Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

Sortieren

  1. Demuht/ Danckbarkeit/ und Narcissen/ vermengt mit Wehmuht/ Traurigkeit/ und Cypressen/
    Wolten auff einen Klag-Altar ihre unterthänige Thränen-Pflicht temoigniren/ über Dem Vor Mecklenburg höchst-empfindlichen ... Tode Der ... [Fürstin und Frauen/ Magdalenae Sibyllae, Verwittibte Hertzogin zu Mecklenburg/ Gebohrne zu Schleßwig-Holstein ... Hingegen aber ... Ihr ... Opffer abzulegen auff einem Wunsch-Altar für ... Printzeßin Augustae, Welche ... veranlasset und bewogen/ Daß gegenwärtigen Klag- und Wunsch-Altar den 30. Septembr. Anno 1719. zu Rostock auffrichten müssen ...]

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Schmidt 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 501
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magdalene Sibylle; Auguste
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12870005-001
    Schlagworte: Lyrik
    Umfang: [Tbl. (über 4 S.), 52] S. (Vign. im Kolophon), 4°
    Bemerkung(en):

    Chald., syr., äthiop., türk., pers., abbessin. u. russ. Text handschriftl. erg

  2. Die allgemeine gerechteste Klage/ Des Mecklenburgischen Landes
    über den höchst-merckwürdigen Tod Der Durchl. Fürstinn und Frauen/ Frauen Magdalena Sibylla/ Des weil. Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Gustav Adolph/ Regierenden Hertzogs zu Mecklenburg ... Gottseeligen Andenckens hinterlassenen/ Durchl. Wittib/ Gebohrnen Erbin von Norwegen ... Unserer gnädigsten Fürstinn und Frauen/ wolten/ nebst demüthigster Verherrlichung des allezeit preiß-würdigen Gottes bey der Hoch-Fürstlichen Beysetzung zur schuldigsten Bezeugung unterthänigster Devotion mit höchst-traurigen Hertzen offenbahren Superintendens und Ministeriales zu Güstrow
    Erschienen: [ca. 1719]
    Verlag:  gedruckt bey Johann Lembken/ Hoch-Fürstl. privil. Buchdrucker, Güstrow

    Universitätsbibliothek Greifswald
    531/18027-24
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    531/18029 adn9
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 51
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lembke, Johann (DruckerIn); Magdalene Sibylle (GefeierteR); Gustav Adolf (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12870013-001
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Güstrow/ gedruckt bey Johann Lembken/ Hoch-Fürstl. privil. Buchdrucker"

  3. Den unvergänglichen und unsterblichen Ruhm/ Der Weyland Durchl. Grossen Magdalenæ Sibyllæ, Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Gustavi Adolphi, Glor-würdigsten Andenckens/ Hertzogen zu Mecklenburg ... Hinterlassene Hoch-Fürstliche Wittib. Gebohrne Erbin von Norwegen/ Hertzogin zu Schleßwig ...
    als Dieselbe/ Nachdem Sie am 22. Sept. verwichenen Jahres/ morgens um 3. Uhr/ im Herrn seelig entschlaffen/ und am 28. Febr. gegenwärtigen 1720. Jahres/ in dero Hoch-Fürstl. Begräbniß allhier in der Dom-Kirche/ bey Christ-Fürstlichen Ceremonien beygesetzet wurde/ wolte/ Zur Bezeugung seiner aller-unterthänigsten Devotion, wehmütigst vorstellen/ Ihro Hoch-Füstl. Durchl. der gnädigsten Hertzogin und Princessin Augustæ, bestalter Secretarius
    Erschienen: [1720?]
    Verlag:  gedruckt bey Johann Lembken/ Hoch-Fürstl. privil. Buchdrucker, Güstrow

    Universitätsbibliothek Greifswald
    531/8027-31
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 52
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lembke, Johann (DruckerIn); Magdalene Sibylle (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1286983X
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Güstrow/ gedruckt bey Johann Lembken/ Hoch-Fürstl. privil. Buchdrucker". - Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titelzusatz angegeben.

