Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.
Sortieren
-
Der Menschen vnterschiedliche Inclination vnd Zuneigung
Ballet Auff dem HochFürstlichen Beylager ... Herrn Ludowig/ Landgraffen zu Hessen ... Mit ... Fräwlein Maria Elisabeth/ Hertzogin zu Schleßwig ... ; Von S.F.Gn. dem Herrn Landgraffen selbst angeordnet. Vnd gehalten auff der Fürstlichen Residentz Gottorff/ den 29. Novembr -
Von Vnbeständigkeit der Weltlichen Dinge Vnd Von Herrligkeit vnd Lobe der Tugend
In einem Fürstlichen Ballet Auff dem HochFürstlichen Beylager Des ... Herrn Ludowigen, Landgraffen zu Hessen/ etc. Mit ... Fräwlein Mariæ Elisabeth/ geborne Hertzogin zu Schleßwig/ Holstein/ etc. Auff der Fürstl. Residentz Gottorff vorgestellet/ den 27. Novemb. 1650. -
Der Menschen vnterschiedliche Inclination vnd Zuneigung
Ballet Auff dem HochFürstlichen Beylager ... Herrn Ludowig/ Landgraffen zu Hessen ... Mit ... Fräwlein Maria Elisabeth/ Hertzogin zu Schleßwig ... ; Von S.F.Gn. dem Herrn Landgraffen selbst angeordnet. Vnd gehalten auff der Fürstlichen Residentz Gottorff/ den 29. Novembr -
Der Menschen vnterschiedliche Inclination vnd Zuneigung
Ballet Auff dem HochFürstlichen Beylager ... Herrn Ludowig/ Landgraffen zu Hessen ... Mit ... Fräwlein Maria Elisabeth/ Hertzogin zu Schleßwig ... ; Von S.F.Gn. dem Herrn Landgraffen selbst angeordnet. Vnd gehalten auff der Fürstlichen Residentz Gottorff/ den 29. Novembr -
Von Vnbeständigkeit der Weltlichen Dinge Vnd Von Herrligkeit vnd Lobe der Tugend
In einem Fürstlichen Ballet Auff dem HochFürstlichen Beylager Des ... Herrn Ludowigen, Landgraffen zu Hessen/ etc. Mit ... Fräwlein Mariæ Elisabeth/ geborne Hertzogin zu Schleßwig/ Holstein/ etc. Auff der Fürstl. Residentz Gottorff vorgestellet/ den 27. Novemb. 1650. -
Von Vnbeständigkeit der Weltlichen Dinge Vnd Von Herrligkeit vnd Lobe der Tugend
In einem Fürstlichen Ballet Auff dem HochFürstlichen Beylager Des ... Herrn Ludowigen, Landgraffen zu Hessen/ etc. Mit ... Fräwlein Mariæ Elisabeth/ geborne Hertzogin zu Schleßwig/ Holstein/ etc. Auff der Fürstl. Residentz Gottorff vorgestellet/ den 27. Novemb. 1650. -
Christliches Ehrengedechtnüs Des Weyland Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herren/ Herren Ludwigen des Eltern/ Fürsten zu Anhalt/ Graffen zu Ascanien/ Herren zu Bernburg und Zerbst
Als S. Hochsel. F. G. am vierzehenden tage des Hornungs in diesem 1650sten Jahre/ in begleitung zwey und zwantzig Fürstlicher Personen/ sechs Fürstlichen Abgesanten/ und anderer volckreicher Versamlung/ in dero Fürstliches begräbnüs in der Statkirchen zu Cöthen ist beygesetzet worden -
[Eh. Brief]
[Wolfenbüttel] ; 21.05.1650 -
[Eh. Brief]
[Calw] ; 05.06.1650 -
Der Deutsche Moses in Anhalt wird versamlet zu seinem Volck
als der ... Herr Ludwig/ Fürst zu Anhalt/ ... im Jahre Christi 1650. den 7. Januarii durch einen sehligen tod/ der Seelen nach/ zu den Geistern der volkommenen Gerechten im Himmel und den 14. Februarii durch ein hochansehnliches Beysetzen/ dem Leibe nach ... in dero Fürstliches Schlafkämmerlein zu Cöthen: und also beiderseits zu seinem Volck versamlet worden -
Deß itzigen Königs Ludovici XIV. und seiner Frau Mutter der regierenden Königin Außschreiben und Declaration. Warumb der Fürst de Condé, Conty und Longueville in Arrest ... genommen ...
