Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1247 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1247.

Sortieren

  1. Unterthänigstes und glückwünschendes Willkommen, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... in Jllmenau den 14. Oct. ... angelanget ... Und Dero den 30sten ... annahenden ... Gebuhrts-Tages den 17. Octobr. in einer geringen Music angestimmet Von Stadt-Richter, Bürgermeister, und Raths-Verwandten in Jllmenau
    Erschienen: 2016
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar] ; [Mikrofilm-System-Vertrieb Joachim Künzel KG], [Peine] ; Bundessicherungsverfilmung, Verfilmungsstelle Weimar], [Weimar

    Huldigungskantate für Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, nicht zum 30. Geburtstag, vermutl. bezieht sich die 30. auf den Tag des Geburtstages 30.10. mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Huldigungskantate für Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, nicht zum 30. Geburtstag, vermutl. bezieht sich die 30. auf den Tag des Geburtstages 30.10.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11350784
    Schriftenreihe: Projekt Sicherungsverfilmung der HAAB Weimar
    Varia der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource ([2] Blatt)
  2. Biblia Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, verteutschet durch D. Martin Luthern
    Nebst desselben Vorreden, auch gantz neuen, kurtzen und sehr nützlichen Summarien, ingleichen einem neuen Biblischen Calender, und ordentlicher Anweisung derer durchs gantze Jahr an denen Sonn- und Fest-Tägen gebräuchlichen Evangelien und Episteln : Worbey auch mit angefüget ist: Der Anhang oder Zugabe derer dreyen Bücher zum Alten Testament, als: Das dritte und vierdte Buch Esra, und das dritte Buch der Maccabeer : Hierzu kommt ferner Eine nach der Zeit-Rechnung kurtz-abgefaßte Bibel- Kirchen- und Religions-Historia ... : Am Ende sind noch beygedruckt Die vier Christlichen Haupt-Symbola, und die unveränderte Augspurgische Confession, samt einem kurtzen historischen Vorbericht ...
    Erschienen: Anno Christi 1708
    Verlag:  Jm Verlag Johann Ludewig Gleditsch, Lejpzjg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 181320, 2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 847
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 86
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (ÜbersetzerIn); Seligmann, Gottlob Friedrich (VerfasserIn eines Vorworts); Andresohn, Erasmus (Array); Gleditsch, Johann Ludwig (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12774316
    Auflage/Ausgabe: Anitzo zum andern mal in diesem Folio Format ausgefertiget
    Umfang: 40 ungezählte Seiten, 440, 324, 214 Seiten, 4 ungezählte Blätter Bildtafeln, 3 Illustrationen, 1 Porträt, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Die Illustrationen sind drei Kupfertitel "Biblia, Das ist. Die gantze Schrifft Alten und Neuen Testaments", "Die Propheten" und "Das Neue Testament" sowie ein Lutherporträt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Lejpzjg/ Jm Verlag Johann Ludewig Gleditsch. Anno Christi 1708."

  3. Doct. Martini Lutheri Hauß-Postilla, über alle Sonntags- und fürnehmsten Fest-Evangelien durchs gantze Jahr
    Welche Nach dem jenigen Exemplar, so auf Ihr. Hochfürstl. Durchl. Hertzog Friedrich Wilhelms Seel. damahls Churfl. Würde Administratoris Anordnung aus der Jenischen und Wittenbergischen Edition Anno 1601. zu Torgau ans Licht kommen, Auff fürnehmer und gelehrter Männer Einrathen, mit ziemlich grober sowol alten als jungen Augen dienlicher Schrifft von Wort zu Wort nachgedruckt, wie auch mit einer Anweisung der vornehmsten Articul Christlicher Lehre, und vollkommenen Register der Historien und Exempel vermehret worden; Itzo abermahls von neuen wieder auffgelegt, worbey man die Notas Marginales, wo und wann der seel. Lutherus eine iede Predigt gehalten, dem gemeinen Mann zum besten verdeutschet hat
    Erschienen: Anno 1702.
    Verlag:  in Verlag Johann Ludwig Gleditschens, und Moritz Georg Weidmanns seel. Erben, Leipzig

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 900
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 04218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Andresohn, Erasmus (Array); Gleditsch, Johann Ludwig (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12779792
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 276, 368, 100 Seiten, 12 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Die Illustrationen sind ein von Erasmus Andresohn gestochenes Frontispiz sowie zahlreiche, im Text verstreute Holzschnitte

    Nicht identisch mit VD18 14485028 (dort im Titelzusatz "Hertzog Friedrich Wilhelms Sel. damahls" und "mit ziemlich grober so whol alten als jungen Augen", in der Veröffentlichungsangabe "Weidmanns sel. Erben")

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig/ in Verlag Johann Ludwig Gleditschens/ und Moritz Georg Weidmanns seel. Erben/ Anno 1702."