  4. Lehrreiche Staats- Krieges- und Hauswesens-Beschreibung
    Durchgehends mit Lustigen/ anmuthigen/ sinnreichen Historien untermenget

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 976 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kühnlein, Johann Jodoc; Magdalene Sibylle (WidmungsempfängerIn); Erdmuth Sophie (WidmungsempfängerIn); Gebhard, Johann (BeiträgerIn); Fritsch, Johann; Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:631304F
    Umfang: [6] Bl., 276 S, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 976 (2)

    Der Bayreuther Buchdrucker Johann Gebhard ist Unterzeichner der Widmung

    Evtl. in Bayreuth bei Johann Gebhard gedruckt

  5. Lehrreiche Staats- Krieges- und Hauswesens-Beschreibung
    Durchgehends mit Lustigen/ anmuthigen/ sinnreichen Historien untermenget

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 976 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kühnlein, Johann Jodoc; Magdalene Sibylle (Widmungsempfänger); Erdmuth Sophie (Widmungsempfänger); Gebhard, Johann (Beiträger); Fritsch, Johann; Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 276 S, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Der Bayreuther Buchdrucker Johann Gebhard ist Unterzeichner der Widmung

    Evtl. in Bayreuth bei Johann Gebhard gedruckt

  6. Lehrreiche Staats- Krieges- und Hauswesens-Beschreibung
    Durchgehends mit Lustigen/ anmuthigen/ sinnreichen Historien untermenget

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 976 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kühnlein, Johann Jodoc; Magdalene Sibylle (Widmungsempfänger); Erdmuth Sophie (Widmungsempfänger); Gebhard, Johann (Beiträger); Fritsch, Johann; Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 276 S, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Der Bayreuther Buchdrucker Johann Gebhard ist Unterzeichner der Widmung

    Evtl. in Bayreuth bei Johann Gebhard gedruckt

  7. Der (1.) Eligirte und Ausgelesene (2.) Vocirte und Ausgeschickte (3.) Ordinirte und Ausgerüstete Jeremias/ und an dessen Exempel die (1.) Hoheit/ (2.) Schwere und (3.) Nutz des Heil. Predigamts
    in Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Schloß-Kirchen zu Dreßden/ Bey Antretung des Hof-Prediger-Amts daselbst/ aus Jerem. I, 4-10. in drey Predigten vorgestellet/ und auf Begehren zum Druck gegeben
    Erschienen: [ca. 1675]
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johann Georg der Dritte (WidmungsempfängerIn); Magdalene Sibylle (WidmungsempfängerIn); Anna Sophia (WidmungsempfängerIn); Johann Georg der Andere (WidmungsempfängerIn); Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:158742Q
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [4] Bl., 204 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 742/2 (2)

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, B 16272

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden/ bey Melchior Bergens/ Churfl. Sächs. Hof-Buchdr. sel. nachgelassenen Witwe und Erben zu finden. - Erscheinungsjahr nach dem Tätigkeitszeitraum des Verlegers und des Amtsantritts (1674) geschätzt

  8. D. Martin Geiers Churfürstl. Sächs. Ober-Hoffpredigers und Kirchen-Raths Volumen Concionum Miscellanearum, Das ist Unterschiedliche und denckwürdige Predigten/ Von sonderbaren nützlichen Materien zu gewissen Zeiten und Orten gehalten ...
    Mit einem Vierfachen Register
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig ; Weidmann

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 3165
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anne Sophie (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Magdalene Sibylle (Widmungsempfänger); Dorothee Marie (Widmungsempfänger); Georg Albrecht (Widmungsempfänger); Sophie Marie (Widmungsempfänger); Carpzov, Samuel Benedikt (Beiträger); Hertzog, J. C. (Beiträger); Schönberg, Hanß Adam Friedrich von (Beiträger); Kühn, Johann Heinrich (Beiträger); Dietsch, Johann Georg (Beiträger); Gleditsch, Johann Ludwig; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 1116 S., [44] Bl., Frontisp. (Portr.), Verl.-Sign., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Im Verlag Johann Ludewig Gleditschs und Morit Georg Weidmanns/ Ao. 1713.

  9. Enneas Quaestionum Philosophicarum
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Röhnerus, Wittebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001090
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001090
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brenneccius, Hieronymus; Caselius, Martinus (Beiträger); Wendlerus, Michael (Beiträger); Röhner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4, B2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergæ, Typis Johannis Röhneri Anno M.DC.XXXVI.

