Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.
Sortieren
-
Allerbester und säligster Seelenwunsch ...
-
Christliche Leich: und Trostpredigt/ Bey der Begräbnuß Der weiland Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin und Fräwlein Julianae, Landgrävin zu Hessen/ Grävin zu Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhain und Nidda/ etc.
Welche den 11. Decemb. des 1628. Jahrs seeliglich ... entschlaffen/ und dero Leichnamb den 30. Decemb. in das Fürstliche Begräbnuß zu Cassel gesetzt worden/ In volckreicher versamblung gehalten/ und auff fürstl. gn. befelch zum druck übergeben -
Christliche Leich: und Trostpredigt/ Bey der Begräbnuß Der weiland Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin und Fräwlein Julianae, Landgrävin zu Hessen/ Grävin zu Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhain und Nidda/ etc.
Welche den 11. Decemb. des 1628. Jahrs seeliglich ... entschlaffen/ und dero Leichnamb den 30. Decemb. in das Fürstliche Begräbnuß zu Cassel gesetzt worden/ In volckreicher versamblung gehalten/ und auff fürstl. gn. befelch zum druck übergeben -
Anleitung zur Niederländischen Fortification und Darzu nothwendig vorher gehenden Wissenschaften
-
Christlichs Leben und Gewinsthaftes Sterben/ frommer Christen
Bey der Gräflichen Begräbnuß Der ... Fräwlein Dorotheen ... Gräffin zu Oldenburg und Delmenhorst ... So Anno 1636. den 5. Martii ... entschlaffen/ und den 3. Maii ... beygesetzet worden -
Copia Dessen/ was an die Durchleuchtige ... Fraw Christina Charlotta, Verwittibte Fürstinn zub Ostfrießlandt/ gebohrne Hertzoginn zu Wurtenberg und Teck ... und ... Herrn Edzard Ferdinand, Graffen zu Ostfrießland ... Die Stände von Ostfrießlandt den 26. May. Anno. 1666. geschrieben
Wie auch Zweyer Schreiben an Ihr Furstl. Gn. von Burgmr. und Rath der Stadt Embden/ de dat. den 26. Maii. und 4. Junii selbigen Jhares -
Eine christiliche Klag- und Trostpredigt ... über den tödlichen und doch seligen Abscheid ... Anna Maria Hertzogin zu Meckelnburg ... so wol auch dero F.G. jüngstes Töchterlein und Fräwlein Juliana ...
-
Christliche Leich- und Trost-Predigt Von dem Höchsten Gut aller waaren Christen:
Bey Weyland deß ... Herren Moritzen Landgraven zu Hessen .... Gedächtnüß/ hinterlassenen Fürstl. Fraw Wittiben/ ... Frawen. Julianae Landgräfin zu Hessen .... Gebohrnen Grävin zu Nassaw Catzenellenbogen/ [et]c. Fürstlicher Leichbegängnüß/ und als dero F.Gn. verblichener Leichnamb/ am 23. Martii/ zu Cassel in der Stifftskirchen/ in das Fürstliche Begräbnüß mit gewöhnlichen Ceremonien gesetzt worden/ ... gehalten ... -
Copia Dessen/ was an die Durchleuchtige ... Fraw Christina Charlotta, Verwittibte Fürstinn zub Ostfrießlandt/ gebohrne Hertzoginn zu Wurtenberg und Teck ... und ... Herrn Edzard Ferdinand, Graffen zu Ostfrießland ... Die Stände von Ostfrießlandt den 26. May. Anno. 1666. geschrieben
Wie auch Zweyer Schreiben an Ihr Furstl. Gn. von Burgmr. und Rath der Stadt Embden/ de dat. den 26. Maii. und 4. Junii selbigen Jhares -
Allerbester und säligster Seelen-Wunsch
Auß dem 73. Psalm/ v. 24. 25 des güldenen Psalter-Büchleins: Zu ... EhrenGedächtnüß Der ... Frauen Julianen Gebohrner Landgräffin zu Hessen/ Gräffin zu Oistfriesland ... Wittiben/ Als Ihrer Hochseeligen Fürstl. Gn. Sonnabends den 15. Ianuarii todtes verblichener Cörper/ Mittewochens den 20. Iulii dieses 1659. Jahres/ von ... Westerhoffen nach Aurich ... zur Fürstl. Leiche-Beysetzung abgeführet -
Christliche Leich: und Trostpredigt/ Bey der Begräbnuß Der weiland Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin und Fräwlein Julianae, Landgrävin zu Hessen/ Grävin zu Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhain und Nidda/ etc.
