Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Käiser des Juliani.
    Das ist/ Eine anmuthige Satyra oder Schimpfgedichte des Abtrünnigen Käisers Juliani, in welcher eine Vergleichung beinahe aller Römischen Käisere/ so vor ihm regiret/ wird angestellet/ und von deroselben Leben und Wandel ein vernünftiges Urtheil abgefasset.
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Naumann, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vy 6700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR V, 8254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 367.12° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 864 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1365
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rist, Johann Ernst (erm. Hrsg.); Möller, Vinzenz (Widmungsempf.); Julian; Wolcke, Johann (Beiträger); Naumann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rhetorik; Griechisch;
    Umfang: [33] Bl., 196 S, 1 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Gest. Titelvignette mit dem Spruch "Sie nützen und ergetzen". - Auch Druck mit anderer Titelvignette (VD17 3:607997M )

    Übers. u. Hrsg. ermittelt. - Mit Widmungszuschrift des Hrsg. an Vincent Möller, schwed. Geheimer Rat u. Resident im Niedersächs. Kreis, Erbgesessener auf Adlersburg, Möllersberg u. Nesshoff, sowie Widmungsgedicht für den Hrsg. von Johannes Wolcke, Mitglied des Elbschwanenordens ["Nephelidor"]: "Schutz-Rede den Kayser Julianum zu verthädigen/ aufgesetzet an den Geiffer-süchtigen Tadler"

    Autopsie u. Fingerprint nach Ex. der SUB Hamburg

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:324795X

    Vorlageform des Erscheinungsverm.: Hamburg/ in Verlegung Johann Naumans/ Buchh. im Jahr 1663.