Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Des Rebben Pfeifenrohr
    humoristische Erzählungen aus dem Jiddischen
    Erschienen: [1983]; © 1983
    Verlag:  Eulenspiegel Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    38 MB 1026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    84 B 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1984/450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 B 1884
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:CB:8843:Ski::1983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    84 B 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    84 B 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ B 1659
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    JL Mend 1983
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20 B 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    107625 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sholem Aleykhem (VerfasserIn); Peretz, Isaac Leib (VerfasserIn); Skirecki, Ingetraud (Array); Kaplan, Anatolij L. (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Jiddisch; Erzählung;
    Umfang: 142 Seiten, Illustrationen (farbig)
  2. Fischke der Lahme
    Bettlerroman
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    32 MB 1218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    32 MB 1202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"481083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 26212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/83310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 B 421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    96444 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    224588 - B
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    1978 B 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Witt, Hubert; Kaplan, Anatolij L.; Mendele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Kaplan, Anatolij L.; Illustration; Lithografie; Mendele; Roman; ; Kaplan, Anatolij L.;
    Umfang: 174 S., 26 Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Orig. 1869

    Am Ende: Als Vorzugsausgabe erscheinen 225 Exemplare. Diesen ist je eine von Anatoli Kaplan signierte Originalradierung, schwarz-weiß, beigelegt. Im Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig erschienen die Exemplare Nr. 1 - 75 sowie die Künstlerexemplare Nr. I - XXV, im Carl Hanser Verlag München die Exemplare Nr. 76 bis Nr. 125 und in der Büchergilde Gutenberg Frankfurt am Main die Exemplare Nr. 126 bis 200.

  3. National poetry, empires and war
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York ; London

    "Nationalism has given the world a genre of poetry bright with ideals of justice, freedom and the brotherhood of man, but also, at times, burning with humiliation and grievance, hatred and lust for revenge, driving human kind, as the Austrian poet... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Nationalism has given the world a genre of poetry bright with ideals of justice, freedom and the brotherhood of man, but also, at times, burning with humiliation and grievance, hatred and lust for revenge, driving human kind, as the Austrian poet Grillparzer put it, 'From humanity via nationality to bestiality'. National Poetry, Empires and War considers national poetry, and its glorification of war, from ancient to modern times, in a series of historical, social and political perspectives. Starting with the Hebrew Bible and Homer and moving through the Crusades and examples of subsequent empires, this book has much on pre-modern national poetry but focuses chiefly on post-1789 poetry which emerged from the weakening and collapse of empires, as the idealistic liberalism of nationalism in the age of Byron, Whitman, D'Annunzio, Yeats, Bialik, and Kipling was replaced by darker purposes culminating in World War I and the rise of fascism. Many national poets are the subject of countless critical and biographical studies, but this book aims to give a panoramic view of national poetry as a whole. It will be of great interest to any scholars of nationalism, Jewish Studies, history, comparative literature, and general cultural studies"..

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138805347; 9781315752426
    RVK Klassifikation: EC 6050
    Schriftenreihe: Routledge interdisciplinary perspectives on literature ; 32
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Poetry; LITERARY CRITICISM / General; HISTORY / Military / General; Poetry; Nationalism in literature; War and literature; LITERARY CRITICISM / Poetry; LITERARY CRITICISM / General; HISTORY / Military / General; Lyrik; Nationalismus <Motiv>; Nationalliteratur; Nationalismus; Krieg
    Umfang: xii, 368 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 325-348) and index

  4. Realism, caricature, and bias
    the fiction of Mendele Mocher Sefarim
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Littman Library of Jewish Civilization, Washington, DC

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mendele
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1874774072; 1874774080
    Schriftenreihe: The Littman library of Jewish civilization
    Schlagworte: Literature
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Self-hate (Psychology); Array; Array; Jews in literature
    Umfang: IX, 131 S., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [115]-122) and index