  10. Exequiae Bünavianae. Das ist/ Christlicher Leichen- und Gedächtnis-Sermon/ Dem ... Herrn Rudolphen von Bünau ...
    Welcher im Jahr Christi 1647. den 12. Decembris ... der Welt ... abgedancket/ und den 17. Januarii folgendes 1648. Jahres ... in der Kloster-Kirchen zu Altenburg in seine ... Grabes-Krufft gesencket worden
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Michael, Altenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:5 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bünau, Rudolph von; Bünau, Amalie Dorothee von (Widmungsempfänger); Reinesius, Th. (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Caselius, Martinus (Beiträger); Grauel, Heinrich (Beiträger); Bünau, Heinrich von (Beiträger); Sidelius, Joachimus (Beiträger); Eichler, Salomon (Beiträger); Megandrus, Christianus Ernestus (Beiträger); Crellius, Michael (Beiträger); L. S. (Beiträger); Wolff, Petrus Paulus (Beiträger); Michael, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [44] Bl, 4°
  11. Exequiae Bünavianae. Das ist/ Christlicher Leichen- und Gedächtnis-Sermon/ Dem ... Herrn Rudolphen von Bünau ...
    Welcher im Jahr Christi 1647. den 12. Decembris ... der Welt ... abgedancket/ und den 17. Januarii folgendes 1648. Jahres ... in der Kloster-Kirchen zu Altenburg in seine ... Grabes-Krufft gesencket worden
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Michael, Altenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:5 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bünau, Rudolph von; Bünau, Amalie Dorothee von (Widmungsempfänger); Reinesius, Th. (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Caselius, Martinus (Beiträger); Grauel, Heinrich (Beiträger); Bünau, Heinrich von (Beiträger); Sidelius, Joachimus (Beiträger); Eichler, Salomon (Beiträger); Megandrus, Christianus Ernestus (Beiträger); Crellius, Michael (Beiträger); L. S. (Beiträger); Wolff, Petrus Paulus (Beiträger); Michael, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [44] Bl, 4°
  12. Euphēma Quibus Praeceptores, Amici & Sympatriotae Abrahamum Eccardum Bernstadio Silesium Sunt prosecuti
    Autor*in:
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Röhnerus, Wittebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10305
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm; Nigrinus, Wilhelm; Eccard, Abraham; Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Sennertus, Daniel (BeiträgerIn); Pelshofer, Johan Georgius (BeiträgerIn); Nigrinus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Weller, Jacobus (BeiträgerIn); Scharfius, Johannes (BeiträgerIn); Franckenberger, Reinholdus (BeiträgerIn); Buchnerus, Augustus (BeiträgerIn); Sperling, Johan. (BeiträgerIn); Caselius, Martinus (BeiträgerIn); Ostermanus, Joh. Ericus (BeiträgerIn); Reineccius, Johannes (BeiträgerIn); Schneider, Michael (BeiträgerIn); Sennertus, Andreas (BeiträgerIn); Geir, Martinus (BeiträgerIn); Behmius, Michael (BeiträgerIn); Heinsius, Martinus (BeiträgerIn); Engelbrecht, Henningus (BeiträgerIn); Faber, David (BeiträgerIn); Steinhäuser, Wolffgangus (BeiträgerIn); Schramm, Georg (BeiträgerIn); Lehman, Casparus (BeiträgerIn); Porlitius, Christianus (BeiträgerIn); Laurentius, Johannes (BeiträgerIn); Huttenus, Johann Georg (BeiträgerIn); Mühlpfort, Hieronymus (BeiträgerIn); Kelp, Joan-Fridericus (BeiträgerIn); Waltherus, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Titius, Georgius (BeiträgerIn); Kirchhoff, Michael (BeiträgerIn); Suevus, Gottfr. (BeiträgerIn); Vincentius, Casparus (BeiträgerIn); Schlegelius, Johannes Gottlieb (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:738086Q
    Umfang: [10] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A-B4, C2

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Wittebergæ, d. 28. Martij. Typis Johannis Röhneri, M DC XXXVII.

  13. Enneas Quaestionum Philosophicarum
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Röhnerus, Wittebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brenneccius, Hieronymus (RespondentIn); Röhner, Johann (DruckerIn); Caselius, Martinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wendlerus, Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
  14. Arnoldi Mengerings/ der H. Schrifft D. Pastoris Primiarii zu S. Mariae/ und Superintendenten der Kirchen zu Hall in Sachsen/ Scrutinium Conscientiae Catecheticum, Das ist/ Sünden-Ruge und GewissensForschung
    Wie man nach dem Catechismo Lutheri sein Gewissen/ bekanter und unbekanter Sünden und Fehler wegen/ gründlich durchforschen ... soll ; Nicht allein denen Theologis und Beicht-Vätern/ sondern auch allen und jeden Gewissenhafften Christen und Beicht-Kindern zu Nutz und Dienst/ in richtiger Ordnung durch mehr als anderthalb-tausend Gewissens-Fragen/ aus Gottes Wort/ wie auch Geistreicher Väter und Theologen Schrifften anterichtet
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Kolbe, Franckfurt ; Forberger, Leipzig ; Gottschick

