Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. Demuht/ Danckbarkeit/ und Narcissen/ vermengt mit Wehmuht/ Traurigkeit/ und Cypressen/
    Wolten auff einen Klag-Altar ihre unterthänige Thränen-Pflicht temoigniren/ über Dem Vor Mecklenburg höchst-empfindlichen ... Tode Der ... [Fürstin und Frauen/ Magdalenae Sibyllae, Verwittibte Hertzogin zu Mecklenburg/ Gebohrne zu Schleßwig-Holstein ... Hingegen aber ... Ihr ... Opffer abzulegen auff einem Wunsch-Altar für ... Printzeßin Augustae, Welche ... veranlasset und bewogen/ Daß gegenwärtigen Klag- und Wunsch-Altar den 30. Septembr. Anno 1719. zu Rostock auffrichten müssen ...]

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Schmidt 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 501
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magdalene Sibylle; Auguste
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12870005-001
    Schlagworte: Lyrik
    Umfang: [Tbl. (über 4 S.), 52] S. (Vign. im Kolophon), 4°
    Bemerkung(en):

    Chald., syr., äthiop., türk., pers., abbessin. u. russ. Text handschriftl. erg

  2. Die allgemeine gerechteste Klage/ Des Mecklenburgischen Landes
    über den höchst-merckwürdigen Tod Der Durchl. Fürstinn und Frauen/ Frauen Magdalena Sibylla/ Des weil. Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Gustav Adolph/ Regierenden Hertzogs zu Mecklenburg ... Gottseeligen Andenckens hinterlassenen/ Durchl. Wittib/ Gebohrnen Erbin von Norwegen ... Unserer gnädigsten Fürstinn und Frauen/ wolten/ nebst demüthigster Verherrlichung des allezeit preiß-würdigen Gottes bey der Hoch-Fürstlichen Beysetzung zur schuldigsten Bezeugung unterthänigster Devotion mit höchst-traurigen Hertzen offenbahren Superintendens und Ministeriales zu Güstrow
    Erschienen: [ca. 1719]
    Verlag:  gedruckt bey Johann Lembken/ Hoch-Fürstl. privil. Buchdrucker, Güstrow

    Universitätsbibliothek Greifswald
    531/18027-24
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    531/18029 adn9
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 51
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lembke, Johann (DruckerIn); Magdalene Sibylle (GefeierteR); Gustav Adolf (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12870013-001
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Güstrow/ gedruckt bey Johann Lembken/ Hoch-Fürstl. privil. Buchdrucker"

  3. Den unvergänglichen und unsterblichen Ruhm/ Der Weyland Durchl. Grossen Magdalenæ Sibyllæ, Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Gustavi Adolphi, Glor-würdigsten Andenckens/ Hertzogen zu Mecklenburg ... Hinterlassene Hoch-Fürstliche Wittib. Gebohrne Erbin von Norwegen/ Hertzogin zu Schleßwig ...
    als Dieselbe/ Nachdem Sie am 22. Sept. verwichenen Jahres/ morgens um 3. Uhr/ im Herrn seelig entschlaffen/ und am 28. Febr. gegenwärtigen 1720. Jahres/ in dero Hoch-Fürstl. Begräbniß allhier in der Dom-Kirche/ bey Christ-Fürstlichen Ceremonien beygesetzet wurde/ wolte/ Zur Bezeugung seiner aller-unterthänigsten Devotion, wehmütigst vorstellen/ Ihro Hoch-Füstl. Durchl. der gnädigsten Hertzogin und Princessin Augustæ, bestalter Secretarius
    Erschienen: [1720?]
    Verlag:  gedruckt bey Johann Lembken/ Hoch-Fürstl. privil. Buchdrucker, Güstrow

    Universitätsbibliothek Greifswald
    531/8027-31
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 52
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lembke, Johann (DruckerIn); Magdalene Sibylle (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1286983X
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Güstrow/ gedruckt bey Johann Lembken/ Hoch-Fürstl. privil. Buchdrucker". - Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titelzusatz angegeben.

