Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2674 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 2674.
Sortieren
-
Die erste deutsche Akademie, in Weimar gegründet
Ludwig Fürst von Anhalt-Köthen: Der Fruchtbringenden Gesellschaft Nahmen, Vorhaben, Gemählde und Wörter...Frankfurt am Main: Merian, 1646/ Johannes Mangei -
Le Nôtre
der Gartenarchitekt Ludwigs XIV. -
Die Antwort Des aus der Bastille befreyeten Anglivie de la Beaumelle an den Herrn von Voltaire auf dessen Svpplement Der Zeiten Ludewigs des XIV.
-
[Stammbucheintrag]
[Tübingen] : 1676 -
Arrestation Du Roi, Et De La Famille Royale. A Varennes
Décret de l'Assemblée Nationale, du 23 Juin 1791 -
Titre XI. Des Tribunaux & de la forme de procéder ...
Donné en Directoire, à Caen, le 20 Septembre 1791 ... -
L' Assemblée Nationale Aux François
Proclamation décrétée dans la Séance du 22 Juin 1791 -
Proclamation Du Roi, Du 28 Septembre 1791
[Donné en Directoire, á Caen, ce 5 Octobre 1791] -
Ludwig II.
der unzeitgemäße König -
Des Königs In Franckreich Louis XIV. Parole
Worinnen Die vornehmsten Staats Intriguen und Affairen/ welche Franckreich etliche Jahr hero/ sonderlich nach dem Niemägischen Frieden und XX. Jährigen Armistitio, in Europa gespielet/ Krieg und Frieden unter einander verwirret/ verschiedene Praetensiones auffgewärmet/ das Armistitium dadurch entkräfftet und numehro gar übern hauffen geworffen/ hingegen das Röm. Reich in einen neuen Krieg verwickelt und verwüstet hat; Und wie diese Proceduren Franckreich in kurtzen wieder bezahlet werden dürfften ; Mit Verschiedenen Anmerckungen/ dem curiösen Leser zu fernern Nachdencken eröffnet -
Martini Opitii Acht Bücher, Deutscher Poematum
durch Ihn selber heraus gegeben/ auch also vermehret unnd übersehen/ das die vorigen darmitte nicht zu vergleichen sindt -
Martini Opitii Acht Bücher, Deutscher Poematum
durch Ihn selber heraus gegeben/ auch also vermehret unnd übersehen/ das die vorigen darmitte nicht zu vergleichen sindt -
Ludwig
[Großherzog von Hessen und bei Rhein] -
Der Königl. May. in Franckreich Ordnung und Verbott/ darinnen allen deroselben Unterthanen/ bey der Straff/ so hierinnen begriffen/ gantz ernstlichen mandirt und verbotten wird/ hinfüro/ so woln an ihren Krägen/ Krösern und Handüberschlägen ... keine Bortten/ Spitzen und Zähnle mehr zutragen und zugebrauchen
Verlesen und publicirt im Parlament zu Paris den 22 Junii im Jahr Christi 1626. -
Der Königl. May. in Franckreich Ordnung und Verbott/ darinnen allen deroselben Unterthanen/ bey der Straff/ so hierinnen begriffen/ gantz ernstlichen mandirt und verbotten wird/ hinfüro/ so woln an ihren Krägen/ Krösern und Handüberschlägen ... keine Bortten/ Spitzen und Zähnle mehr zutragen und zugebrauchen
Verlesen und publicirt im Parlament zu Paris den 22 Junii im Jahr Christi 1626. -
Streitgespräch der Geschöpfe
das von Colard Mansion für Lodewijk van Gruuthuse übersetzte Fabel-Manuskript von 1482 mit 121 Miniaturen von zwei Brügger Meistern = Le dyalogue des creatures -
Louis XV
-
Epitomes historiae ecclesiasticae centuria ...
Centuria I. II. III. -
Epitomes historiae ecclesiasticae centuria ...
Centuria Quinta -
Epitomes historiae ecclesiasticae centuria ...
Centuriæ Reliquæ IX. X. XI. XII. XIII. XIIII. XV -
Epitomes historiae ecclesiasticae centuria ...
Centuriæ Decimæ Sextæ Pars Prima -
Der Römische Grempelmarck: Das ist/ Summarische Erzehlung/ der fürnembsten Menschlichen Auffsätze der Römischen Kirchen/ von den Zeiten Christi und seiner Aposteln/ biß auff unsere heutige Zeiten
Auß mehr dann XXII. Scribenten gezogen/ und vor 55. Jahren in Niderländischer Spraach beschrieben -
Journal de la régence et du règne de Louis XV
Précedes de sa correspondance avec Mme Mérigniac – 1, 1715-1718 -
Journal de la régence et du règne de Louis XV
Précedes de sa correspondance avec Mme Mérigniac – 2, Avril-Septembre 1720 -
Journal de la régence et du règne de Louis XV
Précedes de sa correspondance avec Mme Mérigniac – 3, Octobre 1720 - Février 1721