Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 326 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 326.
Sortieren
-
Biblioteka Petra I.
ukazatel'-spravočnik -
Gedenkbuch der am 10. Februar 1852 im Herzoglichen Residenzschlosse zu Altenburg vollzogenen Vermählung Seiner Königlichen Hoheit des Erbgroßherzogs Peter von Oldenburg und Ihrer Hoheit der Prinzessin Elisabeth von Sachsen-Altenburg, Herzogin zu Sachsen
Eine Beschreibung der dabei stattgefundenen Festlichkeiten sowie des Einzugs des neuvermählten hohen Ehepaares in Oldenburg ; Mit der Traurede und Festpredigt gehalten vom Herrn Konsistorialrath und Hofprediger Dr. theol. Sachse -
Speculu[m] humane vite
= Der menschen Spiegel -
Doctoris Tilemani Heshusij || Bekandtnus || Von der || Formula Concordiæ, || Wieder das Gottlos vnd lesterlich ge-||dicht des falschen Brieffs. || ...
-
Ceremonial koronovanija gosudarja imperatora Petra II.
-
Tytulus de co[n]stituc[i]onibus ...
-
Nikolaus Friedrich Peter und Italien
(Reg. 1853 - 1900) ; [Ausstellung "Südland, wie linde wehen deine Winde"] -
Ein Bericht über Peters d. Gr. Aufenthalt zu Königsberg im Jahre 1711
-
Liber penitentialis ad instar libri Canonum penitentialiu[m]: ex diuersis sancto[rum] docto[rum] Augustini Jheronimi Gregorij. et ceteroru[m] dictis editus ...
-
Peter der Grosse und seine Zeit
Nach den besten Quellen dargestellt ... ; Mit 14 Stahlstichen -
Reglament duchovnoj kollegij Sankt-Peterburga
-
Epistolari
-
Op voetjes en pootjes
-
Peter der Grosse
der Eintritt Russlands in die Neuzeit -
Glasmalereien in der Stiftskirche zu Tübingen
-
Vindiciae Doctrinae Maiorum Scholae Parisiensis, Seu Constans & perpetua Scholae Parisiensis Doctrina de Authoritate & infallibilitate Ecclesiae in rebus Fidei & Morum
3, Continens Scripta Cardinalis Alliaceni & Joannis Gersonii -
Modi significandi und ihre Destruktionen
zwei Texte zur scholastischen Sprachtheorie im 14. Jahrhundert -
"Drachengalle wird ihr Wein sein"
Peter von Jülich über Messfehler, Maßeinheiten und deren politische Brisanz -
Mycenae
a narrative of researches and discoveries at Mycenae and Tiryns -
2) Festrede
-
Anekdoten und Charakterzüge aus dem Leben Peter des Großen
Mit Portrait -
Czaarischer Majestät aus Moscau/ Peter Alexeovitz I. Warhafftes/ nach dem Holländischen Original copirtes Bildniß/ II. Bilderschrifftliche Erklärung und Verehrung Dero Hohen Nahmens. III. Darauff erfolgende Glückwünschung. IV. Moscowitischer Religion Einstimmung
1. Mit Christ-Evangelischen. 2. mit Päpst-wiederschrifftlichen. 3. mit Griechisch-Orientalischen. 4. mit Ungläubigen und durchaus Irrenden. V. Göttl. aller Menschen Ersinnen verborgener Vorbehalt/ wie solche nie erhörte Visit zu Wachsthum Seines Reichs zeitlich und ewig fruchten möchte/ Dem Curieusen Liebhaber am Tag der Himmelfarth Christi/ 1698. daran Dessen höchst-ermeldte Majestät erfrölichst ankommen/ und unter Lösung der Stücke in Dreßden regaliter tractirt wurde/ mitgetheilet -
Confutatio Libelli famosissimi, qvem sub titulô Epistolæ, Ad amicum Varsoviæ degentem, non ita pridem dispergere, eôq[ue] Sacr. Czareæ Majestatis ad Ordines Poloniæ Confœderatos Commonefactionem, (Successu licet sinistro) infringere ausus est, infamis quidam Tenebrio, adscitô nomine Nobilis Poloni
-
Kniga ljubvi znak v česten brak
ėmblematiceskaja poėma v stile russkogo barokko, obʹedinjajuščaja iskusstvo slova i izobraženija ; prepodnesena Petru I i Evdokii Lopuchinoj po slučaju ich brakosočetanija ; faksimilnoe vosproizvedenie paradnoj rukopisi zametčatelʹnogo pamjatnika poėtičeskoj i knižnoj kulʹtury priuročeno k 300-letiju ego sozdanija -
Peter der Große