Ergebnisse für *
Es wurden 4169 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4169.
Sortieren
-
Drama Per Musica – Welches Bey dem Allerhöchsten Geburths-Feste Der [.] Königin in Pohlen und Churfürstin zu Sachsen [.] aufgeführet wurde in dem Collegio Musico (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Wirrwarr in Weimar
eine Joh. Seb. Bach-Geschichte -
Johann Sebastian Bach
Musik an der Wende der Zeit -
Johann Sebastian Bach
sein Leben in Bildern und Dokumenten -
Der Junge aus Eisenach
Begegnung mit Johann Sebastian Bach -
Kirchenlied im Kirchenjahr
fünfzig neue und alte Lieder zu den christlichen Festen -
Goethe und J. S. Bach
-
Johann Sebastian Bachs Kantaten zum Thema Tod und Sterben und ihr literarisches Umfeld
-
Johann Sebastian Bach
-
Johann Sebastian Bach
-
Wie im Himmel so auf Erden
die Kunst des Lebens im Geist der Musik - das Beispiel Johann Sebastian Bach -
Stunden mit Bach
-
Menuett und Motette
Erzählungen um Johann Sebastian Bach -
Thema con variationi
Erzählungen um Johann Sebastian Bach -
Die Thomasschule Leipzig zur Zeit Johann Sebastian Bachs
Ordnungen und Gesetze 1634, 1723, 1733 -
Johann Sebastian Bach
-
Johann Sebastian Bach
-
J. S. Bach's precepts and principles for playing the thorough-bass or accompanying in four parts
Leipzig, 1738 -
Eduard der dritte
-
Krispus
-
Die Befreyung von Theben
-
Rosemunde
-
Das plözliche Ableben der Allerdurchlauchtigsten und Grosmächtigsten Frauen Frauen Marien Josephen Königin von Polen, und Churfürstin zu Sachsen, [et]c. [et]c. nebst Dero Lebenslauf beschrieben
-
Ausführliche Beschreibung Des unvergleichlichen Feuer-Wercks, So Ihro Hoheit Dem Königl. und Chur-Printzen von Sachsen Und Dero aus Wien angekommenen Durchl. Gemahlin zu Ehren, In Gegenwart des gantzen Hofes und einer unzehligen Menge Zuschauer, Am 10. Septembr. Anno 1719. Zu Dreßden Glücklich, auch zu Allerseits höchsten Verwunderung und Vergnügen angezündet worden
-
Kurtze doch ausführliche Beschreibung des so genannten Venus-Fests, oder derer Vier Jahres-Zeiten
So Ihro Hoheit Dem Königlichen und Chur-Printzen von Sachsen und Dero aus Wien angekommenen Durchl. Gemahlin zu Ehren, In einem musicalischen Drammate ... In Frantzösischer Sprache, zu Dreßden, im Monath Sept. 1719 vorgestellet worden