  4. Samvelis Strykii. Jcti Succinctæ Annotationes Ad W. A. Lavterbachii, Jcti Celeberrimi, Compendium Digestorvm
    In Quibus Rationes desideratæ adducuntur, obscura declarantur, & dubia præcipua breviter resolvuntur ...
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Gleditschius, Lipsiæ

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/273506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.03.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 31257(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6468
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lauterbach, Wolfgang Adam; Gleditsch, Johann Ludwig; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11032286
    Auflage/Ausgabe: Editio Sexta Denuo Revisa & hinc inde aucta. Accessit Index Rerum locupletissimus
    Umfang: [4] Bl., 1086 S., [56] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Sumpt. Joh. Lvdovici Gleditschii, & Mavr. Georg. Weidmanni. Anno MDCCXII.

  5. Enchiridion Der kleine Catechismus, D. Mart. Lutheri
    Aus seinen eigenen zu Wittenberg gedruckten Büchern und Schrifften erkläret ... : Mit angehängten seinem rechten und beständigen Glaubens-Bekänntniß
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 843 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Haas, Nicolaus (Array); Gleditsch, Johann Ludwig (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11151331
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (24 ungezählte Seiten, 160 Seiten, 2 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Gedruckt zu Leipzig, mit Censur Ew. Hochw. Theol. Facult. daselbst."

  6. D. Johann Georg Döhlers, Fürstl. Hessen-Rheinfelß. Raths und Advoc. Ordin. zu Eisenach, Zwey nützliche Tractate ...
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Gleditsch und Weidmann, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 POL II, 479
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    10 : A 1 b/ 5
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    78 E 2 [2]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ko 2338 d (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 152987 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 18 G II Eb 960
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/1014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    S-A 191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 355 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Sd 162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Ludwig; Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14441322-ddd
    Schlagworte: Recht;
    Umfang: [4] Bl., 192 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Autopsieaufnahme nach dem Ex. der FB Gotha und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Im Verlag Johann Ludwig Gleditsch und Moritz Georg Weidmanns, Anno 1712.

  7. Votum Pro Salute Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Wilhelmi Ernesti, Ducis Saxoniae ... Quod Ipso Natali Die Quinquagesimo Quinto ... Oratione Gratulatoria Ea Que Teutonica In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino, ... D. XXX Octobr. MDCCXVI. Memoriter Persolvet ...

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG I, 2050:1 (12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 608b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.819
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 31, 4 : 329
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 3 : 6 - 18
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spiegel von Pickelsheim, Georg Friedrich; Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10258698
    Körperschaften/Kongresse:
    Wilhelm-Ernst-Gymnasium in Weimar
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar am 30. Okt. 1716

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Reden, 1716. - Einladung zu einer Festrede von Georg Friedrich Spiegel von Pickelsheim, Graf von Waldeck zum 55. Geburtstag von Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar

    Fingerprint nach Exemplar der HAAB Weima

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariae, Litteris Mvmbachianis

  8. Vota Ianuaria, Pro Incolumitate Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Wilhelmi Ernesti Ducis Saxoniae ... In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino D. III. Ianuarii MDCCXIIX ... Doctrinae Cultore Optimo Frider. Michaele De Obernitz ... Persolvenda ...

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG I, 2050:1 (14)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 31, 4 : 330
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Obernitz, Friedrich Michael von; Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10869530
    Körperschaften/Kongresse:
    Wilhelm-Ernst-Gymnasium in Weimar
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymasium, Schulprogramm, 1718

    Einladungsschrift zur Neujahrsrede von Friedrich Michael von Obernitz auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1718

    Fingerprint nach Exemplar der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariae, litteris Mumbachianis

  9. Oratio, Qua Serenissimo Principi Ac Domino, Domino Wilhelmo Ernesto, Duci Saxoniae ... De Auspiciis Novi Anni D. III. Ianuarii 1718. Humillime Gratulatur
    Erschienen: 1718
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG I, 2050:1 (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 31, 4 : 330 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10869549
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    [Neujahrsrede auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, vom 3. Jan. 1718]

    Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariae, Litteris Mumbachianis

  10. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen/ Marggrafens zu Meißen/ gefürsteten Grafens zu Henneberg/ Grafens zu der Marck und Ravensberg/ Herrns zu Ravenstein/ Vor sich, und Dero freundlich-geliebten Herrn Bruder/ Den auch Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ auch Engern und Westphalen/ Christ-Fürstliche Anordnung/ eines allgemeinen und grossen Buß - Beth - und Fast-Tages/ Welcher In höchst-gedacht Ihr. Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen/ am Freytag, nach dem ersten Sontag des Advents/ am 3. Dec. dieses 1706. Jahres/ gehalten werden soll.
    Erschienen: 1706
    Verlag:  gedruckt mit Müllerischen Schrifften., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR); Müller, Johann Andreas (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12883131
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Druckfehler in "Sontag" übernommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt mit Müllerischen Schrifften.