Welche den 11. Decemb. des 1628. Jahrs seeliglich ... entschlaffen/ und dero Leichnamb den 30. Decemb. in das Fürstliche Begräbnuß zu Cassel gesetzt worden/ In volckreicher versamblung gehalten/ und auff fürstl. gn. befelch zum druck übergeben -
Christlichs Leben und Gewinsthaftes Sterben/ frommer Christen
Bey der Gräflichen Begräbnuß Der ... Fräwlein Dorotheen ... Gräffin zu Oldenburg und Delmenhorst ... So Anno 1636. den 5. Martii ... entschlaffen/ und den 3. Maii ... beygesetzet worden -
Tableau. Ou Miroir des chastes & pudiques Amours de Prince Parthenophile & de la Princesse Cleonice
representées au vif en forme des tresbeaux, & fort recreatifs discours, parsemez & enrichiz de belles sentences & raisons ... -
Six Sonates Pour le Clavecin Ou Piano Forte
Tres humblement Dediés A Son Altesse Serenissime Madame La Princesse Julie De Hesse Philipsthal Par L'Editeur J. J. Hummel ; Oeuvre XVII -
Anleitung zur Niederländischen Fortification und Darzu nothwendig vorher gehenden Wissenschafften
-
[Leichenpredigt auf Herzogin Anna Maria zu Mecklenburg-Schwerin und ihre Tochter Juliana]
-
Christliche Leich- und Trost-Predigt Von dem Höchsten Gut aller waaren Christen:
Bey Weyland deß ... Herren Moritzen Landgraven zu Hessen .... Gedächtnüß/ hinterlassenen Fürstl. Fraw Wittiben/ ... Frawen. Julianae Landgräfin zu Hessen .... Gebohrnen Grävin zu Nassaw Catzenellenbogen/ [et]c. Fürstlicher Leichbegängnüß/ und als dero F.Gn. verblichener Leichnamb/ am 23. Martii/ zu Cassel in der Stifftskirchen/ in das Fürstliche Begräbnüß mit gewöhnlichen Ceremonien gesetzt worden/ ... gehalten ... -
Gedächtnißrede bey der Todtenfeyer der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Juliane Wilhelmine Louise, verwittweten Fürstin zu Schaumburg-Lippe, gebohrne Landgräfin zu Heßen Philippsthal,
-
Einfeltige und doch Christliche Leichpredigt, Weiland der ... Julianae ... zu Schwartzburg ... So ... den letzten Augusti ... eingeschlaffen ...
[Leichenpredigt auf Juliana Gräfin zu Schwarzburg, geb. Gräfin zu Nassau, +31. August 1583] -
Gedächtnißrede bey der Todtenfeyer der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Juliane Wilhelmine Louise, verwittweten Fürstin zu Schaumburg-Lippe, gebohrne Landgräfin zu Heßen Philippsthal,
-
Semādar loʹ bōser ʹēlʹ̄a ʿēnab ...
[Hochzeitsgedichte auf Ulrich II., Graf von Ostfriesland, und Juliane, geb. Landgräfin von Hessen-Darmstadt, ∞1631] -
Joseph Furtenbachs deß Aeltern/ Mannhaffter Kunst-Spiegel/ Oder Continuatio, und fortsetzung allerhand Mathematisch- und Mechanisch- hochnutzlich- So wol auch sehr erfrölichen delectationen, und respective im Werck selbsten experimentirten freyen Künsten
Welche in hernach folgende 16. unterschidliche Acten abgetheilt/ von jeder derselben aber/ auch mit schönen gantz neuen Inventionen gar klärlich seind vorgebildet worden/ und nemblichen/ von der Arithmetica. Geometria. Planimetria. Geographia. Astronomia. Navigatione. Prospectiva. Mechanica. Grottenwerck. Wasserlaitungen. Feurwerck. Büchsenmeisterey. Architectura Militari. Architectura Civili. Architectura Navali. Architectura Insulata -
Abscheid Der Kindern Gottes
Darinnen/ daß und wie sie/ wessen Stands sie auch seyn mögen/ in ihrer Kranckheit ... sich Gott dem Herren befehlen ... sollen/ gelehret wird -
Literae Domini Mauritii Senioris, Haßiae Landgravii Coniugis, Dominae Iulianae, Landgraviae Haßiae ...
In quibus, se laetari contestatur, quod ad compositionem controversiarum Haßicarum, quam optatum finem appellat, perventum sit, affertq[ue] excusationem, quod Domini sui Coniugis Ratificatio non sit insecuta, itemq[ue] Celsitudinis Eiusdem animi perturbationem tanquam impedienentum allegat, rogatq[ue], ne defectus ist remoram perfectioni transactionis iniiciat, sed Caesareae Maiestatis confirmatio petatur & impetretur ; Simulq[ue] transmittis suam scriptis conditam Ratificationem ; [Ad Dominum Georgium, Haßiae Landgravium] -
[...] Wegeleuchte/ Wider die Jüdische Finsternißen
Aus Dem festen Prophetischen Wort/ Targumischen/ Talmudischen und Rabbinischen schrifften angezündet