Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1231 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 976 bis 1000 von 1231.
Sortieren
-
Fürsten-Geist des weyland Durchlauchtigen, Hochgeborrnen Herrn, Herrn Georgen, Marggraffen zu Brandenburg ^etc. nach dessen christfürstlichen, hochpreißlichen, ja beydes hohen und niedrigen Standes-Personen zubedencken höchstnötigen Gedancken: Gottes Wort das wer nicht schwer, wenn nur Eigen Nutz nicht wer
-
Wechsel-Schrifften zwischen Wilhelm und Georg, Gevettern, Landgrafen zu Hessen ... etliche Kriegsbeschwerden betreffend
-
Der Hochwirdigen fürsten und herren Herrn Georgen erwelten und bestettigten zu Bischoue zu Bamberg, Als jetz an stat, auch zuuertrettung und verantwortung ... löblicher gedächtnuß: Herrn Melchiorn Bischoue zu Wurtzburg, und Hertzogen zu Francken, Auch ains Erbarn Raths Stat Nurnberg: Summarischer, bestendiger, gegenbericht und verantwortung, auff des erklerten und publicirten Echters Marggraue Albrechts von Brandenburg, letzt außgangen, ... Schmachbuch ...
-
Der durchleüchtigigsten Durchleuchtigen Hochgepornen Fürsten vn̄ Herren ... Johansen Hertzogen zu Sachsen ... Churfürsten ... Georgen Marggrafen zu Brandenburg ... Ernsten Hertzogen zu Lunenburg ... Philipsen Landtgrafen zu Hessen ...auff dem jüngst gehalten Reychstage zu Speyer, wider den Ersten Artickel desselben fürgenom̄en abschids vnsern heyligen glaubē, desselben Religion oder Ceremonie belangend ...
-
Articuli additionales, respective exceptionales [et] elisivi: Meiner gnedigen Herrn der Marggrauen zu Brandenburg, [etc.] contra Burgermeister und Rath der Statt Nürmberg. In causa das Lazareth und neuen gebeu belangend. Product. Spirae 17. Decemb. Anno 1537
-
Articuli superadditionales et reprobatorii. Meiner gnedigen Herrn der Marggrauen zu Brandenburg, [etc.] Contra Burgermeister und Rath der Stadt Nürmberg. In causa das neu bevestet und gebaut Lazareth bey Nürnberg belangend. Product. Spirae 28. April. Anno 1539
-
Responsiones ad articulos superelisivos [et] peremptoriales Meiner gnedigen Herrn der Marggrauen zu Brandenburg, Contra Burgermeister und Rath der Statt Nürmberg, In sachen das Lazareth und neu gebeu belangend. Produ. Wimpfen den 14. Januarij Anno 1540
-
Bambergische Halsgerichts Und Rechtlich Ordnung, Inn Peinlichen Sachen zu Volnfarn ...
-
Bambergische Halsgerichts Und Rechtlich Ordnung, Inn Peinlichen Sachen zu Volnfarn ...
-
Roms vormalige Verfassung zu deutlicher Aufklärung alter Schriftsteller, antiker Münzen, Gemmen, Innschriften und anderer römischen Denkmaale
Theil 2 -
Vergelbte Blätter
ein Tagebuch aus früherer Zeit -
Das New Testame[n]t||
-
Joh. Tackii, D. Prof. Et Archiatri Evcrene Theosophica. Das ist: Beschreibung/ des zwischen Grißheimb und Godelaw/ unlängst entstandenen Heyl-Bronnens
Jn welcher ... von obbemeldten Heylbronnens Beschaffenheit/ und was derselbe für wunderliche Curen und Wirckungen gethan/ auch wie er sicher zu gebrauchen sey/ Zu jedermans Nachricht/ absonderlich/ kurtz- und deutlich discurriret [!] wird -
Hertzog Georgens zu Sachssen Ehrlich vnd grundtliche entschuldigung/ wider Martin Luthers Auffrüerisch vnd verlogenne/ Brieff vnd Verantwortung
Zu Dreßden M. D. XXXiij. -
Hertzog Georgens zu Sachssen Ehrlich vnd grundtliche entschuldigung/ wider Martin Luthers Auffrüerisch vnd verlogenne/ Brieff vnd Verantwortung
Zu Dreßden M. D. XXXiij. -
Kirchen Ordnu[n]g, Jn meiner gnedigen herrn der Marggrauen zu Brandenburg, vnd eins Erberen Rats der Stat Nürnberg Oberkeyt vn[d] gepieten, Wie man sich bayde mit der Leer vnd Ceremonien halten solle
-
Gedächtniß-Predigt auf den verewigten König von Großbritannien und Hannover, Georg III., am Sonntage Invocavit 1820 über 2. Timoth., 4., 18.
-
Divus Georgius Marggrafius Brandenburgensis, Prussiae Dux princeps optimus fidei antiquissimae et vere catholicae confessor
-
Vnterricht wie die Pfar||herrn das volck inn disen geschwinden || vnd gefehrlichen zeytten/ zur buß vnd Gebet vermanen sollen/ auff Fürstlichen befehl/ durch den hochwirdigen durchleuchtigen || hochgebornen Fürsten vnd herrn/ Herren Georgen Fürsten || zu Anhalt. Coadiutorn inn Geystlichen sachen zu || Mersenburgk [et]c. Thumprobsten zu Mag=||deburgk [et]c. außgeschrieben.||
-
Underricht wie die || Pfarherrn das volck in diesen ge=||schwinden vnd gefehrlichen zeiten || zur buss vnd gebett vermanen sol=||len auff Fürstlichen befelh/ durch || den hochwirdigen durchlauchtigen hoch||gebornen Fürsten vnd herrn/ herrn Ge||orgen Fürsten zu Anhalt. Coadiu=||torn in Geistlichen sachen zu Mer=||senburgk [et]c. humprobsten zu || Magdeburgk [et]c. aussge=||schrieben...||
-
Georgii Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Ivlia Prof. De Bono Perfecte Svmmo Sive Æterna Beatitvdine Liber Vnvs Consecratvs Gloriosæ Et Beatae Memoriae Seren[issi]mi Principis Domini Georgii Dvcis Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm Lavdatissimi
-
Quinti Horatii Flacci Opera
Vol. I. -
Rheinische Goethe-Ausstellung
unter dem Protektorat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Georg von Preussen ; in der Aula der Königlichen Kunstakademie zu Düsseldorf Juli bis October 1899 -
The later correspondence of George III
Vol. 5, January 1808 to December 1810 -
Leichpredigten ...
[Leichenpredigten auf Georg III., Herzog zu Stettin Pommern, + 27. März 1617]