  11. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Herzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen/ Marggrafens zu Meißen/ gefürsteten Grafens zu Henneberg/ Grafens zu der Marck und Ravensberg/ Herrns zu Ravenstein/ Vor sich/ und in Vormundschafft Dero freundlich-geliebten unmündigen Vettere allhier/ Christ-Fürstliche Anordnung/ Eines allgemeinen und grossen Buß - Beth - und Fast-Tages/ Welcher In höchst-gedacht Ihr. Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen/ am Freytag nach dem I. Sonntag des Advents/ den 7. December dieses 1708. Jahres, gehalten werden soll.
    Erschienen: 1708
    Verlag:  gedruckt bey Joh. Leonh. Mumbachen/ F. S. Hof-Buchdr., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1288314X
    Umfang: 4 ungezählte Seiten
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar/ gedruckt bey Joh. Leonh. Mumbachen/ F. S. Hof-Buchdr.

  12. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Herzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen/ Marggrafens zu Meißen/ gefürsteten Grafens zu Henneberg/ Grafens zu der Marck und Ravensberg/ Herrns zu Ravenstein/ Vor sich/ und in Vormundschafft Dero freundlich-geliebten unmündigen Vettere alhier/ Christ-Fürstliche Anordnung/ Eines allgemeinen und grossen Buß - Beth - und Fast-Tages/ Welcher in höchst-gedacht Ihr. Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen/ am Freytag vor Judica, den 15. Martii dieses 1709. Jahres/ gehalten werden soll.
    Erschienen: 1709
    Verlag:  gedruckt bey Johann Leonhard Mumbachen/ F. S. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12883166
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: WEIMAR/ gedruckt bey Johann Leonhard Mumbachen/ F. S. Hof-Buchdrucker.

  13. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Herzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen/ Marggrafens zu Meißen/ gefürsteten Grafens zu Henneberg/ Grafens zu der Marck und Ravensberg/ Herrns zu Ravenstein/ Vor Sich und Dero freundl. geliebten Herrn Vetters/ Herrn Ernst Augusten/ wie auch in Vormundschaft Dero freundl. geliebten unmündigen Herrn Vetters/ Herrn Johann Ernsten/ Herzoge zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ auch Engern und Westphalen/ etc. etc.Christ-Fürstliche Anordnung eines allgemeinen grossen Buß - Beth - und Fast-Tages/ Welcher In höchst-gedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchlauchtigkeit gesamten Fürstenthum und Landen am Freytag vor Judica, als am II. Martii dieses 1712. Jahres, gehalten werden solle.
    Erschienen: 11. Martii 1712
    Verlag:  gedruckt bey Joh. Leonh. Mumbachen/ Fürstl. Sächß. privilegirten Hof-Buchdrucker, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Wilhelm Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12883174
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: WEIMAR/ gedruckt bey Joh. Leonh. Mumbachen/ Fürstl. Sächß. privilegirten Hof-Buchdrucker

  14. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Wilhelm Ernstens/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen/ Marggrafens zu Meissen/ gefürsteten Grafens zu Henneberg/ Grafens zu der Marck und Ravensberg/ Herrn zu Ravenstein/ Vor sich/ und Dero freundl. geliebten Herrn Vettern/ Herrn Ernst Augusten/ wie auch in Vormundtschafft Dero freundl. geliebten unmündigen Herrn Vetters/ Herrn Johann Ernsten/ Hertzoge zu Sachsen/Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines allgemeinen grossen Buß - Beth - und Fast-Tags/ Welcher In höchst-gedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchlauchtigkeiten gesamten Fürstenthum und Landen am Freytage nach Lätare/ als den 16. Martii dieses 1714. Jahres/ gehalten werden soll
    Erschienen: 16. Martii 1714
    Verlag:  gedruckt bey Joh. Leonhard Mumbachen, Fürstl. Sächß. privilegirten Hof-Buchdrucker, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12884685
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt bey Joh. Leonhard Mumbachen, Fürstl. Sächß. privilegirten Hof-Buchdrucker.

  15. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrns/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrns zu Ravenstein, Vor Sich/ und Dero freundlich-geliebten Herrn Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ etc. ausgelassene Christ-Fürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tags/ So in höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen/ Freytags vor dem Sonntag Judica, wird seyn der 15. Mertz diese 1720sten Jahres, gehalten werden soll
    Erschienen: 15. Mertz dieses 1720sten Jahres
    Verlag:  gedruckt durch Joh. Leonh. Mumbach/ Fürstl. S. Hof-Buchdr., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12884693
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar/ gedruckt durch Joh. Leonh. Mumbach/ Fürstl. S. Hof-Buchdr.