  4. Dissertatio Critico-Philologica De Stili Historici Librorvm V. T. Virtvtibvs Et Vitiis Occasione Chronicorvm Ad Methodvm Historiae Sacrae Effictorvm

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ke 9951-9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 34,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 97,42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-1092(3).26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-1089.9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-1606
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 231
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mantzel, Johann Heinrich; Martensen, Michael; Auguste; Lange, C. F. (Beiträger); Kühnel, J. F. (Beiträger); Grot, Friedrich Christian (Beiträger); Bartsch, Gottfried Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1500516X
    Umfang: [4] Bl., 58 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint für die Ausgabe ohne Widmung

    Signaturformel nach Ex. der UB Kiel (ohne Widmung): [2], A-G4, H1, [1]; nach Ex. der UB Rostock: [4], A-G4, H1, [1]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Kiliae, Literis Gottfr. Bartschii, Acad. Typogr.

    Kiel, Univ., Phil. Diss., 27. April 1746

  5. Lehrreiche Staats- Krieges- und Hauswesens-Beschreibung
    Durchgehends mit Lustigen/ anmuthigen/ sinnreichen Historien untermenget

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 976 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kühnlein, Johann Jodoc; Magdalene Sibylle (WidmungsempfängerIn); Erdmuth Sophie (WidmungsempfängerIn); Gebhard, Johann (BeiträgerIn); Fritsch, Johann; Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:631304F
    Umfang: [6] Bl., 276 S, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 976 (2)

    Der Bayreuther Buchdrucker Johann Gebhard ist Unterzeichner der Widmung

    Evtl. in Bayreuth bei Johann Gebhard gedruckt

  6. Lehrreiche Staats- Krieges- und Hauswesens-Beschreibung
    Durchgehends mit Lustigen/ anmuthigen/ sinnreichen Historien untermenget

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 976 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kühnlein, Johann Jodoc; Magdalene Sibylle (Widmungsempfänger); Erdmuth Sophie (Widmungsempfänger); Gebhard, Johann (Beiträger); Fritsch, Johann; Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 276 S, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Der Bayreuther Buchdrucker Johann Gebhard ist Unterzeichner der Widmung

    Evtl. in Bayreuth bei Johann Gebhard gedruckt

  7. Lehrreiche Staats- Krieges- und Hauswesens-Beschreibung
    Durchgehends mit Lustigen/ anmuthigen/ sinnreichen Historien untermenget

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 976 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kühnlein, Johann Jodoc; Magdalene Sibylle (Widmungsempfänger); Erdmuth Sophie (Widmungsempfänger); Gebhard, Johann (Beiträger); Fritsch, Johann; Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 276 S, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Der Bayreuther Buchdrucker Johann Gebhard ist Unterzeichner der Widmung

    Evtl. in Bayreuth bei Johann Gebhard gedruckt

  8. Der (1.) Eligirte und Ausgelesene (2.) Vocirte und Ausgeschickte (3.) Ordinirte und Ausgerüstete Jeremias/ und an dessen Exempel die (1.) Hoheit/ (2.) Schwere und (3.) Nutz des Heil. Predigamts
    in Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Schloß-Kirchen zu Dreßden/ Bey Antretung des Hof-Prediger-Amts daselbst/ aus Jerem. I, 4-10. in drey Predigten vorgestellet/ und auf Begehren zum Druck gegeben
    Erschienen: [ca. 1675]
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johann Georg der Dritte (WidmungsempfängerIn); Magdalene Sibylle (WidmungsempfängerIn); Anna Sophia (WidmungsempfängerIn); Johann Georg der Andere (WidmungsempfängerIn); Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:158742Q
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [4] Bl., 204 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 742/2 (2)

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, B 16272

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden/ bey Melchior Bergens/ Churfl. Sächs. Hof-Buchdr. sel. nachgelassenen Witwe und Erben zu finden. - Erscheinungsjahr nach dem Tätigkeitszeitraum des Verlegers und des Amtsantritts (1674) geschätzt