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001105
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001105
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pfeiffer, August; Christianus (Widmungsempfänger); Lange, Christianus (Zensor); Dürr, Joh. (k); Gveinzius, Christianus (Beiträger); Forberger, Christian (Beiträger); Kolbe, Christian (Beiträger); Caselius, Martinus (Beiträger); Glassius, Salomon (Beiträger); Clauderus, Josephus (Beiträger); Kolb, Christian; Forberger, Christian; Gottschick, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Anjetzo aber auffs neue übersehen/ und mit einem ... Bericht von Besserung des sehr gefallenen Christenthums Zum Druck befördert
    Umfang: [23] Bl., 1528 S., [24], [8] gef. Bl, Frontisp.(Portr.), Tbl. r&s
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig/ Zufinden/ bey Christian Kolben und Christian Forbergern/ Buchhändl. Druckts Christian Gottschick/ F. S. Hoff-Buchdr. Im Jahr 1687.

  15. Allgegenwart Unsers Allsehenden Gottes
    Nach Anleitung etlicher Biblischen Sprüche/ in dessen Furcht/ zu sein- und seines Nähesten Erbauung/ betrachtet
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Stremel, Pirna ; Ludewig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 901
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Magdalene Sibylle (Widmungsempfänger); Anne Sophie (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Romstet, Christian (Beiträger k.); Stremel, Johann Heinrich; Ludwig, Georg Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [23] Bl., 804 S., [34] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 8°
  16. Göttliche SterbensOrdinantz/ Nach welcher Mose der Knecht des Herrn/ auff dem Berge Nebo/ sein zeitlich Leben seeliglich beschlossen;
    Bey ... Sepultur Des ... Herrn D. Heinrich Gebhards/ genandt sonst Wesener/ auff Selmnitz/ Fürnehmen und berühmten Iuris Consulti, Fürstl. Sächs. ... Geheimbten Raths und Cantzlers zu Altenburgk/ Welcher am 29. April. instehenden 1653. Jahrs ... im 75. Jahr seines Alters/ allhier zu Gera von Gott gnädig abgefordert/ und darauff am folgenden 6. Maii ... beygesetzet worden/
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Mamitzsch, Gera

