Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Verbstellungswandel bei Jugendlichen, Frauen und Männern im 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag Max Niemeyer, Tubingen

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Habermann, Mechthild; Hausendorf, Heiko
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484311909
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Umfang: Online-Ressource (200 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Vorwort ""; ""1. Einleitung ""; ""1.0. Überblick ""; ""1.1. Die Abhängige Variable ""; ""1.2. Die Unabhängigen Variablen ""; ""1.2.1. Die Sprachlichen Faktoren ""; ""1.2.2. Die Außersprachlichen Faktoren ""; ""1.3. Die Statistische Analyse ""; ""2. Jugendliche ""; ""2.0. Einleitung ""; ""2.1. Hieronymus Und Anton Tucher ""; ""2.1.1. Hieronymus Tucher (1502-1546) ""; ""2.1.2. Anton V. Tucher (1510-1569) ""; ""2.1.3. Die Beiden Brüder Im Vergleich ""; ""2.2. Michael V. Behaim (1510-1569) ""; ""2.3 Die Sieben Söhne Von Linhart Tucher ""; ""2.3.0. Einleitung ""

    ""2.3.1. Paulus Tucher (1524-1603) """"2.3.2. Christoph Tucher (1525-1550) ""; ""2.3.3. Gabriel Tucher (1526-1588) ""; ""2.3.4. Sixt Tucher (1528-1585) ""; ""2.3.5. Daniel Tucher (1530-1551) ""; ""2.3.6. Herdegen Tucher (1533-1614) ""; ""2.3.7. Levin Tucher (1537-1594) ""; ""2.3.8. Zusammenfassung ""; ""2.4. Die Söhne Von Christoph Ii. Kreß ""; ""2.4.0. Einleitung ""; ""2.4.1. Christoph Iii. Kreß (1541-1583) ""; ""2.4.2. Hieronymus Kreß (1546-1596) ""; ""2.4.3. Karl Kreß (1550-1578) ""; ""2.4.4. Hans Kreß (1553-1576) ""; ""2.4.5. Zusammenfassung ""

    ""2.5. Die Söhne Von Paulus I. Behaim """"2.5.0. Einleitung ""; ""2.5.1. Paulus Ii. Behaim (1557-1621) ""; ""2.5.2. Christoph Behaim (1562-1624) ""; ""2.5.3. Friedrich Viii. Behaim (1563-1613) ""; ""2.5.4. Georg Behaim (1567-1593) ""; ""2.5.5. Zusammenfassung ""; ""2.6. Zusammenfassung ""; ""2.7. Quellen ""; ""3. Die Private Sphäre ""; ""3.0. Einleitung ""; ""3.1. Behaim ""; ""3.1.0. Einleitung ""; ""3.1.1. Lucia Albrecht Letscherin Geb. Behaim (1489-1544) ""; ""3.1.2. Margareta Behaim (1506-1559) ""; ""3.1.3. Margareta Behaim (1517-1572) ""; ""3.1.4. Paulus I. Behaim (1519-1568) ""

    ""3.1.5. Barbara Paulus Behaimin Geb. Kötzler (Gest. 1552) """"3.1.6. Magdalena Paulus Behaimin Geb. Römer (Gest. 1581) ""; ""3.1.7. Magdalena Behaim/Magdalena Balthasar Paumgartnerin (1555-1642) ""; ""3.1.8. Balthasar Paumgartner (1551-1601) ""; ""3.1.9. Sabina Behaim (1556-1639) ""; ""3.1.10. Katharina Behaim (1560-1638) ""; ""3.1.11. Ursula Paulus Behaimin Geb. Sitzinger (Gest. 1591) ""; ""3.1.12. Rosina Paulus Behaimin Geb. Baumgartner (Gest. 1610) ""; ""3.1.13. Zusammenfassung ""; ""3.2. Kreß ""; ""3.3. Tucher ""; ""3.3.0. Einleitung ""; ""3.3.1. Linhart Tucher (1487-1568) ""

    ""3.3.2. Anton Ii. Tucher (1458-1524) """"3.3.3. Lorenz Tucher (1490-1554) ""; ""3.3.4. Wolf Tucher (1494-1551) ""; ""3.3.5. Jakob Reuter (Gest. 1550) ""; ""3.3.6. Zusammenfassung Und Vergleich Mit Den Söhnen Von Linhart Tucher ""; ""3.4. Der Einfluß Der Familienmitglieder Auf Die Jugendlichen ""; ""3.5. Zusammenfassung ""; ""3.6. Quellen ""; ""4. Unterricht Und Unterrichtswerke ""; ""4.0. Einleitung ""; ""4.1. Unterricht In Schule Und Kirche ""; ""4.1.0. Einleitung ""; ""4.1.1. Die Lateinschulen ""; ""4.1.2. Die Deutschen Schulen ""; ""4.1.3. Religionsunterricht ""

