeit Lehrern, wie und warumb die Christlichen freyen, und ungefährlichen reinen Ceremonien, one verletzung der Gewissen, mögen, ... gehalten werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1579
    Verlag:  Rab, Franckfurt am Mayn

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153252 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 313.6 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 521.4 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 326.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Achatius; Scheubelin, Erhard (Beitr.); Sabinus, Georg (Beitr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl., 359 S, 4°
  8. Georg Sabinus: Fabularum Ovidii interpretatio – Auslegung der Metamorphosen Ovids
    Edition, Übersetzung, Kommentar
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mundt, Lothar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110620283
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 226
    Schlagworte: Akademisches Schrifttum; Antiker Mythos/Rezeption; Humanismus; Humanistische Mythenrezeption; Ovid-Rezeption; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXVII, 422 Seiten)
  9. Fabularum Ovidii interpretatio - Auslegung der Metamorphosen Ovids
    Erschienen: [2019]; ©2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    BMN Sabinus G a 1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    ML B 15608
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/4374
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CLCS1144
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Mittel- und Neulatein, Bibliothek
    461/A8186
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3758
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Mittheilungen aus der Correspondenz des Herzogs Albrecht von Preussen mit Martin Luther, Philipp Melanchthon und Georg Sabinus
    Ein Nachtrag zum Briefwechsel der berühmtesten Gelehrten des Zeitalters der Reformation mit Herzog Albrecht von Preussen
    Autor*in:
    Erschienen: 1841
    Verlag:  Bornträger, Königsberg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14b 15
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H PRUSS 1118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G 2093
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8508-557 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ac-3461
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 4 : 80 [d] [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht; Luther, Martin; Melanchthon, Philipp; Sabinus, Georg; Voigt, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Preußisches Provinzial-Kirchenblatt;
    Umfang: 77 S
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Königsberg, ... bei den Gebrüdern Bornträger

  11. Georg Sabinus (1508-1560)
    Ein Poet als Gründungsrektor
    Erschienen: 1995

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sabinus, Georg (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Albertus-Universität zu Königsberg und ihre Professoren; Berlin : Duncker & Humblot, 1995; (1995), Seite 17-31; 860 S.

  12. Georgij Sabini Brandenburg. Schöne vnd lustige beschrybung etlicher rathschlegen vnnd gesprächen in Erwelung eines Keysers/ wie sölichs Caroli deß V. säliger Hochlöblicher gedechtnuß halbe[n] verhandelt. Sampt dem Edit mit welchem sich der Keyser dem Reych verpflicht. Jtem Nicolai Mamerani Lucemburg. fleyssige erzelung Rh°umreycher geschichten vnnd thaten/ jrer Keyserlichen Mayestat. Mit z°ugethonem Pomp grosser kostlichheit/ vnnd zierlicher rüstung vnd bereitschafft/ so in bekrönung der Keysern gebraucht wirt, vnd eigentlicher verzeichnung, aller mitlauffenden hendlen vnnd herz°u dienstlichen vmstenden
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Schmid, Mülhusen im Elsaß

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 449 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Peter; Sabinus, Georg; Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6], 159, [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in rot und schwarz

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Das Werk "De electione et coronatione Caroli V. ... historia" wird auch Philipp Melanchthon zugeschrieben

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 ZV 13491

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. D. LXI. ; am E.: Getruckt zu Mülhusen im oberem Elsäß/ durch Peter Schmid

  13. Gerogij Sabini Brandenburg. Schöne vnd lustige beschreybung etlicher rathschlegen vnnd gesprächen in Erwelun[n]g eines Keysers
    wie sölichs Caroli V. säliger Hochlöblicher gedechtnuß halbe[n] verhandlet ; Sampt dem Eidt mit welchem sich der Keyser dem Reych verpflicht
    Erschienen: 1561
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Schmid, Mülhusen im oberenn Elsäß

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F3887
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F3887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F3887
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F3887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F3887
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F3887
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F3887
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F3887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F3887
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sabinus, Georg; Melanchthon, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6], 159 [i.e. 157], [1] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Georg Sabinus ist angebl. Verf

    D.h. Philipp Melanchthon ist der wirkl. Verf., das Werk wurde jedoch unter Sabinus Namen gedruckt

    In Fraktur

    Aufnahme nach: VD16-M3097

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M.D.LXI. Kolophon: Getruckt zu Mülhusen im oberenn Elsäß, durch Peter Schmid

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. F3887 : 30x

  14. Gerogij Sabini Brandenburg. Schöne vnd lustige beschreybung etlicher rathschlegen vnnd gesprächen in Erwelun[n]g eines Keysers
    wie sölichs Caroli V. säliger Hochlöblicher gedechtnuß halbe[n] verhandlet ; Sampt dem Eidt mit welchem sich der Keyser dem Reych verpflicht
    Erschienen: 1561
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Schmid, Mülhusen im oberenn Elsäß

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F3887
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2209 angeb. 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F3887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F3887
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F3887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F3887
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F3887
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F3887
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F3887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F3887
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sabinus, Georg; Melanchthon, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6], 159 [i.e. 157], [1] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Georg Sabinus ist angebl. Verf

    D.h. Philipp Melanchthon ist der wirkl. Verf., das Werk wurde jedoch unter Sabinus Namen gedruckt

    In Fraktur

    Aufnahme nach: VD16-M3097

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M.D.LXI. Kolophon: Getruckt zu Mülhusen im oberenn Elsäß, durch Peter Schmid

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. F4252/F4254 : 30x

  15. Fabularum Ovidii interpretatio – Auslegung der Metamorphosen Ovids
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 9001 S116 F1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Mundt, Lothar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110620061; 3110620065
    Weitere Identifier:
    9783110620061
    RVK Klassifikation: GG 9001
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 226
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses
    Umfang: XXXVII, 422 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 808 g