  9. D. Martin Geiers Churfürstl. Sächs. Ober-Hoffpredigers und Kirchen-Raths Volumen Concionum Miscellanearum, Das ist Unterschiedliche und denckwürdige Predigten/ Von sonderbaren nützlichen Materien zu gewissen Zeiten und Orten gehalten ...
    Mit einem Vierfachen Register
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig ; Weidmann

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 3165
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anne Sophie (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Magdalene Sibylle (Widmungsempfänger); Dorothee Marie (Widmungsempfänger); Georg Albrecht (Widmungsempfänger); Sophie Marie (Widmungsempfänger); Carpzov, Samuel Benedikt (Beiträger); Hertzog, J. C. (Beiträger); Schönberg, Hanß Adam Friedrich von (Beiträger); Kühn, Johann Heinrich (Beiträger); Dietsch, Johann Georg (Beiträger); Gleditsch, Johann Ludwig; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 1116 S., [44] Bl., Frontisp. (Portr.), Verl.-Sign., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Im Verlag Johann Ludewig Gleditschs und Morit Georg Weidmanns/ Ao. 1713.

  10. Allgegenwart Unsers Allsehenden Gottes
    Nach Anleitung etlicher Biblischen Sprüche/ in dessen Furcht/ zu sein- und seines Nähesten Erbauung/ betrachtet
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Stremel, Pirna ; Ludewig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 901
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Magdalene Sibylle (Widmungsempfänger); Anne Sophie (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Romstet, Christian (Beiträger k.); Stremel, Johann Heinrich; Ludwig, Georg Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [23] Bl., 804 S., [34] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 8°
  11. Demnach es dem Allmächtigen Herrn über Leben und Tod gefallen hat, des Herzogs, unsers gnädigsten Herrn Durchlaucht, vielgeliebteste älteste Prinzeßin Tochter, die weiland Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Auguste Caroline Friderike, des Prinzen Friedrich Wilhelm Carl zu Würtemberg [et]c. Durchlaucht Frau Gemahlin, geborne Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg [et]c. am 16ten September ... durch einen sanften Tod aus diesem vergänglichen Leben abzufordern ... so wird einer christlichen Gemeinde solches hiedurch bekannt gemacht. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1788

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Auguste
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Vermutl. in Braunschweig erschienen

    Format: ca. 22 x 17 cm. - Satzspiegel: 16,2 x 12,4 cm

  12. Allgegenwarth Unsers Allsehenden Gottes/
    Nach Anleitung etlicher Biblischen Sprüche/ in dessen Furcht/ zu sein- und seines Nähesten Erbauung/ betrachtet
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Hübner, [Dresden] ; Michael, Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 34 B 7/i, 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg der Dritte (Widmungsempfänger); Magdalene Sibylle (Widmungsempfänger); Anne Sophie (Widmungsempfänger); Johann Georg der Andere (Widmungsempfänger); Hoffman, E. C. (BeiträgerIn k.); Hübner, Martin Gabriel; Michael, Christian
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:007021H
    Umfang: [23] Bl., 896 S., [23] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 8°
  13. Das Nutzbareste aus denen gesamten Erbaulichen Schriften des seligen Herrn D. Martin Lutheri, in Umständlichen Auszügen Alles dessen, was darinnen zur Erbauung dienlich seyn kan, sorgfältig zusammen getragen, Mit nöthigen und nützlichen Registern versehen, Und nebst einer Vorrede Auch denen gemeinen und armen Leuten zum besten dem Druck übergeben
    Th. 8
    Erschienen: 1742
    Verlag:  Böhmer, Salfeld

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7417 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lindner, Benjamin; Auguste; Tyroff, Martin; Böhmer, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Das Nutzbareste aus denen gesamten Erbaulichen Schriften des seligen Herrn D. Martin Lutheri, in Umständlichen Auszügen Alles dessen, was darinnen zur Erbauung dienlich seyn kan, sorgfältig zusammen getragen, Mit nöthigen und nützlichen Registern versehen, Und nebst einer Vorrede Auch denen gemeinen und armen Leuten zum besten dem Druck übergeben - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [21] Bl., 1438 S., [32] Bl, Ill. (Frontisp., Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Der Durchlauchtigsten Fürstin ... Prinzeßin Charlotte Amalia, Königl. Erb-Prinzeßin

    Titelblatt in Rot-Schwarzdruck

    Kupferst. gez.: Mart. Tyroff fec

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Salfeld. Gedruckt bey Gottfried Böhmern, F. S. Hof-Buchdr.1742

  14. Rede bei der am 17. Juni 1851 in der Schloßkirche zu Friedrichshafen vollzogenen Vermählung Sr. Hoheit des Prinzen Hermann zu Sachsen-Weimar mit Jhrer Königl. Hoheit der Prinzessin Auguste von Württemberg, Tochter des Königs, gehalten von Oberhofprediger v. Grüneisen
    Erschienen: 1851
    Verlag:  Greiner, Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    II 44 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herrmann (GefeierteR); Auguste (GefeierteR); Greiner, E.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 7 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Auf zahlreichen Wunsch mit höchster Genehmigung gedruckt von E. Greiner in Stuttgart.

  15. Zur hohen Vermählungsfeier Seiner Hoheit des Prinzen Herrmann von Weimar mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Auguste von Württemberg
    Erschienen: [1851]
    Verlag:  Wachendorf, Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    II 44 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 62 [h]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herrmann (GefeierteR); Auguste (GefeierteR); Wachendorf, J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht zur Hochzeit von Herrmann, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Auguste, Prinzessin von Württemberg, 1851

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Stuttgart. Gedruckt bei J. Wachendorf.

  16. Programm über den Empfang Sr. Hoheit des Prinzen Hermann und Jhro königlichen Hoheit der Prinzeß Auguste
    [Weimar, am 22. Juni 1851.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1851

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    II 44 [p]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beaulieu-Marconnay, ... von; Herrmann (GefeierteR); Auguste (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 4°
  17. Compendium Locorum Theologicorum. Das ist/ Kurtzer Bericht aller Artickuln Christlichen Glaubens/ aus H. Schrifft/ und dem Christlichen ConcordienBuch
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Helwig, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YJ 119.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magdalene Sibylle (WidmungsempfängerIn); Helwig, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282329U
    Umfang: [14] Bl., 432 [i.e. 436] S., Portr. (Holzschn.), Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yj 119.8° Helmst

    Paginierfehler: Bl. F1 (49 statt 53)

  18. Göttliche Liebes-Flamme Oder Auffmunterung zur Liebe Gottes
    Durch Vorstellung dessen undendlichen Liebe gegen uns. Mit vielen schönen Sinnebildern gezieret/ und zwey nöthigen Registern versehen
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mayn

    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    BB 222.9/2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH II, 392/25 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1851
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 718.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: J. H. L.; Magdalene Sibylle (Widmungsempfänger); Haffner, Melchior (BeiträgerIn k.); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:323796A
    Umfang: [5] Bl., 1234 S., [8], [27], [35] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 35 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G 718.4° Helmst

    Enth. außerdem: Unvorgreifflicher Evangelisch- und Epistolischer Weg-Weiser / Von J. H. L.

  19. Compendium Locorum Theologicorum. Das ist/ Kurtzer Begriff aller Articuln Christlichen Glaubens/ aus H. Göttlicher Schrifft/ und dem Christlichen Concordien Buch
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Helwig, Wittenberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 141.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magdalene Sibylle (WidmungsempfängerIn); Helwig, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:313428A
    Umfang: [14] Bl., 432 S, Tbl. r&s, 1 Portr. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 150756 (2)

  20. Auguste, Großherzogin von Mecklenburg-Schwerin
    ein Lebensbild
    Erschienen: 1863
    Verlag:  Hildebrand, Schwerin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sn 5422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    510/Bb 388
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    03:1691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB W 359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MK-2156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    B 335
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    25987
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mkl f I 4240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mkl f I 4240 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    M Gen 144
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 7 : 309 [f]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Auguste (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mecklenburg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 99 S., Frontisp. (Portr., Lithogr.)
  21. Elisabeth Die Heilige Landgräfin von Thüringen und Hessen.
    Nach ihren Schicksalen und ihrem Charakter dargestellt ; Mit 4 Lithographirten Bildern
    Erschienen: 1835
    Verlag:  Garthe, Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dw 8364
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.f.8385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 50131
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gdn 28093
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Sax.III,5/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 7 : 64 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Auguste; Elisabeth; Garthe, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Neue sehr verm. und verb. Aufl
    Schlagworte: Elisabeth; Theologie; Heiliger;
    Umfang: [2] Bl., LXXXIV, 274 S, 4 Ill. (Lithogr.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Marburg bei Christian Garthe. 1835.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Marburg bei Christian Garthe

  22. Göttliche Liebes-Flamme Oder Auffmunterung zur Liebe Gottes
    Durch Vorstellung dessen undendlichen Liebe gegen uns. Mit vielen schönen Sinnebildern gezieret/ und zwey nöthigen Registern versehen
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1851
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: J. H. L.; Magdalene Sibylle (Widmungsempfänger); Haffner, Melchior (Beiträger k.); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [5] Bl., 1234 S., [8], [27], [35] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 35 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Unvorgreifflicher Evangelisch- und Epistolischer Weg-Weiser / Von J. H. L.

  23. Göttliche Liebes-Flamme Oder Auffmunterung zur Liebe Gottes
    Durch Vorstellung dessen undendlichen Liebe gegen uns. Mit vielen schönen Sinnebildern gezieret/ und zwey nöthigen Registern versehen
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: J. H. L.; Magdalene Sibylle (Widmungsempfänger); Haffner, Melchior (Beiträger k.); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [5] Bl., 1234 S., [8], [27], [35] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 35 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Unvorgreifflicher Evangelisch- und Epistolischer Weg-Weiser / Von J. H. L.

  24. Der (1.) Eligirte und Ausgelesene (2.) Vocirte und Ausgeschickte (3.) Ordinirte und Ausgerüstete Jeremias/ und an dessen Exempel die (1.) Hoheit/ (2.) Schwere und (3.) Nutz des Heil. Predigamts
    in Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Schloß-Kirchen zu Dreßden/ Bey Antretung des Hof-Prediger-Amts daselbst/ aus Jerem. I, 4-10. in drey Predigten vorgestellet/ und auf Begehren zum Druck gegeben
    Erschienen: [ca. 1675]
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ea 8510
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 11090
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 1075/2 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 628
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 5 : 7
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 521 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg der Dritte (WidmungsempfängerIn); Magdalene Sibylle (WidmungsempfängerIn); Anna Sophia (WidmungsempfängerIn); Johann Georg der Andere (WidmungsempfängerIn); Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:158742Q
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [4] Bl., 204 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 742/2 (2)

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, B 16272

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden/ bey Melchior Bergens/ Churfl. Sächs. Hof-Buchdr. sel. nachgelassenen Witwe und Erben zu finden. - Erscheinungsjahr nach dem Tätigkeitszeitraum des Verlegers und des Amtsantritts (1674) geschätzt

  25. Besser Unterricht/ Von dem/ den Papisten also genanten/ Fronleichnams Fest/ oder Festo corporis Domini nostri Jesu Christi
    Dem Jesuitischen falschen Unterricht von demselbigen newlich in öffentlichen Druck durch einen ungenandten zu grossen Glogaw in Schlesien außgegeben/ entgegen gesetzt und geschrieben
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Seelf., Wittemberg ; Boreck

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    14 G 22 [5]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1272.1 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 1072 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magdalene Sibylle (WidmungsempfängerIn); Boreck, August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:148711K
    Umfang: [36] Bl., 179 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 500/3 (1)