    ""4.2. Die Abfolge Von Hilfsverb Und Infinitum In Zeitgenössichen Grammatiken Und Orthographielehren ""

  2. Die Kodifizierung der Orthographie im Rechtschreibwörterbuch
    Eine Untersuchung zur Rechtschreibung im »Duden« und im »Österreichischen Wörterbuch«
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag Max Niemeyer, Tubingen

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Habermann, Mechthild; Hausendorf, Heiko
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484312173
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Umfang: Online-Ressource (328 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Abkürzungsverzeichnis ""; ""1 Einleitung ""; ""2 Rechtschreibung Und Rechtschreibwörterbuch ""; ""2.1 Schrift - Schreibung - Rechtschreibung ""; ""2.2 Die Orthographie Als Norm Der Schreibung ""; ""2.2.1 Allgemeine Bemerkungen Zum Begriff Der Sprachlichen Norm ""; ""2.2.2 Merkmale Der Orthographie ""; ""2.3 Die Kodifizierung Der Deutschen Orthographie Im Rechtschreibwörterbuch ""; ""2.3.1 Die Bedeutung Des Rechtschreibwörterbuchs Im Deutschen Sprachraum ""; ""2.3.2 Zum Verhältnis Von Regelteil Und Wörterverzeichnis ""

    ""2.3.3 Die „Schleichende Reform“ Im Rechtschreibwörterbuch """"3 Der Duden Und Das Ã-wb - Ein Historischer Abriß ""; ""3.1 Vom „Vollständigen Orthographischen Wörterbuch“ Zum Duden ""; ""3.2 Das Ã-wb Und Die Geschichte Der Rechtschreibung In Ã-sterreich ""; ""3.2.1 Vorgeschichte ""; ""3.2.2 Das Ã-sterreichische Wörterbuch ""; ""4 Untersuchung Zur Variation In Der Deutschen Orthographie ""; ""4.1 Zielsetzung Und Vorgangsweise ""; ""4.2 Ergebnisse ""; ""4.2.1 Laut-Buchstaben-Zuordnungen (Lbz) ""; ""4.2.2 Groß- Und Kleinschreibung (Gks) ""

    ""4.2.3 Getrennt- Und Zusammenschreibung """"4.2.4 Zeichensetzung ""; ""4.2.5 Worttrennung Am Zeilenende ""; ""5 Schlußbemerkungen ""; ""6 Anhang ""; ""6.1 Vorbemerkungen ""; ""6.2 Laut-Buchstaben-Zuordnungen ""; ""6.3 Groß- Und Kleinschreibung ""; ""6.4 Getrennt- Und Zusammenschreibung ""; ""6.5 Schreibung Mit Bindestrich ""; ""6.6 Zeichensetzung ""; ""6.7 Worttrennung Am Zeilenende ""; ""7 Literatur ""; ""7.1 Orthographische Regelwerke Und Wörterbücher ""; ""7.2 Sekundärliteratur ""; ""8 Index ""

  3. Methodik moderner Dialektforschung
    Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten am Beispiel des Oberdeutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 26490-241/243.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2958-7339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 060 j/306-237/238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 1001 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: IX 40, Bd 241/243
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GA 2560-241/243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 592:241-243
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 177,2019: 241-243
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/745961
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 7879:241/243
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GB/30/82-241/243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 725 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 509,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 212 : M20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A ger 5-241-243
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.02112:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GA 4810-241/243
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 060 j ZA 3683-241/243
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3853: 241/243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CFF 6247-919 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 4810.241-243
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 7123 (241/243)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/11081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Ger 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BUAger = 14190/241/243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kürschner, Sebastian (HerausgeberIn); Habermann, Mechthild (HerausgeberIn); Müller, Peter O. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487157566
    Weitere Identifier:
    9783487157566
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GD 1131 ; GD 1301
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 241/243 (2019)
    Schlagworte: Oberdeutsch; Dialektologie;
    Umfang: 560 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig), Diagramme (teilweise farbig), Karten (teilweise farbig), 21 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Methodik moderner Dialektforschung
    Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten am Beispiel des Oberdeutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kürschner, Sebastian (HerausgeberIn); Habermann, Mechthild (HerausgeberIn); Müller, Peter O. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487157566
    Weitere Identifier:
    9783487157566
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GD 1131 ; GD 1301
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 241/243 (2019)
    Schlagworte: Oberdeutsch; Dialektologie;
    Umfang: 560 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig), Diagramme (teilweise farbig), Karten (teilweise farbig), 21 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben