Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Sigeberti Gemblacensis cœnobitæ Chronicon ab anno 381 ad 1113 cum insertionibus ex historia Galfridi & additionibus Roberti abbatis Montis centu[m] &t tres sequenn]tes an[n]os co[m]plectentibus promoue[n]te egregio patre D. G. Paruo ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rw 6573
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 214 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 05 - T.pat. 4° 00017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Oa 317 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 1068
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIII 4 941 c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.II,14(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 30230(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4512
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 63.2 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 155.7 Hist. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Galfredus; Robertus; Boerus, Antonius (Widmungsempfänger); Rufus, Antonius (Beiträger); Petit, Guillaume; Petit, Jean; Estienne, Henri
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: nunc primum in lucem emissum
    Schlagworte: Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [22], 164 Bl., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. und Text in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-B8, C6, a-t8, v-x6

    Kolophon: Absolutu[m] est Parisijs ... Anno ... 1513/ Calendis Iunij.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Venale habetur in officina Henrici Stephani (vbi impressum est) e regione scolæ Decretorum sitæ: & in vico sancti Iacobi in officina Ioannis Praui sub Lilio aureo

  2. In Hoc Opere|| Contenta.|| Theologia Damasce-||ni, quatuor libris explicata: et adiecto|| ad litteram commentario elucidata.|| I De ineffabili diuinitate.|| II De creaturaru[m] genesi, ordine|| Moseos.|| III De ijs quæ ab incarnatione|| vsq[ue] ad resurrectione[m] Christi.|| IIII De ijs quæ post resurrectio||nem vsq[ue] vniuersale[m]|| resurrectione[m].||
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1512
    Verlag:  Stephanus, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ba 3670
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Patr. 5242
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ta 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    540/BW 164 adn1 2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fh-53.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 4° 104
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lefèvre d'Étaples, Jacques (Übers.); Clicthove, Josse (Komm.); Ambasianus, Jacobus (Widmungsempfänger); Rufus, Antonius (Beiträger); Estienne, Henri
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    SUDOC 144500884
    IT\ICCU\UBOE\033233
    Auflage/Ausgabe: Haec Primaria Est Et Castigatissima Ex Officina Aemissio
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: 203 Bl., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titel lt. Kolophon: ... de orthodoxa fide liber ... - Übersetzer und Kommentator dem Incipit entnommen

    Titelbl. in Holzschnittrahmen. - Signaturformel: a8- z8, A8, B8, C3

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hæc Damasceni cu[m] expositione prima æmissio typis absoluta est Pa-||risijs: ex officina Henrici Stephani e regione Scholæ Decretorum. Anno|| Christi omniu[m] co[n]ditoris et rectoris .M.D.XII. Nonis Februarijs. - Kolophon: ... Parisiis,|| per Henricvm Stephanvm artis lit-||teraru[m] excusoriæ industrium opificem, in sua|| officina e regione schol[a]e Decretoru[m]. An-||no domini, salutis & fidei authoris:|| duodecimo supra millesimu[m] &|| quigentesimum, No-||nis Febrva-||riis.