Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Biblia, Das ist, Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments
    Dabey nicht allein dieselben Vorreden und Randglossen, sondern auch gantz neue, accurate und ausführliche Summarien, viel Loca Parallela, wie auch die Zeit-Rechnung und ein Biblischer Calender, ingleichen unterschiedliche aus der Antiquität hervorgesuchte schöne Kupffer und Land-Charten zu befinden
    Erschienen: im Jahr Christi 1704
    Verlag:  Im Verlag Johann Ludwig Gleditschens, Leipzig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-425
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 710 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    C IV.1934 okt
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    O 600/0024
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 8/9050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 11039
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 1121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (ÜbersetzerIn); Haas, Nicolaus (Array); Gleditsch, Johann Ludwig (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10244336-005
    Umfang: 44 ungezählte Seiten, 686, 211 Blätter, 25 ungezählte, zum Teil gefaltete Blätter Bildtafeln, Illustrationen, Karten, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen umfassen 1 gestochenes Frontispiz sowie 24 Kupferstichillustrationen und -karten im Text

    Die Rückseite des Titelblattes ist unbedruckt

    Die Paginierungen beginnen auf Blatt 1 und 2

    Autopsie nach Exemplar der ThULB Jena

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Im Verlag Johann Ludwig Gleditschens, Gedruckt im Jahr Christi 1704.

  2. Der gelehrte Criticus
    über zwey hundert sieben und viertzig curieuse Dubia und Fragen so wohl aus der Kirchen- Profan- und Gelehrten-Historia, als auch aus dem Jure Publico des Römisch-Teutschen-Reichs, wie nicht weniger aus der Geographie, Philologie, Moralité und Staats-Politic der meisten Reiche und Republiqven in Europa ; in dreyen Theilen abgefasset
    Erschienen: 1704-1707
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10954287
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 ist in erster Aufl. 1704 und in 2. Aufl. 1707 erschienen

    Hermann Suden ist Pseudonym von Erdmann Uhse

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, im Verlag Joh. Ludw. Gleditsch

  3. Der gelehrte Criticus über hundert curieuse Dubia und Fragen ...
    [1], Der gelehrte Criticus über hundert curieuse Dubia und Fragen aus der Kirchen- und Profan-Historie/ wie nicht weniger aus der Geographie/ Philologie/ Moralité und Politic / abgefasset von dem Autore des wohlinformirten Redners [i.e. Erdmann Uhse]
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA VIII, 750:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 44 17/k, 6
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Af V 2325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 7 : 28 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 344
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90171845
    Übergeordneter Titel: Der gelehrte Criticus über hundert curieuse Dubia und Fragen ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 1296 S., [16] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ bey Joh. Ludwig Gleditschen/ im Jahr Christi 1704.

  4. Christliche Leichen-Predigten oder Betrachtung Der Sterblichkeit/ Bey Unterschiedenen Leichen-Begängnissen/ nach Anleitung fürgegebener Sprüche hiebevor angestellet/ und nunmehro auf Begehren zusammen gesucht und heraus gegeben
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geier, Martin; Gleditsch, Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13429965-001
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 2

  5. Curieuse und Historische Reisen durch Europa
    Darinnen aller dieses Welt-Theil bewohnenden Völcker Uhrsprung/ Religion/ Sitten und Gebräuche/ nebst der Regiments-Art und ihrer Stärcke oder Krieges-Macht begriffen ...
    Erschienen: 1699-1710
    Verlag:  Gleditsch, [Leipzig]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2520
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bohse, August; Jordan, Claude; Gleditsch, Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11178833-001
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, 738, 58.1 u. 58.2

    Verf. ermittelt in: Dünnhaupt

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Verlegts Johann Ludwig Gleditsch/ und M. G. Weidmans seel. Erben. 1698

    Erschienen: 1 (1699) - 2 (1699); 2 (1710)