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gebhard, Heinrich (GefeierteR); Braun, Ludovicus (BeiträgerIn); Caselius, Martinus (BeiträgerIn); Springsfeldt, Fridericus Wilhelmus (BeiträgerIn); Beer, Sebastianus (BeiträgerIn); Wernicius, Philippus (BeiträgerIn); Springsfeldt, Johannes Ernestus (BeiträgerIn); Eichler, Salomon (BeiträgerIn); Mylius, Ernst Günther (BeiträgerIn); Reinesius (BeiträgerIn); Gebhardi, Christophorus (BeiträgerIn); Paemen, Hector (BeiträgerIn); Wohlwerth, Johannes (BeiträgerIn); Poßner, Joh. (BeiträgerIn); Amelongus, Fridericus (BeiträgerIn); Mitternacht, Johann Sebastian (BeiträgerIn); Appenfelder, Zacharias (BeiträgerIn); Müller, M. (BeiträgerIn); Dammenhan, Johannes (BeiträgerIn); Schröter, Benedict. (BeiträgerIn); Limmer, Christoph (BeiträgerIn); Alberti, Johannes (BeiträgerIn); Pfeiffer, Joh. (BeiträgerIn); List, Michael (BeiträgerIn); Crauserus, Georgius (BeiträgerIn); Freießleben, Henricus (BeiträgerIn); Glaser, Jeremias (BeiträgerIn); Freisleben, Jacobus (BeiträgerIn); Mylius, Otto Christophorus (BeiträgerIn); Springsfeldt, Heinricus Fridericus (BeiträgerIn); Thumbshirn, Wolff Cunrath von (BeiträgerIn); Mylius, Antonius (BeiträgerIn); Springsfeldt, Wolffgangus Christoph. (BeiträgerIn); Brandt, David Henrich (BeiträgerIn); Smalz, Magnus (BeiträgerIn); Oehme, Reinhardt Sigismund (BeiträgerIn); Engelschall, Johann Wolff (BeiträgerIn); Steinmetz, Georg (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Oppel, Wolff Adam (BeiträgerIn); Schadius, Johann-Ernestus (BeiträgerIn); Springsfeldt, Heinricus Adolphus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:114868Y
    Umfang: 143 S, 4°
  17. Allgegenwarth Unsers Allsehenden Gottes/
    Nach Anleitung etlicher Biblischen Sprüche/ in dessen Furcht/ zu sein- und seines Nähesten Erbauung/ betrachtet
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Hübner, [Dresden] ; Michael, Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 34 B 7/i, 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg der Dritte (Widmungsempfänger); Magdalene Sibylle (Widmungsempfänger); Anne Sophie (Widmungsempfänger); Johann Georg der Andere (Widmungsempfänger); Hoffman, E. C. (BeiträgerIn k.); Hübner, Martin Gabriel; Michael, Christian
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:007021H
    Umfang: [23] Bl., 896 S., [23] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 8°
  18. Himlisch Leben Des HochEhrwürdigen/ GroßAchtbarn vnd Hochgelahrten Herrn Wilhelm Leysers/ Heiliger Schrifft weitberümbten Doctoris/ Professoris/ Predigers ... vnd der zeit Rectoris Magnifici bey der Universität zu Wittenberg/ auch Domdechants zu Meissen/ sehl. Gedächtnüß
    Bey seines am 8 Februarij dieses 1649sten Jahres verblichenen/ vnd am 15. darauff in der Schloßkirchen daselbst ... bestatteten Cörpers Einsenckung
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Wendt, Wittenberg

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 5882
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT III 4 2676: 4,19/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 178 [10-18]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sennertus, Andreas (Beiträger); Meisner, Johann (Beiträger); Schneider, Conradus Victor (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Major, Johann (Beiträger); Feurborn, Justus (Beiträger); Myslenta, Coelestinus (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg. (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Caselius, Martinus (Beiträger); Heinrici, Daniel (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Dannhawer, Joh. Conradus (Beiträger); Scharfius, Johannes (Beiträger); Major, Johannes Tobias (Beiträger); Reusnerus, Jeremias (Beiträger); Berlichius, Burchardus (Beiträger); Hannekenius, Meno (Beiträger); Olearius, Gottfridus (Beiträger); Rhebinder, Petrus (Beiträger); Svevus, Gottfriedt (Beiträger); Carpzov, Joh. Benedict (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Rauscher, Johannes Martinus (Beiträger); Fessel, Daniel (Beiträger); Heinsius, Martinus (Beiträger); Sperling, Johannes (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Pompejus, Nicolaus (Beiträger); Metzsch, Bernhardus Adolphus (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Seld, Johannes Georgius (Beiträger); Werdermannus, Abraham (Beiträger); Engenhagen, Heinrich (Beiträger); Bose, Gottfriedt Christianus (Beiträger); Rinckard, Martinus (Beiträger); Hauckoldt, Georgius (Beiträger); Sarius, Johannes (Beiträger); Jünger, Christophorus (Beiträger); Leyser, Wilhelm (Verstorb.); Wendt, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [90] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der LB Oldenburg

    Signaturformel nach Ex. der LB Oldenburg: A-Y4, Z2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ Gedruckt durch Michael Wendt 1649.

  19. Processus Disputandi De Requisitis, Moribus, & principiis Disputantium, cumprimis de Officio Opponentis, & Respondentis,
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Wusthi[i], Wittebergae ; Röhnerus

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 431/2 (8°)
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: 409
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    180 L 26 [2]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Ph.IV,49(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Eb-3062.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 15.1 Log. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Caselius, Martinus (BeiträgerIn); Reineccius, Johannes (BeiträgerIn); Wust, Christoph; Röhner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:006836S
    Umfang: [8] Bl., 348 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 52 6/i, 12 (3)

  20. Compendium Locorum Theologicorum. Das ist/ Kurtzer Bericht aller Artickuln Christlichen Glaubens/ aus H. Schrifft/ und dem Christlichen ConcordienBuch
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Helwig, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YJ 119.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magdalene Sibylle (WidmungsempfängerIn); Helwig, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282329U
    Umfang: [14] Bl., 432 [i.e. 436] S., Portr. (Holzschn.), Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yj 119.8° Helmst