  5. Die Reisen Benjamins des Dritten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Ein großer Klassiker, eine herrliche Satire, ein jüdischer Don Quijote. Das berühmteste Werk von Scholem J. Abramowitsch in einer kommentierten Neuübersetzung. Benjamin lebt in einem ukrainischen Nest. Er hasst die Enge seines Dorfes und seiner Ehe,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.3151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GG 3699 M537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: BE-MENDELE-1,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Sfo VI
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-5264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 6562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298182 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein großer Klassiker, eine herrliche Satire, ein jüdischer Don Quijote. Das berühmteste Werk von Scholem J. Abramowitsch in einer kommentierten Neuübersetzung. Benjamin lebt in einem ukrainischen Nest. Er hasst die Enge seines Dorfes und seiner Ehe, liebt alte Reiseberichte und träumt von einer eigenen triumphalen Reise auf den Spuren Alexanders des Großen, von der er berühmt und als Erlöser der russischen Juden zurückkehren wird. Er überredet seinen Freund Senderl, mit ihm auszubüxen, und zusammen reisen sie wie Don Quichote und Sancho Pansa, von Missgeschicken verfolgt, durch die jüdische Provinz. Als der witzige Roman 1878 in Wilna erschien, erkannten jiddische Leser sofort, dass es sich hier um eine riskante politische Satire handelte. Das elegante Nachwort von Susanne Klingenstein skizziert das historische und literarische Umfeld und zeigt, warum Abramowitsch zu den großen Autoren europäischer Literatur gehört.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klingenstein, Susanne (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446263956; 3446263950
    Weitere Identifier:
    9783446263956
    RVK Klassifikation: GG 3699
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 285 Seiten
    Bemerkung(en):

    Titelzusatz auf dem Umschlag: "Roman"

  6. Werke
    Autor*in: Mendele
    Erschienen: 1961-1962
    Verlag:  Walter, Olten

    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    1.1961 - 2.1962

  7. Des Rebben Pfeifenrohr
    humoristische Erzählungen aus dem Jiddischen
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Fourier-Verl., Wiesbaden

    Blaues Haus Breisach, Bibliothek
    D 80 MEN 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Sfo IV
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DGB B Men V
    keine Fernleihe
    Offensive Junger Christen e.V., OJC-Bibliothek
    PJ5191 .G8 S46 1989
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sholem Aleykhem (Mitarb.); Peretz, Isaac Leib (Mitarb.); Skirecki, Ingetraud (Mitarb.); Kaplan, Anatolij L.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 392503742X
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Umfang: 142 S., Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Eulenspiegel-Verl., Berlin. - Ausg. für d. Bundesrepublik Deutschland, Schweiz, Österreich u. Berlin (West)

    Lizenzausg. 1989 für Fourier Verlag GmbH für die Bundesrepublik Deutschland, Schweiz, Österreich und Berlin (West)