  16. Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrns/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein, Vor Sich/ und Dero freundlich-geliebten Herrn Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen. Christ-Fürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tags/ So in höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen/ Freytags vor dem 2. Sonntag des Advents, wird seyn der 5. des Monats Decembris, gehalten werden soll.
    [Geben Weimar zur Wilhelms-Burg den 12. Nov. 1721.]
    Erschienen: [1721]
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12884707
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Erscheinungsjahr dem Schluß entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  17. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor Sich, und Dero freundlich-geliebten Herrn Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tags/ So in höchstgedachter Ihro Hoch-Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen/ Freytags vor dem Sonntag Judica, wird seyn der 20. dieses Monats Martii, gehalten werden soll.
    [Geben Weimar zur Wilhelmsburg d en 3. Martii 1722.]
    Erschienen: [1722]
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Ernst August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12885223
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Erscheinungsjahr vom Schluß entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  18. Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen, Marckgrafens zu Meissen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor sich/ und Dero freundlich-geliebten Herrn Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzog zu Sachsen/Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tags/ So In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntag Judica, wird seyn der 24ste des Monats Martii, gehalten werden soll.
    Erschienen: [1724]
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Ernst August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12885231
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Erscheinungsjahr vom Schluß entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  19. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meissen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor sich/ und Dero freundlich geliebten Herrn Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen/Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tags, So In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor den andern Advent, wird seyn der 7de December, gehalten werden soll.
    [Gegeben Weimar/ zur Wilhelms-Burg/ den 14. Nov. 1725.]
    Erschienen: [1725]
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Ernst August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12885258
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Erscheinungsjahr dem Schluß entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  20. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor Sich und Dero freundlich-geliebten Herrn Vetter, Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, Welcher in höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntag Iudica, wird der 5te Aprilis seyn, gehalten werden soll.
    [Gegeben Weimar, zur Wilhelms-Burg, den 20. Martii, 1726.]
    Erschienen: [1726]
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Ernst August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887293
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Erscheinungsjahr vom Schluß entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  21. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor Sich, und Dero freundlich geliebten Herrn Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tags, Welcher In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntage Iudica, wird der 28. Martii, gehalten werden soll.
    [Gegeben Weimar, zur Wilhelms-Burg, den 10. Martii, 1727.]
    Erschienen: [1727]
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Ernst August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887307
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  22. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marckgrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor Sich, und Dero freundlich geliebten Herrn Vetter, Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, etc. Hoch-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, Welcher in höchstgedachter Ihr. Hoch-Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntage Iudica, wird der 12. Martii, gehalten werden soll.
    [Gegeben Weimar, zur Wilhelms-Burg, den 21. Febr. 1728.]
    Erschienen: [1728]
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Ernst August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887323
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Erscheinungsjahr vom Schluß entommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  23. Das Ebenbild Gottes in einem Christ-löblichstem Regenten, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Wilhelm Ernst Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Ihr gnädigster Regierender Landes-Fürst und Herr, Den 30sten Octobr. 1723, Dero Hoch-Fürstliches Gebuhrts-Festin in allem höchst-geseegnetem Wohl mit Gott celebrirte, Aus unterthänigster Devotion fürgestellet, von Lebrecht Wilhelm Heinrich Heydenreich, Christian August Heinrich Heydenreich

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1723 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (86)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 161
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1723

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heydenreich, Christian August Heinrich; Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11174250
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  24. Die Glückseeligkeit des Weymarischen Landes wolte, als ... Wilhelm Ernst Hertzog zu Sachsen ... Dero Geburts-Tag den 30. Octobr. 1714 ... erlebeten, ... vorstellig machen
    Erschienen: 1714
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 677, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 3 : 6 - 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11171456-001
    Umfang: [15] Bl, 4°
  25. Der Fürstliche Adler, bey dem am 30. Octobr. gegenwärtigen 1725sten Jahres, In allem höchst-erwünschten Hoch-Fürstl. Seegen und Zufriedenheit glücklichst wieder erlebten Hoch-Fürstl. Geburths-Tage Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Aus unterthänigster und Pflicht-schuldigster Devotion betrachtet von M. Johann David Heinsio, Past. zu Utenbach und Kößnitz, auch Käyserl. Edelgecr. Poëten
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Buch, Jena

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (100)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 178
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Buch, Christian Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11169036
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1725

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, Gedruckt im Waysen-Hause, bey Christian Francisco Buchen.