    Paginierfehler: Bl. F1 (49 statt 53)

  21. Göttliche Liebes-Flamme Oder Auffmunterung zur Liebe Gottes
    Durch Vorstellung dessen undendlichen Liebe gegen uns. Mit vielen schönen Sinnebildern gezieret/ und zwey nöthigen Registern versehen
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mayn

    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    BB 222.9/2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH II, 392/25 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1851
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 718.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: J. H. L.; Magdalene Sibylle (Widmungsempfänger); Haffner, Melchior (BeiträgerIn k.); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:323796A
    Umfang: [5] Bl., 1234 S., [8], [27], [35] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 35 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G 718.4° Helmst

    Enth. außerdem: Unvorgreifflicher Evangelisch- und Epistolischer Weg-Weiser / Von J. H. L.

  22. Compendium Locorum Theologicorum. Das ist/ Kurtzer Begriff aller Articuln Christlichen Glaubens/ aus H. Göttlicher Schrifft/ und dem Christlichen Concordien Buch
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Helwig, Wittenberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 141.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magdalene Sibylle (WidmungsempfängerIn); Helwig, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:313428A
    Umfang: [14] Bl., 432 S, Tbl. r&s, 1 Portr. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 150756 (2)

  23. Arnoldi Mengerings/ der H. Schrifft D. Pastoris Primiarii zu S. Mariae/ und Superintendenten der Kirchen zu Hall in Sachsen/ Scrutinium Conscientiae Catecheticum, Das ist/ Sünden-Ruge und GewissensForschung
    Wie man nach dem Catechismo Lutheri sein Gewissen/ bekanter und unbekanter Sünden und Fehler wegen/ gründlich durchforschen ... soll ; Nicht allein denen Theologis und Beicht-Vätern/ sondern auch allen und jeden Gewissenhafften Christen und Beicht-Kindern zu Nutz und Dienst/ in richtiger Ordnung durch mehr als anderthalb-tausend Gewissens-Fragen/ aus Gottes Wort/ wie auch Geistreicher Väter und Theologen Schrifften anterichtet
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Kolbe, Franckfurt ; Forberger, Leipzig ; Gottschick

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mün 330
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 4 : 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pfeiffer, August; Christianus (Widmungsempfänger); Lange, Christianus (Zensor); Dürr, Joh. (BeiträgerIn k.); Gueinzius, Christianus (Beiträger); Forberger, Christian (Beiträger); Kolbe, Christian (Beiträger); Caselius, Martinus (Beiträger); Glassius, Salomon (Beiträger); Clauderus, Josephus (Beiträger); Kolb, Christian; Forberger, Christian; Gottschick, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:691082W
    Auflage/Ausgabe: Anjetzo aber auffs neue übersehen/ und mit einem ... Bericht von Besserung des sehr gefallenen Christenthums Zum Druck befördert
    Umfang: [23] Bl., 1528 S., [24], [8] gef. Bl., Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: B 4 : 5

    Paginierfehler: S. 41 [i.e. 14]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig/ Zufinden/ bey Christian Kolben und Christian Forbergern/ Buchhändl. Druckts Christian Gottschick/ F. S. Hoff-Buchdr. Im Jahr 1687.

  24. Göttliche Liebes-Flamme Oder Auffmunterung zur Liebe Gottes
    Durch Vorstellung dessen undendlichen Liebe gegen uns. Mit vielen schönen Sinnebildern gezieret/ und zwey nöthigen Registern versehen
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1851
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: J. H. L.; Magdalene Sibylle (Widmungsempfänger); Haffner, Melchior (Beiträger k.); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [5] Bl., 1234 S., [8], [27], [35] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 35 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Unvorgreifflicher Evangelisch- und Epistolischer Weg-Weiser / Von J. H. L.

  25. Göttliche Liebes-Flamme Oder Auffmunterung zur Liebe Gottes
    Durch Vorstellung dessen undendlichen Liebe gegen uns. Mit vielen schönen Sinnebildern gezieret/ und zwey nöthigen Registern versehen
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: J. H. L.; Magdalene Sibylle (Widmungsempfänger); Haffner, Melchior (Beiträger k.); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [5] Bl., 1234 S., [8], [27], [35] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 35 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Unvorgreifflicher Evangelisch- und Epistolischer Weg-Weiser / Von J. H. L.