  8. Die Fahrten Binjamins des Dritten
    Erschienen: November 2017
    Verlag:  Piper, München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Walser, Martin (VerfasserIn eines Vorworts); Frisch, Efraim (ÜbersetzerIn); Eliasberg, Alexander (ÜbersetzerIn); Mendele; Mendele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492550086; 3492550088; 9783492979801
    Weitere Identifier:
    9783492550086
    RVK Klassifikation: BD 8669
    Umfang: 286 Seiten, 21 cm
  9. Fischke der Lahme
    Bettlerroman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HSe 551
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DGB B Men III
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 752 Men 5/3 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    94-0976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    134874 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Witt, Hubert; Kaplan, Anatolij L.; Mendele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379014966
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; 1496
    Schlagworte: Ostjuden; Landstreicher; Landstreicher
    Umfang: 236 S, Ill, 19 cm
  10. Mendele der Buchhändler
    Leben und Werk des Sholem Yankev Abramovitsh ; eine Geschichte der jiddischen Literatur zwischen Berdichev und Odessa, 1835 - 1917
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 57697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Geliefert vom Buchhandel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/7671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: U 993/200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KD 5150 K65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GG 3682 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y Men I
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 18/572-27
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DGB Bio Kli
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    H 909 KLIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 11023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 A 2689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 9828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dr.-Erich-Bloch-und-Lebenheim-Bibliothek (Judaica) der Israelitischen Kultusgemeinde Konstanz
    Bi 938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.8 (39)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 894 abr 4 DB 8787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-5119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 8669 KLI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GG 3680 K65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-1503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/2763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 3362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KD 5150 K65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mendele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447101455
    Weitere Identifier:
    9783447101455
    RVK Klassifikation: GG 3680 ; GG 3682 ; KD 6250 ; BD 8669 ; KD 5150
    Schriftenreihe: Jüdische Kultur ; 27
    Schlagworte: Jewish authors; Authors, Yiddish; Yiddish literature; Juden
    Weitere Schlagworte: Abramowich, Shalom Jacob (1835-1917); Sholem Aleykhem (1859-1916); Byaliḳ, Ḥayim Naḥman (1873-1934); Ravnitsḳi, Yehoshuʿa Ḥana (1859-1944)
    Umfang: XIV, 494 S., Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. Y. Abramovitsh S. [479] - 482. - Literaturverz. S. 482 - 494

  11. Shmekendike Blumen
    ein Denkmal, a dermonung für Sholem Yankev Abramovitsh
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    In seinem neuen Essay ist Martin Walser ganz Leser und Entdecker, und als solcher bereist er eine sonst kaum beachtete literarische Landschaft - die jiddische Literatur. Einem ihrer großen Autoren und Mitbegründer der modernen jiddischen Literatur,... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-WA 50 4/101 2.A.
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:0400:P55::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1427/11 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wal 3 DB 8777,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seinem neuen Essay ist Martin Walser ganz Leser und Entdecker, und als solcher bereist er eine sonst kaum beachtete literarische Landschaft - die jiddische Literatur. Einem ihrer großen Autoren und Mitbegründer der modernen jiddischen Literatur, Sholem Yankev Abramovitsh (1835-1917), will er schreibend ein Denkmal setzen: ihm und seinem Werk, das er "ein Lesewunder" nennt und in dem ihm ein Erzählen "unter einem Himmel voller Bedeutungen" begegnet. Martin Walser ist begeistert von der Vielfalt der Sprachwelten, die sich ihm darin eröffnet. Die enthusiastische Leseerfahrung, die in seinem Essay ihr Echo findet, lässt auch einen Autor in neuem Licht erscheinen, zu dem er seit seinen Anfängen immer wieder zurückgekehrt ist: Franz Kafka

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mendele (GefeierteR); Klingenstein, Susanne (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498073879; 3498073877
    RVK Klassifikation: GG 3699 ; GN 9558 ; KD 5150
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Mendele;
    Umfang: 137 S., Ill., 205 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Text im Anh. teilw. jiddisch

    Mit gedr. Widmung an Susanne Klingenstein

  12. Die Fahrten Binjamins des Dritten
    eine Erzählung
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Schocken, Berlin

    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    420 Mend 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 80/3476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.082 SCHO 85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 10.1 (116) Schrank
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    XF 2195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 873-85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Rr 2-85A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Frisch, Efraim (Übers.); Mendele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GG 3699
    Schriftenreihe: Bücherei des Schocken-Verlags ; 85
    Umfang: 91 S.
  13. Realism, caricature, and bias
    the fiction of Mendele Mocher Sefarim
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Littman Library of Jewish Civilization, London, UK ; JSTOR, New York, NY

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781909821156; 1909821152
    Auflage/Ausgabe: First digital on-demand edition.
    Schriftenreihe: The Littman library of Jewish civilization
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 115-122) and index