  6. Christliche Leichen-Predigten oder Betrachtung Der Sterblichkeit/ Bey Unterschiedenen Leichen-Begängnissen/ nach Anleitung fürgegebener Sprüche hiebevor angestellet/ und nunmehro auf Begehren zusammen gesucht und heraus gegeben
    Erster Theil
    Autor*in:
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301821: 1/2
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 133a.4°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3247-3289
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geier, Martin; Boecklin, Johann Christoph; Gleditsch, Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Christliche Leichen-Predigten oder Betrachtung Der Sterblichkeit/ Bey Unterschiedenen Leichen-Begängnissen/ nach Anleitung fürgegebener Sprüche hiebevor angestellet/ und nunmehro auf Begehren zusammen gesucht und heraus gegeben - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 995 S., Frontisp. (Portr.), Verl.-Sign., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Bandangabe aus der Norm. - Am Schluss: Ende des Ersten Theils

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ bey Johann Ludwig Gleditsch Anno Christi M. DCC.IV.

  7. Christliche Leichen-Predigten oder Betrachtung Der Sterblichkeit/ Bey Unterschiedenen Leichen-Begängnissen/ nach Anleitung fürgegebener Sprüche hiebevor angestellet/ und nunmehro auf Begehren zusammen gesucht und heraus gegeben
    Ander Theil
    Autor*in:
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301821: 1/2
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 133b.4°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3290-3329
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geier, Martin; Gleditsch, Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Christliche Leichen-Predigten oder Betrachtung Der Sterblichkeit/ Bey Unterschiedenen Leichen-Begängnissen/ nach Anleitung fürgegebener Sprüche hiebevor angestellet/ und nunmehro auf Begehren zusammen gesucht und heraus gegeben - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 924 S., [29] Bl., Verl.-Sign., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ bey Johann Ludwig Gleditsch Anno M. DCC.IV.

  8. Der gelehrte Criticus
    über hundert curieuse Dubia und Fragen aus der Historia Politica, Ecclesiastica und Literaria, ingleichen aus der Geographie, Philologie und Moralitè
    Autor*in: Uhse, Erdmann
    Erschienen: 1704-1706
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Hermann Suden ist Pseudonym von Erdmann Uhse

  9. Der gelehrte Criticus über hundert curieuse Dubia und Fragen ...
    [1], Der gelehrte Criticus ueber hundert curieuse Dubia und Fragen aus der Kirchen- und Profan-Historie/ wie nicht weniger aus der Geographie/ Philologie/ Moralité und Politic / abgefasset von dem Autore des wohlinformirten Redners [d.i. Erdmann Uhse]
    Autor*in: Uhse, Erdmann
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000246
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0307000246
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Der gelehrte Criticus über hundert curieuse Dubia und Fragen ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 1296 S., [16] Bl, Ill. (Frontisp.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ bey Joh. Ludwig Gleditschen/ im Jahr Christi 1704.

  10. Der gelehrte Criticus
    über zwey hundert sieben und viertzig curieuse Dubia und Fragen so wohl aus der Kirchen- Profan- und Gelehrten-Historia, als auch aus dem Jure Publico des Römisch-Teutschen-Reichs, wie nicht weniger aus der Geographie, Philologie, Moralité und Staats-Politic der meisten Reiche und Republiqven in Europa ; in dreyen Theilen abgefasset
    Autor*in: Uhse, Erdmann
    Erschienen: 1704-1707
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 ist in erster Aufl. 1704 und in 2. Aufl. 1707 erschienen

    Hermann Suden ist Pseudonym von Erdmann Uhse

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, im Verlag Joh. Ludw. Gleditsch

  11. Der gelehrte Criticus über hundert curieuse Dubia und Fragen ...
    [1], Der gelehrte Criticus über hundert curieuse Dubia und Fragen aus der Kirchen- und Profan-Historie/ wie nicht weniger aus der Geographie/ Philologie/ Moralité und Politic / abgefasset von dem Autore des wohlinformirten Redners [i.e. Erdmann Uhse]
    Autor*in: Uhse, Erdmann
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der gelehrte Criticus über hundert curieuse Dubia und Fragen ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 1296 S., [16] Bl, Ill. (Frontisp.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ bey Joh. Ludwig Gleditschen/ im Jahr Christi 1704.