(Nach der Copey so zu Pariß ... gedr. ist, d. 21. Jenner 1650) -
Lettre de cachet du Roy envoyée à Monseigneur le Mareschal de L'Hospital ^[François ^de ^L'^Hospital ^Comte ^DuHallier] ...
-
Lettre de cachet du Roy envoyée à Monseigneur le Marechal de L'Hospital ^[François ^de ^L'^Hospital ^Comte ^DuHallier] ...
-
Lettre du Roy sur la détention des Princes de Condé ^[Louis ^II. ^de ^Bourbon ^Prince ^de ^Conde] et de Conty ^[Armand ^de ^Bourbon ^Prince ^de ^Conti] & Duc de Longueville ^[Henri ^d'^Orleans ^Duc ^de ^Longueville]
Envoyée au Parlement le 20. janvier 1650 -
Lettre du Roy escrite à sa cour de Parlement de Bourdeaux. Ensemble sa déclaration & articles de paix ...
-
N. 13. Lettre du Roy envoyée au Parlement de Paris, sur le sujet de la détention de Messieurs les Princes de Condé ^[Louis ^II. ^de ^Bourbon ^Prince ^de ^Condé] & de Conty ^[Armand ^de ^Bourbon ^Prince ^de ^Conti] & Duc de Longueville ^[Henri ^d'^Orleans ^Duc ^de ^Longueville]. (19. janvier 1650)
-
Lettre du Roy envoyée à Msseieurs [!] les Prevost des marchands & Eschevins de sa bonne ville de Paris, sur le subjet de son départ de sadite ville pour aller en sa province de Bourgogne. Du 4. mars 1650
-
Les Lettre et ordonnance du Roy faite depuis l'arrivée de Sa Majesté dans le Bordelois: Et ce qui s'est passé de plus mémorable devant Bordeaux
-
Friedens-Executions-Vergleich/ Wie derselbe zwischen Ihrer Römisch. Kaiserlichen Majestat/ und der Königlichen Majestat in Franckreich/ respective Herrn General Lieutenants, &c und Gevollmächtigten Gesandten/ mit zuthun- und beystimmung der Chur: Fürsten/ und Stände deß Reichs Deputirten Räthen/ und Bottschafften in deß H. Röm. Reichs-Stadt Nürnberg getroffen/ und den andern Tag Monats Julii Anno 1650. unterschrieben worden
Auß dem Lateinischen ins Teutsche versetzt. Cum Consensu speciali -
Sehnliche Trauerklage, welche des hochlöblichsten Nehrenden und der weitberühmten Fruchtbringenden Geselschaft Stifters zwar seliger, aber ... allzufrüzeitiger Hintrit bey den hohen Anverwandten, Geselschaftern, Unterthanen und Dienern verursachet ...
-
Christliches Ehrengedechtnüs Des Weyland Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herren/ Herren Ludwigen des Eltern/ Fürsten zu Anhalt/ Graffen zu Ascanien/ Herren zu Bernburg und Zerbst
Als S. Hochsel. F. G. am vierzehenden tage des Hornungs in diesem 1650sten Jahre/ in begleitung zwey und zwantzig Fürstlicher Personen/ sechs Fürstlichen Abgesanten/ und anderer volckreicher Versamlung/ in dero Fürstliches begräbnüs in der Statkirchen zu Cöthen ist beygesetzet worden -
Conventio Publica Executionis Pacis, Inter Sacrarum Caesareae & Regiae Christianissimae Maiestatum Generalem, & Legatos Plenipotentiarios, suffragantibus & consentientibus Electorum, Principum ac Statuum Imperii Legatis & Deputatis, Norimbergae inita & subscripta die secunda Mensis Iulii Anno 1650.
Cum Consensu speciali -
Christliches Ehrengedechtnüs des ... Fürsten ...
[Leichenpredigt auf Ludwig, Fürst zu Anhalt, +7. Jan. 1650] -
Historia Delle Gverre Di Ferdinando Secondo, e Ferdinando Terzo Imperatori, e del Rè Filippo Quarto di Spagna. Contro Gostauo Adolfo Rè di Suetia, e Luigi XIII. Rè di Francia ...
-
Von Vnbeständigkeit der Weltlichen Dinge Vnd Von Herrligkeit vnd Lobe der Tugend
In einem Fürstlichen Ballet Auff dem HochFürstlichen Beylager Des ... Herrn Ludowigen, Landgraffen zu Hessen/ etc. Mit ... Fräwlein Mariæ Elisabeth/ geborne Hertzogin zu Schleßwig/ Holstein/ etc. Auff der Fürstl. Residentz Gottorff vorgestellet/ den 27. Novemb. 1650.