  14. Realism, caricature, and bias
    the fiction of Mendele Mocher Sefarim
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Littman Library of Jewish Civilization, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.951.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Seminar für Judaistik, Bibliothek
    Lb 57 62
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1874774072; 1874774080
    RVK Klassifikation: BD 8820
    Weitere Schlagworte: Mendele Mokher Sefarim (1836-1917)
    Umfang: IX, 131 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 115 - 122

  15. The wishing-ring
    a novel
    Autor*in: Mendele
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Syracuse Univ. Press, Syracuse, NY

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.401.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0815630522
    RVK Klassifikation: BD 8540
    Schriftenreihe: Judaic traditions in literature, music, and art
    Schlagworte: Englisch; Roman; Juden
    Umfang: 280 S.
  16. Realism, Caricature and Bias
    Fiction of Mendele Mocher Sefarim
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Littman Library of Jewish Civilization, Portland ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Explores the psychology of prejudice and self-hate in the fiction of Mendele Mocher Sefarim, one of the key figures in modern Yiddish and Hebrew literature. The book presents an analysis of the tension between realism and caricature in Mendele's... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Explores the psychology of prejudice and self-hate in the fiction of Mendele Mocher Sefarim, one of the key figures in modern Yiddish and Hebrew literature. The book presents an analysis of the tension between realism and caricature in Mendele's portrayal of the Russian Jews under tsarist rule.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781909821156
    RVK Klassifikation: BD 8820
    Weitere Schlagworte: Mendele Mokher Sefarim (1836-1917)
    Umfang: 1 Online-Ressource (144 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  17. Fischke der Lahme
    Bettlerroman
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Hanser, München

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    RA 4.78/42
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Sfo
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bia 70/72
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    H 93 MEND 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    78 B 2369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    14 B 201
    Württembergische Landesbibliothek
    28a/80082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kaplan, Anatolij L. (Ill.); Witt, Hubert (Übers.); Mendele; Mendele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446125701
    RVK Klassifikation: GG 3699
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Lizensausg. mit Genehmigung des Verl. Reclam, Leipzig
    Umfang: 174 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Verl. P. Reclam, Leipzig

  18. Realism, caricature, and bias
    the fiction of Mendele Mocher Sefarim
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Littman Library of Jewish Civilization, London, UK

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aberbach, David (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781909821156; 1909821152
    Schriftenreihe: The Littman library of Jewish civilization
    Schlagworte: Self-hate (Psychology); Antisemitism; Jews; Jews in literature
    Weitere Schlagworte: Mendele Mokher Sefarim 1835-1917; Mendele Mokher Sefarim 1835-1917
    Umfang: Online Ressource (ix, 131 pages), map.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 115-122) and index. - Print version record

  19. Classic Yiddish stories of S.Y. Abramovitsh, Sholem Aleichem, and I.L. Peretz
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Syracuse University Press, Syracuse, N.Y

    "Two novellas by S.Y. Abramovitsh open this collection of the best short works by three influential nineteenth-century Jewish authors, Abramovitsh's alter ego - Mendele the Book Peddler - introduces himself and narrates both The Little Man and Fishke... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "Two novellas by S.Y. Abramovitsh open this collection of the best short works by three influential nineteenth-century Jewish authors, Abramovitsh's alter ego - Mendele the Book Peddler - introduces himself and narrates both The Little Man and Fishke the Lame. His cast of characters includes Isaac Abraham as tailor's apprentice, choirboy, and corrupt businessman; Mendele's friend Wine 'n' Candles Alter; and Fishke, who travels through the Ukraine with a caravan of beggars." "Sholem Aleichem's lively stories reintroduce us to Tevye, the gregarious dairyman, as he describes the pleasures of raising his independent-minded daughters. These are followed by short monologues in which Aleichem gives voice to unforgettable characters from Eastern Europe to the Lower East Side. Finally, I.L. Peretz's neo-hasidic tales draw on hasidic tradition in the service of modern literature." "These stories provide an unsentimental look back at Jewish life in Eastern Europe. Although

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wex, Michael; Gorelick, Ted; Frieden, Ken; Peretz, Isaac Leib; Sholem Aleykhem; Mendele
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780815650881; 0815650884
    Auflage/Ausgabe: 1st paperback ed.
    Schriftenreihe: Judaic traditions in literature, music, and art
    Schlagworte: Jews; Short stories, Yiddish; Jews; Short stories, Yiddish; Jews; Short stories, Yiddish; Short stories, Yiddish; Fiction; Translations; FICTION ; General; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Jews ; Social life and customs
    Weitere Schlagworte: Peretz, Isaac Leib 1851 or 1852-1915; Sholem Aleichem 1859-1916; Mendele Mokher Sefarim 1835-1917; Mendele Mokher Sefarim (1835-1917); Peretz, Isaac Leib (1851 or 1852-1915); Sholem Aleichem (1859-1916); Sholem Aleichem (1859-1916); Peretz, Isaac Leib (1851 or 1852-1915); Mendele Mokher Sefarim (1835-1917); Sholem Aleichem; Peretz, Isaac Leib; Mendele Mokher Sefarim
    Umfang: Online Ressource (1 electronic text (xviii, 286 pages), illustrations, digital file.
    Bemerkung(en):

    Issued as part of UPCC book collections on Project MUSE. - Includes bibliographical references (pages 285-286). - Description based on print version record

    Includes bibliographical references (pages 285-286)

    Description based on print version record

    Abramovitsh : The liitle manFishke the lame ; Aleichem : Hodel -- Chava -- Holiday dainties ; Advice ; Joseph ; A business with a greenhorn ; Peretz : Shtrayml -- Kabbalists -- Teachings of the Hasidim -- The rebbe's pipe -- If not higher -- Between two mountains.

    Online-Ausg.

  20. National poetry, empires and war
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u.a.]

    "Nationalism has given the world a genre of poetry bright with ideals of justice, freedom and the brotherhood of man, but also, at times, burning with humiliation and grievance, hatred and lust for revenge, driving human kind, as the Austrian poet... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 12813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Nationalism has given the world a genre of poetry bright with ideals of justice, freedom and the brotherhood of man, but also, at times, burning with humiliation and grievance, hatred and lust for revenge, driving human kind, as the Austrian poet Grillparzer put it, 'From humanity via nationality to bestiality'. National Poetry, Empires and War considers national poetry, and its glorification of war, from ancient to modern times, in a series of historical, social and political perspectives. Starting with the Hebrew Bible and Homer and moving through the Crusades and examples of subsequent empires, this book has much on pre-modern national poetry but focuses chiefly on post-1789 poetry which emerged from the weakening and collapse of empires, as the idealistic liberalism of nationalism in the age of Byron, Whitman, D'Annunzio, Yeats, Bialik, and Kipling was replaced by darker purposes culminating in World War I and the rise of fascism. Many national poets are the subject of countless critical and biographical studies, but this book aims to give a panoramic view of national poetry as a whole. It will be of great interest to any scholars of nationalism, Jewish Studies, history, comparative literature, and general cultural studies"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138805347
    RVK Klassifikation: EC 6050
    Schriftenreihe: Routledge interdisciplinary perspectives on literature ; 32
    Schlagworte: Poetry; Nationalism in literature; War and literature
    Umfang: XII, 368 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. Anatoli Lwowitsch Kaplan
    Lithographien zu "Fischke der Krumme", Roman von Mendele Moicher Sfurim ; Kabinett-Ausstellung 8. Februar bis 2. April 1967
    Autor*in:
    Erschienen: 1967

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku B 9355
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kaplan, Anatolij Lʹvovič; Mendele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    In Leporello-Faltung

  22. Literature and poverty
    from the Hebrew Bible to the Second World War
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Introduction: Biblical ideals to secular realities -- The "holy poor" and its desecrations: -- From the Hebrew Bible to the French Revolution -- The Bbible and the poor: law and literature -- The medieval transformation: the unholy poor in literature... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 87305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 A739 A143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 8303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: Biblical ideals to secular realities -- The "holy poor" and its desecrations: -- From the Hebrew Bible to the French Revolution -- The Bbible and the poor: law and literature -- The medieval transformation: the unholy poor in literature and poor law -- Sixteenth-century English nationalism: poor law, scripture and Shakespeare -- From Shakespeare to Wordsworth: the rediscovery of Biblical love for the poor -- Poverty in the West and the failure of ideologies, 1789-1939 -- Industry, revolution and the poor -- Germinal: peasants and literature in England, Russia and France -- Jews in Eastern Europe 1861-1917: degradation and recovery -- Hunger-artists: from Pushkin to Orwell -- Poverty, literature and the environment -- The end of extreme poverty in the West: interwar Italy and America.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367132736; 9780367112486
    Schlagworte: Poverty in literature; Poor in literature; Poverty
    Umfang: xi, 261 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Fischer der Krumme und der Wunschring
    zwei Romane
    Autor*in: Mendele
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Walter, Olten

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    J.P.A.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: o.A.
  24. Classic Yiddish stories of S.Y. Abramovitsh, Sholem Aleichem, and I.L. Peretz
    Autor*in:
    Erschienen: c2004
    Verlag:  Syracuse University Press, Syracuse, N.Y

    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    892.4 F899
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedenreich, Kenneth; Wexler, Michael; Mendele; Sholem Aleykhem; Peretz, Isaac Leib
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0815607601
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Judaic traditions in literature, music, and art
    Schlagworte: Jews; Short stories, Yiddish
    Weitere Schlagworte: Mendele Mokher Sefarim (1835-1917); Sholem Aleichem (1859-1916); Peretz, Isaac Leib (1851 or 1852-1915)
    Umfang: XVIII, 286 S., ports, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 285-286)

  25. National poetry, empires and war
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York ; London

    "Nationalism has given the world a genre of poetry bright with ideals of justice, freedom and the brotherhood of man, but also, at times, burning with humiliation and grievance, hatred and lust for revenge, driving human kind, as the Austrian poet... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Nationalism has given the world a genre of poetry bright with ideals of justice, freedom and the brotherhood of man, but also, at times, burning with humiliation and grievance, hatred and lust for revenge, driving human kind, as the Austrian poet Grillparzer put it, 'From humanity via nationality to bestiality'. National Poetry, Empires and War considers national poetry, and its glorification of war, from ancient to modern times, in a series of historical, social and political perspectives. Starting with the Hebrew Bible and Homer and moving through the Crusades and examples of subsequent empires, this book has much on pre-modern national poetry but focuses chiefly on post-1789 poetry which emerged from the weakening and collapse of empires, as the idealistic liberalism of nationalism in the age of Byron, Whitman, D'Annunzio, Yeats, Bialik, and Kipling was replaced by darker purposes culminating in World War I and the rise of fascism. Many national poets are the subject of countless critical and biographical studies, but this book aims to give a panoramic view of national poetry as a whole. It will be of great interest to any scholars of nationalism, Jewish Studies, history, comparative literature, and general cultural studies"..

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138805347; 9781315752426
    RVK Klassifikation: EC 6050
    Schriftenreihe: Routledge interdisciplinary perspectives on literature ; 32
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Poetry; LITERARY CRITICISM / General; HISTORY / Military / General; Poetry; Nationalism in literature; War and literature; LITERARY CRITICISM / Poetry; LITERARY CRITICISM / General; HISTORY / Military / General; Lyrik; Nationalismus <Motiv>; Nationalliteratur; Nationalismus; Krieg
    Umfang: xii, 368 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 325-348) and index